![]() |
Projekt sub 40/10
So ... da es gewünscht wurde und ich letztes Jahr sowieso schon des öfteren mit dem Gedanken gespielt habe ein sub40/10 Thread aufzumachen schreite ich mal zur Tat.
Somit ist die Spreu vom Weizen getrennt - wobei ich (also wir uns) nicht zum Weizen zählen dürfen ;-) Sollen wir nen Spreadsheet machen, oder soll ich im ersten Post hier eine Liste pflegen? Nick - aktuelle 10k Bestzeit? Ich liege so bei 41 hoch und mache noch 1-2 Wochen Pause. Grüße. |
Sehr schööön. :cool:
Mit Spreadsheets kenn ich mich nicht aus. Was ist denn übersichtlicher? Hier ne Liste oder Spreadsheet? Meine PB ist 41:24 aus dem Jahre 06. Im Frühjahr 11 würde ich gerne ne sub 41 (sub40 wär noch toller) laufen wollen. Momentan preppe ich grade im Plan für Falkenstein und verbringe einige Zeit auf dem Crosser. Momentanes Gelaufe ca 50 km/Woche, davon einmal FS mit all outs. |
Denke ein Spreadsheet (Onlinetabelle bei Google - alternativ geht auch editgrid.com) ist sicher praktisch. Da könnte man es sogar hinbekommen, das alle die mit machen Ihre Bestzeit und das Datum wann es war eintragen ... dann könnte man ein Diagramm daraus machen ;-) Oder man Programmiert sowas kurz selber - würde dann aber recht spartanisch aussehen.
Ne Tabelle anlegen - da hätte ich erst nächste Woche Zeit zu. Also wenn jemandem am Wochenende schonmal langweilig ist ... nur zu! Es kann ja sein das einige da schon Übung drin haben aus den anderen Projekten, die hier so laufen. Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
Projekt sub 36/10km :Gruebeln: :-(( Wir müssen doch jetzt nicht für jede Zeit einen eigenen Thread bzw. ein eigenes Spreadsheet aufmachen, oder? im sub36/10km sind doch auch alle Zeiten von 45min bis sub34 enthalten... André Edit: Wenzel war schneller, dafür hab ich einen Link :) |
Zitat:
|
Yipiiiie,
Sub40, das traue ich mir doch schon eher zu. Habt Ihr Euch ein Ziel gesteckt, wann die Sub40 gepackt werden sollen, oder jeder so nach seinem Plan? Bei mir wird es wohl etwas länger dauern, da momentan eine 43:50 steht:( Zunächst möchte ich aber noch nen Marathon gut verdauen und a bisserl Pause machen.... Was schätzt Ihr, ist bis Januar ne sub40 drin, (bei nicht nur reinem Lauftraining, sondern auch Dua-(Kelheim)/Triathlonvorbereitung (MD?) Auf alle Fälle: Bin mit dabei :Cheese: |
Superimpf/Wenzel:
Weil 40/36 irgendwie zwei völlig andere Welten sind. Und ggf. auch anderes Training erfordern. Aber vielleicht sollte man wenn man es zusammen ahben will ein Thread "Projekt: Neuw 10k PB" nennen ;) Grüße. |
Zitat:
Im Training laufe ich mittlerweile sogar locker unter 44 Min, aber die 40 wird sehr schwer. Wann du das erreichen sollst ist eigentlich wurscht, aber 2011 wäre schon ratsam als Ziel. :) Ich schaffe im Moment leider noch nicht mehr als 2-3 km am Stück unter 4 Minuten ... danach fall ich immer ab, aber es ist ja noch Zeit :Lachen2: |
Mein ziel ist auf jeden fall die SUB 40 auf 10 km sehr früh im Jahr 2011 zu knacken...
wann und wo hab ich noch nicht festgelegt, winterwettkämpfe sind sehr rar bei mir in der umgebung.. daher werde ich anhand meiner Trainingszeiten eh auch schon sehen ob ich mich einer SUB 40 näherer... ev mal eine "Test"Wettkampf im training machen und wirklich allout gehen und schauen was dabei rauskommt... |
Zitat:
Wegen Verletzung (schon nach drei Wochen Training habe ich Probleme bei schnellen Einheiten im Oberschenkel bekommen und Erkältung in der letzten Trainingswoche) bin ich in den den letzten 5 Wochen vorm Mara nur 9mal mit insgesamt 110km gelaufen. Wollte dann eigentlich überhaupt nicht in MUC starten, aber weils Wetter so schön war dann doch ;) War dann voll erstaunt, dass noch eine 3:33h raus kam, was 16min. schneller als die bisherige PB aus 2002 war. Am Anfang des Trainings bin ich Tempoläufe im Bereich 9km@39:30min gelaufen, auch längere TDl mit 16km@4:30/km. Also es wird ein hartes Stück Arbeit, wie gesagt zunächst Pause und schauen dass der Oberschenkel ausheilt. :( Ich wäre gern bis Jan/Feb so weit, da steht ein HM an, der eine neue PB bringen soll (wenn es nicht -10° an dem Tag hat, was auch schon der Fall und dann lass ich das lieber, bevor ich noch krank werde) :Nee: |
Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.
43:50 ist ja von sub->40 Meilenweit entfernt. Da sollte man sich erstmal minutenweise rantasten, denn normalerweise fallen die Zeiten nicht minutenweise, es sei denn , man ist Anfänger, oder hat bisher nichts derartiges trainiert. |
Zitat:
Meine 10er Zeit hat sich auch minutenweise verbessert von 43:14 auf 41:24 innerhalb vom 3/4 Jahr, beides kurz nach nem M gelaufen. Wenn es unter die 40 gehts wird sicher schwieriger. |
Zitat:
Und wie gesagt, ist die 43:50 auch zeitlich schon meilenweit entfernt. Aber sub 40 ist ja auch das Endziel, dazwischen so wie Du sagst: minutenweise rantasten, wird ja schon schwer genug. |
[quote=Ausdauerjunkie;470902]Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.
Es müssen ja nicht gleich Bestzeiten sein. Aber eine reduzierung der Zeiten ist schon drin. Obwohl mir ab 5 Grad das tiefe Einatmen schwer fällt. In den letzten 7 Wintern habe ich meine Zeiten immer verbessern können. Obwohl das manchmal ganz schön quälerei war bei den winterlichen Temp. |
Mir gehts halt auch wie vielleicht einigen anderen:
Brauche ein gesetztes Ziel, um den Arsch hochzubekommen, sprich: Mich in den kommenden Monaten nicht vollkommen gehen zu lassen, um dann im Frühjahr wieder mit 5 oder mehr kg zuviel auf den Rippen dazu stehen. Ist auch das erste Mal, dass ich mir für die Wintermonate ein solches Ziel setze. Klar ist, wenn es über lange Zeit so kalt ist wie zb letzten Winter wird es schwer... |
:offtopic:
@Steffko: Sehe gerade, Du hattest auch den MUC-Mara auf dem Plan, wie ist es Dir ergangen? |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße. |
Zitat:
existiert. Dann lass uns die sub40 angehen :Huhu: Grüße zurück |
Zitat:
Für Sub-40 ist es zu spät, die habe ich Anfang dieser Woche "aus Versehen" beim 10er-TDL unterboten :). |
ja sub 40 in den eisigen wintermonaten wird sicher schwierig,
dadurch sehe ich es als Projekt mich auch in den kalten monaten regelmäßig zum Laufen zu kommen, und natürlich das ich mein allgemeines Laufniveau steigern kann... wie ma bei fast allen Bewerben sieht, trennt sich die spreu vom weizen doch erst bei Laufen und es frustriert doch wenn man beim biken NUR überholt und beim laufen von den selben wieder überholt wird..:Nee: |
Zitat:
Zitat:
|
Drücke allen Sub-40 Anwärtern die Daumen! Die 40 MInuten waren lange meine Traumzeit welche ich unterbieten wollte und hatte lang daran zu knabbern. Besonders schlimm war die 40:07 im Frühjahr 2008. Da hab ich echt an mir gezweifelt wieso ich nicht fähig war, die fehlenden Sekunden auf der Zielgeraden zu finden. Tja, und dann kam der Frühling 2009, ich hatte Plantarfaszitis und lief eigentlich "nur so aus Trotz" mit - mit einer 39:18. Und seither ist bei mir im Kopf der Knoten aufgegangen und es geht wieder vorwärts.
Darum guten Mut und lasst euch nicht unterkriegen wenn's noch nicht so weit ist. Gruss Dominik |
Zitat:
-wenn es kalt ist, zieht man mehr an -mehr Kleidung = mehr Gewicht = eingeschränkte Bewegungsfreiheit -man nicht unabhängig von der Tageszeit trainiern kann wegen Dunkelheit -es oft glatt ist -man keine Lust hat bei miesem Wetter überhaupt rauszugehen -man auf Schnee, usw. nicht die Zeiten laufen kann, die man eigentlich müßte -usw. -Winter etwas übles ist:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich lasse mir mit den Sub40 Zeit bis nächstes Jahr :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe noch eine 42:45 aus dem Jahr 2008, die so gar nicht zu meiner PB über 5k (19:30 aus diesem Jahr) passen will. Bin also dabei, erster Versuch aber erst kommenden März oder so.
|
Zitat:
Meine SUB 40er Läufe liegen schon einige Jahre zurück. Momentan liege ich wohl bei ca. 41-42 min., wäre schon mal spannend zu sehen, ob ich es noch mal schaffen würde. Aber im Winter lege ich lieber nur die Grundlagen. Euch allen viel Erfolg:Blumen: |
Moin,
ich bin beim Projekt Sub-40 auch dabei. Meine bisherige PB liegt bei 42:31 min, die ich aus dem HM-Training heraus gelaufen bin. 2011 wollte ich mich nun auf die 10k konzentrieren. Da kommt dieser Thread wie gerufen :Cheese: |
Zitat:
|
Bin dabei. Bei mir ist die aktuelle 10kmPB eine 42:44 aus 08.
Mein Ziel ist es mich jetzt über den Winter möglichst dicht an die 40 ranzuarbeiten, ob ein sub schon drin ist ist eher zweifelhaft. Morgen steht ein erster Formtest an, 10k-WK, da bin ich abers chon froh wenn der sub 45 geht, bin noch zu fett:cool: |
Zitat:
Außerdem hat der Winter auch Vorteile, es gibt durchaus Tage, an denen es klimatisch grade sehr gut ist um am Limit zu laufen. Außerdem ist das Winterlauftraining konzentrierter als im Frühjahr oder Sommer, weil keine Triathlon-Wettkämpfe und weniger Radeinheiten die Trainingsphase stören, Konzentration auf's Wesentliche sozusagen. |
Zitat:
Zuerst überholen mich die Schwimmer, dann auf dem Rad die tatsächlich doch vorhandenen noch schlechteren Schwimmer:Cheese: |
Zitat:
Ich dachte, ich wäre alleine :) Aber daran will ich diesen Winter arbeiten ... :cool: |
ok, ich mach auch mit. PB aus 09 43:40. was für sprünge in welchem zeitrahmen sind denn überhaupt möglich? bin 42 jahre, laufe seit 3 jahren, 3-4 laufeinheiten die woche.
|
Beim letzten Triathlon (SD) 2009 von etwa 150 Teilnehmern:
Schwimmen: 120. :Lachanfall: Rad: 75. :Nee: Lauf: 25. :liebe053: Noch Fragen? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.