triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Asthma: Von den Japanern lernen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15659)

Richard Friedel 01.09.2010 15:18

Asthma: Von den Japanern lernen
 
Bei japanischen Quellen über Atemtechniken steht der Druck im Bauch ganz im Mittelpunkt der Überlegungen, siehe z. B http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/...webdata/T3.pdf Seite 98-101 aus "Deep Breathe" von Osamu Tatsumura, mit Hinweis auf Sumo-Kämpfer

Warum dieser Faktor im Westen nicht mit dem Verstand wahrgenommen wird ist ein ungeheueres Rätsel, denn im Umkehrschluss beim Lockerlassen der Muskeln um den Bauch wird die Atmung unerträglich schwach und fast asthmatisch.

Wenn ich also als jemand mit Asthmahintergrund schnell mit "Bauchmuskelatmung" spazieren gehe, ist das ein etwas ungewöhnliches Gefühl, aber das Asthma bleibt aus.

Eigentlich eine fast triviale Erkenntnis. Ich habe aber oft diese Atmung auf dem Crosstrainer im Fitness-Studio eingeübt.

Der Bestsellerstatus von "Hara Die Erdmitte des Menschen" vor ein paar Jahrzehnten bewies die Zuwendung zu japanischen Heilmethoden, bislang sind aber verschiedene technische Details nicht direkt aus Japan übernommen worden. Richard Friedel

sybenwurz 01.09.2010 15:23

Muhahahaaaa...:Lachanfall:

Zitat:

Richard Friedel fällt seit Jahren in Foren und im Usenet ein und auf. Er verbreitet hanebüchenen Blödsinn, kann seine Behauptungen nicht belegen und, statt Fragen zu beantworten, verbreitet er neuen Blödsinn oder taucht für einige Zeit ab, um danach wieder seinen Unsinn in Netz zu schütten.
(Aus: Forum Ökotest)


Herzlich willkommen auch!
:Lachen2:

Mandarine 01.09.2010 15:30

.... scheint ihm aber Spaß zu machen, dem Friedel :Lachen2:

Nobodyknows 01.09.2010 15:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 447183)
Richard Friedel fällt seit Jahren in Foren und im Usenet ein und auf. Er verbreitet hanebüchenen Blödsinn, kann seine Behauptungen nicht belegen und, statt Fragen zu beantworten, verbreitet er neuen Blödsinn oder taucht für einige Zeit ab, um danach wieder seinen Unsinn in Netz zu schütten.


Richard Friedel???....das gilt doch auch für Thilo Sarrazin...oder?

Was für abweichende Gene haben eigentlich Triathleten :Gruebeln:

Gruß
N.

Thorsten 01.09.2010 16:01

Ge(h)n heißt bei Triathleten doch mittlerweile borten, oder? :Lachen2:

Richard Friedel 02.09.2010 08:30

An sybenwurz
 
Lies mal das ganze Thema im Öko-Test.

Kannst Du etwas zum Atmungskonzept der Japaner sagen? Scheint dem Leib besser zu entsprechen als unseren Schul- und Medizinbücher. Oder bist Du anders gestrickt. Gewinnst Du weil Du die Bauchmuskeln locker lässt? Bitte anrufenl 08151744409. RF.

frechdachs 02.09.2010 08:43

Zitat:

Zitat von Richard Friedel (Beitrag 447448)
Lies mal das ganze Thema im Öko-Test.

Kannst Du etwas zum Atmungskonzept der Japaner sagen? Scheint dem Leib besser zu entsprechen als unseren Schul- und Medizinbücher. Oder bist Du anders gestrickt. Gewinnst Du weil Du die Bauchmuskeln locker lässt? Bitte anrufenl 08151744409. RF.

Jetzt kommt er endlich auf den Punkt :Lachanfall:

NBer 02.09.2010 10:01

Zitat:

Zitat von Richard Friedel (Beitrag 447173)
Bei japanischen Quellen über Atemtechniken steht der Druck im Bauch ganz im Mittelpunkt der Überlegungen, siehe z. B http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/...webdata/T3.pdf Seite 98-101 aus "Deep Breathe" von Osamu Tatsumura, mit Hinweis auf Sumo-Kämpfer

Warum dieser Faktor im Westen nicht mit dem Verstand wahrgenommen wird ist ein ungeheueres Rätsel, denn im Umkehrschluss beim Lockerlassen der Muskeln um den Bauch wird die Atmung unerträglich schwach und fast asthmatisch.

Wenn ich also als jemand mit Asthmahintergrund schnell mit "Bauchmuskelatmung" spazieren gehe, ist das ein etwas ungewöhnliches Gefühl, aber das Asthma bleibt aus.

Eigentlich eine fast triviale Erkenntnis. Ich habe aber oft diese Atmung auf dem Crosstrainer im Fitness-Studio eingeübt.

Der Bestsellerstatus von "Hara Die Erdmitte des Menschen" vor ein paar Jahrzehnten bewies die Zuwendung zu japanischen Heilmethoden, bislang sind aber verschiedene technische Details nicht direkt aus Japan übernommen worden. Richard Friedel

ich glaube, hier werden 2 dinge miteinander verwechselt. eine bauchmuskelatmung, die es nicht gibt, und die sogenannte bauchatmung, die aber nichts mit den bauchmuskeln zu tun hat, sondern mit dem zwerchfell. und um das zu trainieren, wird (auch im westen ;) ) seit jahren versucht das "powerbreath"gerät auf den markt zu drücken.
insofern müsste sich herr friedel bzw die japaner erst einmal darauf einigen, was sie überhaupt meinen.......

pinkpoison 02.09.2010 14:45

Ich empfehle mal seine Telephonummer zu googeln... es gibt wohl kein Forum in deutschsprachigen Seiten, in denen er nicht seinen einschlägigen Nonsens verbreitet.

Richard Friedel 04.09.2010 10:11

An NBer
 
Ich hatte ein paar Wochen auf dem Crosser in Fitness-Studio diese Bauchmuskelatmung aktiviert. Wirkt komisch und abwegig, aber schaltet das Asthma beim schnellen Gehen ab. Das ist wirklich trivial, weil mit diesem Tuning die Atmung so anders ist. Auf dem Crosstrainer passte ich schon auf. Die Leistung bleibt erhalten, der Puls war nicht erhöht. Das sollte beweisen, dass man so die Atmung nicht kaputt macht.

Für eine weitere Beschreibung der „japanische Atmung“ siehe
http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/.../Shioya001.pdf. Wenn man schon Räder von Shimano kauft, sollte man mindestens etwas Neugierde für diese Art von Spitzentechnologie haben.

Das „Powerbreathe-Gerät“ als zum SIMT ist in Studien von Paltiel Weiner beschrieben. RF

MarionR 04.09.2010 10:16

Zitat:

Zitat von Richard Friedel (Beitrag 448434)
....schaltet das Asthma beim schnellen Gehen ab....

Wer beim schnellen Gehen Asthmabeschwerden hat sollte sich schleunigst an den Lungenfacharzt des geringsten Misstrauens wenden. Das ist ein Zustand, der relativ zügig ärztliche Behandlung braucht und keine Bauchmuskelübungen.

Kann mal bitte jemand diesen Quatsch beenden?

NBer 04.09.2010 10:38

Zitat:

Zitat von Richard Friedel (Beitrag 448434)
Ich hatte ein paar Wochen auf dem Crosser in Fitness-Studio diese Bauchmuskelatmung aktiviert. Wirkt komisch und abwegig, aber schaltet das Asthma beim schnellen Gehen ab. Das ist wirklich trivial, weil mit diesem Tuning die Atmung so anders ist. Auf dem Crosstrainer passte ich schon auf. Die Leistung bleibt erhalten, der Puls war nicht erhöht. Das sollte beweisen, dass man so die Atmung nicht kaputt macht.

Für eine weitere Beschreibung der „japanische Atmung“ siehe
http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/.../Shioya001.pdf. Wenn man schon Räder von Shimano kauft, sollte man mindestens etwas Neugierde für diese Art von Spitzentechnologie haben.

Das „Powerbreathe-Gerät“ als zum SIMT ist in Studien von Paltiel Weiner beschrieben. RF

junge, hör auf hier uraltes zeug als neuware bzw sogar noch "spitzentechnologie" zu verkaufen. was du (natürlich dauernd unter falscher bezeichnung, denn "bauchmuskeln" sind die sixpacks, die mit der atmung gar nichts zu tun haben) propagierst, ist die seit jahrzehnten bekannte bauch- bzw zwerchfellatmung ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bauchatmung ). kannste gern mal mit deinem link vergleichen. klingt zwar nicht so esoterisch, ist aber dasselbe.
wäre auch dafür, den unsinn hier zu beenden.

Papiertiger 04.09.2010 12:10

Da hab ich aber dann die Super-Ober-Hightech Methode: Atme mal in den unteren Rücken, da kriegst Du eine ordentliche Belüftung in die Lunge. Sehr praktisch beispielsweise in der Aeroposition. Ist aber leider nicht ganz so einfach. :cool:

Das lernen zum Beispiel Opernsänger.

Oder Jungs, die im Pilates Kurs den Quoten-Mann geben :Cheese:

Könnte man dann ja "Rückenmuskelatmung" nennen :Cheese:

Und: ganz so damisch sind die Lungenfachärzte bei uns hier nun auch wieder nicht. :Huhu:

sportopfer 04.09.2010 13:47

Zitat:

Zitat von Papiertiger (Beitrag 448455)
Da hab ich aber dann die Super-Ober-Hightech Methode: Atme mal in den unteren Rücken, da kriegst Du eine ordentliche Belüftung in die Lunge. Sehr praktisch beispielsweise in der Aeroposition. Ist aber leider nicht ganz so einfach. :cool:

Doch ist es :cool:

Hinsetzen oder stellen, etwas nach vorne beugen und die Hände hinten auf den unteren Rücken locker auflegen (eine links und eine rechts der Wirbelsäule). Jetzt tief einatmen und dabei vorstellen, unter den Händen befände sich Butter, die während ich einatme schmilzt.

Jetzt nur noch täglich üben. :Huhu:

Atmen lernen nämlich nicht nur Opernsänger, sondern auch jeder, der ein Blasinstrument spielt. :Blumen:

Wobei Zwerchfellatmung bei Belastung nicht empfohlen wird, da sie wohl zu Seitenstechen führen kann (wenn mich jetzt meine Erinnerung nicht täuscht).

swimslikeabike 04.09.2010 13:53

is das Shimano Rad neu? Gibt's das auf der Eurobike?

NBer 04.09.2010 15:05

atmen - wer´s einmal für sich entdeckt hat, kommt nicht mehr davon los!

pinkpoison 04.09.2010 15:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 448486)
atmen - wer´s einmal für sich entdeckt hat, kommt nicht mehr davon los!

:Lachanfall: Ich brech zusammen......

Richard Friedel 04.09.2010 16:35

An Papiertiger
Wg. Lungenärzten. Der gefallene Sympathieträger Jan Ulrich kam wahrscheinlich auf die schiefe Bahn durch medizinisch korrekte Beratung über Asthmasprays. Aber der totale Mangel an einer Kritik der Rolle der Sprays fällt auf. Die Indizienlage ist eindeutig. Mehr Asthma mit dem Spray (http://www.lrz-muenchen.de/~s3e0101/...webdata/AE.pdf Eigentlich kein Wunder, wenn man japanisch mit Aikido, Karate etc. denkt. Also inhaltlicher und ökologischer Kritik der Asthmamedikamente, und wir wären glücklicher trotz mistigem Wetter.
An NBer.
Ich als Blogger wurde eingeladen, ein Referat bei der Septembertagung der ISARP and der Yeshiva University of the ISARP (International Society of the Advancement of
Respiratory Psychophysiology). In der japanischen Wiki wird Bauchatmung vermutlich anders definiert. Die B-Atmung der Japaner fördert Kreislauf und die Einatmung. Wo befindet sich dieser Baustein in unserem Denken über Atmung? Siehe Liste der Methoden bei http://www.gesundheitspass.ch/upload...owRes_2008.pdf RF.

Richard Friedel 04.09.2010 18:25

Andere Links
 
Hallo Allerseits,
heute wurde "lrz-muenchen.de" in "lrz.de" vom Server umgewandelt. Also der eine Link lautet jetzt
http://www.lrz.de/~s3e0101/webserver.../Shioya001.pdf
und der andere http://www.lrz.de/~s3e0101/webserver.../Shioya001.pdf
Gruß, RF

pinkpoison 04.09.2010 18:26

Zitat:

Zitat von Richard Friedel (Beitrag 448540)
Hallo Allerseits,
heute wurde "lrz-muenchen.de" in "lrz.de" vom Server umgewandelt. Also der eine Link lautet jetzt
http://www.lrz.de/~s3e0101/webserver.../Shioya001.pdf
und der andere http://www.lrz.de/~s3e0101/webserver.../Shioya001.pdf
Gruß, RF

Und Richard Friedel heißt jetzt Fichard Riedel und atmet seitdem rektal ;)

lonerunner 04.09.2010 23:54

Mein Tipp: verhungern lassen

Don`t feed the Troll:Huhu:

Dolly-2k 05.09.2010 16:21

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 448486)
atmen - wer´s einmal für sich entdeckt hat, kommt nicht mehr davon los!



http://www.youtube.com/watch?v=8MMc3f588yc

Richard Friedel 04.05.2013 10:12

An Alle
 
Der Link zu einer japanischen Lehrbuch über Atmung lautet provis.userweb.mwn.de/DIBR.htm.

Das Powerbreathe-Gerät hat einen konstanten Saugdruck, ist also nur für spezielles Training geeignet.

Was die Asiaten z. B. in Qigong, sagen über das Zinnoberfeld und Tanden (nicht tandem) klingt für uns so abstrus, aber diese Kröte zu schlucken, lohnt sich. Es geht um Energiemedizin.An Alle

Nach meiner persönlichen Erfahrung ist intelligentes und nicht körperentfremdete Bauchatmung eine sehr taugliche und wissenschaftliche Korrektur der asthmatischen Atmung.

Grüße, Richard.Friedel3 (Skypename)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.