triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stilgenbauer in Livesendung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16039)

rookie2006 01.10.2010 10:10

Stilgenbauer in Livesendung
 
ich kann heute leider nicht zugucken, bitte aber, folgende fragen zu stellen:

- Stilgenbauers Manager unter Dopingverdacht: http://www.nachrichten.at/sport/mehr.../art109,442620

- Wie er sein Training im Winter umstellte, um die Leistungsexplosion bei den Österreichischen Wettkämpfen zu erklären!

vielen lieben dank

maifelder 01.10.2010 10:13

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 463312)
ich kann heute leider nicht zugucken, bitte aber, folgende fragen zu stellen:

- Stilgenbauers Manager unter Dopingverdacht: http://www.nachrichten.at/sport/mehr.../art109,442620

- Wie er sein Training im Winter umstellte, um die Leistungsexplosion bei den Österreichischen Wettkämpfen zu erklären!

vielen lieben dank



Und in Worms.

trimac 01.10.2010 10:45

des würd mich auch interessieren !!

kullerich 01.10.2010 11:17

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 463312)
ich kann heute leider nicht zugucken, bitte aber, folgende fragen zu stellen:

- Stilgenbauers Manager unter Dopingverdacht: http://www.nachrichten.at/sport/mehr.../art109,442620

- Wie er sein Training im Winter umstellte, um die Leistungsexplosion bei den Österreichischen Wettkämpfen zu erklären!

vielen lieben dank

Stilgenbauer wird von Matshciner gemanagt? Ist er nicht eine zu kleine Nummer für den?

maifelder 01.10.2010 11:22

Ach, und warum man sich so einen für die Branche "zwielichtigen" Manager nimmt.

Klugschnacker 01.10.2010 11:41

Nein, er wird nicht von Matschiner gemanagt. Jürgen wird in der Sendung gerne zu den Fragen Stellung nehmen.

Wie den meisten bekannt sein wird, können die Zuschauer der Live-Sendung über ein Chat-System ihre Fragen direkt an Jürgen stellen.

Grüße,
Arne

rookie2006 01.10.2010 11:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 463419)
Nein, er wird nicht von Matschiner gemanagt. Jürgen wird in der Sendung gerne zu den Fragen Stellung nehmen.

Jürgen wird von Kratochwil gemanagt, dem gute Kontakte zu Matschiner nachgewiesen wurden. Des weiteren ist Kratochwil selbst in der Österreichsichen Triathlonszene einschlägig bekannt...

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 463419)
Wie den meisten bekannt sein wird, können die Zuschauer der Live-Sendung über ein Chat-System ihre Fragen direkt an Jürgen stellen.

korrekt - nur leider geht es sich heute bei mir nicht aus, desshalb die Bitte an die Mitschauer!

Danke!

Hafu 01.10.2010 14:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 463419)
... Jürgen wird in der Sendung gerne zu den Fragen Stellung nehmen.

...

...ob er "gerne" zu diesen Fragen Stellung nehmen wird, wage ich mal zu bezweifeln.

Denn wenn es einen plausiblen Grund gibt, warum sich ein aufstrebender Athlet einen hochgradig zwielichtigen Manager sucht und es zu dieser Problematik schon Presse-Artikel in überregionalen Medien gibt, dann würde man erwarten, dass auf der Homepage des Athleten dazu Stellung genommen wird. Dort wird aber der prominente und einschlägig bekannte Manager mit keiner Silbe erwähnt.

Stilgenbauers Leistungsentwicklung ist bemerkenswert und trainingsmethodisch schwer nachvollziehbar: 2008 32:56 auf 10k, 2009 30:58. Andere talentierte und trainingsfleißige Athleten sind froh, wenn sie sich von einem solchen Niveau in einem Jahr um 30 s verbessern können. Aber zwei Minuten...Chapeau:(

Hafu 01.10.2010 14:38

Mal eben noch gegoogelt.

Stilgenbauer ist/war in einer Trainingsgruppe mit Michi Weiss und vuckovic!:Nee:
Wer natürlich von solchen Athleten seine Trainingstipps und Nahrungsergänzungsmittel bezieht, der kann die Prinzipien herkömmlicher Trainingslehre schon mal aushebeln...

Bin gespannt, wann Arne auch noch Stilgenbauer-Freund Michi Weiss im Studio eine Plattform bietet, sich seinen Sponsoren zu präsentieren...:Nee: :(

(Bin gerade ein bischen angefressen)

ironlollo 01.10.2010 14:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 463594)
Mal eben noch gegoogelt.

Stilgenbauer ist/war in einer Trainingsgruppe mit Michi Weiss und vuckovic!:Nee:
Wer natürlich von solchen Athleten seine Trainingstipps und Nahrungsergänzungsmittel bezieht, der kann die Prinzipien herkömmlicher Trainingslehre schon mal aushebeln...

Bin gespannt, wann Arne auch noch Stilgenbauer-Freund Michi Weiss im Studio eine Plattform bietet, sich seinen Sponsoren zu präsentieren...:Nee: :(

(Bin gerade ein bischen angefressen)


Ich kann Deinen Unmut verstehen. Mal sehen, wie und zu welchen Themen in der Sendung heute Stellung genommen wird. Ich finde den Beigeschmack auch ziemlich fade...

Klugschnacker 01.10.2010 14:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 463585)
Stilgenbauers Leistungsentwicklung ist bemerkenswert und trainingsmethodisch schwer nachvollziehbar: 2008 32:56 auf 10k, 2009 30:58.

2009 war auf der Bahn.
Meine Freundin hat den Freiburger Marathon gewonnen. Sie wurde früher wegen Belastungsasthma von Lothar Heinrich behandelt. Ich stehe gelegentlich mit Prof. Andreas Schmid am Sandkasten. Im Jahr 2005 habe ich mich über die Langdistanz von 10:12 auf 9:22 Stunden verbessert. Und jetzt?

Grüße,
Arne

Michael Skjoldborg 01.10.2010 14:48

Nu wartet es doch mal ab. Bisher habe ich nicht erlebt, dass Arne nicht auch die für den zu interviewenden unangenehmen Fragen gestellt hat - ganz im Gegensatz zu den "etablierten Sportsendungen".
Genau deshalb gucke ich immer alle Folgen gerne - wenn auch zumeist aus dem Archiv.

Bis denne, Michael

Stefan 01.10.2010 14:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 463602)
Und jetzt?

Grüße,
Arne

Doping! Klarer Fall. Man sollte Euch beide sperren und Dir verbieten eine Multisport-Seite zu betreiben!

Stefan

Michael Skjoldborg 01.10.2010 14:55

Wenn das so ist, ziehe ich meine Aussage zurück. Unerhört.

Hafu 01.10.2010 15:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 463602)
2009 war auf der Bahn.
Meine Freundin hat den Freiburger Marathon gewonnen. Sie wurde früher wegen Belastungsasthma von Lothar Heinrich behandelt. Ich stehe gelegentlich mit Prof. Andreas Schmid am Sandkasten. Im Jahr 2005 habe ich mich über die Langdistanz von 10:12 auf 9:22 Stunden verbessert. Und jetzt?

Grüße,
Arne

Arne, von 10:12 auf 9:22 ist möglich mit viel und qualitativ gutem Training (von 9:12 auf 8:22 dagegen völlig unmöglich!), zumal beim Ironman die äußeren Bedingungen mit Wind und Wetter auch noch eine große Rolle für die Endzeit spielen, aber eine Verbesserung um 2 Minuten ausgehend von einer 33er-Zeit ist IMHO innerhalb eines Jahres allenfalls für hochtalentierte Läufer möglich, nicht aber für jemanden, der 2006, als nur zwei Jahre vorher noch 'ne 38:36, also 'ne bessere Frauenzeit stehen hatte. Da kann es mit dem Talent nicht allzu weit her sein.
Ich lief selbst ohne Lauftraining mit 19 Jahren Zeiten von 36 Minuten auf 10 (bin also sicherlich nicht lauf-untalentiert), hab' mich dann mit viel Training auf 33 gesteigert und dann mit noch mehr Training auf 32:33, aber ab einem solchen Niveau wird die Luft gerade für einen Triathleten, der ja auch noch andere Sachen trainieren muss als Laufen verdammt dünn.

maifelder 01.10.2010 15:11

Arne, Du hattest mal einen Gast, ich weiß nicht mehr wer es war, da hatten wir eine ähnliche Diskussion im Vorfeld.

Auf die kritischen Fragen wurde nicht eingegangen, Du hattest damals in die Richtung argumentiert, dass er Dein Gast sei und man so nicht mit einem Gast umgehen könnte.

Ich hoffe, dass heute die kritischen Fragen nicht abgeblockt werden und Du die Fragen nicht übergehst, falls er "bocken" sollte.

Keine Sorge, Freitag abend ist für mich weitestgehend computerfrei.

Wir haben hier einen kritischen Tenor, bzgl. Doping und der Athleten, ich hoffe, dass sich das in der TV-Sendung nahtlos fortsetzt.

bort 01.10.2010 15:25

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 463628)
Arne, Du hattest mal einen Gast, ich weiß nicht mehr wer es war, da hatten wir eine ähnliche Diskussion im Vorfeld.

Meinst du Sandra Wallenhorst? Da hat Arne einige kritische Fragen gestellt.

maifelder 01.10.2010 15:30

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 463641)
Meinst du Sandra Wallenhorst? Da hat Arne einige kritische Fragen gestellt.



Nein, ich glaube nicht.

Ich glaube, der Gast war männlich. Nachgefragt wurde, aber nicht mit dem notwendigen Nachdruck, es hätte den Gast bloß gestellt.

Ich weiß es nicht, ich glaube, ich habe eine herbe Abfuhr in dem entsprechenden Thread bekommen.

Es ist aber schon über 1 Jahr her.

Vielleicht fehlt es den Triathlon-Profis an Eloquenz, schließlich sind sie Sportler und keine Medienprofis. Bevor dann einer weinend das Studio verlässt, muss man als Moderator vorher aufhören und ggf. schriftlich weiter machen, dann kann er sich Zeit lassen mit den Antworten, Interview niederschreiben lassen und dann freigeben lassen.
Oder man bringt den Manager mit in die Sendung. :cool: :Cheese:

bort 01.10.2010 15:35

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 463650)
Nein, ich glaube nicht.

Ich glaube, der Gast war männlich.

Dann guck doch im Archiv, da sind doch alle Gäse aufgelistet.
Aber ich erinner mich nun auch an sowas.

Aber am Ende ist es mir eh egal, weil wer würde denn schon erzählen, mit was er nachhilft ;)

Phoebe 01.10.2010 15:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 463650)
Nein, ich glaube nicht.

Ich glaube, der Gast war männlich. Nachgefragt wurde, aber nicht mit dem notwendigen Nachdruck, es hätte den Gast bloß gestellt.

Ich weiß es nicht, ich glaube, ich habe eine herbe Abfuhr in dem entsprechenden Thread bekommen.

Es ist aber schon über 1 Jahr her.

Ja, ich erinnere mich daran, also an die Diskussion, aber wer es war, weiß ich nicht mehr, ich guck mal, wenn ich den Namen lese weiß ich es evtl. wieder.

Superpimpf 01.10.2010 15:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 463650)
Nein, ich glaube nicht.

Ich glaube, der Gast war männlich. Nachgefragt wurde, aber nicht mit dem notwendigen Nachdruck, es hätte den Gast bloß gestellt.

War nicht im Vorfeld zur Hawaiinacht letztes Jahr das "Geschrei" groß als Jürgen Zäck gekommen ist? Wäre jetzt der Einzige der mir einfällt.

LidlRacer 01.10.2010 15:39

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 463650)
Ich glaube, der Gast war männlich.

Zäck!

Phoebe 01.10.2010 15:40

Jürgen Zäck

Der wars :)


Oh, Edith meint die anderen waren schneller :Blumen:

maifelder 01.10.2010 15:41

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 463654)
Dann guck doch im Archiv, da sind doch alle Gäse aufgelistet.
Aber ich erinner mich nun auch an sowas.

Aber am Ende ist es mir eh egal, weil wer würde denn schon erzählen, mit was er nachhilft ;)



Ich muss gestehen, ich habe keinen Zugang zum Archiv, bzw. zu den Filmen.

Ich hänge den ganzen Tag vor der Kiste und im Forum, da brauche ich die Filme selten. Hawaii-Nacht ausgenommen.

Bzgl. Trainingstechnik- und Methodik bin ich in den besten Händen, da habe ich sämtliche Bücher (alle unbenutzt :Cheese: ) und ich behaupte mal die erfolgreichste Triathlon-Trainerin weltweit.

psyXL 01.10.2010 15:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 463620)
Ich lief selbst ohne Lauftraining mit 19 Jahren Zeiten von 36 Minuten auf 10 (bin also sicherlich nicht lauf-untalentiert),

Ich mag dich nicht. :Weinen:

endorphi 01.10.2010 20:23

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 463675)
Ich mag dich nicht. :Weinen:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

wolfi 01.10.2010 22:30

und, hat wer die Sendung gesehen?

Stefan 01.10.2010 22:58

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 463811)
und, hat wer die Sendung gesehen?

Er ist vom Doping so weit weg wie der Papst vom Sex (oder sowas ähnliches hat er gesagt).

Stefan

*JO* 01.10.2010 23:08

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 463817)
Er ist vom Doping so weit weg wie der Papst vom Sex (oder sowas ähnliches hat er gesagt).

Stefan

der Spruch an sich is geil ! :)

benjamin3341 01.10.2010 23:17

Ne, er sagte soweit weg wie der Papst vom Irak Krieg.

wolfi 01.10.2010 23:19

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 463817)
Er ist vom Doping so weit weg wie der Papst vom Sex (oder sowas ähnliches hat er gesagt).
Stefan

ist ev. in der heutigen Zeit der kath. Kirche ein schlechter Vergleich....

aber grundsätzlich kann er nix anderes sagen, ist ja auch sein gutes Recht, da er nicht positiv erwischt wurde. Fakt. in dubio pro reo!

ich neige dazu ihm zu glauben, denn würd ich einem Stilgenbauer (mit verlaub) schon des dopings verdächtigen brauch ich mir ein IM Hawaii erst gar nicht mehr anzuschaun....

rookie2006 02.10.2010 15:29

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 463831)
ich neige dazu ihm zu glauben, denn würd ich einem Stilgenbauer (mit verlaub) schon des dopings verdächtigen brauch ich mir ein IM Hawaii erst gar nicht mehr anzuschaun....

habe die sendung nicht gesehen - warum hauen sich dann aber teilweise hobbysportler irgendwelche sachen rein, und schaffen dann nichtmal sub 10 bei einer langdistanz.

deine schlussfolgerung ist nicht logisch. ich traue seiner leistungsentwicklung nicht.

Michael Skjoldborg 02.10.2010 16:14

Blinker links, dann geht vieles schneller. ;)

Bis denne, Michael


PS: Ich kann mir trotz des in der Wiederholung vielleicht etwas nervigen Spruchs durchaus vorstellen, dass er aufgrund seiner Vita eine andere Herangehensweise an das Training hat - und vielleicht auch deshalb eine schnellere Entwicklung durchläuft.
Generell finde ich es nervig, dass "alle" mit einer mehr oder weniger direkten Verbindung zu "dubiosen Menschen" gleich auch dopen. Mein Schwiegervater (dubios?) ist Arzt (!) gewesen und darf wohl noch immer Rezepte ausschreiben.
Gibt es denn Kriterien die erfüllt sein müssten, damit man nicht gleich verdächtigt wird? Macht irgendein Athlet das schon so, dass dann auch die meisten zufrieden sind?
Die bisher beste Lösung scheint mit doch zu sein, die Preisgelder 10 Jahre einzufrieren - und wenn dann was auftaucht, sind sie halt weg. Aber würde das bei Armstrong zum Beispiel geholfen haben?

benjamin3341 02.10.2010 16:33

Andererseits...
..wenn ich mich entscheide alles auf eine Karte zu setzten, indem ich meine Zukunft in den finanziell sehr risikoreichen Triathlon-Profisport lege, überlege ich mir angesichts der aktuellen Dopingdiskussionen genau mit wem ich zusammenarbeite. Selbst wenn ich durch bestimmte Personen "nur" in eine falsche Ecke gerückt werde.

Ansonsten glaube ich das Jürgen sauber ist.
Er sollte sich aber überlegen, welche sportlichen Kontakte LANGFRISTIG sinnvoll sind. Wenns weiter mit BLINKER LINKS geschieht, dann bleibt die Dopingpolizei hinter ihm, und wenn (davon gehe ich aus) nicht heute, dann irgendwann sicher mal zu recht

dude 02.10.2010 17:57

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 463831)
ich neige dazu ihm zu glauben, denn würd ich einem Stilgenbauer (mit verlaub) schon des dopings verdächtigen brauch ich mir ein IM Hawaii erst gar nicht mehr anzuschaun....

Ding, ding, ding, ding - we have a winner!

Hafu 02.10.2010 19:58

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 464043)
.... ich traue seiner leistungsentwicklung nicht.

Dito.
Hat er was in der Sendung erzählt, welches Training einen Triathleten innerhalb nur eines Jahres von knapp unter 33 auf knapp unter 31 Minuten bringt?

yankee 02.10.2010 21:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 464134)
welches Training

Viel.


Mal ohne es in Richtung Doping zu bewerten kam mir halt absolut der Eindruck das er unfassbar naiv in Sachen Bekanntschaften zu seien scheint. Aussagen wie "er ist halt nen netter Typ und seine Vergangenheit interessiert mich nicht" sind besonders im Leistungssport merkwürdig.

dude 02.10.2010 22:20

Naiv ist da eine freundliche Umschreibung.

Klugschnacker 02.10.2010 22:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 464134)
Dito.
Hat er was in der Sendung erzählt, welches Training einen Triathleten innerhalb nur eines Jahres von knapp unter 33 auf knapp unter 31 Minuten bringt?

Lauftraining bis 170 km pro Woche. Er ist in dieser Zeit vorwiegend Laufen gegangen.

Jürgen ist übrigens gut erreichbar und beantwortet Fragen gerne.

Grüße,
Arne

endorphi 02.10.2010 23:57

Grundsätzlich finde ich es erst mal schlimm, dass bei jeder herausstechenden Leistung sofort das üble D-Wort ins Spiel kommt. Ich nehm mich da gar nicht aus, aber ich finde es eben übel dass wir alle so ticken, die Vergangenheit lehrt es aber eben mit vielen Beispielen.
Zur Person hier: Die Naivität von Jürgen S. ist wirklich erstaunlich, in einer Live-Sendung was von "wir haben uns von Anfang an gut verstanden usw. zu schwaflen" und zu erklären dass er keinem die Vergangenheit nachträgt (mal abgesehen davon dass die Kontakte seines Managers in der Gegenwart auch akut sind) gehen für einen Pro mal gar nicht.
Er muss entweder deutlich Stellung zu den Vorwürfen beziehen (und dass hat er nicht getan) oder schnellstens mit anderen Leuten zusammenarbeiten, denn sonst könnte es ganz schnell nach hinten losgehen und er kann sich alles versauen, immer vorausgesetzt er ist sauber. Wenn nicht dann................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.