![]() |
DTU-Wahl 2010: Die Kandidaten
Am 6. November wird das Präsidium der DTU neu gewählt.
Die Herausforderer: Präsidentschaftskandidat: Reinhold Hemker Vizepräsidentschaftskandidat Finanzen: Bernd Rollar Vizepräsidentschaftskandidat Leistungssport: Reinhold Häuslein Die AmtsinhaberInnen: Präsidentin: Claudia Wisser Vizepräsident Finanzen: Ralf Eckert Vizepräsident Leistungssport: Ramon Gomez-Islinger Viele Grüße, Arne |
sehr witzig, Reinhold Hemker ist natürlich in der Politik sehr erfahren..
|
Rufen Sie mich an, ich bin für Sie da!
Meine Handy-Nummer ist 0171 – 2658989! Wikipedia Spiegel private Homepage Wie stehen seine Chancen, Arne? |
Ein Pfarrer will Präsident werden? :confused:
|
Hat er schon irgenwas mit Triathlon zu tun gehabt?
|
Reinhold Hemker war aber auch schon bei einer Reihe von Ironman Veranstaltungen am Start, dabei auch schon 5x auf Hawaii.
Die Frage ist, ob er im Falle einer Wahl auch von den Leuten aus dem anderen Lager akzeptiert wird. Die DTU braucht (genauso wie seine Landesverbände) ein Präsidium, das von allen akzeptiert wird. Wenn die DTU aber weiter durch Grabenkämpfe blockiert wird, wird sie vielleicht noch die Nationalmannschaft zu internationalen Wettkämpfen schicken - für die Veranstaltungen wird sie eine immer geringere Rolle spielen. Diese Bühne bleibt dann WTC und Challenge vorbehalten. (Wenn nicht Jahangir mit ein paar anderen Veranstaltern aus lauter Frust noch eine dritte Serie oder einen neuen Verband gründet). |
Zitat:
Zumindest hat er Erfahrungen im Bereich der Sportpolitik, dass könnte der DTU sehr viel mehr helfen, als diese pseudo-Legitimation über evtl. sportliche Erfahrungen. |
Zitat:
|
Zitat:
Er war auch wchon auf Hawaii, und nicht nur zum Urlaub |
Zitat:
|
Ok, jetzt habe ich es auch gefunden, dass er was mit Triathlon zu tun hat. Bei den meisten Triathleten springt es einem ja unvermeidbar ins Auge, auf seiner Homepage ist es so in etwa der allerkleinste Punkt, der nebenbei erwähnt wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn es noch keine andere Quelle gibt, ist Triathlon-Szene.de quasi die Plattform auf der die Kandidaten ihre Kandidatur erstmalig bekannt geben. Interessant.
Wo sind denn eigentlich die Abstimmungsknöpfe für die Präsidiumsumfrage?:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zu den Kandidaten: ist mir ......-egal wer es macht, gemacht hat, machen wird. Ich war jetzt in 3 Tri-Vereinen, überall der gleiche Mist nur auf anderer Ebene. |
Da war doch was im seriösen Magazin "Spiegel"
|
Zur Quali:
"Vor einem Jahr, bei seiner Premiere auf der Pazifik-Insel, zehrte Hemker noch von seinem Prominentenbonus. „Die World Triathlon Corporation hat mir eine Wildcard zur Verfügung gestellt", sagt er. Nie hätte es der „Rookie", der Neuling, geschafft, sich ordentlich für Hawaii zu qualifizieren. Trotzdem: Nach 12:58 Stunden, einer höchst respektablen Zeit, endete für ihn das erste Abenteuer. Der Ehrgeiz, „richtig" zu den Besten zu gehören und nicht auf das Wohlwollen generöser Funktionäre angewiesen zu sein, ist groß: „In Klagenfurt habe ich in diesem Sommer die Qualifikation geschafft. 11:30 Stunden bei großer Hitze."" http://www.uli-sauer.de/laufen/stories/faz_hemker.htm Aber interessanter: "Tatsächlich scheint einigen Abgeordneten das Urteilsvermögen über Recht und Unrecht im Verlauf ihrer Mandatstätigkeit abhanden zu kommen. So findet der SPD-Sportpolitiker Reinhold Hemker, 57, bis heute nichts Verwerfliches daran, im vergangenen Herbst auf Fraktionskosten nach Hawaii gereist zu sein. Dort hatte der drahtige Ex-Pfarrer bei einem Triathlon seine Kondition unter Beweis gestellt. Immerhin, so Hemker, habe er den Trip für "Abstimmungsgespräche mit Sportfunktionären" genutzt." http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-23786260.html Ob er mit DTU-Geld besser umginge als mit Fraktiongeld? PS: Ich schätze, es sind noch einige "Abstimmungsgespräche mit Sportfunktionären" auf Hawaii und weltweit nötig ... |
Danke LidlRacer,
und ich glaube, da gab es noch ein Buch, in dem der Name Hemker in einem ähnlichen Zusammenhang fiel. |
Man darf nicht alles glauben, was in der Zeitung steht. Dieser Abschnitt aus der FAZ ist ein gutes Beispiel für eine Presse, die beim Thema "Ironman" zu Übertreibungen neigt:
"In Kailua-Kona, der Wurzel des Ironman, genoß Hemker nahezu den Status eines Stars. Fast in einem Atemzug wurde er mit den Großen der Szene wie Thomas Hellriegel, Lothar Leder, Normann Stadler und Jürgen Zäck genannt."Grüße, Arne |
Zitat:
Wenn dem so ist für mich ein absoluter Grund den Mann nirgendwohin zu wählen! Warum ist er eigentlich nicht mehr mit Mandat unterwegs.....:confused: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aah, hab's gefunden.
:Nee: Den Rest soll jeder für sich selber entscheiden! |
wenn ich das so lese ist es mir doch nicht so egal, wer gewählt wird.
Der Hemker scheint ein ziemlicher Penner zu sein. |
Zitat:
Danke - der nächste Kandidat bitte. Jeder Landesverband, der einen solchigen Präsidenten wählt trägt die Mitschuld und kann sich keiner Verantwortung entziehen. |
Ok, ich machs.
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Der Hemker scheint ein ziemlich ungeeigneter Kandidat zu sein. |
@Arne: Lade den Kandidaten Hemker und die Präsidentin Wisser in nächste Sendung ein. Mal sehen, was die beiden zu sagen haben, sollten sie erscheinen ....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Chuzpe hat keiner der beiden. Wer hält die Wette? 100Euro für http://www.hfkk.de/ |
Zitat:
|
Zitat:
Die Reisekosten wurde durch die SPD Fraktion getragen. Wenn du und ich wüssten, was die Fraktionen (auch die CDU) mit ihren Geldern alles so machen, dann wäre in Deutschland schon längst die Revolution ausgebrochen. Die Bundestagsverwaltung hat die Reiseabrechnung nicht beanstandet. Mir wäre es ganz recht, wenn sich noch ein paar Budnestagsabgeordnete auf Kosten ihrer Fraktion um Lobbying für den Triathlonsport bemühen. Das ist doch besser für uns Triathleten, als die Lebens- und Berufsgemeinschaft Wisser-Eckert, die die Mehrheit im geschäftsführenden Präsidium der DTU bilden (Stichwort: Vier-Augen-Prinzip) und sich ihr Ehrenamt mit monatlich 2.000,- plus Dienstwagen entlohnen lassen. |
Zitat:
Gruß kullerich |
Zitat:
Aber ich stehe dem indifferent gegenueber, der ganze Verbandskrams ist mir irgendwie suspekt. Zudem bin ich aus der DTU wohl eh bald raus. FuXX PS: Das mit der Reisekostenabrechnung fuer Hawaii ist natuerlich ein dickes Ding. Vor allem hatte er das ja mal sicher nicht noetig. |
Zitat:
|
Richtig profesionell finde ich es, wie sich der deltatau (lebt wohl auch in der Gegend von Mannheim) und der LidlRacer die Bälle, sprich Googlerecherchen übr Reinhold Hemker gegenseitig zuspielen.
Abgesehen von den Personen, wüsste ich gerne, für welche Inhalte diese stehen. Schade, dass der Arne nicht schon früher Kontakte hatte, dann hätter die Personen rechtzeig ins Studion einladen können und wir hätten erfahren, für was die Personen stehen. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.