![]() |
Mama, spielst du mit mir Triathlon?
Mein kleiner blonder Sohn sieht mich mit seinen blauen Augen erwartungsvoll an: „Mamaaaa, spielst du mit mir Triathlon?“ „Och,“ antworte ich zögernd und versuche Zeit für ein schnelles Ablenkungsmanöver zu gewinnen. Schnell setzt er nach: „Mamaaaa, hast du Kopfschmerzen?“ Ich: „Nein.“ Er: „Hast du Rückenschmerzen?“ Ich: „Nein.“ Er: „Hast du Schniedelschmerzen?“ Ich: „Nein, NATÜRLICH nicht! Ich bin deine M-U-T-T-E-R! “ Er: „Gut, dann kannst du auch mit mir Triathlon spielen …“
Wir spielen also jetzt seit über einem Jahr Triathlon indem wir den gesamten Ablauf eines Triathlons in den eigenen vier Wänden nachspielen. Ihr wisst schon Startschuss, Schwimmen, Neo aus, Helm auf, Start-Nummer nach ("Mamaaa, Start-Nummer nach vorn oder nach hinten ...?"), Rad aus Wechselzone schieben etc. Und dann rennen wir noch ständig draußen um die Wette und fahren Fahrrad wie die Sau. Beim Rad fahren legt er einen eindeutig besseren Start hin als ich, denn er beherrscht den „fliegenden Start“, sprich er schiebt sein Rad im Laufschritt an und springt dann einfach drauf. Das kann ich ja bis heute nicht. Auf meine Frage, wie er das denn machen würde und ob er mir das mal beibringen könne, dreht er entschuldigend die Handflächen nach oben, zieht leicht die Schultern hoch und erklärt gleichmütig: „Ich hab´ das einfach irgendwann mal gemacht und konnte das gleich.“ Pöh, Angeber. Der Fahrradhändler unseres Vertrauens freut sich über unsere regelmäßigen Besuche und sieht „großes Potential“ in dem Sportsfreund. Würde ich an seiner Stelle auch, wenn ich so einen kleinen Knirps in meinem Laden von einem Rad zum anderen gehen und leise murmeln hören würde: „Und wenn ich größer bin, krieg ich das, und wenn ich noch größer bin, krieg ich das, und wenn …..“. Im Moment bleibt er noch am Ende der Kinderräder andächtig stehen, aber ich befürchte, dass er schon bald die Anmut und Schönheit der Cervélo-Ecke entdecken wird. Im Moment fährt er ja ein schnittiges Specialized Hot Rock in Gelb, aber er bemängelt zunehmend, dass sein Mountain-Bike zu schwer sei und er lieber so ein Rennrad wie der Papa wolle. Das fiese Argument „Dafür bist du noch zu klein“ versuche ich pädagogisch zu umgehen und schiebe die Verantwortung dem Hersteller in die Schuhe: „Trek baut das Madone leider nicht für 3-Jährige“. Der Zwerg murrt ein wenig, aber er kommt für den Moment drüber weg. Zumindest beim Schwimmen habe ich ja im Moment noch einen echten Vorsprung. Das wird sich aber bald ändern, fürchte ich, denn neulich nachts bin ich von lauten Rufen wach geworden. Als ich ins Zimmer unseres Sohnes kam, lag der auf dem Bauch, machte Kraul-Arm- und -Bein-Bewegungen und rief in tiefstem Schlaf: „Ich schwimme wie Michael Phelps!“. Na, das kann ja noch was werden. Ein Vorbild im Triathlon-Sport scheint er auch schon zu haben: Faris Al-Sultan. Denn, so hat er mir ganz ernst erklärt, den Faris Al-Sultan gäbe es nämlich auf dem Erdinger-Glas UND in echt. Und das hat ihn mächtig beeindruckt. Wie ist das denn bei euch? Können eure Kinder mit eurem Sport was anfangen oder finden die das langweilig bis ganz schlimm? Vielleicht machen die sogar selbst schon Triathlon? Schreibt doch mal :) ! |
Mannomann, was ist das denn für ein geiler Post? :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
sehr geiler post... wenn das mal nicht ein trainingsblog werden muss :) |
Ich habe noch keine Kinder aber einem Freund geht es mit seinem Sohn ähnlich. Der scheint zwar nicht ganz so verrückt wie Dein kleiner Bald-Triathlet zu sein aber er weiß auch schon alles über den Sport und ist mit Begeisterung dabei, wenn Mama und Papa sich am WE auf diversen Veranstaltungen rumtreiben. Bleibt nur zu hoffen, dass der Fußball nicht kommt und den kleinen versaut :Cheese:
|
meine, die hat nach dem ersten IM (damals war sie 4) zuhause IM gespielt: ist stundenlang in der stube rumgerannt...und wir durften bei jeder runde jeweils "abklatschen........
|
Zitat:
Kommt mir bekannt vor ;) Mein Sohn, demnächst vier Jahre alt, liebt Triathlon-Wettkämpfe. Ich muss dazu sagen, dass er in der Regel sehr anspruchsvoll ist. In allem: Er isst nur hochwertige Dinge. Er hört nur gute Musik. Er spielt nur interessante Sachen mit interessanten Leuten. Und er braucht Bewegung und Auslauf wie ein Fohlen. Aber wenn Mami und Papi "zum Triathlon" fahren, wird alles zur Nebensache. Da kann er stundenlang - kein Witz - wirklich stundenlang an Absperrungen stehen, um Wurststände kreisen, Fahrräder begucken und dem Papi das heiße Händchen zum Abklatschen entgegenstrecken. Fernsehen z.B. interessiert ihn nur, wenn es Sport gibt. Ein großes Highlight war die Leichtathletik-EM. Es war gar nicht einfach, ihm klar zu machen, dass er in aller Ruhe frühstücken kann, da die Übertragung nicht um 9:00 Uhr anfängt... |
Zitat:
Oder wollt ihr Rabeneltern, dass er so wie viele von uns endet....M-Dot auf die Wade tätowiert, Sonnenbrille im Haar, im Schwimmbad sofort an Paddels, Pullbuoy, Flossen, Trinkflasche, IM-Badekappe erkennbar (normale brauchen nur 'ne Badehose), nur in Finishershirts herumlaufend, abends am PC hockend den Garmin auswerten...UND Nonsens im Forum schreiben. Gruß N. |
so einen will ich auch mal :-)
|
Zitat:
|
Rührende Geschichte :Blumen:
Mein Sohn (4) verabschiedet sich auch immer er ginge jetzt "intrainieren" :) Er legt sich dann auf Sofa und imitiert Kraulschwimmen. Im Winter nehme ich ihn oft mit ins Schwimmtraining. Er fährt auch Rad seit er drei ist. Das 12" Hot Rock liegt bereits auf dem Speicher und er hat jetzt ebenfalls ein gelbes in 18". Ich hoffe aber er bleibt beim MTB und lernt richtig radfahren bevor er sich auf´n Renner setzt. :Huhu: |
Mein Vater war Leichtathletik-Trainer als ich klein war.
Und da bin ich oft mit auf den Platz. Die Wiese war meine Spielwiese und die Sprunggrube mein Sandkasten. Geplanscht wurde im Wassergraben. Ich glaub, ich wusste was ein Startblock ist und wie man Spikes wechselt und was Steigerungsläufe sind, bevor ich in den Kindergarten kam. Sogar ins Trainingslager durfte ich mit nach Holland und den "Jungs" beim Treppenlaufen an den Dünen zugucken :Cheese: Es gibt für mich bis heute kaum einen schöneren Geruch als den von frisch gemähtem Gras und einer von der Sonne gewärmten Tartanbahn. :) Ich glaub, ich kann deine Sohnemann gut verstehen. ;) |
Mein "großer" Sohn (4) will auch immer mit mir sporteln und "Triathlon machen, wenn er groß ist".
Sein größtes ist es mit mir zu radeln, teils frei, teils im Koppel-Tandem mit dem Mittleren im Römersitz (http://www.followme-tandem.com) Besonders die Gymnastik zuhause macht er gerne mit (Liegestütz, Seilspringen, Rolle) und den Neopren findet er oberspannend. Der Mittlere (2) sieht das eher interessiert-distanziert an. Die Kleine (1/2) hat andere Sorgen. |
Zitat:
|
Zitat:
"Erziehung ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, denn Kinder machen einem eh' alles nach!" You are not alone! |
Zitat:
Sie sind bei in der Jugendriege des Tunrvereins und im Moment auch ein Semester in der Schwimmschule des Swim Team. Manchmal gehen sie auch von sich aus laufen. Heute morgen haben bei den Crosslauf in der Schule gewonnen. Ob sie den ganzen Sporttag (Cross, Ballweitwurf, Weitsprung) gewinnen erfahren sie erst am Montag. Zuschauen ist es unterdessen aber manchmal nicht mehr so interessant. Dann spielen sie was und beachten mich/uns (Frau ist Läuferin) nicht. Triathlon haben sie auch schon oft gespielt. Hier waren die Buben 3 und 5 Jahre alt und spielten auf Elba am Meer Triathlon (wir waren für den Elbaman dort ;) ) ![]() Und diese Bild (2 + 5 Jahr ist auch gut: ![]() Felix |
Cool.
Aber wie um Himmels Willen kommt der Kleine denn auf "Schniedelschmerzen"?:Lachanfall: :Lachanfall: |
Klasse :Lachanfall:
Meine Tochter (6) geht ganz gern mit zum Zuschauen, spricht ab und an davon, dass sie auch mal Triathlon machen will, das ist aber noch alles so lala. Mal sehen was draus wird. Bei einem Duathlon im Frühjahr hat sie alle Umstehenden zum Lachen gebracht, als sie leicht genervt beim abschließenden Lauf fragte: "Mama, wann schwimmen die denn endlich???":cool: |
Meiner ist heute 6 Tage alt *stolz* geworden...mal sehen wie er sich entwickelt, vielleicht habe ich doch nochmal die chance auf eine LD mit der ausrede, dass ich mit dem kleinen triathlon spielen muss :Lachanfall:
|
Zitat:
Vater hat teure Hobbies und reist dafür durch die Weltgeschichte und die Gören bekommen viel zu große Schuhe gekauft (...die passen dann länger...), bzw. müssen auf Strümpfen laufen und werden mit Süssigkeiten statt vollwertigem ernährt (...Pappi muss ja trainieren...). :Cheese: Tu felix Helvetia.... ;) N. |
...
letzten sonntag - powerman zofingen - ich als teilnehmer, family ab zweitem run als zuschauer.... gem. meiner frau hat die kleine (6jahre alt) gesagt: "also....renne...velofahre.....renne.....das wäre zu anstrengend...wenn, dann nur mal eine marathon...."..... :Lachanfall: |
Einfach köstlich :Lachanfall:
|
Liebe Pantone und Mitschreiber,
oh man, was habe ich gerade beim Verschlingen dieses Threads gelacht :Lachanfall: DANKE dafür!! Ich selbst habe 'nur' eine 4-jährige Nichte, die mich bei jedem meiner Besuche schon im Vorfeld fragt, ob ich mein Rennrad wieder mitbringen würde. Gemeinsam gibt es dann eine kl. Ausfahrt und sie sitzt stolz wie Oskar auf ihrem rosa farbenen Kinderrad und erklärt mir 'das kindgerechte Verhalten im Straßenverkehr'. ->Ist der Hammer! Sie hält an jedem abgesenkten Bordstein an und schaut nach li., re. und nochmal nach li. u. erst dann geht es los. Selbst wann sie vor und wann sie hinter mir fahren darf, wird mir erörtert. Ebenfalls werde ich auf die Benutzung von Gehwegen und Co. hingewiesen. Mich wundert wirklich, wie sie sich bei dem Gesabbel überhaupt auf das Fahren konzentrieren kann!! Beruflich habe ich täglich mit Kindern zu tun, vor allem mit verletzten kleinen Mäusen. Die meisten von denen sind hier in HB allerdings Fußballfans, ein angehender Triathlet kam mir noch nicht vor die Linse. Vll. ist dort die Verletzungsgefahr geringer? Na ja, egal, ein Mädel fragte ich mal nach ihren späteren Berufswünschen und da meinte sie mit weit aufgerissenen Augen: 'Millionärin'!!!!!!!!!!! O.K. dachte ich mir, auch 'ne Idee. @Pantone: Am lautesten habe ich über die Äußerung deines Sohnes bzgl. evtl. 'Schniedelschmerzen' gelacht :Cheese: Werde deinen Post mal meinen Kollegen zeigen :Blumen: @Nobodyknows: *Brüller* Jo, in D ein Fall für das Jugendamt ;-) |
Zitat:
Genau meine Meinung - ist ja schon fast pflicht :Cheese: Cooler Bengel :liebe053: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Nein, sind nicht alles meine (nur die ganz links) Die kleine (2) brüllt dafür jeden Jogger an; "GOGOGO" |
Zitat:
Wo hat der denn das her? :Lachanfall: Danke für den tollen Bericht :Huhu: |
Mein jüngerer Sohn (damals 9 Jahre) war letztes Jahr zu einem Volkslauf angemeldet. Lauftraining gibt es bei uns noch nicht, außer einem Lauf kurz vor dem Wettkampf, um die Geschwindikeit abschätzen zu können (in der Regel rennen die Kiddies ja viel zu schnell los).
Eines Tages kam er mit hochrotem Kopf von einem Termin in der Stadt nach Hause. Auf die Frage, warum der Kopf denn so rot sei, erwiderte er, dass er gerannt sei, er müsse schließlich trainieren. |
Zitat:
|
Freut mich, zur allgemeinen Erheiterung beigetragen zu haben :Lachen2:. Die von euch geposteten Fotos und Geschichten sind super :Blumen: ! Wenn man erst mal anfängt drüber nachzudenken, könnte man mit den Bildern und Storys wahrscheinlich ganze Bücher füllen :) .
|
Zitat:
|
Toller Bericht:Blumen:
Mein Jüngster(mittlerweile 11)ist ebenfalls schon lange absoluter Fan.(IMG oder Tria-Übertragungen sind wichtiger als irgendwelche Kinderserien) Als ich letztes Jahr mal zwischendurch keine Lust mehr auf eine LD hatte und der Familienrat tagte, gab es drei Enthaltungen und eine Ja-Stimme für Roth und die war nicht von mir:Cheese: Angefangen hatte es, als mal die ganze Familie Richtung Kindergarten losjoggte und früher oder später alle langsamer wurden, nur der Kleinste nicht.:cool: Mit 6 Jahre lief er dann auf dem Hockenheimring die 5 KMhttp://picasaweb.google.com/lh/photo...eat=directlink, mit 7 Jahren den ersten 10er (locker plaudernd deutlich unter einer Stunde).:) Mittlerweile sollte ich schon etwas ausgeruhter in die Laufeinheiten gehen, weil jetzt will er Tempo und ich muss mir immer wieder mal Ausreden einfallen lassen, warum "wir" jetzt nicht so schnell laufen können:Lachanfall: (GA1 ist wichtig, auf hart kommt locker, Du darfst Dich nicht überfordern...) MTB hat er jetzt auch eins bekommen und beim Schwimmen will er als Autodidakt wissen, was er besser machen kann und ob er schon besser schwimmt als sein Papa http://www.youtube.com/watch?v=br5w9yUxRZg Sein Freundeskreis ist auch voll angesteckt, sie organisieren schon selber kleine Wettbewerbe. Jetzt muss ich nur lange genug fit bleiben für einen Marathon 2017 oder IMG..:liebe053: http://picasaweb.google.com/lh/photo/xohtwLKLyB_9j6Lq1aSqnghg0wu8CA9mHo66sSgQarU?feat=d irectlink |
Zitat:
|
Einfach zu geil. Danke hier für die Geschichten.
Ich (25) hab aber selbst noch keine Kinder. In meiner Beziehung bin auch eher ich der sportliche. Es würde mir aber viel Spaß, freude und Stolz bereiten, wenn ich solch eine Geschichte auch in ein paar Jahren zum besten geben könnte. Bitte mehr davon. Gruß Kurzer PS: Die Lösung bezüglich den Schniedelschmerzen ist noch immer ungeklärt. Bitte um Auflösung! :Cheese: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Kleine ist zwar erst 9 Monate, ich habe ihr aber schon mal die richtigen Klamotten gekauft.:Cheese:
|
Zitat:
Glückwunsch Daniel, wusste garnicht, dass Du Papa geworden bist. Grüße aus Wiesbaden. Volker |
Zitat:
:Huhu: :Huhu: |
Zitat:
Grüße Daniel |
Mein Sohn hat vor 2,5 Jahren an einem 2km Lauf teilgenommen, weil ich da auch immer auf den längeren Distanzen teilnehme. Er war gerade 11 und die AK ging von 11-15 Jahre. Er fragte mich vor dem Start, wie schnell er denn laufen soll und da habe ich, mehr oder weniger im Scherz gesagt, immer dem Führungsfahrrad hinterher. :Cheese:
Nun was soll ich sagen ...... er war als Erster im Ziel!:Nee: Leider meinte er danach, es war sein erster Start bei einem Lauf, das er nun nicht mehr starte, denn schließlich hat eine 100%-Quote, 1 Start = 1 Sieg!! :Lachanfall: Aber jetzt habe ihn wieder soweit........er startet in ein paar Monaten wieder, diesmal über 5km! :cool: @Pantone: Richtig lustige Geschichte, gut geschrieben ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.