![]() |
Hawaii 2010: Unsere wahren Favoriten!
Hallo zusammen!
Derzeit gibt sich *JO* auf der Startseite der Triathlon-Szene ja erhebliche Mühe, die vermeintlichen Favoriten fürs Rennen nächsten Samstag vorzustellen. Leider liegt er aber komplett falsch! Denn unsere wahren Favoriten, die, deren Leiden und Freude uns doch hier am meisten interessieren sind Andere, nämlich unsere Foris, die Kona 2010 auf der Insel antreten dürfen. Deshalb werde ich mich in den nächsten Tagen mal einen teils humoristischen Blick auf eine Auswahl unsere Kandidaten werfen. Kandidat #1 ist ein alter Bekannter hier im Forum, um den es seit seiner Quali verdammt stille geworden ist, die STEILKÜSTE! Treulose Tomate? Tja, der Kerl hat sich einfach vom Konamacher hier zum Slot coachen lassen und lässt uns dann einfach hängen! Keine Updates, nix! Das haben wir doch nicht verdient! Oder doch? Kann sich jemand vorstellen, wie viel Aufwand es neben der ganzen Trainiererei ist, hier noch öffentlich alles auszubreiten? Es ist schon anstrengend genug, neben dem Vollzeitjob (OK, Steilküste ist wie ich Staatsdiener, da fällt das leichter als anderswo) das erforderliche Training abzuspulen. Deshalb geht’s Steilküste wie den meisten Hawaii-Rookies: Der Start da drüben ist die Zugabe, das Sahnehäubchen oben drauf auf die harte Arbeit des Trainingsjahres. Zeit, Platzierung, alles egal, Hauptsache dabei sein dort, wo der Sport seinen Anfang nahm! Die zweite chance genutzt! Und in Jans Fall war das Trainingsjahr sogar unerwartet länger als geplant. Bei Qualiversuch Nummer 1 in Frankfurt hatte ihn ja ein Raddefekt die riesengroße Chance auf einen Slot schon im Juli gekostet. Dass er dann noch auf die Schnelle einen Startplatz in Regensburg bekommen hat und innerhalb von nur vier Wochen versuchen musste, die Form und die Psyche wieder auf die Reihe zu bekommen, war nicht wirklich einfach! Als das Rennen dann auch bei ihm nicht wirklich nach Plan verlief und er sich schon verdammt ärgerte, dass es mit dieser Zeit in Frankfurt sicher gereicht hätte, in Regensburg aber nicht, war die Stimmung in der Casa Sybenwurz am 02. August 2010 schon etwas gedrückt! Mag auch an meinereiner gelegen haben, aber nun denn! Trotzdem stirbt die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt und zu JEDER sollte zur Slotvergabe marschieren, egal, wie weit hinten er reingekommen ist. Für Jan wurde die Slotvergabe dann zum reinen Nervenspiel, denn durch die Absagen einiger vor ihm Platzierter kam der Slot immer näher. Wir guckten uns im Zelt schon alle nervös an und als dann sein Name ausgerufen wurde, musste nicht nur das Nordlicht selbst ne kleine Träne verdrücken. Meine Prognose und Ausblick für Seilküste in Kona: Klassische Rookie-Erfahrung! Jeden Augenblick der Reise und des Rennens wird genossen! Es wird alles aufgesogen, was es auszusaugen gibt. Zeit: egal! Platzierung: egal! Der Renntag selbst wird dann am Ende viel schneller vorbei gegangen sein, als er sich das hat vorstellen können, obwohl ihm sein Leiden in den Lavafeldern endlos erschienen sein mag. Jan, hab einfach Spaß! Tim p.s. Und übrigens: Schon ganz ohne auf die erfolgreiche Quali einzugehen, gebührt Jan für eine andere Sache der Respekt der kompletten Triathlon-Szene: Er hat sich, ohne wirklich zu wissen, was und besonders wer da auf ihn zukommt, auf das Dude-Experiment eingelassen. Wer der Dude denn ist, war Jan, so hat er mir das mal erzählt, nicht so richtig klar, als er sich für das Projekt beworben hat. Ich kenne da den ein oder die andere, die aufgrund ihrer vermeintlichen Erfahrungen „Nei!“ geschrien hätten, wenn es darum gegangen wäre, sich vom Dude coachen zu lassen. Jan hat das Angebot, das so ernsthaft und professionell abgewickelt wurde, wie es nur wenige hier erwartet haben dürften, angenommen und ist das für mit dem Heiligen Gral des Eiermanns belohnt worden. Respekt! Die Chronologie der Ereignisse ist detailliert nachzulesen hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=dude+coacht |
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Viel Glück und genieß den Trip den wahrscheinlich viele von uns nie in diesem Ausmaß erleben dürfen!!! :cool: |
Da schließ ich mich doch einfach an.
Jan, ganz, ganz viel Spaß auf der Insel. Ich freue mich schon auf deinen Bericht. Grüsse auch an Tessa:Huhu: |
Super geschrieben, danke.!!! Allen Beteiligten ganz viel Spass und gutes Gelingen auf der Insel, kann das gut nachfühlen.
Peter :liebe053: |
Danke für die nette Zusammenfassung Tim!
Steilküste, genieß die Insel. :Prost: |
Mein wahrer Favorit
Tolle Zusammenfassung.:liebe053:
Ich hoffe,es kommen noch mehr. Steilküste wünsche ich auch eine tolle Zeit in Kona.Jetzt kann er sich ja endlich persönlich mit Dude austauschen. Ich hatte meine Zweifel,dass Jan Ulis harte Einheiten so einfach wegsteckt.Das Verletzungsrisiko schien mir groß zu sein. Jan hat das aber alles mit seiner nordischen Gelassenheit weggesteckt.Respekt.:liebe053: Hier kommt mein wahrer Favorit: Er heißt Walter Lehr vom EOSC. Walter gewann die AK70 in Zürich und hätte nie zu träumen gewagt in Kona starten zu dürfen. Sein größter Wunsch ist anzukommen.Ich drücke ihn auch die Daumen,dass er jeden Cut schafft und der Wind bei Havi nicht zu stark bläst. :Huhu: Aloha |
Hier kommt noch einer, Günter Pressler, AK 70. Haben wir auf Lanzarote kennen gelernt, nen super Typ.
Drück ihm für das Rennen auch ganz fest die Daumen. http://hawaii.blogger.de/ |
Zitat:
PS: Der Wind wird nächsten Samstag in Hawi aber stark blasen... |
Zitat:
Ich drücke allen Hawaii-Starter-Foris ganz fest die Daumen! |
Zitat:
wie sind überhaupt die Aussichten. Gabs schon die dude-Steilküste Zusammenkunft? |
Zitat:
@3Rad: Kurt wusste auch, dass in Wiesbaden die Sonne scheint - er hat sich allerdings im Tag geirrt ;) Allerdings bläst es bei Hawi so gut wie immer, daher hat er nen recht sicheren Tipp abgegeben. Damit werden die Oldtimer aber lässig fertig. |
Zitat:
zwei kräftige Hochdruckgebiete bauen sich ab Mitte kommender Woche wohl im Norden auf, das ist gut für uns (Windsurfer). :Blumen: |
Zitat:
Als wir das letzte Mal in Kona waren,habe ich einen älteren Athleten gesehen,den es ins Lavafeld geweht hat.Er sah schlimm aus. Walter ist das Herzchen unsere Abteilung. Alle sind mächtig stolz auf ihn und freuen sich riesig. :Huhu: Michelle |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Wind lässt sich einfacher vorhersagen als Sonne oder Regen, zumindest wenn man 22 Grad nördlich vom Äquator sich aufhält/bewegt (Passatwindbereich).:Huhu: |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
|
Cooler Thread Hazel :Blumen:
GO JAN GO ! :bussi: |
wenn wir schon bei den alten Hasen sind, werfe ich noch meinen Vereinskollegen - Adi Hoenig - in den Ring! Er hat in diesem Jahr seine AK in Südafrika und in Roth gewonnen! Wenn er in diesem Jahr bei Laufen nicht hochgeht, wird er Weltmeister Ak70!
|
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Noch ein Top-Favorit
Eigentlich ist Nopogobiker schon der Gewinner des Jahres.
Seine Quali steht eigentlich nie zur Diskussion...sie wird erwartet. Er läßt gerne vergessen,dass er vor 3 Jahren richtig krank war. Niemals hat er sich unterkriegen lassen und geht alles zielstrebig an....in jeder Hinsicht. Seinen Deckel:Liebe: hat er auch gefunden. Ich wünsche Euch eine Tolle Zeit in Kona und auf Kauai. Laß' es krachen Nopogo und komme ja nicht ohne Holzschüssel nachhause !!! :Huhu: |
Zitat:
02.10. Rälph 03.10. Hunki 04.10. Bischi 05.10. Corki 06.10. FuxX 07.10. Nopogobiker 08.10. Überraschungsgast! |
Zitat:
|
sehr schöner thread!
|
Rälph?
ich denk der hats verpennt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist ja ein cooler Thread :Blumen:
|
Zitat:
PS: Fast hätte ich gestern den einen "Schreihals" erwischt, der Kerl ist aber clever. Nun gibt's doch keine "Hähnchenbrust" heute abend...:) |
:Danke: geiler thread!:Danke:
|
Kandidat # 2: Rälph – oder wie man es nicht macht!
![]() Streue ich sieben Tage vor Tag X Salz in die Wunden eines Menschen den ich nicht mal persönlich kenne? Öffne ich deshalb übermorgen eine Briefbombe, wenn ich zuhause ankomme? Sind meine geliebten Räder allesamt zersägt, wenn ich meine nächste Ausfahrt machen will? Alles Fragen, die ich mir mal kurz gestellt hab, bevor ich Rälph hier in meinen Fori-Countdown für Kona aufgenommen hab. Aber erstens hab ich beim durchzählen meiner Kandidaten feststellen müssen, dass ich nicht genügend hab, um bis zum Schluss täglich einen vorzustellen. Zweitens ist sein Schicksal so dramatisch, wie es einen ambitionierten Eisenmann schlimmer nicht treffen kann. Drittens saß ich selbst vier Wochen nach Rälphs Waterloo im Festzelt zu Regensburg und hoffte mit einer Zeit, die sagenhafte 11 Sekunden schneller war als die von Rälph in Frankfurt, noch auf ein Wunder. Deshalb erhält Rälph hier einen Ehrenplatz und nimmt es mir hoffentlich nicht krumm! :Blumen: Aber los geht’s: Ähnlich wie viele, auch ich, wollte auch unser Rälph die Quali. Genauso wie alle bereitete er sich gewissenhaft auf sein Rennen vor, ich auch. Mit dem Klugschnacker war er das ein oder andere Mal unterwegs, wenn es darum ging, die Monsterkoppeleinheiten der Build-Periode abzureissen. Ich hab das mit meinen Kumpels Jürgen und Flo gemacht. Kurzum: Rälph und ich, wir haben uns so richtig den Hintern aufgerissen für den Saisonhöhepunkt! Dann aber lief es für Rälph in Frankfurt, für mich in Regensburg nicht so richtig! Irgendwo auf der Strecke blieb unser beider Ziel, so um 9:1xh zu finishen liegen. Beide aber brachten wir das Rennen dann trotz dieser Enttäuschung, die uns beide sicher schon zur Rennmitte ereilt hatte, zu Ende. Mehr schlecht als recht, aber wir haben es ins Ziel geschafft. Weit hinter Plan, aber gefinisht! Das ganze Schulterklopfen der Kollegen nach dem Motto: „Toll, dass Du Dich durchgebissen hast!“ wird ihm genauso auf den Keke gegangen sein wie mir, denn schon weit vor dem Zieleinlauf hatten wir beide mit dem Kona-Trip eigentlich abgeschlossen. Rälph lief als 29. der M35, ich als 31. der M35 ein, jeweils weit hinter der Platzierung, die direkt für einen Slot gereicht hätte. Rälph – ein Mahnmal für uns alle! Von da an aber trennen sich die Wege von Rälph und mir. Denn ich hatte ihn als (schlechtes) Vorbild! Er nämlich, mehr als verständlich übrigens, glaubte nicht im Traum daran, dass mehr als die Hälfte der vor ihm platzierten Jungs aus den Slot verzichten würden und trollte sich am Tag nach dem Rennen heim Richtung Freiburg. Wie er reagierte, als er feststellen musste, dass seine 9:51:14h „locker“ für ein Ticket gereicht hätte, könnt ihr hier nachlesen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ghlight=bl%F6d Die Moral von der Geschicht’ Rälph weiß jetzt und war so nett, uns allen zu zeigen, wie man es nicht macht! Deshalb schließe ich mit einem etwas abgewandelten Filmzitat: Mach’s nicht noch einmal, Rälph! So geht's weiter: 03.10. Hunki 04.10. Bischi 05.10. Corki 06.10. FuxX 07.10. Nopogobiker 08.10. Überraschungsgast! |
Schön geschrieben Hazel :Blumen:
@ Rälph Gibt es nächtes Jahr schon einen neuen Versuch? Du hattest ja nicht das erste mal Pech bei der Quali, von daher würde ich dir einen Slot von Herzen gönnen. |
alessandro ist auch vor Ort!
|
Zitat:
|
Kandidat # 3- Hunki!
![]() Soweit ich weiß, ist auch unser Vertreter aus dem Land der Käse mit den großen Löchern zum ersten Mal auf der großen Insel. Qualifiziert hat sich er sich mit einem 10. Platz bei seinem Heimrennen, dem Ironman Switzerland in Zürich. Zehnter? Hört sich nach ner richtigen Rakete an, nicht? Der Dude aber hat schon direkt nach dem Rennen korrekt bemerkt, dass der 10. Platz, den Hunki da in seinem Blog eingetragen hat, ja „bloß“ der 10. Platz in der Altersklasse ist, nicht in der Gesamtwertung. Hunki ist also 10. seiner Altersklasse geworden, der M30-34. Schon eine Gruppe, in der sich durchzusetzen schwierig ist, er hat’s aber trotzdem geschafft. Auch wegen seines Schwarzsehen in Zürich! Im Rennen dann ist Hunki auch noch gleich in die große Falle des IM Zürich getappt, den Drafting-Penalty. Auf den Strecken um den Zürichsee ist immer viel los und irgendwo muss er es bei der Nahrungsaufnahme verpennt haben und schon war die schwarze Karte da. Davon hat er sich aber nicht irritieren lassen und ist den Marathon unbeirrt in 3:11h gelaufen und damit noch gerade so also Vorletzter seiner AK auf den Kona-Zug aufgesprungen. Meine Prognose und Ausblick für Hunki in Kona: So ambitioniert wie Hunki ist, wird er das Rennen kommenden Samstag dann doch etwas ambitionierter angehen als beispielsweise unsere Steilküste. Die Gefahr dabei ist sicher weniger, dass ihn der Referee beim draften erwischt, sondern eher, dass er beim radeln überzieht und dann beim laufen dafür zahlen muss. Allerdings spricht hiergegen, dass er mit der 3:11h in Zürich dann doch eine sehr gute Laufperformance hat erkennen lassen. Also Hunki, laß’ krachen! Tim Mehr zu Hunki: http://patrickhunkeler.blogspot.com/ Still to come: 04.10. Bischi 05.10. Corki 06.10. FuxX 07.10. Nopogobiker 08.10. Überraschungsgast! |
Zitat:
Ganz so billig kommst du nicht davon...:quaeldich: Zitat:
Ja, na klar gibt es den! Starte wohl in Zürich wie's aussieht, auf meiner LD#12. War schon kacke wie's gelaufen ist, aber egal- ich bin schon wieder motiviert für den nächsten Versuch :liebe053: (ich frag mich gerade was ich mache, wenn ich's echt mal gepackt hab:confused: ) Wenn's ganz perfekt läuft, dann ist 2011 sogar mein alter Kumpel Jochen dabei, der in diesem Jahr verletzt war und eigentlich auch nach Kona wollte (er hatte sich übrigens schon zweimal Qulifiziert und ist nicht gegangen...:Lachanfall: ) |
Kandidat # 4: Bischi, der Trainings(lager)-Weltmeister
Fast alles, was ich über „den Bischi“ weiß, ist vom Hörensagen. Ich zähle mal auf: Ist Student, Lehramtsstudent! Ist das komplette Frühjahr von einem zum anderen Trainingslager unterwegs. Zwischen zwei TL ist er manchmal sogar so faul, nicht mal das Rad auszupacken. Er lässt es lieber für die eine Woche im Radkoffer, als es für ne Runde im deutschen Frühlingsregen überhaupt auszupacken – „Malle“ ist ja wieder in 8 Tagen! Obwohl er in Arnes TV oft mal den Experten gibt, hat er selbst schon so manchen Bock geschossen! Beispiele gefällig? Bischis unvergleichlicher Sonnenbrand (daher das Bild oben) beim IM South Africa 2009, wir erinnern uns an das Napalm-Foto! RESPEKT, Alter!!! Dazu sein DNF in Roth 2008. Bei 13° und Dauerregen ist er in Badehose und Singlet angetreten, während alle anderen sich so dick einpackten, wie es eben gerade ging. Resultat: Ausstieg wegen Unterkühlung bei der ersten (?) Durchfahrt des Solarer Berges. Nix war’s mit sub9! Dann holt er sich seine Quali nicht in Frankfurt oder Europa. Nein, er fliegt zum allbekannten Lutscherrennen nach Floria, fährt da ne sub9 ein, die er sonst nirgends jemals schaffen würde und macht den großen Molli damit. So weit, so der Neid! Denn: Hätten wir nicht alle gern während unseres Studiums mal ausprobiert, was so geht im Sport? Hätten wir nicht alle gern diese Möglichkeiten gehabt und wären zwischen Kanaren und Balearen hin- und hergejettet um uns einmal optimal auf einen Ironman vorzubereiten? Wären wir nicht alle auch mal gern woanders als beim immergleichen Rennen in Frankfurt an den Start gegangen? Jedes Jahr die trübe Brühe im Langener Waldsee? Tja, eigentlich hätten wir das auch alles gemacht! Wenn es denn möglich gewesen wäre! Und eine sub9 hätten viele von uns auch mitgenommen, allein haben wir sie eben nicht drauf! Und der Bischi hat gezeigt, dass er das kann! Dazu ist er noch eine verlässliche Größe im TV-Team von Arne. Der weiß, wovon er redet, wenn’s mal um schnellere Rad- oder Laufeinheiten geht! Und wie wir alle hat er zu Anfang ein paar katastrophale Fehler gemacht (s.o.), die einem eben mal passieren, insbesondere wenn man so ein Jungspund ist wie er. Ist ganz normal das! So, damit wären die Vorurteile ausgeräumt und wir können uns seinem Rennen in Kona 2010 widmen. Vorgeschichte auf der Insel Denn was das Rennen da angeht, da hat’s beim Bischi bisher noch nicht so richtig hingehauen. 2008 war er schon mal da. Wir gehen mal zu seinen Gunsten davon aus, dass er, damals ist er in der Babyklasse M18-24 gestartet, die „Steilküste gemacht“ hat. Also die Premiere genossen und nicht wirklich ein Rennen gemacht. Ich hab ihn damals ein- zweimal mit seinen Eltern im Lava Java sitzen sehen, geschwätzt haben wir nicht, er sah immer so konzentriert aus. 2010 aber hat er mit 25 Jahren die Rookie-Ausrede nicht mehr und kann jetzt allen Zweiflern (s. oben) beweisen, dass er es wirklich drauf hat. Meine Prognose und Ausblick für Bischi in Kona: Nach der verpatzten Generalprobe in Frankfurt, da hat er „nur“ ne 9:27h ins Ziel gebracht, will er es richtig krachen lassen! Dafür hat er sich gewissenhaft im letzten Trainingslager auf Lanzarote mit Timo B. & Co. vorbereitet. Trotzdem wird er sich weder beim schwimmen noch beim radeln vorn zeigen, denn beides sind seine eigentlichen Stärken nicht. Er muss und das ist für Agies in Kona trotz aller Laufstärke nicht so wirklich einfach, auf seinen Marathon setzen. In Florida letztes Jahr ist er eine 3:01h gelaufen, darauf wird er auch hier hoffen. Wenn das was wird, tippe ich auf eine Endzeit von um 9:35h (1:02-5:10-3:10 zzgl. Wechsel). Wir konstatieren also: Bischi hat die Bedingungen und die Ahnung, die wir uns alle mal gewünscht hätten und wird deshalb ROCKEN! Dafür wünscht viel Erfolg Tim Still to come: 05.10. Corki 06.10. FuxX 07.10. Nopogobiker 08.10. Überraschungsgast! |
Zitat:
Liebste Grüße Bischi.-lein |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.