![]() |
Aldi Speedbike
Moin,
nächste Woche gibt es im Aldi ein Speedbike: http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot...61_7109_5.html Taugt das was? Schwungscheibe 12kg, ist das nicht ein bisschen wenig? Bis 500 Watt, ich habe keine Ahnung, ob das viel oder wenig ist. Was wären denn Alternativen? |
Zitat:
Wenn es das beim Süd gäbe, würd ich es mir heimschleppen und testen und danach entscheiden. Nehmen es ja wieder zurück bei nichtgefallen. Sattel verstellbar, Lenker verstellbar, Computer weit gtenuig wegm, damit er nicht einsaut, Magnetbremse = schön leise und 500 Watt sind nun wirklich genug mMn! Von mir gibts ein "strong buy" |
Hi,
das Speedbike gab es Anfang September bei Aldi-Süd. Im Aldi meines Vertrauens stehen zumindest noch zwei in den Verkaufsräumen ;-) |
Zitat:
Du fragst mich was zum Daum willst Dir so einen Dreck kaufen. Du wirst tierische Knieschmerzen bekommen, das prophezeie ich Dir jetzt schon. Waru, ganz einfach, das Ding ist so breit, da kann nur ein Opa draufsitzen, die sowieso mit gespreitzten Beinen fahren. Ein Kumpel hat es gehabt und direkt wieder abgestoßen. |
Zitat:
|
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einer vernünftigen Rolle. Bei der Marke habe ich mich mit Elite schon fast festgelegt und beim Modell bin ich mir noch nicht sicher - was würdet ihr denn empfehlen. Selbstverständlich fahre ich viel lieber draußen und werde auch über den Winter versuchen mehr km outdoor als indoor zu fahren ;-) |
Zitat:
|
Ich habe mir vor einem Jahr bei Aldi den Ergometer gekauft (weiß auch nicht was mich da geritten hat...)- er sieht dem aktuellem sehr ähnlich.
Ich kann auf jedenfall nicht damit trainieren. Wenn ich eine eine Zeitlang (+-10min) mit 90U/min und ca 200W trampel und dann etwas am Widerstand oder auch nur ein Hauch von Kadenz liegenlasse fährt ein tierischer Widerstand rein (vielleicht so ein Schutzmechanismus), der ein Weitertrainieren für die nächsten 1-2min nicht möglich macht ( es sei denn man kann 500w längere Zeit treten;-)) Vielleicht ist es ein spezielles Problem, das zu beheben wäre- allerdings hatte ich keine Lust den Trümmer vom Dachboden zum Aldi zurück zu schleppen und dann auf eine kulante Regelung zu hoffen... |
Zitat:
Läuft es denn rund? |
es gibt doch auch ein paar sehr teure Ergometer, die diese Problematiken (Widerstand und gigantisch breites Tretlager) nicht haben. hat hier jemand Erfahrungen damit?
|
16cm!
|
Aber der Aerolenker ist doch schick.
Ich würde für das Geld ein Spinningrad bei ebay kaufen. |
Zitat:
Dann auf ein gutes Angebot warten. Das mit dem Kurbelabstand war mir so nicht klar. Dachte die hätten alle Standard-Tretlager. Wahrscheinlich weil mein uraltes Kettler das sogar hat. Wieder was gelernt! :bussi: Dank Dir! |
Zitat:
|
|
Ansonsten Daum.
|
Zitat:
mein altes daum ergo bike hat aber auch ein breites tretlager. aber 16cm sind schon hammer gibt nix über gute klammoten und im freien fahren , gut ab -7/8° wirds ungemütlich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.