![]() |
Neue MD in Berlin
Hallo, hab grade auf Tri-Mag entdeckt, dass im August 2011 ne neue MD in Berlin stattfinden soll. Viel gibt die Website noch nicht her, aber mal gucken:
http://www.berlintriathlon-xl.de/ Wär ja genau das Wochenende, an welchem sonst alle 2 Jahre immer der Berlin-Man stattfindet. |
Wäre ja cool.
Fand den BerlinMann dieses Jahr echt schön, und da ich ab März/April wahrscheinlich eh da wohne, würde sich das ja anbieten:Lachen2: |
würde sich gut mit einem besuch bei oma und opa verbinden lassen:Cheese:
|
Sobald ich was näheres erfahre stell ich es hier rein. Organisiert unser Verein, is aber noch schwer in Planung. Stattfinden wird es am Müggelsee im Südosten Berlins.
|
aber bitte ohne windschattenfreigabe :). freu mich drauf hoffe das klappt.
|
Zitat:
|
Zitat:
So schlecht ist doch hier gar nicht |
Zitat:
Ich mach das freiwillig und aus freien Stücken. War schon öfters da, und es hat mir eig. auch immer sehr gut gefallen. Deswegen will ich ja dahin:Huhu: Zitat:
|
Zitat:
|
Nee, mal im Ernst hier bei mir am Müggelsee...viel Wald, Wasser fast wie im Urlaub, wenn das Wetter nicht wär.
Berlin-City na ja... PS: Start dürfte am Hotel Müggelsee sein und die Radstrecke führt grob um den Müggelsee herum, 1 Rd 30 km. Stell ich mir logistisch schwierig vor, aber mal gucken. |
Zitat:
|
Der Müggelsee ist cool... Da kommen alte Kindheitserinnerungen hoch :)
|
Zitat:
Wo würdest du denn lieber hin (nur mal so interessehalber)? Zitat:
|
Zitat:
|
müggelsee liegt meiner vorstellung nach auch nicht mehr in Berlin. Brauche da immer ne halbe ewigkeit hin. Ich errinnere mich nur an den Müggelsee Aquathlon dieses Jahr, da kam man nicht mehr vernümpftig weg, da die S-Bahn da auch ausgesetzt ist. Aber für ne Mitteldistanz tue ich mir den Weg da morgens hin defnitv an :).
|
Hab grad mal ne Mail an den Veranstalter geschrieben und auch sofort ne Antwort bekommen.
Es wird KEINE Windschattenfreigabe geben :Cheese: :Cheese: |
Müggelsee IST Berlin, ganz klar. Falls jemand anderer Meinung ist, behaupte ich: Grunewald, Wannsee, Tegeler Forst is allet nich mehr Berlin :Cheese:
Das mit der S-Bahn is wohl wahr. Übrigens gibs die nächsten Wochenenden dafür verbilligte Fahrkarten (Einzelfahrschein zählt als Tagesticket) bzw. Abonnenten fahren 2 Monate quasi kostenfrei. ;) Eine Radstrecke um den Müggelsee (sicher ist nicht der R1 gemeint ;) ) halte ich für sehr ambitioniert. Da ist dann nicht nur ein Bezirk beteiligt, sondern obendrauf noch Brandenburg und die Stadt Erkner. Bei dem derzeitigen Verkehrschaos in Erkner kann ich mir eine Genehmigung der Strecke beim besten Willen nicht vorstellen. :confused: Ich merk mir den Termin mal vor. Das ist direkt um die Ecke, der Müggelsee ist warm genug um ohne Neo zu schwimmen (wegen zu eng verkauft) und ich kann mir gut vorstellen, mit dieser MD meine dann 5jährige Triathlon-Pause mal zu unterbrechen :) Für den Verein der Hinweis: Seite schleunigst überarbeiten, Druckfehler raus, Content rein und vor allem Impressum! Wünsch Euch viel Glück! :Blumen: |
Zitat:
|
Außer paar engen Kurven, Kreisverkehren in Erkner und Spreebrücke in Köpenick is da nix. :Cheese:
Müggelturm kann man schlecht einbauen, weils runter nur Treppe oder Waldpfad gäbe und für T2 oben ist sicher nicht genug Platz und auch logistisch kaum zu machen. Aber vl. liegen wir ja auch vollkommen falsch und die Strecke geht durch den Spreetunnel und über die Triglaw-Brücke :Lachanfall: Was ich mir sehr gut vorstellen könnte: ein Crosstriathlon, dafür ist das Gelände ideal, aber wer will schon einen Crosser einchecken? Baut Cervelo sowas überhaupt? :Lachen2: |
Zitat:
Sowas entdeckst Du auf Tri-Mag, wenn euer verein das Dingengs ausrichtet :Lachanfall: Klasse aufgepasst ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, weil das bisher nur ein Gerücht war, weiß ja nicht ob ihr im Verein seid...aber da wissen nicht immer alle alles.
Wissen ist macht, nüscht Wissen macht nüscht:Cheese: Klingt komisch, is aber so. Geredet wurde schon viel drüber, aber von der Umsetzung hab ich erst auf Tri-Mag gelesen. Zum Berlin-Triathlon: Mit der Windschattenfreigabe ist doch auch mal was, viele lutschen doch eh bei ner OD:cool: Ich stell mir das ganze Ding schwierig vor, aber bin gespannt und werde auf jeden Fall teilnehmen, da es quasi meine Trainingstrecke ist und bei mir zuhause vorbeiführt, sofern die Streckenführung so bleibt wie gehört:Cheese: Grade die Riesenbaustelle am Hirschgarten-Dreieck..is ja nur einspurig und dann noch ne Teilsperrung für nen Tria ??? Ne T2 auf dem Müggelturm würde aber passen, der Altstadtlauf startet doch auch da oben. @sinapur Wo startest du denn sonst so ? Kommt man da immer mit den Öffentlichen hin ? Ich glaub ja nicht, oder ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nichts destotrotz überwiegt bei mir die freude über die MD in berlin gegenüber der Fahrzeit dahin :) |
Interessant wäre dann noch der Preis dieser netten kleinen Veranstaltung!! :Huhu:
Reden wir hier von 70 - 100 € oder eher von 100 - 150€??? |
also:
schwimmen im strandbad, direkt neben dem effi...das ist wie am balaton, 200 meter bis das wasser bis zum bauchnabel reicht... radeln richtung erkner, das machen die niemals, durch köpenick und dann richtung gosen(never)...mal schauen... laufi: einmal um den müggelsee sind knapp ein HM, bin ich vor 3 wochen gelaufen, beim müggelseelaufilaufi...funzt eigentlich... das die westberliner sich überhaupt schon in den (20 jahre alten) ostteil der stadt trauen ist doch schonmal was;) |
Also der Preis für die MD wird wohl unter 100 Euro bleiben, Strecke so wie Pennywisejo sagte (kleine Ausnahme Schwimmen):
Start am Müggelsee-Hotel,dort ist auch die Wechselzone.. also gegenüber vom Strandbad. Rad dann erstmal Rg. Köpenick, Allende-Brücke, Friedrichshagen, Erkner, Gosen und wieder Richtung Müggelsee-Hotel. Laufen am Wasser entlang Rg. Müggelheim (Fähre) und dann auf dem R1 zurück, 1 Rd. ca. 5 km Anmeldung ca. ab Mitte Dezember...vielleicht:) |
awesome :) und dann alle 2 jahre abwechselnd zum berlinman? und wie nennt sich das bei euch EASTMAN?
|
Zitat:
|
na wenn sichs am berlinman orientiert 80€ 90e mit tageslizens ist das doch voll im rahmen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wieso sollte der Eastman heißen ? Ich glaube ja der Name steht schon auf der Website, oder ? Über Preise lässt sich natürlich streiten, ich finde es gemessen am logistischen Aufwand ok, allerdings weiß man ja nicht wie der Wk an sich organisiert ist und wie teilnehmerfreundlich das Ding abläuft. Is übrigens ein schönes kurzes Stück Kopfsteinpflaster drin:Lachen2: Nüscht dolles, ca. 600 m/Runde |
Mal schauen wie´s wird, wäre dann die 3.te MD im Berlin Brandenburger Land neben Werbelinsee & Spreewald.
|
Zitat:
aber 600m ist schon nen stück |
Zitat:
Zitat:
|
@ lifty,
es ist aber nur solange gut, solange sich die Veranstaltungen nicht die Leute abgraben! Spreewald - Juni, Werbelinsee - 1. August WE., Berlin - 3. August WE. past gerade so. |
Da Triathlon aber ein aufgrund der Jahreszeiten zeitlich sehr begrenzter Sport ist was die Wk angeht ist das nun mal so. Um so mehr Wk es gibt um so mehr kann man sich aussuchen. Meine Meinung.
Wat is denn nächstes Jahr: Am Moritzburg-Datum ist auch der Spreewald und der Berlin-Triathlon. Auf der Gästebuchseite des Spreewald-Tria ist seit dem 13.09. und 24.10. je eine Frage bezüglichen der zeitlichen Konkurrenz Spreewald - Moritzburg von den Organisatoren unbeantwortet. Das nenn ich mal am Sportler orientiert:cool: |
Ja sehr schade das da 2 wirklich gute Veranstaltungen sich das Wasser abgraben, letztes Jahr lagen 14 Tage dazwischen und wenn die Gerüchteküche stimmt, gibt es ab 2012 im Süden Brandenburgs bzw Norden Sachsens ne neue LD (beim Knappenman), dieses Jahr bekommt bei mir Moritzburg den Vorzug.
|
Zitat:
Guckst du : http://www.knappenman.de/wichtige-me...im-grosformat/ :) wenn's was wird, kann's schon chic werden. Ist ja auch ne hübsche Ecke da hinten :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.