![]() |
IM Hawaii - Ja! Nein! Vielleicht!
Hier scheiden sich die Geister!
Während ich seit Jahren versuche, mich für Kona zu qualifizieren, interessieren sich andere kaum dafür - obwohl sie das Zeug dafür hätten. ("Da gibt es doch viel schwierigere und schönere Wettkämpfe..." "Ist doch nur Geld macherei...") Ich selbst sehe das "klassisch": Wenigstens einmal sollte man als Triathlet in Kona am Start gewesen sein - zumindest wenn man die Voraussetzungen mitbringt. Gespannt! |
Zitat:
|
Ich würde die Antwort nicht von der Meinung anderer machen sondern die Entscheidung einzig für mich alleine treffen. Dabei wäre es für mich unerheblich, ob alle anderen im Umfeld dafür/dagegen wären. Für beide Gruppen gibt es gute Argumente, die jeder für sich persönlich auslegen sollte.
|
Zitat:
|
Ich persönlich(!) würde das wohl eher deshalb machen (wenn ich es drauf hätte, was ich nicht habe), weil ich mal Hawaii bereisen möchte. Könnte mir dann schon vorstellen das Rennen als "Beifang" mitzunehmen. Also in Verbindung mit n paar Wochen Familien-Urlaub dort: Ja. Sportlich alleine würde es mich allerdings nicht reizen und rein als "Volksfest" wäre es mir zu teuer.
Solange die Kleinen aber noch zur Schule gehen und der Termin der WM nicht in den Ferien liegt und ich alleine für 4 Pers. bezahlen muss, kann man (und die anderen drei ;) ) es eh vergessen. :Huhu: |
hier fehlt was
Mir fehlt hier der Punkt.
Ja,ich will um jeden Preis nach Kona.Soll sich mein Mann doch quälen.:cool: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Ich hätte diese beiden ankreuzen müssen, die gehören bei mir zusammen:
|
Zitat:
Soll ich Dein Training übernehmen? Bei Maultäschle hätte es auch fast gereicht.:liebe053: Du darfst nur nicht borten oder rälphen. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Wer wohl die eine Stimme beim letzten Auswahlpunkt war?????
|
Zitat:
|
“It´s all about the memories“. Old Trafford, Wimbledon, Monte Carlo, St. Andrews, Lillehammer, Fenway Park, Paris – Roubaix, die Streif in Kitzbühl oder eben Kona. Manchmal ist es der Ort selbst, dem etwas Mystisches zugesprochen wird, meistens aber sind es doch die Erinnerungen die damit verbunden sind. Was wäre Wimbledon ohne die Matches Laver vs Newcombe oder Borg vs Connors, was die Streif ohne das Duell Killy vs. Schranz, was Monte Carlo ohne Senna vs Prost, und was wäre eben Kona ohne Scott vs. Allen? Diese Orte sind für den Sport einzigartig, sie atmen, wie es so schön heiß, Geschichte. An einem dieser Orte einmal als Zuschauer dabei gewesen zu sein ist etwas Besonderes. Die Chance zu bekommen als Teilnehmer aktiv zur Geschichte etwas beizutragen, ist etwas Einmaliges. Nutze sie!
|
Hin da!
Die Art, wie man auf der Insel umsorgt wird, ist schon klasse. Kona ist total Triathlon. Jeden Morgen am Pier schwimmen gehen, wenn man früh kommt, noch nicht so voll, etwas später eher unter hunderten Verrückten, Fische gucken, wenn du wieder raus kommst, erst mal ein dort vom Sponsor bereit gehaltenes kühles Energiegetränk nehmen, und der locker-lässige Tag auf einer schönen Urlaubsinsel beginnt. Aloha! Jan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, ich werde es weiterhin probieren, wenn auch nicht jedes Jahr. Allerdings werde ich auch die Entwicklung des IM im Auge behalten, die sich meiner Meinung nach im Moment sehr negativ entwickelt... |
Ich würde schon gerne mal. Allerdings fehlen mir (noch?) die Voraussetzungen. Mal schauen, ob und wie ich mich in den nächsten Jahren weiterentwickeln kann. und dann vielleicht, vielleicht setz ich mal in einem Trainingsjahr, sowohl sportlich als auch finanziell alles auf eine Karte um mir (sportlich) und uns, also meiner Familie und mir, eine herrliche Reise zu ermöglichen.Das ist sicher eine Menge Konjunktiv, aber sag' niemals nie und träumen wird man ja auch dürfen...
|
Meine Meinung: Auf jeden Fall hin, zumindest ein Mal! (weitere Male folgen dann oft von selbst)
Ich wollte eigentlich auch nur einmal selbst ins Triathlon-Mekka, um nicht, wie viele hier mit >12tkm Sicherheitsabstand urteilen zu müssen (was ich im Zusammenhang mit einer sehr persönlichen emotionalen Erfahrung ohnehin reichlich amüsant finde). Ich hatte vorher sogar selbst ernsthaft befürchtet, dass "der Mythos" für mich von Kommerz, Narzissmus und übertriebenem Pathos zerstört würde und ich die Reise möglicherweise bereuen könnte. Aber es kam komplett anders und ich will da unbedingt noch mindestens einmal hin. Hoffentlich zerstören die neuen WTC-Eigner nicht alles (erst Ansätze waren schon zu spüren). Klar sind auch Narzissmus, Kommerz und Pathos allgegenwärtig, aber ich habe das aufgrund der extremen Dominanz positiver Eindrücke nie als störend empfunden, sondern eher als unterhaltsam - lag vielleicht an Klima, Grundstimmung, Umgangston, gutem Kaffee u.v.m. Das vielleicht überrschendste für mich war, dass die Grundstimmung bei weitem nicht so verbissen und "competitive" war wie ich sie z.b. von FFM und Lanza kenne - und selbst als Franke muss ich zugeben, dass es sogar entspannter zuging als im "familiären Roth" - jedenfalls wurde ich dort fast nie nach Zeiten oder sonstigen Leistungsbelegen gefragt, und wenn dann nur von Deutschsprachigen... |
Hawaii?? Vielleicht in 30-40 Jahren:Cheese:
|
wäre gerne dabei,
ich werde auch solange drauf trainieren, vieleicht AK65, ist ja bald, bis ein slot klappt, aber aus kostengründen nicht machbar. (geiz) dirtyharry |
Zitat:
als wir uns letztes mal am See gesehen hatten, sagtest du noch...nie mehr...ich habe fertig... :Huhu: |
Ich brauche da nicht viel überlegen. Dieses Jahr mußte man in meiner AK in FFM etwa eine 9:30h hinlegen. Das werde ich nie schaffen, also sieht mich Hawaii bestenfalls mal als Zuschauer.
|
Zitat:
ich weiß nicht mal mehr wann und wo wir uns das letzte mal gesehen haben, wie soll ich mich da noch erinnern können, was ich gesagt habe. dirtyharry |
Zitat:
|
Zitat:
mann lernt so viele nette leute kennen,:) komischerweise kennen die mich alle.:confused: übrigends, ich sitzte hier so entspannt am PC, da heute feiertag in NRW ist. neidisch? ihr hessen:Blumen: dirtyharry |
Zitat:
JA klar! OT AUS |
Zitat:
Sinngemäß: "Ich konnte sie nicht schlagen, also mußte ich sie überleben" Man muß nur lange genug durchhalten ;) |
Meine Ex hat früher mal gesagt: Hawaii ist gar nicht so dolle... einmal im jahr reicht mir.
Bin mittlerweile auf "Kann mir das nur alle 5 Jahre leisten." umgeschwenkt. Jetzt kribbelt aber langsam wieder. Axel, probiert nächstes Jahr die Quali P.S.: Wo sind eigentlich die Posts der üblichen Verdächtigen? Ist mir alles zu positiv hier... |
Zitat:
|
Die Hawaii-Inseln sind überbewertet. Für die Amis, die nicht über ihre eigenen Landesgrenzen hinauskommen, ist es natürlich das Paradies, zudem wissen die Amis sich marketing-technisch gut zu verkaufen.
Allein zum Urlaub wäre/ist mir der Aufwand zu teuer. In Europa hast Du schönere Ecken, die Du günstiger bereisen kannst. Der Wettkampf ist natürlich super und ich denke auch, dass man ihn max. 1-2 mal mitgemacht haben sollte...nur die Abzocke der WTC gibt einem schon zu denken....Leute, die (fast) jedes Jahr ihren Jahresurlaub drauf ausrichten, kann ich nicht verstehen :Nee: Gruß shurox, der nächstes Jahr wieder nach Bella Italia zum Urlaub fährt und 2011 keine Langdistanz macht :cool: |
Den Lotterie-Weg mit Doping oder Drafting gleichzusetzen ist überzogen und hat mit "um jeden Preis" nichts zu tun.
Für mich persönlich gilt, dass ich schon mal gern dabei wäre, aber eben nicht um jeden Preis. Eine Sub10 traue ich mir im Quervergleich zu meinen Trainingspartnern zu, damit hätte es mit viel Dusel 2010 in FFM gereicht in der AK35 (aber natürlich 5 Extra-km auf dem Rad), eine 9:25 wie in Regensburg erforderlich steht jedoch außerhalb meiner Vorstellungskraft. Ich bin sicher nicht untalentiert für den Sport, aber mir liegen die kurzen Sachen deutlich besser (hier schon ein paar Pokale geholt). Um das Delta zu füllen müsste ich meinen Aufwand für spezifisches LD-Training wohl über mehrere Jahre deutlich erhöhen (heute im Schnitt ca 8 h/Woche), da hakt es möglicherweise schon an der Motivation trainieren "zu müssen". Meine IM-Premiere wird auf jeden Fall kommen und wenn ich mich darauf vorbereite, dann sicher mit Hintergedanken ("mit viel Glück und wenn alles perfekt läuft ..." :)) Ich denke, dass wenn ich in vier Jahren in der AK40 bin werden die Zeiten nicht langsamer werden, die guten Leute wachsen nun mal mit. Von daher wird Hawaii wohl immer ein vager Traum bleiben. Die Option auf etwas Losglück würde ich mir aber dennoch mal freihalten. |
Zitat:
Ich habs trotzdem mit reingepackt, weil es für mich etwas Suspektes hat, sich auf diesem Weg zu qualifizieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In Spanien ist das nämlich auch ein Feiertag!! Und morgen habe ich auch noch frei, und übermorgen, nächste Woche, nächsten Monat, nächstes Jahr!!! neidisch???????????????????? |
Für mich persönlich bleibt Hawaii das ultimative Ziel in diesem Sport, der Grund warum ich damit angefangen habe, und warum ich immer noch/oder wieder dabei bin.
Allerdings habe ich die dritte Option angeklickt, weil ich die Quali nur noch so "mitnehme", wenn sie klappt und mich nicht mehr dafür verrückt mache. Und hier mal was ev. Kritisches: Die Bilder von den Radpulks in diesem Jahr haben mir überhaupt nicht gefallen. Genauso wenig wie der separate Profi-Start (den es allerdings schon seit 15 Jahren gibt) und die Vergrößerung des Teilnehmer-Feldes. Die Liste lässt sich wahrscheinlich noch fortsetzen. Aber noch gilt der 1. Satz oben. Grüße Bambi |
Zitat:
|
Zitat:
Der separate Profi-Start ist doch gerade für ein faireres Rennen gut, insbesondere damit die Profi-Frauen nicht in Amateur-Pulks geraten. |
Zitat:
Triathleten würden in den tiefsten und unattraktivsten Ecken der Welt reisen, wenn's den Mythos zu besuchen gilt. Oder ? |
Zitat:
Zitat:
Redet Euch Euren Urlaub in Europa ruhig schön. Grüße Jan |
Das Rennen auf Hawaii ist ganz besonders - egal, ob als Teilnehmer oder als Zuschauer.
In der Woche vorm IM steht die Stadt Kopf und überall wimmelt es nur von Triathleten. Natürlich wird das Rennen entsprechend vermarktet, ein gutes Recht der WTC. Die Atmosphäre während der Rennwoche und während des Rennens ist toll und ich finde es fast als Zuschauer noch viel toller, es mir von außen anzuschauen als dabei zu sein. Und der Einlauf auf dem Alii Drive ist einfach grandios! Und langweilig wurde es mir auf Kauai auch beim dritten Mal nicht. Immer noch fanden wir Dinge, die wir erkunden konnten, endlich hatten wir auch die Ruhe, im Canyon zu wandern. Ich will auf jeden Fall wieder hin! |
Hat Nina Kraft auch abgestimmt, oder wer war noch zu "blöde", seinen Slot abzuholen?
|
Zitat:
Hawaii ist schön - ohne Frage, aber der AUFWAND dahin zu fliegen ist meines Erachtens nicht wert. Meiner Meinung gehören zu nem schönen Reiseziel neben der Natur auch noch kulinarische Genüsse, Kultur etc. - deswegen brauche ich nicht 30h um die halbe Welt zu fliegen. Nach Hawaii nur wenn man surft oder den IM macht... gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.