triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Balance-Pad & Co: Grundausstattung für Koordinations- u. Krafttraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15676)

sportopfer 02.09.2010 19:57

Balance-Pad & Co: Grundausstattung für Koordinations- u. Krafttraining
 
Die schon wieder ;)

Ich komme grade vom Orthopäden und einer ärztlich verordneten Laufanalyse :cool: Sehr nett, weil die Kasse zahlt, und ich hab jetzt tolle Bildchen von meinen Beinen und Füßen beim laufen.

(Mein Laufstil ist sogar ganz ok, ich muss die Beinchen etwas mehr heben, aber dazu bin ich zu langsam :( Ausserdem habe ich X- und O-Beine - ja das geht und ich bekomme Einlagen wegen der verschleppten Schonhaltung im rechten Fuß wegen der ich eigentlich dort war)

Der Orthopäde meinte nun, ich solle mir unbedingt ein Balance-Pad oder so ein Kreiselteil anschaffen um meine Sprunggelenke zu trainieren. Sowas kenne ich aus der Physio, aber da der ganze Kram schweineteuer ist wollte ich mal Erfahrungswerte abfragen:

Welche Ausrüstung habt ihr so zuhause? Klimmzugstange? Gewichte? Erfahrungen mit irgendwelchen Balancier-Dingern? Muss es das teure Markenprodukt sein oder ist ein no-Name genauso gut?

Edit sagt: Sinn wäre die ganze Ausrüstung auf einmal zu kaufen, statt fünfmal anzufangen.

greencadillac 02.09.2010 23:11

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 447791)
Der Orthopäde meinte nun, ich solle mir unbedingt ein Balance-Pad oder so ein Kreiselteil anschaffen um meine Sprunggelenke zu trainieren. Sowas kenne ich aus der Physio, aber da der ganze Kram schweineteuer ist wollte ich mal Erfahrungswerte abfragen:

Welche Ausrüstung habt ihr so zuhause? Klimmzugstange? Gewichte? Erfahrungen mit irgendwelchen Balancier-Dingern? .

Hmm, ich hab mal im Fitti einen Kurs gemacht, in dem ein Balancekreisel benutzt wurde. Fand ich gut, kann mich aber erinnern, dass dieses Plastikteil locker über 100 Euro kostete. Hab wohl auch deshalb den Namen nicht mehr im Kopf. Könnte man anstelle eines Balancepads nicht einfach ein Reststück dicken, etwas härteren Schaumstoffs nehmen?

Edit meint noch: ich habe Physiobänder, ein paar Hanteln mit Wechselgewichten und ein Sprungseil. Rumpfstabi mach ich aber lieber in Form von Yoga.

fitschigogeler 02.09.2010 23:43

Hatte im Winter Plantarfasciitis und hab mir auf Anraten meines Physios das Balance Pad besorgt.
Hab die Übungen jeden Abend im Wohnzimmer gemacht (oft neben der Glotze). Bringt echt was!
Empfehle ich auf jeden Fall weiter, da das Ding immer sofort einsetzbar ist und es somit keine Ausreden mehr gibt. ;)

iron-robin 03.09.2010 00:27

Kannst ja mal hier vorbei schauen Kreiselbrett 25€ und Stabilitättrainer 55€

http://www.natural-running.com/nr-sh...equipment.html

Volker1969 03.09.2010 00:36

Eine gute Klimmzugstange an der Decke mit vielen verschiedenen Griffmöglichkeiten (wird täglich benutzt) und ein Balance-Board als günstiges Auslaufmodell (eher selten in Nutzung)

Prinzipiell kann ich beides empfehlen.

Außerdem XCO und Flexi-Bar.

Gruß, Volker

Papiertiger 03.09.2010 08:53

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 447791)
... um meine Sprunggelenke zu trainieren. ...

Dem Zweck wird zunächst auch eine halb gefüllte Wärmflasche gerecht. Kost nicht viel und man kann prima einbeinig drauf balancieren. :)

Ein Kippelbrett kann man sich auch noch irgendwie mit Bordmitteln basteln. Will man unbedingt so einen schicken Kreisel haben, wirds halt teuer (ob´s auch mehr bringt? :cool: ).

Ich persönlich habe inzwischen - neben der Wärmflasche - noch ein Airex Balance Pad, da pass ich auch mit beiden Beinen drauf. Ach ja, und eine Klimmzugstange, Dipsbarren, eine Plyobox, div. Hanteln, Zugseile, und was sich an Gymnastikkram so ansammelt (meine Frau ist aktiv im Tanzsport und wir haben sozusagen eine kleine Turnhalle daheim ;) )

titansvente 03.09.2010 09:17

Ich nenne ebenfalls ein Airex Balance Pad mein Eigen :)
Die Übungen kann man wunderbar abends vor der Glotze machen!:Huhu:


Wie kann man denn X- und O-Beine gleichzeitig haben :confused:
Das widerspricht sich doch :confused:

sportopfer 03.09.2010 11:24

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 448029)
Wie kann man denn X- und O-Beine gleichzeitig haben :confused:
Das widerspricht sich doch :confused:

Dachte ich auch :Lachanfall:

Naja beim normalen stehen habe ich leichte X-Beine (ist wohl bei Frauen häufiger weil breites Becken) und beim laufen bedingt durch die Schonhaltung (ich bin vor 2 Jahren mal umgeknickt und rolle seit dem extrem über die Aussenkante meines Fußes ab) kriege ich halt beim laufen O-Beine. Sehr faszinierend.

Meik 03.09.2010 11:29

So einen Kreisel habe ich im Badezimmer vor dem Spülstein stehen. Jedesmal beim Zähneputzen wird der benutzt, z.B. obere Kauleiste linkse bein, untere rechtes Bein.

Interessant dabei so Effekte wie rechtes Bein und rechte Hand zum putzen geht, rechte Hand linkes Bein ist deutlich herausfordernder. Dann mit links Zähne Putzen ... lustige Spielchen um morgens das Gehirn auf Trab zu bringen :Huhu:

Und weil das Teil einfach immer da steht nutzt man es auch, sonst verstauben Kreisel oder Balancepad doch irgendwann in der Sportecke.

arist17 03.09.2010 11:36

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 447791)

Der Orthopäde meinte nun, ich solle mir unbedingt ein Balance-Pad oder so ein Kreiselteil anschaffen um meine Sprunggelenke zu trainieren. Sowas kenne ich aus der Physio, aber da der ganze Kram schweineteuer ist wollte ich mal Erfahrungswerte abfragen:

Welche Ausrüstung habt ihr so zuhause? Klimmzugstange? Gewichte? Erfahrungen mit irgendwelchen Balancier-Dingern? Muss es das teure Markenprodukt sein oder ist ein no-Name genauso gut?

Edit sagt: Sinn wäre die ganze Ausrüstung auf einmal zu kaufen, statt fünfmal anzufangen.

ich hab mir ein wackelbrett selber gebastelt: altes brett zurechtgesägt, unten klettband drauf, zum drankletten ein stück profilleiste aus dem baumarkt und sone art holzknopf (hab im baumarkt geguckt, was geeignet sein könnte), damit ich wechseln kann.

ansonsten hanteln, swing-stick, theraband (+tubeband), fitnessmatte (für rumpfstabi).
klimmzugstange steht auf der wunschliste, dann aber eine für die wandmontage.
alles nach und nach gekauft, ist auch ok so.
dann noch literatur (bücher, i-net)

wichtiger als spezielle ausrüstung ist regelmäßig (!) machen ;)

murd0c 03.09.2010 13:40

Bei meiner Laufanalyse im Frühjahr hat mir der Physio das BalancePad nahe gelegt. Ich hab es gekauft und leider viel zu wenig benutzt.
Ich werde das Teil jetzt regelmäßig nutzen und 1 Monat Laufpause machen, da ich wieder Probleme mit den Knien habe ;(

sNIKE 03.09.2010 15:16

Ein Physiotherapeut hat mir mal ein Alternative zu einem Balance Pad empfohlen, einfach ein Handtuch mehrfach zusammengefalltet zu nehmen. Aber der Tip mit der Wärmflasche ist auch nicht schlecht - und man (äh Frau) hat immer warme Füße! :Lachanfall:
Ansonsten habe ich nur eine Gymnastikmatte für die Stabiübungen mit Eigengewicht (zur Zeit nach MaxxF). Gelegentlich mache ich nach dem Lauftraining ein paar Klimmzug-Übungen am Klettergerüst vor dem Haus. Leider habe ich nicht so einen Trainingsparcours in unmittelbarer Umbegung ...

Superpimpf 03.09.2010 15:35

Zitat:

Zitat von sNIKE (Beitrag 448173)
Leider habe ich nicht so einen Trainingsparcours in unmittelbarer Umbegung ...

Was ist denn das für ein Schmarn, davon kann man doch 80% ohne irgendwelche Geräte machen - die wahrscheinlich 4 bis 5stellige Beträge kosten :Nee:

sNIKE 03.09.2010 22:09

Ja? Wie machst du Klimmzüge, Beinheben oder Balancieren auf unterschiedlich schweren Strecken mit "Rettungsgriff" ohne Gerät?
Ich find's nicht schlecht und hätte gern sowas in meiner unmittelbaren Nähe. Eh die Städte und Gemeinden das Geld andersweitig verpulvern halte ich einen solchen Park für die bessere Lösung!

sportopfer 04.09.2010 00:06

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 448181)
Was ist denn das für ein Schmarn, davon kann man doch 80% ohne irgendwelche Geräte machen - die wahrscheinlich 4 bis 5stellige Beträge kosten :Nee:

Ich finds toll. In der Nähe meines Gymnasiums gab es z.B. auch nen Trimm-Dich-Pfad. Das ist super um Leute dazu zu kriegen eben solche Übungen zu machen, die sich z.B. niemals ein Buch zu dem Thema kaufen würden. Ausserdem kann man es so an der frischen Luft machen und überhaupt wird ohnehin viel zu wenig für Sport ausgegeben. So.


Die Idee mit dem Handtuch und der Wärmfalsche ist klasse! Vielen Dank! Ich bin zur Zeit (mal wieder) Pleite und so ein Pad haut schon ganz schön rein. Ich hab auch gehört, dass trainieren mit nem Tennisball unterm Fuß gut funktionieren soll, also im Sitzen den Ball mit dem Fuß bewegen.

sportopfer 04.09.2010 00:08

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 448086)
ich hab mir ein wackelbrett selber gebastelt: altes brett zurechtgesägt, unten klettband drauf, zum drankletten ein stück profilleiste aus dem baumarkt und sone art holzknopf (hab im baumarkt geguckt, was geeignet sein könnte), damit ich wechseln kann.

Kannst du vielleicht mal ein Foto davon posten? Ich glaube ich weiß was du meinst, klingt super einfach und definitiv billiger als die zu kaufenden.

Ist der Eigenbau laminat-tauglich?

bort 04.09.2010 00:12

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 448341)
Kannst du vielleicht mal ein Foto davon posten? Ich glaube ich weiß was du meinst, klingt super einfach und definitiv billiger als die zu kaufenden.

Ist der Eigenbau laminat-tauglich?

Ich habe auch so ein Holz-Kippbrett, dass hat maximal 10 Euro gekostet, war aber schon zusammengebaut.
Verkauft wird es in einem Laufgeschäft in Aschaffenburg, wird dir aber nicht viel helfen.

Es ist auf Laminat verwendbar und zerkratzt nichts, aber es kann wegrutschen, da die aufliegefläche vom Holz nicht sehr groß ist (klar, du sollst ja darauf balancieren). Daher nutze ich das Brett auf dem Teppich bzw lege ein Stück Teppich unter.

Icey 04.09.2010 00:20

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 448348)
Ich habe auch so ein Holz-Kippbrett, dass hat maximal 10 Euro gekostet, war aber schon zusammengebaut.
Verkauft wird es in einem Laufgeschäft in Aschaffenburg, wird dir aber nicht viel helfen.

Erzähl mehr. :)
Hast Du mal ein Bild? Welches Laufgeschäft isses denn? Hat das Brett nen Namen?

bort 04.09.2010 00:22

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 448352)
Erzähl mehr. :)
Hast Du mal ein Bild? Welches Laufgeschäft isses denn? Hat das Brett nen Namen?

Lauf-Fieber? Fieber-Laufshop?
Der Kerl lässt das in einer Behindertenwerkstatt fertigen und verkauft die dann. Somit haben die Jungs und Mädels was zutun und man tut noch was gutes :)
Er hat mir das damals als "Kippbrett" verkauft.
Das ding liegt gerade direkt neben mir, aber für die Kamera müsste ich aufstehen.. ;)

Solltest du noch immer scharf auf ein Foto sein, werde ich es morgen machen.

greencadillac 04.09.2010 00:30

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 448353)
Lauf-Fieber? Fieber-Laufshop?
Der Kerl lässt das in einer Behindertenwerkstatt fertigen und verkauft die dann. Somit haben die Jungs und Mädels was zutun und man tut noch was gutes :)
Er hat mir das damals als "Kippbrett" verkauft.
Das ding liegt gerade direkt neben mir, aber für die Kamera müsste ich aufstehen.. ;)

Solltest du noch immer scharf auf ein Foto sein, werde ich es morgen machen.

Lauf-Fieber in AB-Nilkheim.

bort 04.09.2010 00:31

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 448362)
Lauf-Fieber in AB-Nilkheim.

Genau der! :)

Icey 04.09.2010 01:01

Vielen Dank. :Blumen:

Lauffieber kenn ich, da hab ich meine Schuhe her und werd mir da vermtulich auch sensomotorische Einlagen machen lassen. Werd ich mal ansprechen sobald ich wieder da bin.

bort 04.09.2010 01:03

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 448381)
Vielen Dank. :Blumen:

Lauffieber kenn ich, da hab ich meine Schuhe her und werd mir da vermtulich auch sensomotorische Einlagen machen lassen. Werd ich mal ansprechen sobald ich wieder da bin.

Bei mir war es so, dass er mir direkt gesagt hat, die Dinger wurden mir helfen, meine Knieschmerzen loszuwerden.
Ob er Recht hat, weiß ich nicht, ich nutze das Brett leider zu selten. Das ist wie mit dem Dehnen.. ;)

sportopfer 04.09.2010 01:12

Ächtz. AB ist ne Stunde Zugfahren. Und dann liegt der Laden mit Sicherheit nicht am Bahnhof :Nee:

Ausserdem gibts bei eBay Therapiekreisel ab 20€, da kostet schon allein die Fahrkarte mehr :Lachanfall:

bort 04.09.2010 01:15

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 448387)
Ächtz. AB ist ne Stunde Zugfahren. Und dann liegt der Laden mit Sicherheit nicht am Bahnhof :Nee:

Der Laden liegt sogar noch in einem Industriegebiet. Bis du da vom Bahnhof bist, kannste auch gleich von daheim mit dem Rad hinfahren ;)

Icey 04.09.2010 01:19

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 448382)
Bei mir war es so, dass er mir direkt gesagt hat, die Dinger wurden mir helfen, meine Knieschmerzen loszuwerden.
Ob er Recht hat, weiß ich nicht, ich nutze das Brett leider zu selten. Das ist wie mit dem Dehnen.. ;)

Ja so Späße wie dehnen und Kraftraining müsst ich auch öfters machen. :Cheese:
Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 448387)
Ächtz. AB ist ne Stunde Zugfahren. Und dann liegt der Laden mit Sicherheit nicht am Bahnhof :Nee:

Ausserdem gibts bei eBay Therapiekreisel ab 20€, da kostet schon allein die Fahrkarte mehr :Lachanfall:

Ne so wirklich am Bahnhof liegts nicht. Da wärs mit nem Auto scho praktischer. Aber ich mein da gibts auch nen Shop, vielleicht kann ers ja schicken.

sportopfer 04.09.2010 01:28

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 448390)
Ne so wirklich am Bahnhof liegts nicht. Da wärs mit nem Auto scho praktischer. Aber ich mein da gibts auch nen Shop, vielleicht kann ers ja schicken.

Hm, ich denke ich nehme lieber einen aus Plastik. Vermutlich den da.

Aber da schlaf ich jetzt noch ne Nacht drüber. Die Katze hat grade gesagt sie möchte ins Bett.

arist17 04.09.2010 01:36

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 448341)
Kannst du vielleicht mal ein Foto davon posten? Ich glaube ich weiß was du meinst, klingt super einfach und definitiv billiger als die zu kaufenden.

Ist der Eigenbau laminat-tauglich?

hab nicht mal ne digitale camera :(

ich habe immer einen teppich drunter.

bort 04.09.2010 02:07

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 448396)
Die Katze hat grade gesagt sie möchte ins Bett.

Um mal wieder OT zu sein :Cheese: :
Meine Katzen sagen nie das sie schlafen wollen, die wollen immer nur ihr Futter, auch nachts..einer von uns beiden hat da in der Erziehung was falsch gemacht ;)

autpatriot 11.10.2010 22:50

habt ihr für so ein balance board übungen oder einen link wo man sich ein paar weitere übungen abschauen kann.

abdibile 27.11.2010 23:28

Ich verwende zum Blancetrainig so Sitzkissen (Noppen-Luftkissen), die man sich auf den Schreibtischstuhl legen soll, dass man etwas aktiver sitzt. Kann man mit eienr Ballpumpe die FÜllung mit Luft regulieren.

Fast wie eine Wärmflasche nur irgendwie etwas größer, flacher und rund.

Sieht etwa so aus:

http://www.birke-wellness.de/SISSEL-...p00013725.html

Gab es immer mal wieder bei den Discount-Supermärkten im Angebot für ca. €8.

Ich mache alle möglichen Kurzhantelübungen im Stehen wackelig auf den Teilen vor dem Fernseher.

anno_80 28.11.2010 16:00

Also ich hab dieses hier!
http://www.sport-tiedje.de/de/Taurus...ard-XL-TF-8600
Kostet keine 20 Euro und ist höhenverstellbar. Natürlich ist das nicht so schick, wie diese Holzdinger, aber funktionieren tut es trotzdem.

Gruß A.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.