![]() |
Wieviel darf ein ordentliches Studio kosten?
Hi Leute,
für diesen Winter hab ich mir den (Wieder-)Einstieg ins Krafttraining vorgenommen und bin dazu gestern mal im Studio bei mir um die Ecke vorstellig geworden. Lang und breit ausgefragt worden was ich will, Trainingsziele, Vorerfahrung usw. dann Studioführung, alles ordentlich und sauber und gepflegte Geräte aber halt auch nix Besonderes. Und dann kam der Hammer mit rund 60.- € im Monat bei 24 Monaten Laufzeit. Plus diverse Einmalzahlungen für Eingangscheck usw. die sich für die ersten 2 Jahre nochmal auf 220.- € summieren. Daher meine Frage: Was zahlt Ihr denn bei welcher Leistung so für euer Studio ? Und noch eins: Welche Kündigungsklauseln sind denn üblich und zulässig ? Gruß + Danke, Kalle |
Bei uns liegt der Preis für ein durchschnittliches Studio bei ~25€. Unterhalb McFit und Co (~15-20€), nach oben wie immer offen.
|
Zahle im Moment 20 €uronen....
Da ist es nicht schlimm wenn man mal ne längere Zeit nicht hin geht. Bei 60€ im Monat hätte ich da schon bedenken ob es sich Lohnt. Zumindest im Sommer gehe ich kaum hin.... |
Für Krafttraining auf Triathlethenniveau braucht man nicht viel mehr als ein paar Hanteln und eine Klimmzugstange.
Wenns billig sein soll muss man nicht in ein Studio gehen. Ist jetzt zwar keine Antwort auf deine Frage, aber nur mal so zum drüber nachdenken. |
Zitat:
Vorteil gegenüber Hanteln zu Hause ist die Motivation. Man verabredet sich mit Leuten die man kennt, kriegt eine Anschiss "wo warst du fauler Sack" wenn man mal eine Woche nicht da war ... :Cheese: |
Bei uns ist so ein Ding für 15,90 Euro, incl. Getränke- Flat, glaube da gibt es auch Spinning.
|
Zitat:
inkl. allem (Beratung/Einweisung jederzeit, Spinning, Sauna, sonstige Kurse). eigene Getränke sind erlaubt. immer Trainer vor Ort für Fragen. keine Aufnahmegebühr. preisniveau ist bei uns in der Gegend vergleichbar. |
Kenne bisher Fitcom (FitnessFirst) und McFit.
Bei FitnessFirst hatte ich ca. 55EUR Monat gezahlt, da waren aber zig Kurse, Spinning, Sauna etc. inbegriffen. Letztendlich bin ich dann zu McFit gewechselt (16,90 EUR). Ist zwar etwas voller, aber für`s Krafttraining reicht es allemal - den Rest der GA im Winter mach ich lieber draußen an der frischen Luft. Die 24h rund-um-die-Uhr Öffnungszeiten lohnen sich auch. Zudem kannst du mit dem Vetrag bis zu 6 Monate aussetzen (mach ich gern mal über die Sommermonate). PS: Binde dich nie länger als 12 Monate an ein Studio. |
Je mehr es kostet - je mehr motiviert es auch hin zu gehen. oder umgekehrt, je mehr tut es weh, mal 14 Tage nicht hingegangen zu sein. :Cheese:
|
£47 im Monat
Alles dabei. Schwimmbad, mit training, Bahn fuer Triathleten. Schwimm coach. Laufclub und Trainer. Sauna, Dampfbad, Whirlpool Landschaft. Spinning usw Alles dabei. Bin Zufrieden. http://www.virginactive.co.uk/Conten.../ClubTour.aspx |
Hmm...hatte ich eigentlich schon geschrieben, daß ich im Kreis Offenbach/Main lebe ?
Aber falls die Aktiven Jungfrauen hier mal nen Club aufmachen, dann will ich unbedingt Bescheid wissen :Blumen: |
18,50 € ......... incl. sauna ....... 24 h/365 tage ...... geräte ausreichend und neu/freihandelbereich/cardiobereich/ein paar hausfrauenkurse
:Huhu: |
Zitat:
|
Also, eigentlich gibt es unter 40 Euro im Monat keine anständige Option in den Großstädten.
Vielleicht aber McFit, da ist dann aber auch Münzeinwurf beim Duschen LOL. Aber kleiner Tipp von mir, sehr gesunde Spezialitäten sind auf http://www.la-tienda.de zu beziehen. :-) |
"vernünftiges Studio" ist allerdings ein extrem weites Feld...
|
Diese ganzen Zusatzkosten kann man sich sparen. Mit dem Argument, dass ich Leistungssportler bin:Lachen2: und Krafttraining und Ernährung für mich nix neues sind, habe ich die "Aufnahmegebühr" bisher noch nirgendwo zahlen müssen.
|
Zahle 0 € da unser Verein einen Kraftraum im Schwimmbad besitzt. Ist zwar etwas oberkörperlastig aber ich benötige eigentlich ohnehin nur ne Matte, Medizinball, Hanteln sowie Beinpresse und das ist alles da.
Gruß Peter |
Bei uns zahlt man 32 Euro (wenn man für 1 Jahr abschließt).
Dabei sind: -sehr großes Studio mit extra Damenstudio -Trainerbetreuung, auch Phyisotherapeuten sind auf der Trainingsfläche die man fragen kann -Sauna -unzählig viele Kurse (Step, BBP, Spinning, Rückenschule, Nordic Walking) verteilt über den ganzen Tag -man kann Vorträge und Seminare (z.Bsp. Ernährungberatung) nutzen Kostenpflichtig dabei: -Solarium -Physiotherapie -Leistungsdiagnostik -sportmedizinische Beratung LG Marion |
Hier gibt es 3 Studios in der Umgebung:
Das erste ist relativ klein aber hat alle wichtigen Geräte dazu gibt es Sauna, Kurse und Getränke Preis: 50€/Monat + 50€ Anmeldegebühr Das zweite ist von mittlerer Größe, sauber, hat ne Saune und Getränke ist aber zu Stoßzeiten oft überfüllt. Preis: 40€/Monat Das 3. ist McFit. Sollte ja bekannt sein. Alle Geräte in vielfacher Ausführung, gute Auswahl, schelchtes Personal, keine Extras und dazu bei uns (weil HH-Randbezirk) entsprechendes Publikum. Ich gehe trotzdem gerne hin. Preis: 17€/Monat + 30€/Anmeldegebühr |
Ich zahl ca 50€ im Monat ohne Getränke, Sauna oder Kurse.
Leider wohne ich ziemlich auf dem Land und das ist das einzige Fitnesstudio in der näheren Umgebung (Naja, eigentlich eine Reha Klinik) Allerdings war ich diesen Sommer so selten dass ich es mir vermutlich das nächste Jahr sparen werde und zuhause etwas mehr Krafttraining mache. |
Als ich für meinen Teil würde am liebsten alles haben, zu jeder Zeit und möglichst kostenlos!:Huhu:
Zwischenfrage: Was kostet es wohl ein Gebäude mit mindestens 1000qm anzumieten, 50 neuwertige Geräte und hantelbänke zu mieten, immer zwei ausgebildetet trainer mindestens 14 stunden am tag im laden zu haben? wieviele mitglieder müssen dann wieviel euro im monat zahlen, damit sich das lohnt? und wie machen das wohl anbieter, die weniger geld verlangen, mehr mitglieder haben aber den gleichen platz anbieten? bei uns haben wir uns für den zweiten weg entschieden: bessere betreuung, bessere geräte dafür höhrer preis! und der laden läuft!:Cheese: http://www.meditrain-dormagen.de |
ich arbeite grade einen 6h Kieser Gutschein ab. sehr angenehmes Klima, kein Deppen Radio gedudel etc.
Ansonsten: Das Buch MAXX FIT kostet 9,95, die Überwindung alleine zuhause damit zu arbeiten gibt die nötige Wettkampfhärte. Das ist meine Wahl! |
McFit für den Winter und im Sommer nichts - da tun mir die 16 Euro pro Monat nicht weh. Außerdem ist beim großstädtischen McFit-Publikum für allerlei Unterhaltung gesorgt. Da kann man getrost auf den TV verzichten. :Lachanfall: Nächste Woche gehts wieder los...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Früher war ich in einem eher medizinisch/Rückentraining geprägten Studio für €45. Da gabs nur Krafttraining und Ausdauergeräte, keine Kurso, Bar, Musik, Fernsher, Getränke oder sowas.
Jetzt bin ich für €20 in einem Discountstudio und weiß erst jetzt wirklich zu schätzen, wofür ich vorher mehr gezahlt habe: QUalitativ hochwertige Geräte, gut ausgebildete Trainer und "gehobenes Publikum". Sowohl die Kunden als auch die sogenannten "Trainer" in dem Billigstudio sind sowas von eine Katastrophe, das sich mich kaum noch motivieren kann, da hinzugehen. Die Billiggeräte sind irgendwie nicht allzu verwindungssteif, die Laufbänder machen heftigen Krach und seltsame Geräusche, alle Bedienelemente wackeln. Letztens meine eine "Trainerin" es wäre übertrieben, dass ich nach einer Stunde Spinning noch kurz aufs Laufband gegangen bin. Das würde gar nix bringen.... |
Zitat:
Geh in den Freihantelbereich, da treiben sich keine Fettverbrennungspulser rum. Vielleicht mal zum Hantelscheibenaufräumen, dass war's ;) :Blumen: |
Servus,
ich bin bei Pure Training in Frankfurt (2xFFM und 1xDreieich, demnächst OF). Zahlen tue ich 5,99€ pro Woche. Geräte sind gut, die Leute nett und die Öffnungszeiten von 6-24h auch super, ich geh da gerne hin! Aloha |
Ich bin bei Superfit, 18,50 Euro/Monat, Sauna und die Duschen kosten auch nix:Cheese:
Alles da wat ick zum Training brauche. Definiere vernünftig:confused: Is wohl geschmacksabhängig, ich fand MC-Fit auch nicht schlecht, zumindest wenn man weiß was man tun muss. Obwohl mich da auch mal ein Trainer vollgesülzt hat, dass Kreuzheben extrem schädlich für den Rücken sei. Als ich sagte, richtig, da bekommt man Muskeln von hat er mich in Ruhe gelassen:) |
hey.
also bei unserem studio zahlt man monatlich 65 euro (12 monate), was schon echt heftig ist. dafür erhält man aber auch viele ordentliche geräte, komplettes wellnessangebot, alle erdenkliche kurse und powerbar getränke zum kostenlosen selbstzapfen :-)- mach mir gerade auch gedaken mich über den winter wieder azumelden :Cheese: |
Zitat:
und zum Thema: hier kostet das Studio umgerechnet 30€ im Monat. Alles sauber. Find ich ok |
Wir kriegen über den Verein einen Spezialtarif.
Zahlen für die volle Mitgliedschaft nur 25€ anstelle von 65€ / Monat. Zahlreiche Kurse unter anderem ein Spinningkurs speziell für Radsportler. Ich bin sehr zufrieden. |
Ich zahl bei uns 25 Euro pro Monat mit Sauna und allen Kursen. Für 6 Euro zusätzlich kann man den ganzen Monat soviel Mineraldrinks trinken, wie man möchte. Ist allerdings nicht das modernste Fitnessstudio, weshalb die 25 Euro dann auch absolut in Ordnung gehen.
|
5,99€ pro Woche
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.