triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Formulierungshilfe benötigt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16439)

titansvente 01.11.2010 12:51

Formulierungshilfe benötigt
 
Ahoi ihr Lieben :Huhu:

ich sitze gerade an einer Mail mit der ich nicht weiterkomme :(
Ich suche nach einer möglichst höflichen Formulierung für die Empfangsbestätigung einer Email.

Vorgeschichte:

Vor ca. zehn Tagen habe ich eine Mail mit einer Bewerbung versendet. Von Anfordern von Empfangsbestätigungen nehme ich Abstand. Ich denke, das verstößt auch gegen die Netquette.

Nachdem ich nun seit eben diesen zehn Tagen nix vom Empfämger gehört habe, möchte ich mich bei Ihm erkundigen, ob er meine Mail überhaupt bekommen hat.

Normalerweise habe ich im Formulieren von Briefen ein recht brauchbares Talent aber in diesem Falle fällt mir nix ein, was mich zufrieden stellt.

Das ist mein Text:
#################################
Sehr geehrter Herr xxx,
Vor gut einer Woche habe ich Ihnen eine Email mit meiner Bewerbung gesendet.
Da ich bis heute keine Antwort bekommen habe möchte ich mich erkundigen, ob meine Mail bei Ihnen angekommen ist.
#################################

Das ist mir zu platt und zu holprig :Nee:

Ich bin über Vorschläge sehr, sehr dankbar :Blumen:

Saludos!

edit: über das fehlende "r" im Threadtitel bitte ich untertänigst hinwegzusehen ;) musste schnell gehen

arist17 01.11.2010 12:54

da würde ich überhaupt nicht hinschreiben.

ich würde da anrufen!

und es schein inzwischen bei vielen unternehmen normal zu sein, den eingang von bewerbungen nicht zu bestätigen.

neonhelm 01.11.2010 12:54

Noch mal eine Mail mit mit deinen big points hinterher oder einfach anrufen und fragen, ob sie zB noch ergänzende Angaben zu deiner Ursprungsmail bräuchten?

Cruiser 01.11.2010 13:07

So eine richtig "smarte" Formulierung kenne ich hierfür auch nicht.
Ich würde ebenfalls anrufen. Nette Nachfrage am Telefon geht immer...

titansvente 01.11.2010 13:07

Danke für Eure Antworten!

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 479918)
da würde ich überhaupt nicht hinschreiben.

ich würde da anrufen!

und es schein inzwischen bei vielen unternehmen normal zu sein, den eingang von bewerbungen nicht zu bestätigen.

Das willl ich tun, wenn auch die zweite Mail unbeantwortet bleibt

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 479920)
Noch mal eine Mail mit mit deinen big points hinterher oder einfach anrufen und fragen, ob sie zB noch ergänzende Angaben zu deiner Ursprungsmail bräuchten?

Ist schon klar, aber auch für dieses Schreiben brauche ich eine Einleitung... und genau die suche ich :confused:

3-rad 01.11.2010 13:12

Sehr geehrte Damen und Herren,

am xx.xx.xxxx haben Sie meine Bewerbung auf die Position des
blafoo erhalten.
In der Zwischenzeit konnten Sie meine Unterlagen eingehend prüfen.

Über eine kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Blutsvente

arist17 01.11.2010 13:16

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 479915)
Das ist mein Text:
#################################
Sehr geehrter Herr xxx,
Vor gut einer Woche habe ich Ihnen eine Email mit meiner Bewerbung gesendet.
Da ich bis heute keine Antwort bekommen habe möchte ich mich erkundigen, ob meine Mail bei Ihnen angekommen ist.
#################################

wenn ich hinschreiben würde, dann würde ich das genaue datum mit uhrzeit angeben; wenn ich 200 mails am tag bekommen würde, dann würde ich auf so eine grobe angabe hin nicht suchen.

titansvente 01.11.2010 13:16

Danke!

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 479942)
(...) Über eine kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Blutsvente

... und wenn ich innerhalb von Sieben Tagen keine Flaschenpost von Euch dreckigen Gesindel bekomme, dann werdet Ihr Landratten erst kielgeholt und dann am Fockmast aufgenküpft :Huhu:

Superpimpf 01.11.2010 13:18

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 479915)
Das ist mein Text:
#################################
Sehr geehrter Herr xxx,
Vor gut einer Woche habe ich Ihnen eine Email mit meiner Bewerbung gesendet.
Da ich bis heute keine Antwort bekommen habe möchte ich mich erkundigen, ob meine Mail bei Ihnen angekommen ist.
#################################

Eine bessere Formulierung fällt mir jetzt auch nicht ein, aber lass den Konjunktiv weg! Entweder du erkundigst dich oder eben nicht.

psyXL 01.11.2010 13:20

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 479942)
am xx.xx.xxxx haben Sie meine Bewerbung auf die Position des blafoo erhalten.

Das weißt du nicht.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 479942)
In der Zwischenzeit konnten Sie meine Unterlagen eingehend prüfen.

Vielleicht auch nicht. Du setzt ihnen die Pistole imho auf die Brust.

Ich würde da anrufen. Nicht erst nach der zweiten Mail.
Wenn sie es nicht erhalten haben, weißt du sofort was Sache ist.
Wenn sie es erhalten haben, besteht die Möglichkeit, dass sie es schneller bearbeiten.

KalleMalle 01.11.2010 13:22

Warum schreibste nicht irgendwas à la "bitte um kurze Eingangsbestätigung um technische Fehler bei der Email-Übertragung auszuschießen".

Wenn der Empfänger normal tickt, dann versteht das und heftet dich nicht gleich bei den Nervbacken ab. Und wenn er zum Inhalt was sagen will, dann kann er das ja gerne machen.

Abgesehen davon: Wenn möglich dann sowieso - vorher (!!) anrufen und einfach nur freundlich sein. Hat noch nie geschadet.

Viel Erfolg !!

neonhelm 01.11.2010 13:23

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 479951)
Ich würde da anrufen. Nicht erst nach der zweiten Mail.
Wenn sie es nicht erhalten haben, weißt du sofort was Sache ist.
Wenn sie es erhalten haben, besteht die Möglichkeit, dass sie es schneller bearbeiten.

Sehe ich auch so.

titansvente 01.11.2010 13:27

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 479953)
Warum schreibste nicht irgendwas à la "bitte um kurze Eingangsbestätigung um technische Fehler bei der Email-Übertragung auszuschießen".

Das ist klasse!

:Danke:

psyXL 01.11.2010 13:28

Ich merk schon, du greifst nicht gerne zum Hörer :-)

3-rad 01.11.2010 13:35

da du ja verstanden hast, wie ich meinen Text gemeint habe:

Anrufen,alles andere ist Käse.
Man wird dir dann den Eingang deiner eMail bestätigen oder halt nicht.
Im letzteren Fall schickst du halt den Kram nochmal weg.
Ich würde übrigens nie Word-Dokumente oder zip-archive sondern
stets ein (genau ein) PDF-Dokument verschicken.
Ich kriege täglich zig Bewerbungen, alles was nicht pdf ist, ist mir erstmal suspekt.
Bei mehreren PDF's verliert man den Überblick.

nina70 01.11.2010 13:37

Du solltest nicht eine zweite Mail schreiben, sondern anrufen.
Einfacher Grund: es wird hier bereits getestet und zwar
a) wer meldet sich überhaupt noch mal (hat also wirklich Interesse)
b) wie macht derjenige das? (Nachfassen per Mail outet Dich entweder als "unkommunikativ" oder als schüchtern)

Mein dringender Tip: freundlicher, kurzer Anruf - damit hast Du zusätzlich Deiner Bewerbung eine Stimme gegeben. Und das punktet immer - es sei denn, Du hast mit Kermit geknobelt und seine Stimmbänder gewonnen :Cheese:

LG und viel Erfolg,
Nina

KalleMalle 01.11.2010 13:38

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 479962)
Das ist klasse!

:Danke:

Bitte.
Vergiß aber das "l" nicht. Es muß "auszuschließen" heißen.
;)

titansvente 01.11.2010 13:40

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 479964)
Ich merk schon, du greifst nicht gerne zum Hörer :-)

Stimmt! Ich bin ein grauenhafter Telefonierer :Nee:


Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 479974)
da du ja verstanden hast, wie ich meinen Text gemeint habe:

Anrufen,alles andere ist Käse.
Man wird dir dann den Eingang deiner eMail bestätigen oder halt nicht.
Im letzteren Fall schickst du halt den Kram nochmal weg.
Ich würde übrigens nie Word-Dokumente oder zip-archive sondern
stets ein (genau ein) PDF-Dokument verschicken.
Ich kriege täglich zig Bewerbungen, alles was nicht pdf ist, ist mir erstmal suspekt.
Bei mehreren PDF's verliert man den Überblick.

nur *.pdf sonst nix!:Huhu:

nina70 01.11.2010 13:44

Ruf' da endlich an! Feigling! ;)

arist17 01.11.2010 13:45

Zitat:

Zitat von nina70 (Beitrag 479983)
Ruf' da endlich an! Feigling! ;)

wir können ja ne umfrage machen: soll blutsvente anrufen oder mailen :cool:

maifelder 01.11.2010 13:47

Und sächsel nicht so stark, wie Du es sonst immer machst. :Cheese:

3-rad 01.11.2010 13:49

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 479986)
Und sächsel nicht so stark, wie Du es sonst immer machst. :Cheese:

hat mich auch gewundert, dass ein Hesse derart sächselt. :Cheese:

titansvente 01.11.2010 13:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 479989)
hat mich auch gewundert, dass ein Hesse derart sächselt. :Cheese:


Öööööh Labalöma Blanga ...

kaiserswerther kenianer 01.11.2010 14:48

Mein Vorschlag:
 
"Sehr geehrter Herr XXXX,
Vor einer Woche habe ich Ihnen eine Bewerbung via E-Mail zugesandt.
Da mir die Bewerbung auf ihre Stelle (Ausschreibung o.ä.) sehr wichtig ist, möchte ich mich vergewissern, ob sie bei Ihnen eingegangen ist. Könnten Sie mir das bitte bestätigen? Herzlichen Dank im Voraus,
Ihr Blutsvente"

Kommt natürlich immer darauf an, an wen das gerichtet ist. Aber so zeigt es, dass du Interesse hast und es klingt freundlich und unkompliziert.
Viele Grüße vom Kenianer

Phoebe 01.11.2010 15:12

Zitat:

Zitat von nina70 (Beitrag 479976)
Du solltest nicht eine zweite Mail schreiben, sondern anrufen.
Einfacher Grund: es wird hier bereits getestet und zwar
a) wer meldet sich überhaupt noch mal (hat also wirklich Interesse)
b) wie macht derjenige das? (Nachfassen per Mail outet Dich entweder als "unkommunikativ" oder als schüchtern)

Mein dringender Tip: freundlicher, kurzer Anruf - damit hast Du zusätzlich Deiner Bewerbung eine Stimme gegeben. Und das punktet immer - es sei denn, Du hast mit Kermit geknobelt und seine Stimmbänder gewonnen :Cheese:

LG und viel Erfolg,
Nina

Da stimm ich zu 100 % zu.

Die sortieren wirklich aus wer sich nochmal wie meldet.


Zitat:

Zitat von nina70 (Beitrag 479983)
Ruf' da endlich an! Feigling! ;)

Genau, was für ein Pirat bist du eigentlich Blutsvente? :Nee:

:Lachen2:

Lux 01.11.2010 15:42

Zitat:

Zitat von nina70 (Beitrag 479976)
Du solltest nicht eine zweite Mail schreiben, sondern anrufen.
Einfacher Grund: es wird hier bereits getestet und zwar
a) wer meldet sich überhaupt noch mal (hat also wirklich Interesse)
b) wie macht derjenige das? (Nachfassen per Mail outet Dich entweder als "unkommunikativ" oder als schüchtern)

Mein dringender Tip: freundlicher, kurzer Anruf - damit hast Du zusätzlich Deiner Bewerbung eine Stimme gegeben. Und das punktet immer - es sei denn, Du hast mit Kermit geknobelt und seine Stimmbänder gewonnen :Cheese:

LG und viel Erfolg,
Nina

Stimmt zu 100%.

RUF AN!

Oftmals kannst Du sogar noch etwas erfahren, was Dir beim späteren Gespräch helfen kann!

Du wirst merken, es tut nicht weh ;)

Beste Grüße
Steffen

3-rad 16.11.2010 14:35

und was haste jetzt gemacht?
neuer Job?

Skunkworks 16.11.2010 17:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 489922)
und was haste jetzt gemacht?
neuer Job?

Nein, er hat sich den Schoner des zukünftigen Chefs auf Abfangkurs gesetzt, gekapert und den Chef kielgeholt, anschließend am BESAN-Mast aufgehängt.
-Und das alles nur weil er nicht telefonieren wollte :Lachen2:

titansvente 16.11.2010 20:46

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 489922)
und was haste jetzt gemacht?
neuer Job?

Nope! Ich tausche meinen Kollegen aus, da bleibe ich :Cheese:

MarionR 18.11.2010 19:12

Hallo!
Brauche auch mal eine Formulierungshilfe.
Bin gerade dabei, meinen Lebenslauf für eine Bewerbung zu aktualisieren. In der alten Version von 2007 hatte ich noch alle während des Studiums absolvierten Praktika aufgezählt. Inzwischen ist das Studium seit bald 6 Jahren abgeschlossen. Interessiert das nach 5 1/2 Jahren Berufstätigkeit noch jemanden, vor wievielen Jahren ich welches Praktikum gemacht habe? Oder können die raus?

LG Marion

MarionR 18.11.2010 19:12

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 490137)
Nope! Ich tausche meinen Kollegen aus, da bleibe ich :Cheese:

Ich hätte auch einen Kollegen umzutauschen:Huhu:

maifelder 18.11.2010 19:19

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 491511)
Hallo!
Brauche auch mal eine Formulierungshilfe.
Bin gerade dabei, meinen Lebenslauf für eine Bewerbung zu aktualisieren. In der alten Version von 2007 hatte ich noch alle während des Studiums absolvierten Praktika aufgezählt. Inzwischen ist das Studium seit bald 6 Jahren abgeschlossen. Interessiert das nach 5 1/2 Jahren Berufstätigkeit noch jemanden, vor wievielen Jahren ich welches Praktikum gemacht habe? Oder können die raus?

LG Marion



raus und stattdessen Weiterbildungen, Qualifizierungen usw. usf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.