triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Training nach Grippeimpfung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16308)

sternchen07 22.10.2010 17:58

Training nach Grippeimpfung
 
war heute zur grippeimpfe. wisst ihr wann ich wieder trainieren darf?
fühle mich soweit ganz gut wie sonst.;)

Helmut S 22.10.2010 18:14

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 474567)
war heute zur grippeimpfe. wisst ihr wann ich wieder trainieren darf?
fühle mich soweit ganz gut wie sonst.;)

Was sagt Dein Arzt?

sternchen07 22.10.2010 21:32

leider hab ich dummi nicht gefragt

GrrIngo 22.10.2010 21:44

Also bei mir meinte Frau Doc, zwei Tage kein Sport. Nicht mal Schwimmen oder Gymnastik wollte sie mir zugestehen. Danach dürfe ich wieder.

beach-sandy 22.10.2010 21:57

War bei mir auch so. Montag Abend geimpft, DO früh wieder trainiert :)

MainEvent 23.10.2010 09:10

Mein Hausarzt sagte mir nach meiner letzten impfung, dass ich mich am impftag etwas zurückhalten soll, aber dann wieder voll trainieren könne. Hab mich dran gehalten - ich lebe :Cheese:

DieAndy 23.10.2010 09:36

Man sollte 1-2 Tage abwarten, weil bei manchen der Körper erst etwas später auf die Impfung reagiert....

abdibile 24.10.2010 21:39

Mir hat der Arzt gesagt, dass ich nach der Grippeimpfung 7 Tage pausieren sollte, da ich bestimmt Erkältungssymptome von der Impfung bekomme.

habe aber keinerlei Symptome bekommen und drei Tage später ohne Probleme wieder trainiert.

trina 11.11.2024 08:49

Ich hole hier mal einen uralten Grippeimpfung-Thread wieder hoch.
Freitag wurde ich gegen Grippe geimpft, wie schon seit vielen Jahren. Hinweise: 1 Tag keinen Sport machen.
Sonntag bin ich eine halbe Stunde sehr gemütlich gelaufen. Hinterher bemerkt, dass der Puls echt hoch war und ab abends dann total heftigen Muskelkater, beides völlig unpassend zu dem lockerchen Läufchen.
Kennt jemand von Euch sowas?

Rälph 11.11.2024 09:11

Habe mich im letzten Jahr auch gegen Grippe impfen lassen. Nach Aussage meines Arztes (selbst Ex Schwimmer auf hohem Niveau), dient die angeratene Sportpause in erster Linie dazu, die Nebenwirkungen klein zu halten. Wirklich gefährlich sei es wohl nicht darauf zu verzichten.

Vielleicht wäre in deinem Fall eine längere Pause passender gewesen?

trina 11.11.2024 09:15

Hallo Rälph, ja, das denke ich auch. Da war wohl das, was ich nicht als nennenswerte Belastung empfunden habe, doch eine. Naja, heute nur E-Bike, laufen tue ich erst wieder, wenn der Muskelkater weg ist.

welfe 11.11.2024 15:46

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1763516)
Ich hole hier mal einen uralten Grippeimpfung-Thread wieder hoch.
Freitag wurde ich gegen Grippe geimpft, wie schon seit vielen Jahren. Hinweise: 1 Tag keinen Sport machen.
Sonntag bin ich eine halbe Stunde sehr gemütlich gelaufen. Hinterher bemerkt, dass der Puls echt hoch war und ab abends dann total heftigen Muskelkater, beides völlig unpassend zu dem lockerchen Läufchen.
Kennt jemand von Euch sowas?

Wurde mir letztes Jahr auch gesagt, bin am nächsten Tag wieder los und habe außer einem etwas höheren Puls nichts gemerkt. Ich habe dann halt langsamer gemacht, bis der Puls wieder im Rahmen war.

felö 11.11.2024 19:27

Normale sportliche Belastungen nach Impfungen sind problemlos, moderate Belastungen scheinen sogar die Immunantwort zu verbessern. Leider werden da von Fachseite aus Vorsicht oftmals sehr zurückhaltende Empfehlungen gegeben.

Eine gute (wissenschaftliche) Übersicht zum Thema findet man hier:

https://www.germanjournalsportsmedic...he-aktivitaet/

… und ganz pragmatisch könnte man überlegen, ob alle, die körperlich arbeiten nach Impfungen erstmal krank geschrieben werden (müssten)?

Felö


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.