![]() |
2x 60km gleiche Wirkung wie 1x 120km?
Moin moin,
habe die Möglichkeit mit dem Radl auf die Arbeit zu fahren. Sind rund 60km einfacher weg. Wollte jetzt mal wissen ob das hin und zurück den gleichen Trainingseffekt wie einfache 120km ? Gruß |
Wenn Du das täglich machst, dann hat es den gleichen (Übertrainigs)Effekt :Cheese:
Ansonsten würde ich sagen nein. Ich würde sagen, bei Strecken bis 30 km einfacher Weg ist der Effekt ähnlich aber es ist schon ein Unterschied, ob Du zwei oder vier Stunden am Stück auf dem Rad sitzt. |
Der Effekt ist auf jeden Fall sehr gut, wenn man unnütze Bahn-/Autofahrtzeit in sinnvolle Trainingszeit wandeln kann. In einer Stunde Extra-Zeit sind schnell zwei Stunden trainiert.
Bei einer einzelnen 120er-Tour trainierst du sicher besser den Fettstoffwechsel im Rahmen der langen Ausfahrt. Bei 60ern kannst du auch mal intensiveres einstreuen. Wie oft pro Woche planst du das? Ich hatte letzten Herbst die Chance jeden Arbeitstag 30 km one-way zu fahren und das war ziemlich gut. |
Ja das ist nur einmal die Woche bin zwecks Studium grade nach Darmstadt gezogen, hab aber noch den Aushilfsjob.
Blöderweise immer Sonntags, der Tag wo eigentlich immer eine längere Radtour angesagt war. |
Jetzt wollt' ich schon was schreiben, aber es geht ja gar nicht um Laufen.
Schade. :Lachen2: |
Ne beim laufen trainiere ich etwas länger Umfänge :D
|
Das paßt schon, das habe ich sehr oft so gemacht allerdings einfache Strecke war auch manchmal nur 30k=kürzester Weg, zusätzlich 1 Fahrt mit >100km/Woche- ich kam damit prima zurecht im Ironman:) Ø kam ich so immr auf 100k unter der Woche, wenn ich fuhr.
Ich fand es teilweise sogar besser, denn man kann dann beide Einheiten schön fahren ohne irgendwelche Ermüdungserscheinungen, |
nur bedingt
das kann man so pauschal nicht beantworten.
2* 60 unterscheiden sich vor allem in der Energiebereitstellung. Du hat zweimal die Startphase in der der Körper noch nicht so viel auf Fette zurückgreift. Zudem startest Du jedesmal mit (vermutlich) vollen Energiespeichern. Zudem bist du bei den zweiten 60km nicht von den ersten bereits ermüdet. Wenn es nur darum Energie zu verbrennen, dann ist es fast egal. Somit ist der Trainingsreiz ein anderer. Aber sicher besser besser als nichts und bringen tut auch diese Trainingsform etwas, auch wenn es sicher nicht so sinnvoll ist wie einmal 120km. Vielleicht kannst Du ja mit dem Zug (samt Fahrrad) hinfahren und zurück fährst Du einfach einen Umweg. Viele Grüße kowolff |
Hallo,
also ich würde meinen wenn es um Energieverbrennung geht ist zwei mal 60 km sogar besser als ein mal 120km. Man hat zwei Trainingseinheiten und der Stoffwechsel wird zwei mal angeregt und man hat zwei mal einen so genannten Nachbrenneffekt. Gruß triduma |
Zitat:
Fettverbrennung ist Belastungs- nicht zeitabhängig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
sehe ich auch so, lieber 2x60km mit ein bißchen Pepp (Fahrtspiel, KA, Antritte, Intervalle - z.B. morgens mit kürzeren, intensiven Intervallen hin, abends mit längeren Intervallen oder KA zurück). 1-2 mal lang am Wochenende reicht locker, das viele GA-Rumgeeiere ist IMHO eh überbewertet.
|
Zitat:
Rosenheim -München, 4 x pro Woche. Der Rest waren Wettkämpfe oder noch mal 100-130 km einmal am WE und das Laufen |
Fahr doch Morgens nüchtern GA1 und versuch den Tag möglicht wenig Kohlenhydrate zu essen. Und dann Abends ein bißchen mehr Qualität KA oder intervalle GA2-GA4 je nach Trainingsphase. Dann hast du vermutlich einen ähnlichen guten oder sogar besseren Trainingseffekt im Bezug auf die Fettverbrennung.
|
Zitat:
Also wenn dann lieber hin bisl Intervalle und zurück locker oder bisl dickeren Gang. Aber thanks für die verschiedenen Meinungen Gruß |
Ich hatte mal 40km one-way. Wenn man das wirklich jeden Tag mal macht sind das auch 400-Wochenkilometer. Hin gings tendenziell hoch, zurück runter ;) Meint, eher mal auf dem hinweg bischen Attacke machen und zurück meist locker.
Grüße. |
2 einheiten am tag fördern auf jeden fall die fettverbrennung, auch wenn sie beide für sich alleine etwas kurz scheinen. das liegt am wachsen und schrumpfen der mitochondrien. in der ersten einheit blasen sich diese auf, dann schrumpfen sie innerhalb von stunden schon wieder erheblich, aber eben nicht so stark wie wenn die 2. einheit erst am nächsten tag wäre. in der folge habe ich in der 2. einheit etwas mehr "bandbreite" in sachen fettverbrennung zur verfügung.
ich würde die erste einheit mit etwas intervallen oder fahrtspiel pimpen, die 2. dann im oberen ga1 oder unteren ga2 (also LD renntempo). auf dauer bringt das mehr als 1x120, vorausgesetzt, dass du noch eine lange fahrt (120oder mehr) pro woche im plan hast. mehr als 4 monate vor einer langdistanz bringen solche längen allerdings auch nichts, da kannst du auch alles aufteilen, max. länge vielleicht einmal 3h. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.