![]() |
Blut spenden und Sport?
Hallo Leute,
wie sieht es denn sportmäßig aus wenn man Blut spenden geht? Beeinträchtigt das die Leistung? Wenn ja, nur kurzfristig oder bei regelmäßigem Spenden sozusagen "immer"? :P Naja das wars auch schon, kann mir bestimmt jemand helfen :P. Gruß und Dank schabbi |
Also grundsätzlich reduziert man durch eine Blutspende seinen Hämoglobin Anteil im Blut, was die Leistung für eine Zeit mindert. Es emfiehlt sich daher nicht unbedingt Blutspenden zu gehen, wenn ein Wettkampf ansteht, ansonsten ist es kein Problem.
Ich spende außerhalb der Wettkampfsaison regelmäßig, da ich keinerlei Probleme habe/bekomme und am Folgetag wieder ganz normal trainieren kann (es müssen ja nicht gerade Intervalle sein). |
Zitat:
scnr :Blumen: edit sagt noch: willkommen im forum :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Nee, bis die roten Blutkörperchen komplett wiederhergestellt sind, dauert´s schon ein bisschen, ein paar Wochen sind das. |
Zitat:
Das dies nicht unbedingt ein Grund sein sollte nicht spenden zu gehen, sofern man kein Profi ist, stimmt natürlich. |
Bekommt man eigentlich noch Kohle für's Blutspenden. Ich habe das ganz früher gemacht als ich so ca. 18-19 war und keine Kohle hatte:Lachen2:
|
Zitat:
an der uni bekommst du geld (25 €) kuchen & ne cola ;) .allerdings erst beim 2. mal !! für die erste spende gibt es nen waren gutschein ... der war beim letzten mal für den saturn gültig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich hatte bis jetzt auch keine Probleme im Training durchs Blutspenden. Allerdings gibts bei uns (spende beim roten kreuz) kein Geld, sondern nette Verpflegung:Lachen2:
|
So kenne ich es auch. In Unikliniken gibt es je nach Stadt 20-25€, in denen ein paar € für die Anfahrt inkludiert sind :)
|
Wie sieht das denn aus mit Kiffen und Blut spenden? Darf man das dann? Also ich kiffe ganz selten mal, soll heißen alle 2 Monate mal, will aber auch Blut spenden gehen... weiß jemand wie das da aussieht bzw. wie das ist wenn man zum Beispiel am Tag davor noch gekifft hat?
Gruß hellradar |
Zitat:
Herzlich willkommen :Huhu: Auf welchen Strecken bist Du denn so unterwegs? |
Zitat:
|
Zitat:
Musste soweit ich weiß, eh vor der ersten Spende immer ein Gespräch mit einem Arzt machen, zmd wars bei mir so. Da kannste dann mal fragen, wie lange der Körper braucht um THC komplett aus dem Blut zubekommen. Ist ja dann ärztliche Schweigepflicht ;) |
Alles klar vielen Dank :P. Für alle, die sich wundern, warum ich das als Triathlet mache : Ich mache es wirklich verdammt selten und ganz bestimmt nicht vor irgendwelchen Events :P...
Gruß hellradar |
Zitat:
Ich kenn zwei Freunde, die sind als Kiffer flotter im Ziel, als Ich "Nicht-Kiffer" edit fügt noch hinzu, dass es natürlich nicht für deiner Gesundheit positive auswirkungen hat. Aber das hat Alkohol und Fast Food auch nicht ;) |
Zitat:
keine macht den drogen !!! ich halte solche aussagen schon für verwerflich.es gibt genügend konsumenten, die der meinung waren oder sind, gefestigt genug zu sein, und sich mit solchen sprüchen etwas vor machen. der übergang zwischen genuß & frust ist einfach zu schwammig ! außerdem, wer drogen nehmen tut, isst auch hunde & inder :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Wollte eig. nur sagen, dass ich kiffen, nur weils Illegal in Deutschland ist, nicht umbedingt schlimmer als zB. Alkohol finde. Beides ist verdammt gefährlich und kann Geist und Körper zuerstören. Und ich hab noch nie einen Hund oder einen Inder gegessen, obwohl ich gelegentlich mir ein Kölsch genehmige:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
ich hätte es besser mit den worten "keiner machts mit doofen" eingeleitet ... @fred ich kann sowohl inder, wie auch hunde ruhigen gewissen empfehlen.am besten mit fertigsaucen auf´m grill zubereitet ;) gebacken oder als tee ... |
Zitat:
"Keiner macht mir Drogen" :Weinen: :Lachen2: |
Zitat:
Schönen Gruß, J. |
Zitat:
aber um mal wieder ernst zu werden,- hat bellamartha das thema eigentlich treffend auf den punkt gebracht ! |
um mal wieder zum topic zurückzukehren, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Einschränkung der Leistungsfähigkeit in intensiven Trainingsphasen schon deutlich merkt. Wenn man also ambitionierter Athlet ist und viel Zeit und Aufwand in sein Training steckt, ists vielleicht eine Überlegung wert, ob man die Blutspende auf eher ruhigere Trainingsphasen wie Prep oder frühe GA-Phasen beschränkt. Mich hats letztes Jahr in einer Zeit, wo schon lustig IM-Tempo gebolzt wurde, sauber umgeworfen, als ich gedacht habe, mit ein, zwei lockeren Tagen sei das Ganze überstanden. Ist ja auch irgendwo logisch, dass halt weniger Sauerstoff transportiert werden kann, wenn ein halber Liter Blut fehlt...
|
Also ich merks auch wenn ich gespendet habe.
Dauert meist so ein bis 2 Wochen bis ich mich wieder richtig belastbar fühle. Dashlb gehe ich zur WK Zeit nicht Spenden. In der Vorbereitung und OFF Saison allerdings regelmäßig. |
Zitat:
|
Zitat:
Es kostet halt n bissl Zeit, ansonsten macht es (mir) keine Probleme. Gut, n Kumpel von mir hat ne Spritzen forbie, da macht das wenig sinn. Und vllt die Leute die täglich Trainieren gehen, was ja auch net sooo viele sind. (Außer Personen, die in diesem Forum angemeldet sind) :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.