triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

massi 30.09.2010 07:23

Contador endlich erwischt!
 
Zumindest sieht's so aus...

http://www.20min.ch/sport/radsport/s...estet-22381727

massi

FuXX 30.09.2010 07:26

Cool!

Mal gucken ob der Schleck jetzt die Dreistigkeit besitzt sich zu beschweren, dass er der Toursiege beraubt wurde. (also auch des Vorjahres)

Aber Contador war echt mal fällig. Der stand schon auf der Fuentes Liste und war daher mein Hassfahrer Nummer 1.

pinkpoison 30.09.2010 07:36

Da nimmt doch der Tag einen unerwartet erfreulichen Anfang, wenn dieser Fisch endlich ins Netz gegangen ist... .:)

Wenn man sich die relative Dominanz spanischer Radsportler aber anschaut, dann fürchte ich müssen die Netze noch engere Maschen bekommen. In südlichen Gefilden mangelt es einfach an Unrechtsbewußtsein und Fairness was die Einstellung zu Doping angeht (siehe auch die griechische Leichtathletik oder das Gewichtheben, Ringen etc in Südosteuropa).

massi 30.09.2010 07:42

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462592)
In südlichen Gefilden mangelt es einfach an Unrechtsbewußtsein und Fairness was die Einstellung zu Doping angeht (siehe auch die griechische Leichtathletik oder das Gewichtheben, Ringen etc in Südosteuropa).

Ja, die bösen Südländer. Die klauen unseren sauberen Jungs immer die hochverdienten Siege. Schämen sollten sie sich...:Nee:

Wieso kommt mir genau jetzt in den Sinn, dass unser Fäbu gleich zur Titelverteidigung antritt...... :Lachen2:

the grip 30.09.2010 07:43

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462592)
Da nimmt doch der Tag einen unerwartet erfreulichen Anfang, wenn dieser Fisch endlich ins Netz gegangen ist... .:)

Wenn man sich die relative Dominanz spanischer Radsportler aber anschaut, dann fürchte ich müssen die Netze noch engere Maschen bekommen. In südlichen Gefilden mangelt es einfach an Unrechtsbewußtsein und Fairness was die Einstellung zu Doping angeht (siehe auch die griechische Leichtathletik oder das Gewichtheben, Ringen etc in Südosteuropa).

Relative Dominanz ?

- Radsport
- Fußball
- Formel 1 (Alonso)
- Tennis (Nadal & Co.)
- Basketball
- Triathlon (Gomez, Llanos)
- Skilanglauf (Juanito Mühlegg, ah nee der is schon weg)
...

massi 30.09.2010 07:49

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 462599)
Relative Dominanz ?

- Radsport Toni Martin
- Fußball :Cheese:
- Formel 1 (Alonso) (Vettel, Schumi, .....)
- Tennis (Nadal & Co.) (OK)
- Basketball (Novitzki)
- Triathlon (Gomez, Llanos) (Realert, Bracht, Stadler, Al Sultan, Frodeno.....)
- Skilanglauf (Hahaha)
- Biathlon
- Handball
- Schwimmen

Was genau wolltest du denn damit sagen....:Cheese: :Huhu:

FuXX 30.09.2010 07:49

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 462598)
Ja, die bösen Südländer. Die klauen unseren sauberen Jungs immer die hochverdienten Siege. Schämen sollten sie sich...:Nee:

Wieso kommt mir genau jetzt in den Sinn, dass unser Fäbu gleich zur Titelverteidigung antritt...... :Lachen2:

Wie? Sind eure Schweizer etwa nicht sauber? Unsere Deutschen ganz sicher! :Lachanfall:

Das gefühl, dass in Spanien etwas kompromissloser gearbeitet wird kann man allerdings schon bekommen, nicht nur im Radsport.

PS: Vll gibt Lance ja auch was geistreiches von sich ;)

dude 30.09.2010 07:51

Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?

aussunda 30.09.2010 07:54

Wollte ich jetzt auch Fragen.

Und laut Spiegel:
Die Konzentration des Clenbuterol habe bei 50 Picogramm (0,000.000.000.05 Gramm pro Milliliter) gelegen. Die UCI erklärte, der Fall verlange weitere wissenschaftliche Untersuchungen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden könnten. Diese Untersuchungen würden Zeit brauchen.

Ist das jetzt viel?

trina 30.09.2010 07:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 462604)
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?

War das das Zeug, mit dem Kathrin Krabbe erwischt wurde?

FuXX 30.09.2010 07:57

Vll braucht man das um wie ne Wildsau am Berg antreten zu können? Keine Ahnung - aber an Zufall glaub ich nicht. Vll ist das Teil eines Cocktails.

Oder ihn hat einer reingelegt und er redet in 10 Jahren so wie Ben Johnson. Nach dem Motto: "Klar, ich hab alles genommen, aber das Zeug auf das ich getestet wurde, das nicht!" ;)

Vll war's Lance, er will nicht alleine im Sumpf versinken :) "Und was sagen wir da?" - "DANKE LANCE!":Lachanfall:

Kiwi03 30.09.2010 07:58

Das ist irgendwie paradox, heute morgen les ich erst das in der Zeitung

http://www.westfaelische-nachrichten...ge nheit.html

und ne minute später im Radio dann die Doping Sache. Verrückte Welt.

phonofreund 30.09.2010 08:03

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 462606)
War das das Zeug, mit dem Kathrin Krabbe erwischt wurde?

Genau das, vermutlich versuchen die Schwachköpfe jetzt Microdosen mit altem Zeugs, was eh keiner mehr sucht.........

phonofreund 30.09.2010 08:04

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 462609)
Das ist irgendwie paradox, heute morgen les ich erst das in der Zeitung

http://www.westfaelische-nachrichten...ge nheit.html

und ne minute später im Radio dann die Doping Sache. Verrückte Welt.

Fett Grins..............

dude 30.09.2010 08:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 462608)
Oder ihn hat einer reingelegt und er redet in 10 Jahren so wie Ben Johnson. Nach dem Motto: "Klar, ich hab alles genommen, aber das Zeug auf das ich getestet wurde, das nicht!" ;)

Genau DAS glaube ich.

Triathletin007 30.09.2010 08:08

Hier zeigt sich mal wieder das man wohl die meisten Dopingsünder nach einer kleineren Wartezeit (Analysemethode ist besser geworden) doch noch bekommt. Jeder vergebener Titel im Profi- Sport müsste nun mit inoffiziell betitelt werden. Diese Inoffizialität gilt dann wohl für die nächsten 10 Jahre, solange dort die genommenen Blutproben immer noch nach weiteren Überprüfungsanalysen negative Befunde bleiben.

Zwar wurde ja wohl zweifelsohne in China bei der Olympiade festgestellt das es dort durch Kälbermastmittel verunreinigte Fleischprodukte gegeben hat (riesige Hänchen), aber das dies nun auch in Europa der Fall sein sollte (Entlastungsversuch des ertappten Radsportlers) kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Die Blutplasmaproben aus dem Fuentes- Fall sollen ja eigentlich laut Staatsanwaltschaft vernichtet werden. Wäre es denn nicht im Sinne der Nada, wenn man nun die vorgenommenen Analysen von der Tour mit allen gefundenen Fuentes Proben abgleicht, um so zweifelsohne die Kontador- Probe zuzuordnen?

Ich hoffe mal das die Nada nun Nägel mit Köpfen macht!

FuXX 30.09.2010 08:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 462615)
Genau DAS glaube ich.

Danke Lance! :Cheese:

EDIT: Im Ernst, ich glaub eher an die Cocktailvariante mit vielen Mitteln in sehr geringer Dosis. Das Zeug wird Abends genommen und ist am nächsten Morgen nicht mehr nachweisbar. Es sei denn es läuft was schief - und das ist jetzt passiert.

wolfi 30.09.2010 08:15

wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...ntes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...

phonofreund 30.09.2010 08:21

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 462620)
wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...ntes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...

War sehr informativ..... Ist eh eine sehr gute Sendung!

pinkpoison 30.09.2010 08:23

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462617)

Die Blutplasmaproben aus dem Fuentes- Fall sollen ja eigentlich laut Staatsanwaltschaft vernichtet werden. Wäre es denn nicht im Sinne der Nada, wenn man nun die vorgenommenen Analysen von der Tour mit allen gefundenen Fuentes Proben abgleicht, um so zweifelsohne die Kontador- Probe zuzuordnen?

Ich hoffe mal das die Nada nun Nägel mit Köpfen macht!

Das würde ich mir auch wünschen. Aber so wie ich die rechtliche Behandlung des Falles verfolgt habe, scheint die NADA da kaum Einfluss nehmen zu können, weil dies wohl alleine Sache der spanischen Justiz ist und die hat wohl eine recht gute "Vernetzung" zu sportpolitischen Kreisen, die wiederum mehr Interesse an (wie auch immer errungenen) sportlichen Erfolgen spanischer Athleten haben, als an einem sauberen Sport. NAch Abschluß des Verfahren sollen alle Blutproben vernichtet werden und amit wäre für immer Gras drüber gewachsen.

Dass in südlichen Ländern im Schnitt eine völlig andere Einstellung (auch der Medien und der Öffentlichkeit) zum Dopen herrscht ("Der Zweck heiligt die Mittel"), als bei uns, das ist wohl kaum zu bestreiten.

M.E. ist es Zeit für Null-Toleranz: Ein Profi der erwischt wird, sollte keine temporäre Sperre erhalten, sondern gleich beim ersten Vergehen lebenslang für den Profibereich gesperrt werden. Ggfls. gleich den Betreuerstab mit, damit diese einerseits das Ganze weder initiieren wollen, noch ihre Sportler unbeobachtet lassen, wenn diese in Eigenregie dopen.

phonofreund 30.09.2010 08:28

Was macht denn eigentlich jetzt Mister 60 % nächates Jahr?

carolinchen 30.09.2010 08:30

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 462620)
wer hat den Bericht am Montag gesehen (http://www.wdr.de/tv/sport_inside/se...ntes4jahre.jsp), da haben sie den Fuentes in einem Krankenhaus in Las Palmas auf Gran Canaria aufgespürt, dort praktiziert er jetzt und soll nebenbei immer noch im "Sport" tätig sein, es war auch die Rede von einem sehr berühmten spanischen Radfahrer...

schau ich immer nach dem schwimmtraining wenn ich eh nicht schlafen kann.

titansvente 30.09.2010 08:40

Jaja, da isser wieder, der gute alte "Balue Blitz" :Cheese:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 462604)
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?


Guck Dir den Contador doch mal an. Der hat doch Muskeln wie´n Spatz Krampfadern. Der wollte auch mal richtige Muskeln haben :Lachanfall:

pinkpoison 30.09.2010 08:48

Wikipedia zu Clenbuterol:

http://de.wikipedia.org/wiki/Clenbuterol

"In Verruf gekommen ist Clenbuterol durch den in Europa illegalen Einsatz in der Kälbermast sowie den missbräuchlichen Einsatz als Doping-Mittel. Auch prominente Sportler wie die ehemalige Leichtathletin Katrin Krabbe oder die ehemaligen Radrennfahrer Dschamolidin Abduschaparov und Frank Vandenbroucke benutzten Clenbuterol zur Leistungssteigerung, ebenso der Bodybuilder Andreas Münzer.

Obwohl Clenbuterol nicht zur Gruppe der anabolen Steroide gehört, wird bei sehr hoher Dosis eine "anabole" Wirkung auf die quergestreifte Muskulatur diskutiert. Die "anabole" Wirkung scheint hierbei vor allem durch die "antikatabole" Wirkung von Clenbuterol zu entstehen. Ständige Muskelabbauprozesse werden verlangsamt - dadurch wird bei entsprechenden Trainingsreizen und angepasster Ernährung ein Muskelaufbaueffekt erzielt. Es gilt als relativ sicher, dass der fettabbauende Effekt von Clenbuterol auf der Erhöhung der Körperkerntemperatur basiert. Durch die Einnahme von Clenbuterol kommt es zu einer Erhöhung der Körpertemperatur zwischen 0,3 und 0,8 Grad Celsius. Die Aktivität des Braunfettgewebes wird erhöht und es wird auch im Ruhezustand vermehrt Fett verstoffwechselt."


...Mehr Fettreserven mobilieren (wo immer er die versteckt hatte ;) ) und keine wertvollen Glykogenreserven.... Vielleicht hat er darauf abgezielt, der Alberto Clenbutador

wieczorek 30.09.2010 08:54

die Cocktailvariante ist sehr wahrscheinlich... genauso wie es wahrscheinlich ist, das es Zufall ist, das überhaupt was gefunden wurde...

titansvente 30.09.2010 09:00

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462637)
(...) Alberto Clenbutador

Sehr geil!
:Danke:

Volkeree 30.09.2010 09:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 462604)
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 462606)
War das das Zeug, mit dem Kathrin Krabbe erwischt wurde?

Einer der deutschen Tischtennisspieler ist darauf auch positiv getestet worden, da steht aber wohl die Öffnung der B- Probe noch aus.

titansvente 30.09.2010 09:05

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 462643)
Einer der deutschen Tischtennisspieler ist darauf auch positiv getestet worden, da steht aber wohl die Öffnung der B- Probe noch aus.

Nina Kraft auch, nachdem das Asthmaspray Ihrer Mutter explodiert war :Lachanfall:

Megalodon 30.09.2010 09:06

Oh, mann, wenn das stimmt ist das in Radsportkreisen wohl die Nachricht des Jahres. Eine sehr erfreuliche zumal.

Andererseits, ist das nicht dieses in der Tierzucht eingesetzte Mastmittel, das man sich schon bei dem Verzehr des falschen Stück Fleisches in relevanten Mengen zuführen kann ??

ironlollo 30.09.2010 09:09

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 462626)
Was macht denn eigentlich jetzt Mister 60 % nächates Jahr?

Der hat die A-Karte. Erst schnappt Contador einem seiner Fahrer 2 mal den Tour-Sieg weg und jetzt, wo er ihn unter Vertrag hat, liegen positive Proben vor. Tja, manchmal ist das Leben aber wirklich fies :Cheese:

Megalodon 30.09.2010 09:12

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462623)
M.E. ist es Zeit für Null-Toleranz: Ein Profi der erwischt wird, sollte keine temporäre Sperre erhalten, sondern gleich beim ersten Vergehen lebenslang für den Profibereich gesperrt werden. Ggfls. gleich den Betreuerstab mit, damit diese einerseits das Ganze weder initiieren wollen, noch ihre Sportler unbeobachtet lassen, wenn diese in Eigenregie dopen.

Der Meinung bin ich auch.

Diese 2-Jahressperre beim ersten Nachweis ist doch ein Witz und hat nachweislich kaum jemanden davon abgehalten, sich bis an die Oberkante Unterlippe voll zu spritzen.

pinkpoison 30.09.2010 09:16

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 462642)
Sehr geil!
:Danke:

Es ist handelt sich ferner um ein noch unbestätigtes Gerücht, dass die Fa. Boehringer Ingelheim, die das Produkt Clenbuterol produziert und vermarktet, dieses nun in Contaterol umbenennen will ;)

titansvente 30.09.2010 09:21

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462650)
Es ist handelt sich ferner um ein noch unbestätigtes Gerücht, dass die Fa. Boehringer Ingelheim, die das Produkt Clenbuterol produziert und vermarktet, dieses nun in Contaterol umbenennen will ;)

Du hast das Zeug zum Kabarettisten :Huhu:

Wingman 30.09.2010 09:22

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 462645)
Oh, mann, wenn das stimmt ist das in Radsportkreisen wohl die Nachricht des Jahres. Eine sehr erfreuliche zumal.

eigentlich gebe ich dir recht, dass es erfreulich ist.

aber die aussicht darauf, wie dieser fall vermutlich ausgeht, laesst mich bereits jetzt wieder den kopf schuetteln oder besser :Kotz:

- contador wird als "ersttaeter" eingestuft :Lachanfall:
- der erhaelt eine sperre..... fuer 6 monate :cool:
- diese faengt ab oktober zu laufen an :(
- bedeutet, dass der ab april naechsten jahres wieder fahren darf :Nee:

oder wer ist der meinung dass das szenario anders verlaufen wird?

meggele 30.09.2010 09:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 462604)
Was macht ein Radsportler 2010 denn bitte mit Clenbuterol? Kann mir das einer bitte ohne dumme Sprueche nachvollziehbar erklaeren?

Jessica Hardy wurde vor Peking auch positiv auf das Zeug getestet (und ihre Sperre schließlich auf ein Jahr verkürzt, weil denen zwei Jahre unangemessen erschienen). Scheint wohl doch nicht so außer Mode zu sein, wie uns immer erzählt wurde.

meggele 30.09.2010 09:26

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 462652)
- contador wird als "ersttaeter" eingestuft :Lachanfall:
- der erhaelt eine sperre..... fuer 6 monate :cool:
- diese faengt ab oktober zu laufen an :(
- bedeutet, dass der ab april naechsten jahres wieder fahren darf :Nee:

oder wer ist der meinung dass das szenario anders verlaufen wird?

Ich. Denn die Sperre beginnt selbstredend rückwirkend ab Mitte Juli.

pinkpoison 30.09.2010 09:27

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 462652)
eigentlich gebe ich dir recht, dass es erfreulich ist.

aber die aussicht darauf, wie dieser fall vermutlich ausgeht, laesst mich bereits jetzt wieder den kopf schuetteln oder besser :Kotz:

- contador wird als "ersttaeter" eingestuft :Lachanfall:
- der erhaelt eine sperre..... fuer 6 monate :cool:
- diese faengt ab oktober zu laufen an :(
- bedeutet, dass der ab april naechsten jahres wieder fahren darf :Nee:

oder wer ist der meinung dass das szenario anders verlaufen wird?

Wenn UCI und die Veranstalter von Tour und Giro etc den Betrüger in diesem Fall tatsächlich fahren lassen, dann sollte man mal drüber nachdenken, wie man Druck auf die Sponsoren von Alberto Clenbutador und seinen künftigen Rennstall ausüben kann - sofern er noch welche haben wird.

Warum nicht zb eine Initiative bilden, die öffentlich (über Facebook etc) dazu aufruft, die Produkte von Firmen zu boykottieren, die ehemalige Doper finanzieren? Wenn man den Gaunern die Finanzen abgräbt, dann sollte das in der Szene zum Nachdenken führen.

Wingman 30.09.2010 09:32

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 462654)
Ich. Denn die Sperre beginnt selbstredend rückwirkend ab Mitte Juli.

ah ok, fehler meinerseits.
dann faehrt der also wieder ab mitte januar? :Lachen2:

Klugschnacker 30.09.2010 09:35

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Clenbuterol wirklich genommen hat. Heute gibt es ganz andere Sachen, die nicht nachweisbar sind und viel bringen sollen, zum Beispiel Aicar. Clenbuterol wirkt zudem nur bei hohen Dosierungen anabol, wenn man dem Wikipediaeintrag dazu Glauben schenken darf. Das macht es noch unattraktiver für jemanden wie Contador, der während der Tour mit sehr vielen Tests zu rechnen hat.

Möglicherweise kann man mit geringen Dosen auskommen, wenn man Cocktails mixt, doch das ist Spekulation. Da erscheint mir die Möglichkeit eine Lebensmittelkontamination schon plausibler, schließlich kommt Clenbuterol aus der Tiermast.

Selbstverständlich halte ich den Knaben für ebenso randvoll wie ich alle seine Gegner für randvoll halte.

Grüße,
Arne

kupferle 30.09.2010 09:36

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462655)
Wenn UCI und die Veranstalter von Tour und Giro etc den Betrüger in diesem Fall tatsächlich fahren lassen, dann sollte man mal drüber nachdenken, wie man Druck auf die Sponsoren von Alberto Clenbutador und seinen künftigen Rennstall ausüben kann - sofern er noch welche haben wird.

Warum nicht zb eine Initiative bilden, die öffentlich (über Facebook etc) dazu aufruft, die Produkte von Firmen zu boykottieren, die ehemalige Doper finanzieren? Wenn man den Gaunern die Finanzen abgräbt, dann sollte das in der Szene zum Nachdenken führen.

Das glaubst Du aber nicht wirklich?Das Thema interessiert ca 6 Wochen-danach leckt es niemanden mehr....

Oder wird noch über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko berichtet?
BP gibts immer noch....


Ich bezweifel, dass man so nen wirksamen Druch aufbauen kann...

mir fallen da auch Firmen ein, die Kinder unter miesesten Bedingungen arbeiten lassen...ist bekannt, die Produkte trotzdem gekauft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.