![]() |
SpessartChallenge 2010
Nun wer startet hier aus dem Forum noch bei der SpessartChallenge in Bad Orb?
Echt ein feiner Wettkampf. Ich glaube eine Nachmeldung geht sogar noch heute vor Ort. Wer ist dabei? |
Dieses Jahr bin ich aufgrund meiner mangelnden Form (hätte Angst, die Distanzen überhaupt zu schaffen :Cheese: ) nicht am Start. Aber fürs nächste Jahr ist das eine sehr interessante Option.
|
Was sollte ich da sagen. Aber das lasse ich mir nicht entgehen... mach nun auch auf.. der Lauf begint int 1 Stunde.... Mal sehen ob ich noch puste danach habe um morgen das MTB zu bewegen.
|
bin leider krank :(
|
So das erste Drittel ist geschafft :-)
Die Laufstrecke fand ich schonmal sehr schön, mal gucken wie morgen die anderen Strecken so sind. Bin mit meiner Zeit von 44:44 min sehr zufrieden, aber das wird ja ein Spass morgen, fühl mich jetzt schon leicht fertig. :-) Naja dann mal viel Glück an alle anderen Teilnehmer für morgen!!!! |
Ok Ok bin zwar erst seit August wieder am Laufen nach langer Laufpause aber das ich mit ner 47iger Zeit auf den vorletzten Platz gelandet bin zeigt schon auf das die Leistungsdichte stark gestiegen ist.
Ich bin schon seit der ersten Challenge dabei und starte immer auf der langen Strecke aber noch nie lag ich so weit hinten nach den 10KM lauf. Mal sehen was ich morgen beim MTB gut machen kann :cool: |
Mit ner 47er-Zeit Vorletzter? Uih, das spricht doch für ein sehr gutes Niveau... Ist ja sonst eher selten, mit einer solchen Zeit so weit hinten zu liegen. Liegt aber sicher am anspruchsvollen Format?!
|
Zitat:
Ich habe gerade gesehen,dass bei der Challenge lang nur 4 Frauen und bei kurz nur 5 Frauen gemeldet sind. Eigentlich sehr Schade,weil MTB-Strecke schön ist....ok,der Berglauf ist 'ne Qual.:Lachen2: |
Es ist geschafft!!!
Man oh man war das eine Tortur! Das war mein erstes Mountainbike-Rennen und sehr wahrscheinlich mein letztes! Konditionell gingen die 54 km noch, aber was ich fahrttechnisch abgeliefert hab, war einfach nur grauenhaft. Ich hätte nie gedacht, das ich sooo schlecht abfahren kann.... Nur am bremsen gewesen und bei km 22 hab ich mich trotzdem überschlagen. Mein ganzer rechter Unterschenkel inkl. Knie ist blau! Hab auch nur 4:05 h für 54 km gebraucht...einfach nur schlecht! Der abschließende Berglauf lief dann wieder besser. Hatte zwar nach dem Biken schon Schmerzen in linken Sprunggelenk, hab dann auf die Zähne gebissen und es noch durchgezogen. Das blöde daran ist nur, dass mein linkes Sprunggelenk jetzt schön angeschwollen ist :( Mein Fazit zur Challenge: Super organisierte Veranstaltung zu einem sehr fairen Preis. Ich werde aber trotzdem nächstes Jahr nicht mehr starten, liegt aber nicht an dem Event, sondern an meinen miserabelen Bikefähigkeiten! |
Zitat:
Zitat:
Überlege es Dir noch mal bis ins nächste Jahr kann noch viel passieren. Ich glaube ja fest daran das MTB fahren einiges für den Triathlon macht. Der Spaß kommt auch mit der Zeit... wobei er bei mir bei KM 40 auch langsm verschwunden ist :Huhu: Ach ja mein Fazit 4 Plätze gut gemacht in der Endabrechnung... Meine schlechteste SpessartChallenge aber ich bin durch und wie getipp mein Trainig fängt ja jetzt erst an,,, Bis Mai möchte ich meine alte Form wieder haben und noch ein wenig mehr :Cheese: |
Huhu,
ich war auch dabei, allerdings auf der Kurz-Challenge, das reicht mir fürs Saisonende :cool: Stadtlauf gestern lief ganz gut, leider nur 1 Sekunde besser als letztes Jahr aber mit 19:18min kann ich trotzdem zufrieden sein. MTB war geil, zwar recht schlammig dafür mit guten Speedpassagen auf Schotter und selbst die Trails zum Schluss waren teils erstaunlich trocken. Tat gut, mal wieder in meiner "alten" Disziplin zu starten. Nach 1:47 war ich im Ziel, leider 4 Minuten langsamer als 2009, egal, heute haben fast alle länger gebraucht als letztes Jahr.....obs an der Kälte und den sumpfigen Abschnitten lag? Beim Berglauf ( eher ein Bergläufchen ) hab ich geschnauft und gepfiffen wie ne alte Dampflok und bin nach 8:14 ( 5 Sekunden schneller als 2009 ) oben ins Ziel getaumelt :Lachen2: 3 Plätze hab ich in meiner AK gut gemacht, na also :Cheese: @Jörrrch Selbstverständlich bringt MTB einiges für den Triathlon : Fahrtechnik, Radbeherrschung, aktivierung gänzlich anderer Muskelgruppen und ein Naturerlebnis wie man es auf dem RR oder dem TT niemals haben kann ;) @erestor Gute Besserung für dein Sprunggelenk, vielleicht überlegst du dir in einer ruhigen Minute nochmal, doch dort 2011 zu starten :) Ciao Michael |
Kleiner Nachtrag: War gestern noch sicherheitshalber zum Röntgen im Krankenhaus, weil mein Knöchel übel angeschwollen war.
Gott sei dank hab ich aber nur eine starke Prellung des oberen Sprunggelenks. Jetzt auch endlich mal das Ergebnis der Challenge gesehen, ich bin ja sogar noch 3. in meiner AK geworden, brauch ja keiner wissen das nur 4 Leute in der AK gestartet sind. :Cheese: @Adrenalino: Danke für die Genesungswünsche @Jörrrrch: War wirklich nett sich mal getroffen zu haben. |
10. Spessart Challenge in Bab Orb 17. u. 18.9.11
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Des hört sich ja direkt interessant an. :)
War letztes Jahr irgendwie der Berglauf kürzer? Ich mein 4km in 6:xx is scho recht sportlich. :Cheese: Ich glaub des entscheid ich Anfang September ob ich mal einen auf letzten Platz mach. ;) |
Zitat:
Es ist nur gefühlt später im Jahr. Ich habe schon bei 0°C morgens am Start mit meinen Mountainbike gestanden. Gefroren habe ich aber nicht lange.:Lachen2: Natürlich kannst DU Dich noch später entscheiden. :Huhu: |
Zitat:
So genau habe ich mir die Ausschreibung noch nicht angesehen. :Blumen: |
Zitat:
Von der Entfernung her isses eigentlich auch noch vertretbar. Hm... Braucht ma für die MTB-Strecke grobstollige Reifen oder tuns da auch leichtere? Bei mir sind momentan die Rapid Rob drauf. |
Zitat:
Ich habe mir den Streckenplan angeschaut und sie ist wirklich länger. Da fragst Du mich Sachen. Keine Ahnung, was ich da drauf hatte.:) Frag' mal den Hazel. :Huhu: |
Zitat:
Aber es lesen ja hoffentlich noch n paar andere mit und können was dazu sagen. :) Aber nachdem die Strecke länger ist, kann ich die "alten" Ergebnisse ja auch nicht wirklich zählen. Aber allein die Zeiten vom 5km Stadtlauf lassen mich verzweifeln. :Maso: |
Zitat:
Ich habe den Hazel auch schon gesagt, dass diese schnellen Leute, die anderen verschecken. Für meinen ersten Stadtlauf habe ich 32 min gebraucht. Mich hat es aber nicht gestört, dass kaum jemand hinter mir war. Beim Radfahren hat es keiner gemerkt, weil die kurze und die lange Radstrecke gleichzeitig gestartet wird. Da kommen immer Leute nach Dir rein. Als ich die Challenge klein gemacht habe, war ich letzte Frau, aber stolz, dass ich das Rennen geschafft habe. Es war toll morgens im Orber Wald. Du konntest richtig im Matsch spielen.Ein Traum. :Huhu: PS:Ich werde Hazel nochmal fragen, wegen der Reifen. Jörrrch könnte auch mal was sagen. Wo sind denn die Jungs des TV Bad Orb ?:confused: |
Klar könnte ich was sagen ABER die Frage nach den Reifen ist Wetterabhängig wobei ich meine ziehe Grobstollige auf habe ich noch nie anderst gemacht und ich habe bis jetzt von anfang an jede mitgemacht. Ne stopp eine habe ich nach meiner LD am Bodensee ausgesetzt. Wollte in diesem Jahr mal so richtig wieder angreifen auf der Challenge da es eins der schönsten Veranstaltungen hier in der Gegend ist. Aber so wie es gerade bei mir aussieht... na schauen wir mal... Aber das MTB hat es echt in sich... macht euch auf etwas gefasst es ist kein Kindergeburtstag und ich meine die Strecke wird von Jahr zu Jahr schwerer und bei dem Wetter zur Zeit mit Sicherheit nicht alles fahrbar.
|
Zitat:
|
Die kurze Strecke ging.
Ich habe auch mal geschoben, weil der Knatsch so tief war oder ich Schiss hatte, aber es war ein riesen Spaß und machbar. Vorallem als Familie Hirsch meinen Weg kreuzte. :Holzhammer: Du sollst das junge Talent nicht abschrecken. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde das nicht schaffen.Mir haben zum Schluß der kurzen Strecke richtig die Beine gebrannt und ich war froh, dass ich Richtung Ziel abbiegen durfte, während die anderen nochmal in den Wald fuhren. Hazel kann aber ganz sicher was dazu sagen. Ist ja so zusagen sein Wald. :Huhu: |
Zitat:
|
Ihr macht mir Angst. Dann überlege ich mir das besser nochmal :Huhu:
|
Ach Quatsch vorab einwenig im Wald radeln und mal im Matsch wühlen und nicht auf biegen und brechen gewinnen wollen und der Spaß ist bei Dir
Hier mal die Strecke Intaktiv KLICK |
Zitat:
|
Zitat:
Frag' den Hazel.:Diskussion: Willst DU den Wald für Dich alleine haben oder spekulierst Du auf die Bank ? :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Hier |
Zitat:
Aber man sollte die Leute auch nicht ins offene Messer laufen lassen und nachher sich die Zeit nehmen müssen um sie im Krankenhaus besuchen zu müssen. Wenn einer noch nie MTB gefahren ist sollte man ihn von der LANGE STRECKE schon einwenig warnen. Auch wenn ich möchte das viele diesen Wettkampf besuchen so möchte ich auch das viele Spaß haben und gesund bleiben. Triathlon und MTB sind wahrlich zwei paar Schuhe. Für echte Männer die eine Herrausvorderung suchen und echt kämpfen wollen, ihren schweinehund noch im griff haben wenn die Oberschenkel anfangen zu explodieren, dann ist diese Veranstaltung ein muss. Nicht umsonst habe ich jede mitgemacht und werde auch noch jede mitmachen. Es ist eine veranstaltung die man so schnell nirgens findet das ist klar. |
Zitat:
|
Die kurze Challenge scheint auf alle fälle machbar zu sein... die ist ein paar nummern abgeschärfter was die Steigungen und auch die Fahrtechnik betrifft. Die lange Version.. wie getippt kann man für jemanden bei dem einem nicht bekannt ist wie er MTB fährt schlecht einschätzen. Ich bin die lange Strecke im letzten Jahr sehr sehr langsam gefahren und hatte mit sicherheit Situationen bei denen ich nicht mehr Herr über das Bike war. Ich komme zwar aus dem MTB und bin x Matrathons gefahren doch hat mich mein Alter und auch der Triathlon natürlich einwenig im MTB-Bereich zurück befördert.
Sportler die VERNÜNFTIG sind werden da auf alle fälle durchkommen. Den diese steigen zur not auch mal ab und schieben wenn es sein müsste. Hazel z.b. ist im letzten Jahr das ding nur so geflogen.. also es geht alles. |
Zitat:
Meine letztzen 2 Teilnahmen waren 2003/2004 und bin damals mit 1.75er MTB-Reifen unterwegs gewesen und damals war die Strecke bergab etwas anspruchsvoller als Taunus-Trails (jetzt Eppstein-Trails). |
Zitat:
Wie hier mal getippt 2003 bin ich die lange Strecke in 02:30:19 gefahren und 2004 in 02:43:46 im letzten Jahr dagegen in 04:00:17 was nicht alles daran liegt das ich nicht mehr soviel MTB fahre :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.