triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Rhein-Ahr Triathlon Remagen 12.9. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15624)

speedskater 30.08.2010 10:21

Rhein-Ahr Triathlon Remagen 12.9.
 
Hallo Trias,

die finalen Wettkämpfe rücken näher...

Kennt jemand die Ansprüche der Radstrecke?

Sonstige Besonderheiten und Tipps?

Wo muß man aufpassen?

janosch 30.08.2010 10:50

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 445826)
Hallo Trias,

die finalen Wettkämpfe rücken näher...

Kennt jemand die Ansprüche der Radstrecke?

Sonstige Besonderheiten und Tipps?

Wo muß man aufpassen?


Geiles schwimmen im Rhein,
Hügelige Radstrecke, hügelige Laufstrecke.
Genau der richtige Wettkampf um die Tria-Saison zu beenden :Lachen2:

monte gaga 30.08.2010 11:58

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 445826)
Hallo Trias,

die finalen Wettkämpfe rücken näher...

Kennt jemand die Ansprüche der Radstrecke?

Sonstige Besonderheiten und Tipps?

Wo muß man aufpassen?

Klassenfahrt mit der Autofähre.
Dann die Entscheidung: Springen oder Hüpfen
Schwimmen geht dann quasi "wie von selbst".

2 Runden mitm Rad. jeweils gaaanz lange bergauf und ganzzz kurz bergab, macht Spass.

Beim Laufen (3 entspannte Runden am Rhein entlang...) etwas Kleingeld mitnehmen: In der Fussgängerzone ist eine nette Eisdiele. In der ersten Runde bestellen, in der zweiten Runde abholen, macht auch Spass.

Eine Traditionsveranstaltung mit bewährter, entspannter und supernetter Orga, hoffentlich dieses Jahr wieder mal schönes Wetter !

radpiratin 30.08.2010 12:41

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 445883)
Dann die Entscheidung: Springen oder Hüpfen

... kann man auch auf dem Poppes von der Rampe reinrutschen??

ich würde beim hüpfen mit Sicherheit die Brille verlieren....

monte gaga 30.08.2010 13:03

Zitat:

Zitat von radpiratin (Beitrag 445907)
... kann man auch auf dem Poppes von der Rampe reinrutschen??

ich würde beim hüpfen mit Sicherheit die Brille verlieren....

Ja, Rampe wird runtergelassen und Stylepolizei drückt sicher beide Augen zu...

Hatte noch vergessen: Fans & Family kann man gut an der Laufstrecke (Rheinufer..) drapieren, da hat es ein umfangreiches Biergartenangebot und es wird nicht langweilig. Schönes Wetter ist bestellt !

Raven 30.08.2010 13:05

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 445923)
Ja, Rampe wird runtergelassen und Stylepolizei drückt sicher beide Augen zu...

Hatte noch vergessen: Fans & Family kann man gut an der Laufstrecke (Rheinufer..) drapieren, da hat es ein umfangreiches Biergartenangebot und es wird nicht langweilig. Schönes Wetter ist bestellt !

dankeschön für die vielen Infos!

Besteht die Möglichkeit sich ein zu schwimmen?
Wie ist der Schwimmausstieg? Wg. evtl. stärkerer Strömung rechtzeitig anpeilen...oder ganz easy?

janosch 30.08.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 445926)

Besteht die Möglichkeit sich ein zu schwimmen?

Die meisten haben nicht mal die Möglichkeit den Startschuss abzuwarten :Lachen2:

smu 30.08.2010 13:41

Bin nach 2004 auch mal wieder in Remagen am Start. Damals war es eine schöne Veranstaltung und das Schwimmen im Rhein ist, wie beim Bonn Triathlon, ein Highlight.
Ich freu mich schon drauf!

monte gaga 30.08.2010 13:42

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 445926)
dankeschön für die vielen Infos!

Besteht die Möglichkeit sich ein zu schwimmen?
Wie ist der Schwimmausstieg? Wg. evtl. stärkerer Strömung rechtzeitig anpeilen...oder ganz easy?

Der reguläre Ausstieg geht über eine Rampe des THW - Mit der Strömung auf die Rampe, Beine anziehen, aufstehen, raus (freundliche Catcher sind auch da...)

Für Einschwimmversuche sowie verpassten Ausstieg gilt folgendes:
- Bad Honnef (nach ca. 11km - Sandbank rechtsrheinisch..)
- Bad Godesberg
- Bonn
- Köln
- Rotterdam

Ggf. etwas Geld im Neo mitnehmen...

Raven 31.08.2010 12:49

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 445946)
Für Einschwimmversuche sowie verpassten Ausstieg gilt folgendes:
- Bad Honnef (nach ca. 11km - Sandbank rechtsrheinisch..)
- Bad Godesberg
- Bonn
- Köln
- Rotterdam

Ggf. etwas Geld im Neo mitnehmen...

:Lachanfall: :Lachanfall: alles klar..ich werd ne kalte Cola mitnehmen. :Cheese:

speedskater 31.08.2010 12:56

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 445946)
Der reguläre Ausstieg geht über eine Rampe des THW - Mit der Strömung auf die Rampe, Beine anziehen, aufstehen, raus (freundliche Catcher sind auch da...)

Für Einschwimmversuche sowie verpassten Ausstieg gilt folgendes:
- Bad Honnef (nach ca. 11km - Sandbank rechtsrheinisch..)
- Bad Godesberg
- Bonn
- Köln
- Rotterdam

Ggf. etwas Geld im Neo mitnehmen...

Ah, prima. Dann steige ich beim Rheinkilometer 734,4 auf der linken Seite bei Neuss aus. Husch 3 m über den Deich, 20 Höhenmeter im Aufzug und ich stehe in meiner Dusche....

Danke für Eure schnellen und guten Tipps.

speedskater 31.08.2010 12:58

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 445926)
dankeschön für die vielen Infos!

Besteht die Möglichkeit sich ein zu schwimmen?
Wie ist der Schwimmausstieg? Wg. evtl. stärkerer Strömung rechtzeitig anpeilen...oder ganz easy?

Die Einschwimmfrage ist nützlich.

Wer weiß (bitte ernsthaft) Bescheid?
Danke.

maifelder 31.08.2010 13:06

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 446438)
Die Einschwimmfrage ist nützlich.

Wer weiß (bitte ernsthaft) Bescheid?
Danke.



Durch Nachdenken kommt man von alleine drauf.

Natürlich hindert Dich niemand, vor Abfahren der Fähre im Rhein zu schwimmen, wenn Du ersäufst, hast Du Pech gehabt.

Ggf. stellt der Veranstalter einen Pool auf der Fähre auf, wäre doch mal innovativ.

Mal ernsthaft, den WK gibt es so lange, die Einschwimmfrage hat sich und wird sich niemand stellen.

Raven 31.08.2010 13:41

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 446442)
Natürlich hindert Dich niemand, vor Abfahren der Fähre im Rhein zu schwimmen, wenn Du ersäufst, hast Du Pech gehabt.

Mal ernsthaft, den WK gibt es so lange, die Einschwimmfrage hat sich und wird sich niemand stellen.

mann mann mann - soviel Pech wie die anderen Toten beim Schwimmen im diesen Jahr? :(

auch wenn es den WK schon 1000 Jahre gibt, ist die Frage nach dem Einschwimmen legitim; zumal in anderen Flüssen gibt es auch durchaus die Mglt. des Einschwimmens (muss ja kein grosser Bereich sein).

monte gaga 31.08.2010 13:47

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 446458)
mann mann mann - soviel Pech wie die anderen Toten beim Schwimmen im diesen Jahr? :(

auch wenn es den WK schon 1000 Jahre gibt, ist die Frage nach dem Einschwimmen legitim; zumal in anderen Flüssen gibt es auch durchaus die Mglt. des Einschwimmens (muss ja kein grosser Bereich sein).

Der Rhein hat in diesem Bereich eine Fliessgeschwindigkeit von ca. 4 km/h (bei Dürre), ca. 6 km/h (so normalerweise) sowie bis ca. 10 km/h (wenns ordentlich geregnet hat...)

Lass mal Deine Schwimmzeit wissen !

3-rad 31.08.2010 13:48

gibts ein Streckenprofil von der Radstrecke?

Raven 31.08.2010 13:54

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 446462)

Lass mal Deine Schwimmzeit wissen !

nice try...

würde dann aber auch bedeuten, den schwimmanstieg rechtzeitig anzupeilen...also nicht zu weit in der mitte schwimmen...

fitnesstom 31.08.2010 16:55

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 446463)
gibts ein Streckenprofil von der Radstrecke?

ja:
es geht flach bis leicht hoch weg, 2 km hoch, 500 m steil runter, flach weiter, 700 m hoch, 4 km abfahrt. das ganze 2 mal.
nach der 2. runde (nach der 4 km abfahrt) flach bzw. leicht runter ins ziel.

3-rad 31.08.2010 18:53

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 446619)
ja:
es geht flach bis leicht hoch weg, 2 km hoch, 500 m steil runter, flach weiter, 700 m hoch, 4 km abfahrt. das ganze 2 mal.
nach der 2. runde (nach der 4 km abfahrt) flach bzw. leicht runter ins ziel.

danke,
ich entnehme deinen Ausführungen, dass es für mich als schlechten
Abfahrer machbar zu sein scheint?
Ich überlege, wenn das Wetter mitspielt fahr ich hin, nochmal
Unwetter wie in Almere brauch ich nämlich nicht mehr dieses Jahr....

maifelder 31.08.2010 19:40

Irgendwie habt Ihr alle völlig falsche Vorstellungen.

Einschwimmen, Abfahrten usw.

Lächerlich. :cool:

Hinfahren und einfach machen.

Das ist weder der Ötzi, noch das Inferno oder Lanza.

Das ist ein toller Wettkampf ohne nennenswerte Schwierigkeiten.

Pille, Palle quasi

Raven 31.08.2010 20:11

Zitat:

Wo Lauftrainingslager hügelig/bergig aber warm?
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15433
In den Atlas schauen, googeln, buchen und einfach laufen.... Lächerlich... :cool:

Bin ich froh, daß andere immer den Durchblick haben.

maifelder 31.08.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 446718)
In den Atlas schauen, googeln, buchen und einfach laufen.... Lächerlich... :cool:

Bin ich froh, daß andere immer den Durchblick haben.


Ok, ich mache Dir noch etwas Angst, hier, der Nebel des Grauens, the Fog.


maifelder 31.08.2010 20:46

Guck, lauter lachende Menschen, keiner hat Pipi in den Augen.


maifelder 31.08.2010 20:47

Platz für ein Planschbecken zum Einschwimmen ist leider nicht.


3-rad 31.08.2010 21:01

Sorry, aber ich komme aus dem muensterland, da sind
selbst Abfahrten von kanalbruecken
herausforderungen

maifelder 31.08.2010 21:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 446740)
Sorry, aber ich komme aus dem muensterland, da sind
selbst Abfahrten von kanalbruecken
herausforderungen



War Dein Zwillingsbruder auf Lanzarote? :confused: :Cheese:

Du hast das geschafft, dann wird Remagen für Dich ein Kindergeburtstag werden.

Raven 31.08.2010 21:09

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 446731)
Ok, ich mache Dir noch etwas Angst, hier, der Nebel des Grauens, the Fog.

Das tangiert mich extrem peripher...

Zitat:

Guck, lauter lachende Menschen, keiner hat Pipi in den Augen.
Haben die einen Sportler im weissen Ganzkörperkondom gesehen?

Hätt ja auch sein können, daß in der Nähe ein Sporthafen o.ä. zum Einschwimmen existiert. (aber auch so nema Problema!)

Stefan 31.08.2010 21:09

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 446733)
Guck, lauter lachende Menschen, keiner hat Pipi in den Augen.

Auf Deck hatte ich den Eindruck, als wäre Pipi auf dem Boden. Fand ich ein wenig unsportlich.

Stefan

maifelder 31.08.2010 21:22

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 446749)
Auf Deck hatte ich den Eindruck, als wäre Pipi auf dem Boden. Fand ich ein wenig unsportlich.

Stefan


In manch einem Jahr war dass das wärmste überhaupt am Tag, müsste 2007 gewesen sein. Ich glaube, das war so kalt wie Almere in diesem Jahr, oder beim Ötzi in diesem Jahr.

maifelder 31.08.2010 21:25

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 446748)
Haben die einen Sportler im weissen Ganzkörperkondom gesehen?



Das hatte ich doch erst dieses Jahr gekauft, für eine Kurzdistanz lohnt sich das nicht. Aber es ist in Remagen tendentiell immer kalt, da hätte ich mein wärmendes Camouflage tragen.

Raven 31.08.2010 21:40

naja...evtl. werden wir in Remagen für den verregneten August mit warmen Temp. entschädigt. toi-toi-toi Ansonsten trinken wir halten den ersten Glühwein im Ziel. ;-)

speedskater 31.08.2010 23:05

Danke für die schönen Fotos.
Erinnert mich stark an Bonn.

Ich habe vor wenigen Tagen mein erstes Zeitfahrrad (Blue Triad) bekommen und muß mich noch stark daran gewöhnen (Wechsel von SPD auf Lookpedalsystem, völlig andere Haltung (Kopf, Nacken, Schulter, Hände, Beine), Lenkerendschalthebel, Zipp 808/404).

Ob sich der Einsatz in Remagen zeittechnisch schon lohnt?
Die flachen und rhythmischen Anteile sind ja sehr gering...
Wie ist denn der Straßenbelag?
Mit meinem Rennrad samt Auflieger fühle ich mich bergauf, bergrunter sehr wohl und sicher. Das Blue kann ich hier im Flachland bergtechnisch kaum ausprobieren.
Vielleicht sollte ich das Rennrad doch noch einmal einsetzen.
@Maifelder: Was meinst Du?

hansemann 01.09.2010 00:01

danke für den fred hier ... hab mich gerade angemeldet ... scheint mir genau die richtige key-session vor elba zu sein :Cheese:

blödsinn - ich mag solche veranstaltungen - schwimmen im vater rhein ist grandios & knapp 60 km ist ja keine entfernung.
außerdem hat es irgendwer schon gepostet - der september wird wetter-technisch grandios :)

@ speedskater

nimm deine neue TT maschine & führ sie aus über den kurs ... oder soll sie jetzt erstmal über die winter monate im keller stehen ;) !?

maifelder 01.09.2010 07:19

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 446833)
@Maifelder: Was meinst Du?



Ich würde das Zeitfahrrad nehmen. Remagen ist meine Lieblings-Kurzdistanz, mir ist kein Streckenabschnitt bekannt, bei dem ich mir mein Rennrad zurückwünschte.

speedskater 01.09.2010 10:02

[quote=hansemann;446846]danke für den fred hier ... hab mich gerade angemeldet ... scheint mir genau die richtige key-session vor elba zu sein :Cheese:

Super, dass Du dabei bist.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Kurzentschlossene aus dem Forum.

speedskater 01.09.2010 10:07

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 446619)
ja:
es geht flach bis leicht hoch weg, 2 km hoch, 500 m steil runter, flach weiter, 700 m hoch, 4 km abfahrt. das ganze 2 mal.
nach der 2. runde (nach der 4 km abfahrt) flach bzw. leicht runter ins ziel.

1. Bitte sei so lieb - wenn Du Dich erinnern kannst - und überleg mal,
wie lange ungefähr die von Dir genannten Flachstücke sind.

2. Wieviel Prozent haben die Bergaufpassagen (2 km und 700 m) ungefähr?

Danke für Deine Hilfe.

maifelder 01.09.2010 11:33

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 446960)
1. Bitte sei so lieb - wenn Du Dich erinnern kannst - und überleg mal,
wie lange ungefähr die von Dir genannten Flachstücke sind.

2. Wieviel Prozent haben die Bergaufpassagen (2 km und 700 m) ungefähr?

Danke für Deine Hilfe.




Flach ist anders, es geht schon ab Sinzig ca 8km leicht (1-2% ) und später (3-4%) bergan, dann eine Welle, dann ca 10% (500m) bergab, dann 90° ums Eck, dann ca 5km leicht (1-2%) ansteigend, dann 270° ums Eck (ca 7% ansteigend ca 1-2 km) dann geht es 3km bergab, 120° ums Eck und auf die 2te Runde (3km 3-4%), später kommen zu den 3km bergab noch mal 4km hinzu.

hansemann 01.09.2010 20:37

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 447010)
Flach ist anders, es geht schon ab Sinzig ca 8km leicht (1-2% ) und später (3-4%) bergan, dann eine Welle, dann ca 10% (500m) bergab, dann 90° ums Eck, dann ca 5km leicht (1-2%) ansteigend, dann 270° ums Eck (ca 7% ansteigend ca 1-2 km) dann geht es 3km bergab, 120° ums Eck und auf die 2te Runde (3km 3-4%), später kommen zu den 3km bergab noch mal 4km hinzu.

den kurs biste aber schon öfter abgefahren :cool:

von welcher summe an positiven HM sprechen wir auf der runde ?

edit hat grade was über 500 HM gefunden - passt das ?

speedskater 01.09.2010 22:35

@Maifelder.
Danke.
Die Massen- und Einzelintelligenz von Internet und ts.de ist wirklich einzigartig.

Hast Du auch eine topographische Beschreibung des Laufkurses?
Danke.

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 447308)
den kurs biste aber schon öfter abgefahren :cool:

von welcher summe an positiven HM sprechen wir auf der runde ?

edit hat grade was über 500 HM gefunden - passt das ?

Ich habe ein Höhenprofil bekommen.
Da sind nur Zacken....
Mit "gleichmäßig-flach" ist da nichts bzw. kaum was auszumachen.

Schickt mir eine PN mit Eurer Emailadresse und ich maile Euch das Höhenprofil.

speedskater 01.09.2010 22:39

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 447010)
Flach ist anders, es geht schon ab Sinzig ca 8km leicht (1-2% ) und später (3-4%) bergan, dann eine Welle, dann ca 10% (500m) bergab, dann 90° ums Eck, dann ca 5km leicht (1-2%) ansteigend, dann 270° ums Eck (ca 7% ansteigend ca 1-2 km) dann geht es 3km bergab, 120° ums Eck und auf die 2te Runde (3km 3-4%), später kommen zu den 3km bergab noch mal 4km hinzu.

Und trotzdem empfiehlst Du mir mein neues Zeitfahrrad.
Bleibt es bei der Empfehlung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.