triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Welche Kopfhörer zum Laufen mit Musik ohne Störgeräusche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16516)

Anfänger0 08.11.2010 16:17

Welche Kopfhörer zum Laufen mit Musik ohne Störgeräusche
 
Wie macht ihr das mit den Kopfhörern beim Laufen? Eigentlich bleiben ja nur die Inearkopfhörer wirklich in den Ohren. Da hört man dann aber jeden Laufschritt, durch das Baumeln vom Kabel, oder das Reiben vom Kabel an der Kleidung, oder?
Nun würde mich interessieren wie ihr das gelöst habt. Natürlich laufe ich nicht immer mit Kopfhörern, aber ab und zu rockt das einfach.

Svenson 08.11.2010 16:40

nen kumpel von mir hat welche von philipps die haben son bügel dran. die waren ziemlich billig und er zufrieden.
allerdings läuft ein wirklicher läufer nie mit musik:-B-(

Dieda 08.11.2010 16:48

Zitat:

Zitat von Svenson (Beitrag 484517)
allerdings läuft ein wirklicher läufer nie mit musik:-B-(

Deswegen ist das ja hier eine Frage im Triathlon-Forum :Blumen:

maifelder 08.11.2010 16:54

Gestern beim Crossduathlon war wieder so ein Spacken damit unterwegs, hätte nicht viel gefehlt, hätte ich hier so ne Art römisches Wagenrennen daraus gemacht.

Badekaeppchen 08.11.2010 17:02

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 484527)
Gestern beim Crossduathlon war wieder so ein Spacken damit unterwegs, hätte nicht viel gefehlt, hätte ich hier so ne Art römisches Wagenrennen daraus gemacht.


Jawoll, die nächste öffentliche Hinrichtung! :Cheese:

Ich antworte trotzdem mal drauf! Ich hab den Player meist in einer Rückentasche am Shirt oder in der kleinen Tasche hinten an der Laufhose. Ich hab da wenig Störgeräusche, zumindest wäre mir das noch nie aufgefallen.

Grüße
Badekaeppchen, der nie so laut aufdreht, dass er seine Umwelt nicht mehr wahrnimmt :Lachen2:

bommel 08.11.2010 17:05

ich hab die kabelführung meiner in-ears (beyerdynamic dtx 60) immer zwischen unterhemd und shirt/jacke. da raschelt nix....wenn man das kabel aber draußen lässt, dann "poltert" es immer ganz schön

topre 08.11.2010 17:10

3D-Souraoundklang bekommst du nicht, aber die Inear-Varianten sind noch am brauchbarsten. Leider rutschen sie halt ab und an raus bei schnellerer Geshwindigkeit zumindest bei meinen komischen Ohren... Wenn jemand da gute Tipps hat, wäre ich auch dankbar.

Achja und diese Gutmenschen, die hier schon wieder das Thema verfehlen, können mir gestohlen bleiben! Beim Wettkampf hat das nix zu suchen, aber im Training werde ich doch wohl mit den Dingern durch den Park schlurfen dürfen. Bin ja per Definition auch noch lange kein Läufer, sondern gerade mal Jogger... Achso und wer einmal im Fitnessstudio trainiert hat, weiß die Dinger noch mehr zu schätzen. :Huhu:

chris.fall 08.11.2010 17:10

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 484529)
Badekaeppchen, der nie so laut aufdreht, dass er seine Umwelt nicht mehr wahrnimmt :Lachen2:

Da juckt es mich in den Fingern, eine Umfrage zu starten:

Wie haltet ihr es mit der Lautstärke Eures MP3-Players beim
Laufen?

a) Für meine Motivation brauche ich einfach volle Lautstärke;
die anderen sehen ja, dass ich einen Kopfhörer aufhabe.

b) WAS?! MOMENT, ICH STELL MA' AB!

c) Ich drehe nie so laut auf, dass ich meine Umwelt nicht mehr wahrnehme.


Ich habe nur das Gefühl, dass ich mir das sparen kann, da ohnehin 97% für c) stimmen würden:cool:

topre 08.11.2010 17:13

Zitat:

Zitat von bommel (Beitrag 484532)
ich hab die kabelführung meiner in-ears (beyerdynamic dtx 60) immer zwischen unterhemd und shirt/jacke. da raschelt nix....wenn man das kabel aber draußen lässt, dann "poltert" es immer ganz schön

Sind da so teure Kopfhörer wirklich ihr Geld wert? Das mit der Kabelführung stelle ich übrigens auch immer wieder fest, wenn ich zu faul bin, die durch die Klamotte zu führen...

Dieda 08.11.2010 17:29

SX 10 Sport von Beyerdynamic auf der Messe für 15 Euro.
Stöpsel rutschen mir meist raus, hab so kleine Ohren. Unter Buff oder Mütze hab ich zarte Stöpsel von Sennheiser, aber die oben genannten nutz ich mehr.

Svenson 08.11.2010 17:49

und bei der kleidung bieten zumindest die großen marken sogar extra eingenähte kabelführungen an in manchen modellen.

@topre da ich mich mal angesprochen fühle:Lachen2: : sagt ja niemand, dass du das nicht darfst. dann bleib aber auch rechts an der seite und schlürf nicht von links nach rechts wie das leider etliche leute hier in graz machen...

staen 08.11.2010 18:50

Servus,
ich benutze mein SonyEricsson-Handy mit MP3-Player. Nehme sowieso immer das Handy zum Waldlauf o.ä. mit, man weiß ja nie. Das Handy ist so klein, dass es in die Tasche am Gesäß der Laufhose passt. Das Kabel läuft dann am Rücken hoch und wird noch am Kragen angeclipst.

Von Sony gibt's einen Freisprech-Kopfhörer mit Bügel über die Ohren, so dass man die Stöpsel o.ä. nicht verlieren kann (habe ich irgendwie immer geschafft). Im Gegensatz zu den genannte Beyerdynamic sind die einzelnen Ohrstöpsel jedoch nicht miteinander mit einem Bügel verbunden. Hatte das früher mal und finde es jetzt so besser.

Praktisch finde ich auch, dass man den Kopfhörer nicht total ins Ohr rein"stopfen" muss.
Besten Gruß,
W.

bommel 08.11.2010 18:55

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 484537)
Sind da so teure Kopfhörer wirklich ihr Geld wert? Das mit der Kabelführung stelle ich übrigens auch immer wieder fest, wenn ich zu faul bin, die durch die Klamotte zu führen...

ich möchte sie nicht mehr missen!!!! wenn ich nicht gerade bahntraining oder steigerungsläufe mache, fällt da nix aus dem ohr. die 3 stöpselgrößen die mit dabei sind decken von kleinen bis großen ohren alles ab. man muss sie aber mal richtig rein drücken, loslassen und dann hält es bombensicher.... auf messen sind die aber auch schon mal für weniger als 60 EUR zu haben

bommel 08.11.2010 18:56

p.s. die fallen aber auch nur raus bei schnelleren läufen, wenn der player in der tasche spiel hat und das kabel sich darum wickelt und in die tasche zieht....es fällt nicht vom laufen selbst raus

gurke 08.11.2010 19:15

Nach jahrelanger Suche bin ich auf diese gestoßen. Bin jetzt seit einem Jahr bei jedem Training und auch im WK damit unterwegs;)
Die halten super weil der Ohrbügel formbar ist.

mreded 08.11.2010 19:44

Wenn die InEar Dinger immer rausfallen gibt es auch die Möglichkeit sich nach Gehöhrgangabdruck maßgefertigte Stöpsel machen zu lassen (vom Gehöhrgeräteakkustiker). Hab da allerdings keine Preisvorstellung.

Anfänger0 08.11.2010 21:27

Okay, also das Rausfallen ist bei mir kein Problem. Es geht mir eher um die Störgeräusche. Klar das Kabel ist bei mir auch zwischen Shirt und Jacke, trotzdem, durch den Gummi der inears werden die Kabelbewegungsgeräusche verstärkt.

Meik 08.11.2010 21:36

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 484536)
Ich habe nur das Gefühl, dass ich mir das sparen kann, da ohnehin 97% für c) stimmen würden:cool:

Na toll, und die 3% rennen immer hier durch die Gegend. :Nee:

Da ich eh kaum mit Musik laufe habe ich In-Ears von Nokia. Da raschelt nichts und ich kann auch gleich noch telefonieren. Ist aber alles etwas austesten, wie bei anderen Klamotten ist nunmal jeder anders.

Und die Dinger LEISE machen, irgendwann fahr ich nochmal so einen Deppen mit lauter Musik über den Haufen der weder Rufen noch Klingeln hört. :Huhu:

Rhing 08.11.2010 21:48

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 484727)
Na toll, und die 3% rennen immer hier durch die Gegend. :Nee:

Normal würd ich sagen, das muß an der Nähe von Düsseldorf liegen :Cheese: , aber es müssen doch 6 % sein: 3 % bei Euch und 3 % hier in der Umgebung. Und die laufen nicht nur, sondern fahren auch noch Rad damit.

hansnorbert 08.11.2010 23:08

in-ear geht auch bei mir nicht. ich hab von sennheiser irgendwas mit 70 und sport glaub ich. mit nacken-bügel. kabel immer unter dem shirt, das flattert ja sonst so nervig da rum.

ich kann die nur leider nicht unter einer mütze anziehen und bei Wind sind sie ungeeignet :( aber der klang ist top.

grundsätzlich gehen bei mir aber immer die kabel kaputt :Nee:

Frank 08.11.2010 23:16

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 484511)
Wie macht ihr das mit den Kopfhörern beim Laufen? Eigentlich bleiben ja nur die Inearkopfhörer wirklich in den Ohren. Da hört man dann aber jeden Laufschritt, durch das Baumeln vom Kabel, oder das Reiben vom Kabel an der Kleidung, oder?
Nun würde mich interessieren wie ihr das gelöst habt. Natürlich laufe ich nicht immer mit Kopfhörern, aber ab und zu rockt das einfach.

Kabel?
Was für Kabel...?

Ihr seid ja sowas von altmodisch ...

Ich nutze diese hier: http://www.sony.de/product/nws-w-series/nwz-w253

Die halten perfekt!

Frank

Anfänger0 09.11.2010 12:34

Hmmmm, nur schade das der nicht zum Schwimmen gedacht ist, dann wär er perfekt und ein entscheidender Nachteil hat er, da kann man ja gar keine Mütze mehr aufziehen und dass brauche ich unter 15 Grad immer :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.