triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kommt zum DTU-Verbandstag der 'Maulkorberlass'? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16251)

kaihawaii 18.10.2010 12:36

Kommt zum DTU-Verbandstag der 'Maulkorberlass'?
 
DTU-kritische Stimmen, schon gar kritische Stimmen in der Öffentlichkeit sollen offensichtlich durch einen Antrag des DTU-Präsidums erstickt werden. Demnach sind offene Diskussionen von Funktionären und letztlich dann auch normalen Mitgliedern, mit Zugang zu speziellen Informationen der Gefahr ausgesetzt, als "verbandsschädlich" eingeordnet zu werden. Demnach können durch diese für den November unter der Führung von Claudia Wisser und Ralf Eckert geplante Änderungen der Satzung, etc. recht einfach Ausschlussverfahren von unangenehmen Personen oder Gruppierungen initiiert werden. Ob sie erfolgreich sind, ist eine zweite Frage.

Noch steht über diesen totalitären Schritt die Unabhängigkeit des DTU-Verbandsgerichts, aber auch Richter sind sicherlich austauschbar. Was haltet ihr davon? Ist dieser Vorstoß der DTU überzogen oder gerechtfertigt?

(vgl. auch Update http://www.triathlon-szene.de/forum/...b#post472 435)

Rhing 18.10.2010 13:22

Ich sag was dazu, wenn's mal Fakten dazu gibt und die objektiv dargestellt werden. Und dann ist mir auch egal, ob's einen Maulkorb gibt oder nicht.

HeinB 18.10.2010 13:26

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 472177)
DTU-kritische Stimmen, schon gar kritische Stimmen in der Öffentlichkeit sollen offensichtlich durch einen Antrag des DTU-Präsidums erstickt werden.

Antrag im Wortlaut?

Jahangir 18.10.2010 14:42

Noch gilt in der BRD das Grundgesetz - auch im Bereich der Autonomie der Sportverbände.

Hab ich in diesem Forum die Phrase "Ein Sturm im Wasserglas" schon Mal benutzt;)

kaihawaii 18.10.2010 18:52

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 472205)
Antrag im Wortlaut?

frag doch mal deinen landespräsidenten oder einen entsprechend beauftragten ab und stelle den wortlaut hier ein.

Thorsten 18.10.2010 20:00

Der Zwischenstand der Umfrage macht deutlich, dass die hier Lesenden und Abstimmenden nicht nur Gackern hören wollen sondern Eier sehen wollen.

Gerne die Eier von dem, der gackert ;).

titansvente 18.10.2010 20:07

... da nennt ein Esel den anderen "Langohr" :cool:

kaihawaii 18.10.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Antrag des DTU-Präsidiums zum VT in Worms
„Die Landesverbände, ihre Organe und die Mitglieder dieser Organe sind verpflichtet, ihre mitgliedschaftlichen Treuepflichten zu erfüllen; insbesondere Kritik gegenüber der DTU, ihren Organen und den Mitgliedern der Organe sachlich und unmittelbar den Betroffenen gegenüber bzw. in den dafür vorgesehenen Organen Verbandstag und Verbandsrat zu üben und jede Kritik gegenüber Dritten, insbesondere der Presse zu unterlassen.

Zitat:

Zitat von Begründung des Antrags des DTU-Präsidiums zum VT in Worms
Derzeit besteht ein negatives Klima innerhalb der DTU und ihrer Mitglieder, welches zu großen Reibungsverlusten in der täglichen Verbandsarbeit führt und sich Existenz gefährdend auswirken kann. Sachliche Kritik- und nur sachliche Kritik – muss unmittelbar zwischen den Betroffenen bzw. den Organen praktiziert werden. Der Weg der Denunziation über willfährige Presse muss aufhören.

Soweit meine Rechercheergebnisse. Wenn dies verabschiedet wird, kann bei Missbrauch dieses Instruments umgehend die Repression und der Versuch der Auschlusses wegen verbandsschädlichen Verhaltens erfolgen. Diverse Auszüge aus entsprechenden Gesetzen und die wertende Diskussion überlasse ich dann den Advokaten hier. (Wo ging es noch einmal zur Drückebergergasse?)

maifelder 18.10.2010 20:46

Es wird Zeit für einen 2ten Triathlon-Verband.

Lieber ein Neuaufbau als diese kleinen und großen Scharmüzel.

kaihawaii 18.10.2010 20:52

Zitat:

Zitat von Antrag DTU-Präsidium
[...]
Richter dürfen weder der DTU, deren Landesverbänden oder der diesen angeschlossenen Vereine angehören oder in den letzten drei Jahren vor der Wahl angehört haben, noch eine Funktion in diesen Organisationen innehaben oder die letzten drei Jahre vor der Wahl innegehabt haben.

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 472177)
...

Noch steht über diesen totalitären Schritt die Unabhängigkeit des DTU-Verbandsgerichts, aber auch Richter sind sicherlich austauschbar.

Oh, das ging schneller als gedacht, wenngleich Unabhängigkeit sicherlich wünschenswert ist. Hier sollte man eine Karenzzeit von 3-4 Jahren einräumen, weil man sonst wohl noch Teile oder gar alle Richter austauschen muss.
Welche der bestehenden Richter sind denn noch Mitglied in einem Triathlonverein derzeit? Ich denke da z.B: an Ehrenmitgliedschaften, etc.. Sind diese dann unmittelbar nach Beschluss der Änderung neu zu wählen?

Wer zaubert diese neuen Kandidaten für dieses extrem wichtige Organ aus dem Hut? Eine "unabhängige" Richterfindungskommission, wie seinerzeit bei der Findung von Frau Wisser und ihrem Lebenspartner Herr Eckert, der quasi sekundierend wie ein weißes Kaninchen aus dem Hut gezogen wurde? :Lachanfall:

Aktuell in Amt und Würden sind die folgenden von mir geschätzten Herren Mahn, Ehrler, Schatz und Heyden, die ggf. um eine Ersatzliste erweitert werden http://www.dtu-info.de/verbandsgericht.html. Wer erfüllt von den 4 Richtern die oben angeführten Ausschlusskriterien? 1, 2 oder alle 4?

kaihawaii 18.10.2010 20:56

Auf den ersten Blick lobenswert - wenngleich hier eine Ungleichbehandlung installiert wird. Es sollte für alle Verbände der Gleichbehandlungsgrundsatz gelten. Hat auch ein Geschmäckle im Sinne von "Wess Brot ich ess..." und kann bei Missbrauch sicherlich der Korruption zuarbeiten.

Zitat:

Zitat von Antrag DTU-Präsidium
Die Kosten der Teilnahme an Sitzungen des Verbandstags, Verbandsrats, geschäftsführersitzungen usw. trägt jeder Teilnehmer selbst. Die DTU ist berechtigt, auf Antrag Zuschüsse zu leisten oder in Einzelfällen die Kosten ganz zu übernehmen. Zuschüsse sollen gewährt werden an strukturell benachteiligte (z.B. Größe,
geringe Mitgliederzahl, geringe Veranstaltungen usw) Landesverbände, um diesen die Teilnahme an den Sitzungen und damit die Teilnahme am Willensbildungsprozess zu
gewährleisten.

Zitat:

Zitat von Antrag DTU-Präsidium
Die DTU kann auf Antrag Zuschüsse für Projekte oder Vorhaben einzelner Landesverbände gewähren. Solche Zuschüsse sollen insbesondere an Landesverbände geleistet werden, die auf Grund struktureller Ge-gebenheiten nicht über die erforderlichen Finanzmittel verfügen.


kaihawaii 18.10.2010 21:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472463)
Es wird Zeit für einen 2ten Triathlon-Verband.

Lieber ein Neuaufbau als diese kleinen und großen Scharmüzel.

nene, die demokratie sollte diese blähung (entschuldige die plastische ausdrucksweise) in der geschichte des deutschen triathlons doch selbst regeln können.

Klugschnacker 18.10.2010 21:13

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 472477)
nene, die demokratie sollte diese blähung (entschuldige die plastische ausdrucksweise) in der geschichte des deutschen triathlons doch selbst regeln können.

Du musst es ja wissen. Der hessische Verband ist ja neulich einen Riesenfurz losgeworden (bitte entschuldige die plastische Ausdrucksweise).

Mahlzeit,
Arne

maifelder 18.10.2010 21:16

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 472477)
nene, die demokratie sollte diese blähung (entschuldige die plastische ausdrucksweise) in der geschichte des deutschen triathlons doch selbst regeln können.



Irgendwann wird man des Kämpfens müde.

Solche Leute spielen den kommerziellen Veranstaltern in die Hand. Die Schaufeln sich ihr Grab selbst.

Solange die sich die Macht absichern, wie soll man denen beikommen?

Putschversuch? :confused:

TriBlade 18.10.2010 21:30

Ich habe einen Startpaß, ich bezahle irgendwie einen Verbandsbeitrag über den Verein dem ich angehöre. Ich verstehe die ganze Scheiße nicht. Habe die bisherigen Diskussionen immer mal im Ansatz gelesen, nicht verstanden und für mich festgestellt, wenn es irgendwann mal keine Veranstaltungen ausser die von den kommerziellen Anbietern gibt, brauche ich auch keinen Startpaß mehr. Es wird dann irgendwann keine DTU mehr geben. Welt wird sich trotzdem weiterdrehen. Ich habe neben dem Training nicht auch noch Zeit mich darum zu kümmern. Ich mag diese ganze Funktionärs Scheiße nicht. Kann aber zum Teil verstehen das da viele Emotionen im Spiel sind, wenn Menschen ihre Freizeit dafür opfern wollen sie auch das es nach ihrem Willen geht, kann ich sogar irgendwie verstehen.

kaihawaii 18.10.2010 21:31

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472499)
Irgendwann wird man des Kämpfens müde.

OT: Ich habe einen Haken bzgl. Verbandsarbeit gemacht. Man sollte solide und sportlich-fair agierende Verbände aber sicherlich unterstützen. Man muss halt gute Teams aufstellen und seine Möglichkeiten kennen. In welchem LV bist Du denn? Hak' doch mal im Verein und Verband nach, wie Du Dich einbringen kannst.

Thorsten 18.10.2010 21:43

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 472499)
Irgendwann wird man des Kämpfens müde.

Operativ als KR und auch als EL arbeiten ist ok. Aber darüber kommt irgendwann eine Ebene, auf der vor allem Sch***e gequirlt wird. Und zwischen sich selbst und dieser Ebene lässt man am besten noch genügend Platz, damit man nicht vollgespritzt wird ;). Ich habe ganz ehrlich keine Lust, mich mit diesem ganzen Gelaber auseinander zu setzen :Nee:. Nur meine persönlich Ansicht zu den ganzen Verbandsquerelen. Vielleicht wäre es noch schlimmer, wenn sich keiner mehr auf diese Art "einbringen" würde.

kaihawaii 18.10.2010 22:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 472491)
Du musst es ja wissen. Der hessische Verband ist ja neulich einen Riesenfurz losgeworden (bitte entschuldige die plastische Ausdrucksweise).

Mahlzeit,
Arne

OT: arne, dir sei es erlaubt aber das ist doch unter deinem niveau. *tsetse*. der herr presseattachee der dtu ist also auch noch wach? dann kommt sicherlich nachher oder morgen noch der kommentar im weichspülgang mit den hehren zeichen der demokratie vorneweg und dem anklagenden unterton ;-)

lass uns aber lieber beim thema bleiben: wie bewertest du denn die geplanten satzungsänderungen? bitte mal mit (A) und ohne rosarote dtu-brille (B), falls das machbar ist.

Willi 19.10.2010 18:00

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 472177)
kritische Stimmen, schon gar kritische Stimmen in der Öffentlichkeit sollen offensichtlich [...] erstickt werden.

Kai, Zensur und Maulkörbe sind doch nicht wirklich was neues im Triathlon.
hier und hier z.B.
Ach sorry - da warst Du ja der Zensor - da gelten natürlich andere Maßstäbe. :cool:

kaihawaii 19.10.2010 18:35

ach willi, lässt dich jahangir nicht mehr an seiner baumrinde schubbern? du willst einen demokratisch zu führenden verband doch nicht wirklich mit einem wirtschaftsbetrieb vergleichen. es wird dafür gute gründe gegeben haben.
kommt von dir gleich noch ein link zu ironman/itu, xterra wetsuits/blue seventy, adidas/puma ;-?

drullse 19.10.2010 18:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 472491)
Du musst es ja wissen. Der hessische Verband ist ja neulich einen Riesenfurz losgeworden (bitte entschuldige die plastische Ausdrucksweise).

Mahlzeit,
Arne

Das lese ich ja jetzt erst - Post des Jahres würde ich sagen... :Lachanfall:

Petrucci 19.10.2010 19:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 472946)
Das lese ich ja jetzt erst - Post des Jahres würde ich sagen... :Lachanfall:

Wenn nicht sogar Post des Jahrhunderts..... Arne, Chapeau!:Cheese: :Cheese: :Cheese:

kaihawaii 20.10.2010 08:04

schon klar, dass hier mit zweierlei mass gemessen wird. bei anderen wäre das eine böser-böser persönlicher Angriff :) statt dessen wird sich stammtischlike auf die schenkel geklopft.

ich wiederhole mich aber gerne, um zurück zum Thema zu kommen wie bewertest du, Arne Dyck denn die geplanten satzungsänderungen, die vom DTU Präsidium unter Leitung von Claudia Wisser und Ralf Eckert zur Abstimmung gebracht werden sollen? bitte mal mit (A) und ohne rosarote dtu-brille (B), falls das machbar ist.

Petrucci 20.10.2010 08:32

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 473140)
schon klar, dass hier mit zweierlei mass gemessen wird. bei anderen wäre das eine böser-böser persönlicher Angriff :) statt dessen wird sich stammtischlike auf die schenkel geklopft.

ich wiederhole mich aber gerne, um zurück zum Thema zu kommen wie bewertest du, Arne Dyck denn die geplanten satzungsänderungen, die vom DTU Präsidium unter Leitung von Claudia Wisser und Ralf Eckert zur Abstimmung gebracht werden sollen? bitte mal mit (A) und ohne rosarote dtu-brille (B), falls das machbar ist.

Merk`mal was...anscheinend interessiert das Thema keinen.:Huhu:

drullse 20.10.2010 08:33

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 473140)
schon klar, dass hier mit zweierlei mass gemessen wird.

Nicht traurig sein. Bei Dir wurde halt nur mit (d)einerlei Maß gemessen, so what.

Petrucci 20.10.2010 08:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 473152)
Nicht traurig sein. Bei Dir wurde halt nur mit (d)einerlei Maß gemessen, so what.

Drullse, Du wirst ja hier noch zum Poeten....ich bin begeistert!:Lachen2:

the grip 20.10.2010 08:44

Kai scheint beratungsresistent zu sein, dass hier keiner mit ihm spielen will ...

Petrucci 20.10.2010 08:54

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 473166)
Kai scheint beratungsresistent zu sein, dass hier keiner mit ihm spielen will ...

Ich will ja mit ihm spielen, aber dann will er nicht.:Cheese:

Jahangir 20.10.2010 10:41

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 473149)
Merk`mal was...anscheinend interessiert das Thema keinen.:Huhu:

Das Thema ist nicht ganz uninteressant. Wirklich interessant ist es nicht, weil ein solcher "Maulkorberlass" letztlich ohne jede Wirkung bleibt. Im Gegenteil würde ein solcher Erlass Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, die nicht im Sinne der Erfinder ausgehen dürften.

Das Thema ist aber letztlich nicht wirklich relevant. Sollten Wisser & Co. tatsächlich auf dem Verbandstag im November gewählt werden, dann geht die ganze Schose gerade so weiter, mit oder ohne Maulkorberlass.

Sollten die beiden im Sinne des Sports nicht wiedergewählt werden, sondern Personen, die für die Sache und nicht sich selbst stehen, dann spielt auch der Maulkorberlass keine Rolle.

Welche heftige Reaktionen aber Kai bei immer wieder den gleichen Leuten auslöst, ist wirklich bemerkenswert.

LidlRacer 20.10.2010 10:47

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 473222)
Sollten die beiden im Sinne des Sports nicht wiedergewählt werden, sondern Personen, die für die Sache und nicht sich selbst stehen, dann spielt auch der Maulkorberlass keine Rolle.

Sind denn schon Gegenkandidaten in Sicht?

Rhing 20.10.2010 10:48

... und schließlich könnte so'n Maulkorberlaß ja auch gegen Leute verwendet werden, die "Konkurrenzveranstaltungen" wie ne 2. Tria-DM aufmachen, oder?

Jahangir 20.10.2010 11:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 473224)
Sind denn schon Gegenkandidaten in Sicht?

Ich glaube schon, aber so genau weiß ich das nicht. Es gibt eine sog. Personalfindungskommission der Landesverbände. Ganz erhrlich: Ich weiß nicht, wer da alles im Gespräch ist. Gerüchte gibt's viele, aber konkrete Aussage keine.
Als Mitglied des Präsidiums des BWTV bekomme ich hierüber überhaupt keine Infos, Björn Steinmetz lebt einen solchen Maulkorberlass, der braucht da keine Satzungsänderung für;)

Da musst du dich an deinen LV wenden, der wohl aber auch keine Infos rausrücken wird.

Jahangir 20.10.2010 11:16

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 473226)
... und schließlich könnte so'n Maulkorberlaß ja auch gegen Leute verwendet werden, die "Konkurrenzveranstaltungen" wie ne 2. Tria-DM aufmachen, oder?

Wie? Dürfen die dann nicht sagen "Deutsche Meisterschaften Langdistanz Challenge Roth" :confused:

maifelder 20.10.2010 11:22

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 473243)
Wie? Dürfen die dann nicht sagen "Deutsche Meisterschaften Langdistanz Challenge Roth" :confused:



Die Worte Triathlon, Duathlon, Winter-Triathlon, Aquathlon, Swim and Run, liegen soweit ich weiß exklusiv bei der DTU.

Jahangir 20.10.2010 11:39

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 473247)
Die Worte Triathlon, Duathlon, Winter-Triathlon, Aquathlon, Swim and Run, liegen soweit ich weiß exklusiv bei der DTU.

Quark. Da liegt gar nix. Wäre ja noch schöner.

Die DTU und die Landesverbände sind die vom DOSB anerkannten Mitgliedsverbände für die Sportart Triathlon. Ich, du oder wer auch immer, kann jederzeit einen eigenen Verband (Rechtsform e.V oder was auch immer) für die Sportart Triathlon gründen und Deutsche Meisterschaften austragen. Wir leben hier in einem freien Land.

Allerdings müssen und werden die DTU und Landesverbände Sportler, die an solchen Triathlons teilnehmen, sanktionieren. Fördergelder gibt's da auch keine.

Deswegen ist es ja auch so ein Unding, dass Björn Steinmetz als Präsident des BWTV eine Konkurrenzveranstaltung zur DTU hochziehen möchte. Da bin ich eh mal gespannt, wie es weitergeht:Huhu:

NBer 20.10.2010 11:45

man sollte halt nur aufpassen, dass man nicht verhältnisse wie im boxen bekommt, wo jeder n eigenen verband gründet, weil ihm ne nase bei den anderen nicht passt, oder mal ne entscheidung gegen ihn gefallen ist.
aber vieles wird sich von selbst erledigen. die wtc hat mit der marke "ironman" die vorherrschaft auf der mittel- und langdistanz, die itu (dtu) mit olympia die vorherrschaft auf der kurzstrecke.
alles andere dazwischen wird meiner meinung nach ein strohfeuer bleiben.

FlyLive 20.10.2010 12:11

:offtopic:

Als Eventsportler wird mir immer mehr bewusst, wie unwichtig für mich ein/e Startlizenz/Startpass ist !

Ich überdenke eben, wieviel es mehr kosten würde pro Saison (an Tageslizenzen) und ob ich das nicht auf mich nehmen sollte ! In Verbänden und Gemeinschaften die sich in der Führungsriege nicht einig sind, muss ich mich doch nicht finanziell beteiligen und durch Mitgliedschaft zugehörig zeigen.

Die Kirche sehe ich auch als Ausbeuterei und bin ausgetreten - warum nicht auch aus der DTU .....ändert sich ja nichts für mich - außer das ich stolz sagen kann, das ich mit diesem zerstrittenen Verband nichts zu tun habe.



P.S: .dann wäre es auch egal ob es 5 Verbände gibt oder nur einen - mich sperrt dann niemand, wenn ich an eine Veranstaltung teilnehme die nicht ins Verbandsprofil passt !

drullse 20.10.2010 12:17

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 473266)
:offtopic:

Als Eventsportler wird mir immer mehr bewusst, wie unwichtig für mich ein/e Startlizenz/Startpass ist !

Ich überdenke eben, wieviel es mehr kosten würde pro Saison (an Tageslizenzen) und ob ich das nicht auf mich nehmen sollte ! In Verbänden und Gemeinschaften die sich in der Führungsriege nicht einig sind, muss ich mich doch nicht finanziell beteiligen und durch Mitgliedschaft zugehörig zeigen.

Die Kirche sehe ich auch als Ausbeuterei und bin ausgetreten - warum nicht auch aus der DTU .....ändert sich ja nichts für mich - außer das ich stolz sagen kann, das ich mit diesem zerstrittenen Verband nichts zu tun habe.

Der Verband bekommt dann doch trotzdem Geld...

FlyLive 20.10.2010 12:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 473269)
Der Verband bekommt dann doch trotzdem Geld...

Das zu klären ist Sache von anderen. Ich habe meine Zeichen gesetzt - mehr kann ich nicht tun.

Ich lediglich erhobenen Hauptes sagen - Ich habe mit dem Streithämmeln der DTU und den zugehörigen Landesverbänden nichts zu tun !

....aber 30-40€ draufzuzahlen pro Saison wäre mir meine Ehre wert.

Mal sehen was rauskommt am Verbandstag.

Jahangir 20.10.2010 12:24

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 473266)
:offtopic:

Als Eventsportler wird mir immer mehr bewusst ....

:Lachanfall: Was ist ein Eventsportler:confused: und wer hat den Minitriathlon in Eberbach so gelobt?

Für dich und alle anderen Schnellmerker. Verband und Event werden in Personalunion geführt. Das sind in diesem Fall zwei Seiten einer Medaille. Der Verband wird hundsmiserabel geführt, der "Eventtriathlon" sehr gut organisiert.

Beides verträgt sich halt nicht, weil zum Teil völlig widersprechende Ziel verfolgt werden müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.