triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Motivation (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16145)

kupferle 10.10.2010 10:13

Motivation
 
Guten Morgen...

ich brauch mal Euren Rat....

bis vor 4 Wochen war alles top und ich hab mich wahnsinnig auf den Mara Frankfurt gefreut...dann gingen die Probleme mit meiner Sehne los...seit dieser Zeit zweifel ich sehr stark, ob Triathlon überhaupt der richtige Sport für mich ist.Zum trainieren hab ich tierisch Lust-allerdings hte ich jetzt in einem Jahr mehrmals Probleme mit Muskeln und Sehnen.
Laut meinem Sportarzt war meine Steigerung nicht zu groß und wir haben versch. Untersuchungen gemacht.Ergebniss: mir wurden falsche Schuhe empfohlen.

Soweit so gut...mit den richtign Schuhen war es letzten Sonntag auch nicht besser....

Meine Motivation ist für diesen Sport ist gerade echt am Sack und ich überleg, wieder was Richtung Selbstverteidigung zu machen..da hatte ich solche Probleme nie...

Zum trainieren wie gesagt hab ich wahnsinnig Lust...aber laufen geht erst mal nicht...Schwimmbad ist super teuer(fast 5€ pro Training) und fürs Rad kommt jetzt die blöde Jahreszeit...

Hattet ihr auch schon soche Gedanken während ner Verletzungspause?
Wenn ich seh wie Macca heut Nacht gerannt ist, dann denk ich, dass ich mit Triathlon schon falsch aufgestellt bin...
Ich komm trotz Anstrenungungen nicht unter 90 kg...jetzt grad 93,5kg...

Rälph 10.10.2010 11:25

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 467951)

Meine Motivation ist für diesen Sport ist gerade echt am Sack und ich überleg, wieder was Richtung Selbstverteidigung zu machen..da hatte ich solche Probleme nie...

Wenn ich seh wie Macca heut Nacht gerannt ist, dann denk ich, dass ich mit Triathlon schon falsch aufgestellt bin...
Ich komm trotz Anstrenungungen nicht unter 90 kg...jetzt grad 93,5kg...

Warum hast du denn mit Triathlon angefangen?

Macca ist vielleicht nicht der richtige Vergleich für normale Menschen...

kupferle 10.10.2010 11:31

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 467990)
Warum hast du denn mit Triathlon angefangen?

Macca ist vielleicht nicht der richtige Vergleich für normale Menschen...

weil mir alle 3 Sportarten wahnsinnig Spass machen...auch jetzt noch..

allderdings zweifel ich im Moment wie gesagt, ob ich körperlich überhaupt für Ausdauersport gemacht bin?

Macca ist natürlich für mich kein Vergleich-er sollte nur als Bsp. dienen, dass ich einfach net unter 90 kg kommen kann....

alex1 10.10.2010 13:47

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 467995)
weil mir alle 3 Sportarten wahnsinnig Spass machen...auch jetzt noch..

allderdings zweifel ich im Moment wie gesagt, ob ich körperlich überhaupt für Ausdauersport gemacht bin?

Macca ist natürlich für mich kein Vergleich-er sollte nur als Bsp. dienen, dass ich einfach net unter 90 kg kommen kann....

Du sagst doch selber, dass Dir alle drei Sportarten viel Spaß machen. Also wo ist das Problem? Wenn mal die Motivation für einen Wettkampf fehlt, dann lass ihn aus, gönne Dir eine Pause. Motivationsprobleme beim Sport hat jeder mal, das ist doch völlig normal. Der Sport ist ist Dein Hobby, Dein Vergnügen.

Deine körperlichen Probleme kannst Du auch in den Griff bekommen, vielleicht musst Du einfach mehr Dehn- und Kräftigungsübungen machen. ( Nach meinem ersten Mara 2002 bin ich ein halbes Jahr gehumpelt, weil ich untrainiert gestartet bin, nie gedehnt habe, muskuläre Dysbalancen hatte, falsches Schuhwerk hatte,... . Und jetzt laufe ich den Mara völlig schmerzfrei. Es geht also, man muss "nur" die Probleme erkennen und eliminieren.)

Woran das mit Deinem Gewicht liegt, das kann ich Dir leider nicht sagen, da kenne ich mich nicht aus. Aber andere Foris (wie z.B. Thorsten) zeigen doch, dass man auch mit über 90kg verflucht schnell sei kann.

Kopf hoch, das wird schon werden.:)

kowolff 10.10.2010 17:05

kenn ich... - aber gerade deshalb
 
Kenne das Problem, obwohl ich ein echtes Fliegengewicht bin, haben mich meine Knochen, Sehnen, Bänder etc. schon zu so mancher Laufpause gezwungen, aber da blieben ja immer noch zwei andere Sportarten. Zudem habe ich mit der Verlagerung vom reinen Laufsport auf den Multisport auch die gesundheitlichen Ausfälle reduziert, weil ich ohne auf Training verzichten zu müssen nicht laufen "musste". Also bist Du gerade mit Deinem Gewicht bei der richtigen Sportart, denn schwimmen und radfahren sind ideal für etwas schwerere Zeitgenossen. Und wenn es eine "Sportart" gibt mit der man sein Gewicht gut in der Griff kriegen kann, dann ist es Triathlon.

Also nicht gleich den Kopf in den Sand stecken!!!:)

Gruß
Kowolff

Kiwi03 10.10.2010 18:01

Pfeif halt mal nen Jahr auf Wettkämpfe. Wenn Du so schwer bist, keine Ahnung bei welcher Körpergrösse, nimm Dir z. B. erst mal ein anderes Ziel vor, z. B. Kilos runter, .... km auf dem Rad, what ever. Wichtig ist doch, das Du irgend etwas hat, auf das Du Dich konzentrieren kannst, und das Trainieren Spass macht.

Lui 10.10.2010 18:20

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 468119)
Pfeif halt mal nen Jahr auf Wettkämpfe.

Wollte ich auch gerade schreiben. Mir macht Training einfach Spass. Wettkämpfe interessieren mich persönlich nicht die Bohne. Wenn ich mal aus diversen Gründen nicht so intensiv trainieren kann, schraube ich ein wenig runter und setz mich nicht unnötig unter Druck.
So habe ich nach fast 20 Jahren immer noch den gleichen Enthusiasmus, wenn nicht noch mehr.

Kässpätzle 10.10.2010 19:11

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 467995)
weil mir alle 3 Sportarten wahnsinnig Spass machen...auch jetzt noch..

Bessere Voraussetzungen kann es doch gar nicht geben.
Wettkämpfe braucht ja man nicht machen, wenn man keine Lust dazu hat.

Ansonsten immer locker bleiben ;)

pinkpoison 11.10.2010 08:36

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 467951)
G.Zum trainieren hab ich tierisch Lust-allerdings hte ich jetzt in einem Jahr mehrmals Probleme mit Muskeln und Sehnen.
Laut meinem Sportarzt war meine Steigerung nicht zu groß und wir haben versch. Untersuchungen gemacht.Ergebniss: mir wurden falsche Schuhe empfohlen.
Soweit so gut...mit den richtign Schuhen war es letzten Sonntag auch nicht besser....

Wenns trotz angeblich besser passender Schuhe nicht besser wird, dann würde ich mal rein mechanische Ursachen hintanstellen - egal was der Sportarzt meint. Probleme mit Sehnen und Muskeln können u.a. auch stoffwechselbedingt sein und/oder Du hast schlicht die alte Regel mißachtet, dass man dann Probleme bekommt, wenn man a) zu schnell den Umfang und b) das Tempo und c) beides zugleich steigert. Möglicherweise verstärken sich auch beide (oder alle drei Ursachen wenn man die Schuhe hinzunimmt) gegenseitig.

Mein Tipp:
  1. Trainingsumfang für 2 Wochen drastisch runter und Tempo auf REKOM setzen.
  2. Viel barfuß gehen.
  3. Ernährung für zwei Wochen auf drastisch basenüberschüssig einstellen. D.h. Keinerlei tierische Proteine, keine Getreideprodukte, keine Milchprodukte - also ausschließlich Obst, Gemüse (am besten zu 2/3 als Rohkost) sowie moderate Mengen an Nüssen und Samen. Reichlich mineralstoffarmes Wasser.
  4. Keine entzündungshemmende Medikamente wie ASS, da diese massiv Säure bilden und so die Ausschwemmung von Säureablagerungen an den Sehnenansätzen und im Bindegewebe erschweren.

Was auch zu überlegen wäre, wäre ein Besuch bei einem Physiotherapeuten oder Osteopathen, ob die Ursache nicht vielleicht zb auch mit "Myofascialen Triggern" zu erklären wären und der vermeintliche Sehnen/Muskelschmerz vielleicht lediglich ein Übertragungsschmerz resultierend aus Triggerpunkten in Muskelsträngen ist, die zum Teil weit entfernt vom Schmerzgeschehen sitzen. In diesem Fall wäre aber ebenfalls die geschilderte Ernährung für zumindest zwei Wochen als Unterstützung hilfreich.

Du kannst was dieses Thema angeht auch mal selbst nach Triggern suchen. Die folgende Seite gibt Dir Anleitung dafür:

http://triggerpoints.net/

Ansonsten gilt, was ein Kollege schon geschrieben hat: Wenn Du Dich mit Macca vergleichst, dann muss es Dich nicht wundern, wenn Du Dich damit demotivierst. Freu Dich doch eifnach, dass Du eine Sportart für Dich gefunden hast, die Dich glücklich macht. Letztlich ist der Weg das Ziel...wen interessieren schon Bestzeiten und Platzierungen, wenn Du eh nie die Weltranglisten anführen wirst... . Mit dem Sicht-Vergleichen legt man stets die Wurzeln zum Unglücklichsein - in allen Lebensbereichen.

Gruß Robert

keko 11.10.2010 08:45

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 467951)
Guten Morgen...

ich brauch mal Euren Rat....

bis vor 4 Wochen war alles top und ich hab mich wahnsinnig auf den Mara Frankfurt gefreut...dann gingen die Probleme mit meiner Sehne los...seit dieser Zeit zweifel ich sehr stark, ob Triathlon überhaupt der richtige Sport für mich ist.Zum trainieren hab ich tierisch Lust-allerdings hte ich jetzt in einem Jahr mehrmals Probleme mit Muskeln und Sehnen.
Laut meinem Sportarzt war meine Steigerung nicht zu groß und wir haben versch. Untersuchungen gemacht.Ergebniss: mir wurden falsche Schuhe empfohlen.

Soweit so gut...mit den richtign Schuhen war es letzten Sonntag auch nicht besser....

Meine Motivation ist für diesen Sport ist gerade echt am Sack und ich überleg, wieder was Richtung Selbstverteidigung zu machen..da hatte ich solche Probleme nie...

Zum trainieren wie gesagt hab ich wahnsinnig Lust...aber laufen geht erst mal nicht...Schwimmbad ist super teuer(fast 5€ pro Training) und fürs Rad kommt jetzt die blöde Jahreszeit...

Hattet ihr auch schon soche Gedanken während ner Verletzungspause?
Wenn ich seh wie Macca heut Nacht gerannt ist, dann denk ich, dass ich mit Triathlon schon falsch aufgestellt bin...
Ich komm trotz Anstrenungungen nicht unter 90 kg...jetzt grad 93,5kg...

Sascha, ich denke, du bist ein bisschen ein Opfer vom Ironman-Hype. Vielleicht sind diese ganz langen Strecken nix für dich, einschließlich eines nackten Marathon. Auch wenn man´s nicht gerne hört: nicht jeder ist dafür geschaffen. Und das ist ja auch keine Schande oder kein Beinbruch.

Es gibt genug kleine und schöne Veranstaltung hier in der Region. Warum machst du nicht dort mit? Der Trainingsaufwand ist viel geringer und somit die Verletungsanfälligkeit auch.

Ich finde, das solltest du mal probieren.

kupferle 11.10.2010 09:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 468420)
Sascha, ich denke, du bist ein bisschen ein Opfer vom Ironman-Hype. Vielleicht sind diese ganz langen Strecken nix für dich, einschließlich eines nackten Marathon. Auch wenn man´s nicht gerne hört: nicht jeder ist dafür geschaffen. Und das ist ja auch keine Schande oder kein Beinbruch.

Es gibt genug kleine und schöne Veranstaltung hier in der Region. Warum machst du nicht dort mit? Der Trainingsaufwand ist viel geringer und somit die Verletungsanfälligkeit auch.

Ich finde, das solltest du mal probieren.

Opfer?:confused: ;)

vielleicht schon...wobei ich ja seit 2 Jahren immer in Waiblingen starte und das auch weiterhin vorhab....

mich kotzt im Moment grad einfach mein Haxen an...
Was mich aber mit am meisten aufregt, ist die Tatsache, dass ich alle Schuhe nicht blind gekauft hab, sondern nach ner Analyse...morgen hab ich nochmals nen Termin beim Orthopäden.Mal sehen was er sagt....

Oder ich mach wirklich ein wettkampfloses Jahr und sportel einfach so durch die Gegend...mal sehen...

kupferle 11.10.2010 09:10

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 468410)
Wenns trotz angeblich besser passender Schuhe nicht besser wird, dann würde ich mal rein mechanische Ursachen hintanstellen - egal was der Sportarzt meint. Probleme mit Sehnen und Muskeln können u.a. auch stoffwechselbedingt sein und/oder Du hast schlicht die alte Regel mißachtet, dass man dann Probleme bekommt, wenn man a) zu schnell den Umfang und b) das Tempo und c) beides zugleich steigert. Möglicherweise verstärken sich auch beide (oder alle drei Ursachen wenn man die Schuhe hinzunimmt) gegenseitig.

Mein Tipp:
  1. Trainingsumfang für 2 Wochen drastisch runter und Tempo auf REKOM setzen.
  2. Viel barfuß gehen.
  3. Ernährung für zwei Wochen auf drastisch basenüberschüssig einstellen. D.h. Keinerlei tierische Proteine, keine Getreideprodukte, keine Milchprodukte - also ausschließlich Obst, Gemüse (am besten zu 2/3 als Rohkost) sowie moderate Mengen an Nüssen und Samen. Reichlich mineralstoffarmes Wasser.
  4. Keine entzündungshemmende Medikamente wie ASS, da diese massiv Säure bilden und so die Ausschwemmung von Säureablagerungen an den Sehnenansätzen und im Bindegewebe erschweren.

Was auch zu überlegen wäre, wäre ein Besuch bei einem Physiotherapeuten oder Osteopathen, ob die Ursache nicht vielleicht zb auch mit "Myofascialen Triggern" zu erklären wären und der vermeintliche Sehnen/Muskelschmerz vielleicht lediglich ein Übertragungsschmerz resultierend aus Triggerpunkten in Muskelsträngen ist, die zum Teil weit entfernt vom Schmerzgeschehen sitzen. In diesem Fall wäre aber ebenfalls die geschilderte Ernährung für zumindest zwei Wochen als Unterstützung hilfreich.

Du kannst was dieses Thema angeht auch mal selbst nach Triggern suchen. Die folgende Seite gibt Dir Anleitung dafür:

http://triggerpoints.net/

Ansonsten gilt, was ein Kollege schon geschrieben hat: Wenn Du Dich mit Macca vergleichst, dann muss es Dich nicht wundern, wenn Du Dich damit demotivierst. Freu Dich doch eifnach, dass Du eine Sportart für Dich gefunden hast, die Dich glücklich macht. Letztlich ist der Weg das Ziel...wen interessieren schon Bestzeiten und Platzierungen, wenn Du eh nie die Weltranglisten anführen wirst... . Mit dem Sicht-Vergleichen legt man stets die Wurzeln zum Unglücklichsein - in allen Lebensbereichen.

Gruß Robert


Das mit dem übersäuern kam mir gestern auch in den Sinn...hast in nem anderen fred schon dazu geschrieben...wäre ein Versuch wert...

was hälst Du von zusätzlichen basischen Ergänzungen?Gibt doch z.B. Basica zu kaufen


Der Vergleich mit Macca sollte wirklich nur das Bild des Körperbaus darstellen....

pinkpoison 11.10.2010 12:08

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 468430)
Das mit dem übersäuern kam mir gestern auch in den Sinn...hast in nem anderen fred schon dazu geschrieben...wäre ein Versuch wert...

was hälst Du von zusätzlichen basischen Ergänzungen?Gibt doch z.B. Basica zu kaufen


Der Vergleich mit Macca sollte wirklich nur das Bild des Körperbaus darstellen....

Ich bin Basenpräparaten gegenüber eher reserviert eingestellt, weil man sich damit gerne suggeriert, man könne damit einen im Kern eher subotimalen Lebensstil, was die Säure-Basen-Balance angeht einfach so kompensieren. Außerdem enthalten die meisten Basenpräparate anorganische gebundene Mineralien statt organische, die der Körper deutlich besser aufnimmt. Ferner ist problematisch, dass Basenpräparate (insbesondere Natriumhydrogencarbonat) die Magensäure puffern, so dass in der Folge die Verdauung insebsondere von Proteinen nicht richtig funktioniert. Wenn Basenpulver, dann nur in großem Abstand zum Essen, am besten ca. 30 min vor dem Schlafen. Welche Mittelchen das Beste ist, wage ich nicht zu sagen - am ebsten Du fragst den Apotheker Deines Vertrauens, in welchem der größte Anteil organisch gebundener Mineralien drin ist. Wenn Du Basica schon daheim hast, dann nimm eben dieses.

Ich bin überzeugt, dass man auch mit basenüberschüssiger Ernährung und etwas Geduld das Problem in den Griff bekommt. Wie lange das dauert, ist vor allem eine Frage des "Übersäuerungsgrades". Erste Anzeichen, ob du auf dem richtigen Weg bist, erhältst Du aber schon nach ca. 7-10 Tagen. Danach kannst Du weitersehen.

Wichtig ist, im Anschluß an eine konsequente Entsäuerung z.B. nach dem von mir vorgeschlagenen Muster künftig auf die Relation von optisch 70:30, besser 80:20 basenüberschüssige zu säureüberschüssige Lebensmittel zu achten, damit die Probleme nicht wieder aufflammen.

Gruß Robert

Kiwi03 11.10.2010 12:40

PH Streifen aus der Apo holen und testen...

Gemüsebrühe zum Kochen benutzen, das beste Rezept von allen... und die ultimative Geheimwaffe auf jeder Langstrecke.:cool:

Duafüxin 11.10.2010 13:34

Hi Kupferle,

kenn ich nur zu gut, wenn auch allerdings aus anderen Gründen als Du.
Seit ich regelmäßig zum Osteopathen gehe (2 - 3 x im Jahr) sind die Dysbalancen fast behoben. Zusätzlich zu seinen Übungen kommt Rumpfstabi dazu.
Zu Gewichtsverlust kann ich Dir nix sagen, fürs abnehmen ist mein Freund zuständig. Der schreibt alles auf, was er ißt und allen Sport den er macht (nix WK). Er kommt nur sehr sehr langsam unter 80 kg bei 180 cm.

Kopf hoch!

oko_wolf 11.10.2010 13:55

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 468531)
PH Streifen aus der Apo holen und testen......

Zu welchen Zeiten?

ich meine, gibt es Unterschiede, ob ich morgens früh oder zu anderen Zeiten teste?

welche Werte sind normal?

Kiwi03 11.10.2010 13:58

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 468570)
Zu welchen Zeiten?

ich meine, gibt es Unterschiede, ob ich morgens früh oder zu anderen Zeiten teste?

welche Werte sind normal?

Auf jeden Fall gibts Unterschiede im Tagesverlauf. Morgens nüchtern ist m. W. gut, und direkt vorm Training, zum check. Aber das kann Robert bestimmt noch ausführlicher darlegen.

pinkpoison 12.10.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 468577)
Auf jeden Fall gibts Unterschiede im Tagesverlauf. Morgens nüchtern ist m. W. gut, und direkt vorm Training, zum check. Aber das kann Robert bestimmt noch ausführlicher darlegen.

Der Urin-pH gibt leider nur ansatzweise Auskunft über den Status des Säure-Basen-Haushaltes. Wer's genau wissen will, sollte sich zum ärztlichen Experten begeben, der die Pufferkapazität über spezielle Blutmessverfahren bestimmen kann.

Wer trotz aller Einschränkungen der Zuverlässigkeit seinen Urin-ph verfolgen will, der findet hier eine sehr gute Anleitung:

http://www.agenki.de/gesundheits-rat...ertmessung.php

Den Schnickschnack den man euch aber auf dieser Website verkaufen will, kann man sich sparen. Es geht vor allem um die korrekte Interpretation des Messergebnisses.

Kurz&knapp:
  • Einmalige Messung bringt nichts - man braucht am besten mehrere Tagesprofile und darf in der Zeit keine Basenmittel oder andere Mineralien künstlich zuführen. Normal uns so wie immer essen.
  • Der Morgenurin sollte sauer sein (deutlich unter 7) und der niedrigste Wert des Tages sein.
  • Im Tagesverlauf sollte die Kurve eine deutliche Amplitude aufweisen. Inbesondere sollte der pH etwa eine Stunde nach den mahlzeiten ansteigen und mindestens einmal am Tag an die 8 herangehen.
  • Ist der Morgenurin ohne Gabe von Basenmitteln basisch, so deutet dies auf eine Ausscheidungssperre der Nieren hin, d.h. sie scheiden die anfallenden Säuren nicht ausreichend oder gar nicht aus, was Anlass zur Besorgnis geben sollte. Arzt aufsuchen.
  • Weißt die Kurve kaum eine Amplitude auf, so ist dies ebenfalls ein klares Indiz, dass der SBH nicht im Lot ist, egal ob die Werte nun durchgängig sauer oder basisch sind.
  • Nach Einleitung einer basischen Ernährung (Entsäuerung) ist es normal und wünscheswert, wenn zunächst einmal sämtliche Werte sauer sind, denn das zeigt, dass der Körper den Müll endlich ausschwemmt.

Wichtig ist es zu verstehen, dass nicht nur die Nieren Entsäuerungsarbeit leisten, sondern auch die Lungen, die Leber und die Haut sowie der Darm und die Schleimhäute. Der Blut-ph ist kaum aussagefähig über die intrazelluläre Lage, da der Blut-pH mit hoher Präzision vom Stoffwechsel in einer engen Bandbreite gehalten wird.

Leidet ihr zb über verstopfte Nase gerade morgens, dann deutet dies drauf hin, dass der Körper versucht über die Nasenschleimhäute Säure auszuscheiden, weil die anderen Ausscheidungsorgane überlastet sind. Zwischen 4 und 12 Uhr ist der Körper auf Ausscheidung von Stoffwechselabfällen eingestellt und man sollte ihn dabei unterstützen und nicht behindern. Also keinesfalls Nasenspray nehmen in dieser Zeit und viel Wasser oder frisch gepresste (kaliumreiche) Obst- oder Gemüsesäfte trinken, um die Nieren zu unterstützen.

Die alte Volksweisheit, dass man wie ein König frühstücken sollte, ist kontraproduktiv. Erst von 12 Uhr an bis 20 Uhr ist der Körper auf Nahrungsaufnahme eingestellt - da sollte man futtern. Von 20 Uhr bis 4 Uhr wird assimiliert - Nichts mehr essen und dem Körper Ruhe gönnen, dass er die Nährstoffe verwerten kann.

Wenn Ihr Basenmittel nehmen wollt, dann vorzugsweise eine halte Stunde vor dem Schlafengehen mit mindesten einer Stunde Abstand zur letzten Nahrungsaufnahme, um die Magesnsäure nicht zu puffern und so die Verdauung zu behindern. Vor allem dann wenn Ihr Proteine zu Euch genommen habt, die zwingend saures Millieu brauchen, damit sie verdaut werden.

Gruß Robert

backy 12.10.2010 15:02

..mal im ernst: hier klagt ein offensichtlich schwerer sportler der in den letzten jahren ne heftige umfangssteigerung hinter sich hat und gerade mit dem falschen schuhwerk auf nen marathon trainiert über sehnenprobleme.

und ihr lasst euch über seinen den säure basen haushalt aus?

ist das euer ernst? ne, oder?

ich meine da sind doch andere ursachen viel offensichtlicher/wahrscheinlicher...

Voldi 12.10.2010 15:55

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 469184)
..mal im ernst: hier klagt ein offensichtlich schwerer sportler der in den letzten jahren ne heftige umfangssteigerung hinter sich hat und gerade mit dem falschen schuhwerk auf nen marathon trainiert über sehnenprobleme.

und ihr lasst euch über seinen den säure basen haushalt aus?

ist das euer ernst? ne, oder?

ich meine da sind doch andere ursachen viel offensichtlicher/wahrscheinlicher...

Ach mit ner vernünftigen Paleo-Diät bekommt man das bestimmt trotzdem in den Griff :cool:

Kampa 12.10.2010 16:34

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 467995)
weil mir alle 3 Sportarten wahnsinnig Spass machen...auch jetzt noch..

allderdings zweifel ich im Moment wie gesagt, ob ich körperlich überhaupt für Ausdauersport gemacht bin?

Macca ist natürlich für mich kein Vergleich-er sollte nur als Bsp. dienen, dass ich einfach net unter 90 kg kommen kann....

Alle drei Sportarten sind aber Ausdauersportarten und wenn sie dir Spaß machen, dann wüsste ich nicht, warum das nichts für Dich sein sollte.
Jeden Sport kann man nun mal auf verschiedenen Niveauklassen, die durch Begabung und Trainingseifer bestimmt werde, bestreiten.

Wenn ich mir Deine Sig so anschaue, frage ich mich eher, ob Du nicht was übers Knie brechen willst, was sich nun mal nicht brechen lassen will!

Und Du kannst sicherlich auch mit Radikalmaßnahmen unter die 90kg Marke kommen - das ist grds. kein Porblem - die Frage ist auch hier, ob Du bzw. Dein Körper das überhaupt will??

Und wenn Du Dir wirklich unsicher bist, ob Triathlon bzw. Ausdauersportarten was für Dich sind - warum probierst Du nicht einfach mal was anderes aus?

Warst Du nicht der mit den Huskys ?? Jetzt kommt doch der Winter?? Wenn Du selber im Moment nicht rennen kannst, dann lass das doch die Hunde für Dich machen.

Wenn Du Dich in einem Kreislauf wiederfindest, von Training, Verletzung, Training, zu viel Gewicht (Deiner Meinung nach), Training, ggf. zu hohe oder falsche eigene Erwartungshaltung, etc. etc... dann kannst Du diesen Kreis nur durchbrechen, wenn Du Deine eigenen Ansprüche mal einer anderen Betrachtung unterziehst.

Gerade hier im Forum sind ja unheimlich viele schnelle Leute unterwegs und man hat machmal fast den Eindruck, 90% der Trias hier schütteln ne LD einfach mal so aus dem Ärmel.
Da kann die eigene Standortbestimmung und Zielsetzung schon mal knapp daneben gehen.

Im Moment haben wir doch traumhaftes Wetter - geh raus - setz Dich in ein Cafe und guck den Joggern zu wie sie an Dir vorbeilaufen und was dabei in ihren Gesichtern steht; geh mal in einen botanischen Garten, schau Dir Dinge an, die sich gaaaanz gaaaanz langsam bewegen. Geh in ein Auqarium und schau Dir an wie Fische schwimmen, geh auf einen Spazierweg und guck Dir an, wie ein kleiner Zwerg versucht auf seinem kleinen Rad das Gleichgewicht zu halten.
Wenn Du die Ruhe für solche Dinge während einer Verletzungsphase nicht aufbringen kannst, dann liegen Deine Problem mit Sicherheit nicht bei überreizten Sehnen.

Beobachte andere (und damit meine ich nu mal alles andere als Spitzentriathleten) und dann guck wieder auf Dich selber.

Du wirst schon drauf kommen. Bis dahin würde ich erstmal weitere Investitionen in Laufschuhe, Basenprodukte oder Zeiten beim Dok, auf Eis legen.

Gruß
Kampa

drullse 12.10.2010 16:46

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 469249)
Wenn Du die Ruhe für solche Dinge während einer Verletzungsphase nicht aufbringen kannst, dann liegen Deine Problem mit Sicherheit nicht bei überreizten Sehnen.

Post des Tages! Unbedingt!

Von mir noch einer: sind's die Sehnen, lass den Rücken checken. Meine Probleme dieser Art kommen immer aus dem Rücken.

pinkpoison 12.10.2010 17:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 469253)
Post des Tages! Unbedingt!

Von mir noch einer: sind's die Sehnen, lass den Rücken checken. Meine Probleme dieser Art kommen immer aus dem Rücken.

Und woher kommen die Probleme aus dem Rücken?!? :cool:

Rhing 12.10.2010 17:45

Setz Dich doch nicht selbst unter Druck. Wenn Dir das Sporteln selbst Spaß macht ist doch alles paletti. Ist doch egal, ob Du dabei ne Superleistung ablieferst (wem denn?) oder einfach nur gerne schwimmst, radelst und läufst. Ist die Belastungssteigerung vielleicht doch einfach zu hoch? Ich bin von 98 kg auf 83/85 Sommer/Winter runter, indem ich im Laufe der Zeit mehr gegessen, aber auch mehr trainiert habe. Das ging ganz langsam über Jahre. Hab nach langer Sportpause mit Mitte 45 (wieder) mit dem Laufen angefangen. Zunächst 2 X / Woche, dann 1 mal Radeln dazu, dann bin ich sogar mal wieder ins Schwimmbad. Das hat sich über 3 Jahre hingezogen bis zu meiner ersten VD. LD konnt ich mir damals nicht vorstellen (hab jetzt nach 9 Jahren 2 hinter mir). Abgenommen hab ich aber in den ersten 3-4 Jahren und hab dabei noch mehr gegessen. Aber die Sehnen, Bänder und Gelenke brauchen einfach ne verdammt lange Zeit. Mein Orthopäde (ja, kenn ich auch) meinte, den Kreislauf bekäme man in nem halben Jahr auf Marathonniveau, aber für den Bewegungsapparat dauert das viiiiiel länger.
Nimm doch einfach mal ne Zeit "nen Schlag raus", unternimm was mit Deinen Hunden und denk an Leistungssteigerung erst wieder, wenn Du Bock drauf hast. Nur ein "Minimumtraining" würd ich beibehalten. Vielleicht braucht der Körper einfach mal ne Ruhezeit, vielleicht braucht Dein Körper auch einfach ne längere Anpassungszeit als andere. Gib sie ihm und hol Dir durch Abwechselung neue Motivation. Machen wir im Verein auch. Statt Lauftraining gibts Fußball, Basketball, Klettern und nächsten Monat geht es dann langsam wieder los. Beim Schwimmtraining haste zur Zeit fast ne Bahn für Dich allein. Oder hol Dir Deine Gitarre (oder was weiß ich für'n Instument) wieder raus, Musik interessiert Dich doch auch. Der Mensch fängt nicht mir unter 12 Std. auf der LD an. ;)
Die Verletzungsanfälligkeit ist übrigens ein Grund, weshalb ich erst 2 Marathons gelaufen bin, beide in der LD. Sonst ist mir das viel zu viel Belastung des Bewegungsapparates. Ich glaub sowieso, dass die meisten mit nem HM besser bedient wären. Ich versuche, mit möglichst wenig Laufkilometern hinzukommen, obwohl mir Laufen liegt. Lange Läufe (über HM) mach ich nicht, allerdings viele Koppelläufe.
Rein technisch würd ich Dir unbedingt regelmäßige Rumpfstabi und Lauf-ABC barfuß oder in Beachwalkern empfehlen. Für mich ein Grund für den Verein, denn allein hab ich da keinen Bock drauf. Ich mach außerdem regelmäßig für die Achillessehne.
http://www.youtube.com/watch?v=cNXens24lA8
Aber vor allem mach nicht mehr als Dir Spaß macht.

Rhing 12.10.2010 17:46

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 469280)
Und woher kommen die Probleme aus dem Rücken?!? :cool:

Vom Schreibtisch?;)

pinkpoison 12.10.2010 17:54

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 469287)
Vom Schreibtisch?;)

na wer weiß... ?!?

Ich glaube, dass jede Form von Beschwerden oder Krankheiten einen nur dann plagen können, wenn man den Boden dafür entsprechend bereitet hat... Ob das nun die allgemeine Lebensführung oder die Ernährung ist. Da sollte man sehr selbstkritisch sein.

alex1 12.10.2010 22:07

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 469184)
..mal im ernst: hier klagt ein offensichtlich schwerer sportler der in den letzten jahren ne heftige umfangssteigerung hinter sich hat und gerade mit dem falschen schuhwerk auf nen marathon trainiert über sehnenprobleme.

und ihr lasst euch über seinen den säure basen haushalt aus?

ist das euer ernst? ne, oder?

ich meine da sind doch andere ursachen viel offensichtlicher/wahrscheinlicher...

:) Danke, das sehe ich auch so!

....allerdings finde ich die Aussagen von pinkpoison auch nicht uninteressant, des Pudels Kern wird aber wohl ein anderer sein.



Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 469249)
(...)
Warst Du nicht der mit den Huskys ?? Jetzt kommt doch der Winter?? Wenn Du selber im Moment nicht rennen kannst, dann lass das doch die Hunde für Dich machen. (...)

Klingt gut. Die Huskys laufen, der Mensch nimmt ab.:Cheese:

Thorsten 12.10.2010 22:37

Ich will auch ein paar Huskys (zum Abnehmen) :Lachen2:.

Unter solchen Leuten wie den Foris hier kann man sich ganz schnell wie ein (sportlich) "kleines Licht" vorkommen. Zu einem Marathon wird "nett" gesagt, aber man macht ihn halt, wie man auch morgens Brötchen holt. Wenn man sich dann wieder unter Normalos bewegt und es rutscht einem mal ein Wort raus, was man trainiert hat, wird man wie ein Aussätziger angeguckt. Also locker bleiben!

Kampa 12.10.2010 22:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 469494)
Ich will auch ein paar Huskys (zum Abnehmen) :Lachen2:.

!

du willst doch höchstens Huskys damit sie Dir das nächste Bier ranholen !!!!

drullse 13.10.2010 01:01

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 469280)
Und woher kommen die Probleme aus dem Rücken?!? :cool:

Das Thema Ernährung brauchst Du in dem Zusammenhang nicht mal andenken... Habe ich mit meinem Osteopathen lang und breit durch, alle seine Tips abgearbeitet und nix hat sich geändert.

Rückenprobleme = zu wenig Stabi, falsche Sitzhaltung und das den ganzen Tag und Ende. Mehr ist da nicht.

Dirtyharry 13.10.2010 07:17

Hallo,
ich trainier das ganze Jahr ohne Probleme, kommt der Wettkampf und die sch..... geht los.
Verletzungen, irgendwelche Unfälle und dergleichen.
Ich hab jetzt umgestellt, nach dem Motto,

Der Weg ist das Ziel,

geht super. Also was ich sagen will, Ruhe in das ganze bringen.

dirtyharry

Axel 13.10.2010 07:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 469580)
Rückenprobleme = zu wenig Stabi, falsche Sitzhaltung und das den ganzen Tag und Ende. Mehr ist da nicht.

x2 :Huhu: Bei mir auch so.

Axel

Lux 13.10.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 469249)
Alle drei Sportarten sind aber Ausdauersportarten und wenn sie dir Spaß machen, dann wüsste ich nicht, warum das nichts für Dich sein sollte.
Jeden Sport kann man nun mal auf verschiedenen Niveauklassen, die durch Begabung und Trainingseifer bestimmt werde, bestreiten.

Wenn ich mir Deine Sig so anschaue, frage ich mich eher, ob Du nicht was übers Knie brechen willst, was sich nun mal nicht brechen lassen will!

Und Du kannst sicherlich auch mit Radikalmaßnahmen unter die 90kg Marke kommen - das ist grds. kein Porblem - die Frage ist auch hier, ob Du bzw. Dein Körper das überhaupt will??

Und wenn Du Dir wirklich unsicher bist, ob Triathlon bzw. Ausdauersportarten was für Dich sind - warum probierst Du nicht einfach mal was anderes aus?

Warst Du nicht der mit den Huskys ?? Jetzt kommt doch der Winter?? Wenn Du selber im Moment nicht rennen kannst, dann lass das doch die Hunde für Dich machen.

Wenn Du Dich in einem Kreislauf wiederfindest, von Training, Verletzung, Training, zu viel Gewicht (Deiner Meinung nach), Training, ggf. zu hohe oder falsche eigene Erwartungshaltung, etc. etc... dann kannst Du diesen Kreis nur durchbrechen, wenn Du Deine eigenen Ansprüche mal einer anderen Betrachtung unterziehst.

Gerade hier im Forum sind ja unheimlich viele schnelle Leute unterwegs und man hat machmal fast den Eindruck, 90% der Trias hier schütteln ne LD einfach mal so aus dem Ärmel.
Da kann die eigene Standortbestimmung und Zielsetzung schon mal knapp daneben gehen.

Im Moment haben wir doch traumhaftes Wetter - geh raus - setz Dich in ein Cafe und guck den Joggern zu wie sie an Dir vorbeilaufen und was dabei in ihren Gesichtern steht; geh mal in einen botanischen Garten, schau Dir Dinge an, die sich gaaaanz gaaaanz langsam bewegen. Geh in ein Auqarium und schau Dir an wie Fische schwimmen, geh auf einen Spazierweg und guck Dir an, wie ein kleiner Zwerg versucht auf seinem kleinen Rad das Gleichgewicht zu halten.
Wenn Du die Ruhe für solche Dinge während einer Verletzungsphase nicht aufbringen kannst, dann liegen Deine Problem mit Sicherheit nicht bei überreizten Sehnen.

Beobachte andere (und damit meine ich nu mal alles andere als Spitzentriathleten) und dann guck wieder auf Dich selber.

Du wirst schon drauf kommen. Bis dahin würde ich erstmal weitere Investitionen in Laufschuhe, Basenprodukte oder Zeiten beim Dok, auf Eis legen.

Gruß
Kampa

Fantastisch Kampa: Besser kann es nicht ausgedrückt werden!
Am liebsten würde ich alles noch einmal wiederholen!

Wenn man nur auf den einen Aspekt "LD" schaut, ist vielleicht die Ursache für vieles andere gefunden:
- LD belastet den Körper extrem, nicht nur beim Wettkampf, sondern auch im Training
- LD benötigt sehr viel Zeit, die überall anders fehlt (Familie, Freunde, andere Aktivitäten (Husky, Ausgehen, andere Sportarten, Musik, Lesen, Reisen...) und Interessen, Schlaf, Erholung, Relaxen...)
- LD wird von manchen so erhöht, dass man sich schon genötigt fühlt zu entschuldigen, wenn man keine LD absolviert - so als wäre man dann kein "richtiger" Triathlet

Laß den Druck raus, (LD-)Triathlon ist nicht alles!

Alles, alles Gute
Steffen

HeinB 13.10.2010 13:14

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 467951)
Guten Morgen...

ich brauch mal Euren Rat....

bis vor 4 Wochen war alles top und ich hab mich wahnsinnig auf den Mara Frankfurt gefreut...dann gingen die Probleme mit meiner Sehne los...seit dieser Zeit zweifel ich sehr stark, ob Triathlon überhaupt der richtige Sport für mich ist.Zum trainieren hab ich tierisch Lust-allerdings hte ich jetzt in einem Jahr mehrmals Probleme mit Muskeln und Sehnen.
Laut meinem Sportarzt war meine Steigerung nicht zu groß und wir haben versch. Untersuchungen gemacht.Ergebniss: mir wurden falsche Schuhe empfohlen.

Soweit so gut...mit den richtign Schuhen war es letzten Sonntag auch nicht besser....

Ich kann dich sehr gut verstehen, war schon öfters in ähnlicher Situation. Lass mich dann auch immer etwas hängen, aber dann gehts meistens wieder.

Zu den Schuhen: So ne Verletzung braucht ne Weile um sich zu entwickeln, dann geht es mit den richtigen Schuhen auch nicht sofort wieder weg. Ich kenne deine Größe nicht, aber wenn du nicht gerade 2 Meter groß bist ist das Gewicht zu hoch und somit Laufen immer gefährlich, auch bei kleinen Umfängen/ohne große Steigerungen (habt ihr auch die Intensität betrachtet?). Ich kenn mich da aus...

Zitat:

Zum trainieren wie gesagt hab ich wahnsinnig Lust...aber laufen geht erst mal nicht...Schwimmbad ist super teuer(fast 5€ pro Training) und fürs Rad kommt jetzt die blöde Jahreszeit...
Überleg dir Alternativen: wie gehts Billiger ins Bad (z.B. über Verein), wie kann man im Winter radeln (Rolle, MTB, Crosser), was kann man Alternativ machen (z.B. Krafttraining).

Zitat:

Hattet ihr auch schon soche Gedanken während ner Verletzungspause?
Oh ja, ständig!

Zitat:

Wenn ich seh wie Macca heut Nacht gerannt ist, dann denk ich, dass ich mit Triathlon schon falsch aufgestellt bin...
Ich komm trotz Anstrenungungen nicht unter 90 kg...jetzt grad 93,5kg...
Wurde schon gesagt: Macca ist kein Maßstab für dich. Es ist vielleicht ne harte Erkenntnis, aber: Du wirst den Ironman Hawaii in diesem Leben nicht mehr gewinnen. ;)

Beim Gewicht drannbleiben. Krafttraining ist effektiver als Ausdauertraining, ausprobieren! Wenn es bei vielem Sport nicht hinhaut, auch mal die Ernährung betrachten. Dazu gibts aber schon viele Threads hier..

pinkpoison 14.10.2010 07:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 469580)
Das Thema Ernährung brauchst Du in dem Zusammenhang nicht mal andenken... Habe ich mit meinem Osteopathen lang und breit durch, alle seine Tips abgearbeitet und nix hat sich geändert.

Rückenprobleme = zu wenig Stabi, falsche Sitzhaltung und das den ganzen Tag und Ende. Mehr ist da nicht.

OK - Dir speziell nehm ich das absolut ab, dass Du in Ernährungsfragen mögliche Ursachen abgestellt hast. Ich kenn zwar nicht die konkrete Rückenproblematik (LWS?), aber vielleicht würde mal testweise ein anderes Sitzmöbel helfen. Ich hab mir zB einen "Swopper" für den Schreibtisch angeschafft.



Das Teil zwingt zu einer aktiven Sitzhaltung und trainiert quasi nebenher die untere Rumpfmuskulatur. Ist zwar nicht billig das Ding, aber aus meiner Sicht ein absolut empfehlenswerter Kauf.

Gruß Robert

Rhing 14.10.2010 09:16

Ich hatte mal ne Zeit lang ein Stehpult, das ich alternativ zum Schreibtisch nutzen konnte, bevor ich wieder Sport gemacht habe. Hat auch geholfen und war bei Besprechungen auch immer witzig: Wie inner Kneipe an der Theke! Abwechselnde Haltung bringts.

drullse 14.10.2010 09:23

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 470111)
Ich kenn zwar nicht die konkrete Rückenproblematik (LWS?), aber vielleicht würde mal testweise ein anderes Sitzmöbel helfen. Ich hab mir zB einen "Swopper" für den Schreibtisch angeschafft.

Daran arbeite ich jetzt... Swopper vielleicht nicht aber das Thema "Sitzen" bei der Arbeit ist jetzt fällig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.