![]() |
Aktueller Artikel: Heidi Jesberger beim Ironman Wisconsin (Wettkampfbericht)
Aktueller Artikel: Heidi Jesberger beim Ironman Wisconsin (Wettkampfbericht)
Triathlon-Wettkämpfe über die Langdistanz sind nicht nur für die Athleten, sondern auf für die Betreuer Knochenarbeit. Um so mehr freuen wir uns über den Wettkampfbericht von Jürgen Sessner, der das Rennen als Betreuer von Heidi Jesberger hautnah begleitete. Hier sein Bericht von der "German-Show" in Wisconsin". » Weiterlesen... |
Zitat:
... während hier in Mitteleuropa hochkarätige Wettkämpfe wie Köln, Gerardmer, Bodensee und XTerra Titisee stattfinden ... und auch die Deutschen ganz vorne waren. Das würde mich mehr interessieren als der elfundneunzigste IM in USA, zumal Du auch hier Infos aus erster Hand kriegen könntest. |
Wenn KS Berichte reinbekommt werden sie wohl auch veröffentlicht.
Scheint also bei den genannten Veranstaltungen eher nicht der Fall zu sein. Ihr solltet alle daran denken: Die Seite lebt durch euch. Ihr seid aufgefordert mitzumachen. Bringt euch ein, dann kann auch das hohe Niveau beibehalten werden. |
Toller Bericht, zwei Sachen die mich staunen lassen sind
a) wie kann man 7 Ironmans machen, bzw. 4 gleich in der ersten Ironman Saison ??? b) wie schaffen es Leute immer wieder bei ihrem ersten age group IM bester zu werden ? Das raff ich halt nicht, sieht dann ziemlich proffessionell aus, als ob die Mädels/Jungs das schon seit Jahren machen. |
zu a) das geht eine zeitlang gut. wenn man halt nicht ganz vorn sein kann, macht man halt einfach mehr wettkämpfe. mit 100% leistung wird das nicht gehen, es sei denn da wird medizinisch nachgeholfen.
zu b) oft sind die leute ganz schnell auf ODs oder MDs gewesen. der aufwand für richtig gut OD ist ja nicht weniger als für ne LD. und wer dann unter 35 auf 10km bei ner OD läuft, der wird mit etwas trainingsumstellung auch schnell auf ner LD sein. |
Klasse Bericht ..... :Danke: dafür
Scheint ein beliebter und gut organisierter Wettkampf zu sein, leider ist die Anmeldung für 2008 ja schon wieder zu. Hab mir das mal für 2009 notiert. :Huhu: |
Klasse Bericht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
die sind noch zu jung um schmerzen zu spüren ;) |
Tja, da muß man sich jahrelang 'ne Grundlagenausdauer antrainieren, um einigermaßen akzeptable Ergebnisse zu erzielen... und dann kommen die Youngster und lassen es gleich richtig knallen... Wann haben die "Jungen" sich eigentlich die Grundlage antrainiert...?? mit 16? Mit 17? ... da hab ich noch mit Bacardi, Gin, Bier und Frauen auf irgendwelchen wilden Feiern herumexperimentiert! :Prost:
|
Zitat:
Zunächst HALLO. Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen (worden) mit dem Hinweis auf die "Beiträge/Fragen" zum Schmid Stefan. Tja die Jungen Wilden. Der Junge ist seit 6 Jahren im Triathlonsport. Genetisch vorbelastet und seit 5 Jahren beim gleichen Trainer. Jahrelang Grundlagenausdauer trainieren ???? Das kanns ja dann wohl nicht sein. Oder??? Aber es ist ja bekannt das man mit viel (zuviel) Grundlagentraining gerne mal aweng langsamer wird. Das haben "die jungen Wilden" halt vorraus. Viel und trotzdem auch viel schnell. Der Stefan Schmid ist ja auch schon bei ODs und MDs in Erscheinung getreten. 1:10 auf 20km bei ´ner MD ist ja schon mal ein Hinweis. In Wisconsin nun hat er die schnellste erste Hälfte gelaufen (!!!!) von allen (!!!!) Teilnehmern. Ihm war klar das er das nicht durchläuft aber langsamer wird er eh hintenraus. Naja. Mal abwarten was da noch kommt. Gruß Michl |
Zitat:
|
@ flexo
War ja nicht Übel gemeint !!! Sorry wenn das so angekommen sein sollte. Es ist halt immer wieder festzustellen das die Leute recht hohe Ansprüche haben, trainieren wie die Ochsen und dann an dem Tag wo´s gilt ......................, naja dann machen sie etwas was sie eigentlich garnicht trainiert haben. Wandern. Ich nenne es gerne "Den Unterschied zwischen Training und Üben" Sind wir doch mal ehrlich .............. Bahntraining ???? Lauf-ABC???? Berganläufe????? Stretching?????? Kraftraum???? Begrifffe welche (mehr oder weniger) verpöhnt sind. "Ich will zum IM nach Hawaii und nicht zur Fitness-Messe" Naja und der Stefan trainiert halt. Und wenn jemand solche Veranlagung hat, so trainiert wird und danach trainiert, mit solcher Motivation, mit solch einem (erforderlichen) Dickschädel/Biss, seinen kompletten Tagesablauf darauf ausrichtet usw usw, dann kommt halt sowas bei raus. Das hat er nun davon !!!!:Cheese: Michl der zum Thema "Biss" ja ein Foto hätte aber nicht weiss wie er es einstellen kann. |
Zitat:
btw. Wen außer dem Autor interessiert HJ? |
Zitat:
|
Zitat:
hier |
Zitat:
|
Zitat:
Dafür: :Danke: |
Zitat:
Verfolge ihren Weg seit einiger Zeit. Der große Durchbruch ist noch nicht gelungen aber sie ist eine ganz nette, natürliche Athletin :Blumen: und nicht so eine selbstgerechtes A***** loch wie manch Andrer. Und: der Bericht war schön geschrieben. Über wen würdest du denn lieber was lesen? Desiree Ficker?? Nein, das Aussehen ist dir natürlich ganz egal, Dir geht’s nur um die Leistung.. Oder über irgendeinen deutschen Buddy von dir… :Duell: |
Zitat:
Viele Grüße Jürgen |
:Danke:
Ich fand den Bericht jedenfalls sehr gut und auch interessant. Er hat mich glatt angeregt mal darüber nachzudenken dort zu starten. |
Zitat:
:Cheese: D. - in Roth lange Zeit knapp vor und hinter Heidi gelaufen |
Fand den Artikel klasse. Da ich nächstes jahr auch dort starten werde,hat es mich besonders interessiert.
Gruß Daniel |
Ich bin einer von den 1.000 und fand den Bericht gut.
Zitat:
Wenn jemand ein Bericht nicht interessiert, soll er ihn einfach nicht lesen. Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.