![]() |
Berlin Marathon: neue Anmelde-Staffelungs-Variante
Ab heute 12:00 wird man sich zum Berlin Marathon 2011 anmelden können. Abgesehen davon, dass die Anmeldung damit rund 2 Monate früher als bisher geöffnet wird, hat der Veranstalter auch die Modalitäten geändert:
"Neu ist die Regelung der Teilnahmegebühr, die sich jetzt nicht mehr an Zeitfenstern orientiert, sondern an Teilnehmerkontingenten: Für die ersten 10.000 Anmeldenden beträgt sie 60 Euro, in der nächsten Stufe 80 Euro (bis 25.000 Teilnehmer). Danach beträgt die Anmeldegebühr 100 Euro. Das Teilnehmerlimit liegt bei 40.000. In diesem Jahr war es bereits Mitte April erreicht, sechs Wochen früher als 2009." Ich habe keine Ahnung, ob angezeigt wird, wieviele Meldungen es schon gibt aber ich bin sehr gespannt, wie das Meldeverhalten diesmal ausfallen wird. Was meint Ihr - wie lange dauert es, bis 10.000 Plätze weg sind? |
Wenn sie anzeigen, wieviel Plätze schon weg sind, wird evtl. ein Run auf die ersten 10.000 Plätze entstehen und danach wird sich das vll. wieder etwas lockern. Gegen Ende der 25.000er Grenze wirds dann sicher auch wieder schneller gehen. Hauptsache, das wird auch transparent gestaltet und man sagt nicht nach 9.000 Teilnehmern, dass bereits 10.000 gemeldet sind und dann 1.000 Leute zu Unrecht schon die höhere Gebühr zahlen müssen.
Ich weiß derzeit nicht so richtig, wie ich das finden soll. Ist es denn bei anderen Veranstaltungen mittlerweile so üblich oder versucht Berlin da was Neues? |
Müssen dem Verbraucher nicht Endpreise inkl. allem angezeigt werden? Das hätte ja mehr was von einer Lotterie, wenn die Anzahl der Anmeldungen bzw. der aktuelle Preis nicht angezeigt würden. Oder kann man hier in gleicher Form wie beim Online-Shoppen innerhalb von 14 Tagen widerrufen? Vermutlich könnte sich der Veranstalter das Leben komplizierter als nötig machen, wenn er den Preis nicht direkt ausweist. Die 10-20 "Überhänger", denen noch 60 € angezeigt werden, obwohl sie mittlerweile nicht mehr #9997 sondern #10003 sind, sollten dabei nicht ins Gewicht fallen.
Vermutlich werden sich aber nur wenige wieder abmelden, nur weil es 20 € mehr kostet als gedacht. Letzten Endes ist auch das eine transparente Preispolitik, die das Ziel verfolgt, einen Wettkampf durch zeitlich/mengenmäßig vergünstigte (Frühbucher-)Angebote schnell auszubuchen. Sehen wir es einfach mal so, dass die 100 € der Preis sind und es vorher PReisnachlässe gibt und nicht so, dass 60 € der Preis sind und es anschließend Preiserhöhungen gibt ;). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Doch, so sind sie, die Veranstalter ;). Alles nur eine Frage der Betrachtungsweise, in welchem Licht das ganze erscheint. Solltest mal mehr den Politikern zuhören :Cheese:.
|
frage mich, welchen betrag man bei der anmeldung überweisen soll, wenn die aktuelle meldestand NICHT angezeigt wird......
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich meinte ja mehr die Frage, ob es knapp wird mit den verbilligten Plätzen oder ob man noch Zeit hat. Damit könntest Du den Meldedruck einfach nochmal erhöhen. Ganz abgesehen davon: ein Jahr vorher melden jetzt auch beim Marathon. :Nee: |
Habe keine Lust, mich nun auch für den Marathon wer weiß wie früh anmelden zu müssen, oder ständig den Anmeldestand zu verfolgen.
Dann lauf ich 2011 lieber wieder in Münster. Da kostet's bis 15.5. nur 40€ inkl. ordentlichem Finisher-Shirt und DVD. Und schnell laufen kann man da auch. :) PS: Ich vermute mal, dass bei der neuen Variante erheblicher mehr Geld rein kommt - sofern sich noch ähnlich viele anmelden. Bisher konnte ja jeder, der nicht doof oder vergesslich ist, den (relativ) günstigen Preis bekommen. Jetzt nur noch eine Minderheit. :Nee: |
Zitat:
|
ich lehn mich mal zurück als jubilee club mitglied :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die zeitliche Staffelung hilft bei der Planungssicherheit. So ist es reine Geldmache. Clever!
|
Zitat:
|
Wird dann wohl nicht lange dauern, bis auch andere Veranstalter dieses Modell übernehmen?!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und warum tun sie es als GmbH nicht? Weil der Schuss langfristig nach hinten losgeht?
|
Zitat:
Ich denke, die Verantwortlichen verdienen genug und sind im Gegensatz zu anderen Firmen(inhabern) nicht so geldgeil und reizen es bis ins Letzte aus. Vielleicht ist auch der Niedergang anderer Veranstaltungen in Deutschland und des eigenen Skatermarathons ein Signal gewesen. |
Zitat:
![]() Nächstes Jahr wäre es mein zehnter in Berlin ... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich empfinde das Gehetze als unangenehm. Mental stecke ich gerade erst in der Vorbereitung der Anmeldung zum HM im Frühling. Wenn ich da jetzt noch zusätzlich nebenbei herumspekulieren muß, wann der Marathon teurer wird, ist das reiner Psycho-Terror ... :cool: Kein Wunder, wenn dann am Ende wieder keine sub3 rauskommt ... :Lachen2: Die 60€ müssen ja auch erstmal sauer verdient und angespart werden ... :Lachen2: Für meinen ersten habe ich, soweit ich mich erinnere, im Juli 50 oder 60 Mark gezahlt. 100€ vor Weihnachten ist mir der Spaß, glaube ich, nicht mehr wert ... Mal sehen ... |
"Nach dem Start der Online-Anmeldung für den 38. BMW BERLIN-MARATHON 2011 am vergangenen Montag um 12 Uhr haben sich nach 48 Stunden bereits 5.145 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Damit ist bereits mehr als die Hälfte des Kontingents von 10.000 Teilnehmern vergeben, die in den Genuss der ersten Stufe der Teilnehmerbeitrag kommen"
Irre. |
Hätte sich doch echt viel blöder gelesen, wenn sie die erste Startgeldstaffel nur vom 18. - 22.10. angeboten hätten :Cheese:.
|
Zitat:
|
Zitat:
Wem das neue Prozedere nicht passt, der kann ja bei den Dorfmarathons mitlaufen! Aber anscheinend funktioniert es ja sehr gut. |
Zitat:
Mich nervt das ziemlich ! Ein Jahr vorher schon hetzen und die Preise hochtreiben ... :Nee: Das Gedrängel ist mir ungangenehm ! Ähnlich wie im Supermarkt, wenn eine neue Kasse aufgemacht wird, und von hinten schon "die Ansteher" in den Startlöchern stehen um als erste vorne zu sein ... Da kann man auch einen Sport draus machen, und ich würde es dort vielleicht auch zu was bringen ... :cool: Aber ich suche meine Herausforderungen lieber woanders ... :Huhu: |
hier in der schoensten stadt deutschlands beim hamburg marathon gibt es diese anmeldevariante im uebrigen auch. ;)
wer also im mai mal einen richtig schoenen marathon laufen will sollte da ein auge drauf haben!!! :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Setz mal die Brille wieder auf... ;) |
Zitat:
|
"Eine Woche nach dem Start der Online-Anmeldung für den 38. BMW BERLIN-MARATHON 2011 sind bereits 9.000 Anmeldungen eingegangen. Damit sind nur noch 1.000 Startplätze für einen Teilnehmerbeitrag von 60 Euro übrig."
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.