triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Edge 800 / Messeneuheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15572)

aussunda 26.08.2010 15:22

Garmin Edge 800 / Messeneuheit
 
Neues von Garmin. Gerade auf bikeradar.com gelesen



bort 26.08.2010 15:28

Ob man da aber ein Touchscreen benötigt? Ich bin mit er Steuerung des Garmin Edge 705 sehr zufrieden.
Gerade auf dem MTB stelle ich es mir nicht so leicht vor, auf die richtige Stelle zu drücken ;)

Raimund 26.08.2010 15:28

jo, mit touchscreen.

ob das geht?:confused:

Kässpätzle 26.08.2010 15:32

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 444172)
Gerade auf dem MTB stelle ich es mir nicht so leicht vor, auf die richtige Stelle zu drücken ;)

Dann stellst du einfach nur zwei Felder ein. Die Unterscheidung zwischen oben und unten sollte gerade noch so funktionieren :Cheese:

Lecker Nudelsalat 26.08.2010 15:32

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 444173)
jo, mit touchscreen.

ob das geht?:confused:

Mit der Nase. ;)

Gruß strwd

Portugise 26.08.2010 15:33

also vom aussehen find ich es nicht schlecht,
werde mir den artikel mal zu gemüte führen
und dann für mich entscheiden

bort 26.08.2010 15:35

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 444178)
Dann stellst du einfach nur zwei Felder ein. Die Unterscheidung zwischen oben und unten sollte gerade noch so funktionieren :Cheese:

Dann habe ich aber auch keinen Vorteil mehr vom größeren Display.
Ich verstehe auch nicht, warum Garmin nicht aus dem Fehler vom Forerunner 405 cx gelernt hat.
Ab und zu sind "echte" Tasten einfach besser.

Raimund 26.08.2010 15:37

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 444182)
Dann habe ich aber auch keinen Vorteil mehr vom größeren Display.
Ich verstehe auch nicht, warum Garmin nicht aus dem Fehler vom Forerunner 405 cx gelernt hat.
Ab und zu sind "echte" Tasten einfach besser.

i-phone läßt grüßen!:Huhu:

lqw 26.08.2010 15:47

Egal, Hauptsache Carbon!

bort 26.08.2010 15:47

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 444183)
i-phone läßt grüßen!:Huhu:

Ich liebe das iPhone, aber die Bedienung auf dem Rad während der fahrt, ist schon etwas schwieriger. Wenn es dann noch wackelt, kann man es vergessen.

aussunda 26.08.2010 16:04

Ich persönlich finde das Teil geil. Bedienbarkeit, keine Ahnung. Ich hab seit Jahr und Tag den 60CS und der hat Maßstäbe gesetzt in der Outdoornavi.

Vor kurzem habe ich mir einen Edge 500 gekauft zum radeln. Finde ich auch super.

Der wäre mir jetzt perlönlich zu groß, er ist aber ein Kompromiß aus Autorouting und Radcomputer.

alpenfex 26.08.2010 16:05

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 444192)
Ich liebe das iPhone, aber die Bedienung auf dem Rad während der fahrt, ist schon etwas schwieriger. Wenn es dann noch wackelt, kann man es vergessen.

Ich habe ein Oregon (auch mit Touchscreen), da wackelt nix und ich hatte noch nie Probleme den richtigen Punkt zu treffen. Ist ja nicht so, dass man alle 10 Sekunden etwas drücken will oder? Was ich bemängeln würde beim Oregon ist, dass man bei entsprechendem Sonneneinfall, kaum etwas erkennen kann. Es ist übrigens sehr sehtr robust :Cheese: Allgemein ist das Teil super.

bort 26.08.2010 16:13

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 444200)
Ich habe ein Oregon (auch mit Touchscreen), da wackelt nix und ich hatte noch nie Probleme den richtigen Punkt zu treffen. Ist ja nicht so, dass man alle 10 Sekunden etwas drücken will oder? Was ich bemängeln würde beim Oregon ist, dass man bei entsprechendem Sonneneinfall, kaum etwas erkennen kann. Es ist übrigens sehr sehtr robust :Cheese: Allgemein ist das Teil super.

Auch während der Fahrt fahrt? Darum ging es mir. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur unfähig :Cheese:

yankee 26.08.2010 16:15

Cool. Dann geht der Trend wohl wieder zum 140er Vorbau.
Wie kann man sich nur so einen riesen Trümmer ans Rad schrauben?

bort 26.08.2010 16:18

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 444209)
Cool. Dann geht der Trend wohl wieder zum 140er Vorbau.
Wie kann man sich nur so einen riesen Trümmer ans Rad schrauben?

Wenn das Teil so groß ist wie der 705er, dann passt er auch auf nen 75er Vorbau. Da ist er bei mir ab und zu beim Crosser montiert.
Der Garmin ragt dann einfach nur etwas weiter nach vorne über den Lenker hinaus.

alpenfex 26.08.2010 16:41

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 444207)
Auch während der Fahrt fahrt? Darum ging es mir. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur unfähig :Cheese:

Was während der Fahrt? Tippen? Sonne? Stabil?....:Huhu:
Tippen geht sehr gut, Du musst ja nur ganz fix vom Griff zum Garmin "zucken" und dann eben noch genug Energie zum Zielen haben, das ist wohl richtig. Aber auch für das Drücken des Knopfes müsste man zielen und drücken :Lachanfall: ...wenn es wild zugeht auf dem Bike, drück ich eben nicht gerade dann. Wie gesagt, Du spielst ja nicht alle 10 Sek. an dem Dingens rum ;)

matwot 26.08.2010 17:13

Moin,

es besteht ein großer Unterschied darin, blind den richtigen Knopf zu finden oder auf einem unstrukturieren Feld genau die Stelle zu finden, die sich farblich, aber auch nur so von der Umgebung unterscheidet. Zudem hat ein Knopf üblicherweise einen (mehr oder minder ausgeprägten) Druckpunkt. Auch den vermisse ich auf den Touch-Screens.
Ich hatte jetzt längere Zeit im Auto ein Navi mit Touch und fand das schrecklich, da jede Bedienung aus der freien Hand und zwangsläufig mit Blick auf das Feld -hier auch noch deutlich niedriger als das normale Sichtfeld- notwendig war. Bei meinem aktuellen Auto funktioniert das wieder "klassisch" mit Drehknopf (oder mit gesprochenen Anweisungen, aber das ist etwas ganz anderes).
Fazit: Touch-Screen halte ich zumindest für den hier geplanten Einsatzzweck für Unfug und ist für mich ein absolutes Ausschluss-Argument, da mögen die inneren Werte noch so gut sein.

phonofreund 26.08.2010 17:19

Habenwollenreflex ist ausgelöst.........

canoxc 26.08.2010 17:38

Jo sieht gut aus :)

http://www.dcrainmaker.com/2010/08/g...irst-look.html

Kässpätzle 26.08.2010 20:13

Geil, der hat ein Thermometer :)

Ob das was für meine Wurstfinger ist weiß ich nicht, aber das sollte man erst noch austesten:

Zitat:

Unclear on touch screen long term use with gloves in winter

benjamin3011 27.08.2010 11:06

Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.

Frieder 27.08.2010 11:16

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 444682)
Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.

Wechsel zwischen den verschiedenen Displays, Ein- und Auszoomen in der Karte usw.

Ich finde auch Tasten besser als einen Touchscreen.

bort 27.08.2010 11:20

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 444682)
Mich würd mal interessieren, was ihr während des Radfahrens an euern Radcomputern so rumstellt?
Ich drücke eigentlich nur am Anfang auf Start, und am Ende auf Stop, von daher wär jetzt für mich ein Touchscreen kein Ausschlusskriterium.
Hab aber auch nur nen normalen Polar-Radcomputer und keine Erfahrung mit Garmin.

Beim Garmin 705 kann man mehrere Seiten mit verschiedenen Anzeigen einstellen. Wenn ich die aktuelle Uhrzeit wissen will, muss ich von der Standartansicht umschalten und dafür den Joystick benutzen. Wenn ich wieder zurück will, muss ich ebenso den Joystick bewegen, was eigentlich super einfach ist.
Genauso fehlt nun scheinbar der "Mode" Knopf an der Seite, mit dem kann man zwischen den aktuellen Daten, der Karte, dem Höhenprofil usw hin- und herschalten. Da ich während der Navigation auch wissen will, wie schnell ich bin, schalte ich zwischen den verschiedenen Ansichten ziemlich oft hin und her.

matwot 27.08.2010 11:24

am normalen Fahrrad-Computer reicht in der Tat ein Start-Stopp Knopf aus.
Der Garmin will uns ja aber von der Notwendigkeit diverser Zusatzfunktionen überzeugen, u.a. ist es auch ein GPS-Dings mit Landkarten und pipapo Gedöns.
Und da ergibt es sich schon deutlich häufiger, den Anzeigemodus zu wechseln, einen Wegpunkt zu setzen, zu schauen, wieviele Höhenmeter schon hinter einem liegen,...
Natürlich kann man jedesmal anhalten und dies in Ruhe machen. Wenn ich auf der Autobahn so um mich schaue, was viele andere so machen, entspricht dies allerdings nicht der Realität. Und auf dem Rad sieht es auch nicht besser aus. Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.

neonhelm 27.08.2010 11:36

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 444703)
Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.

So sind sie, die Kölner... :Cheese:

Voldi 27.08.2010 11:46

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 444703)
am normalen Fahrrad-Computer reicht in der Tat ein Start-Stopp Knopf aus.
Der Garmin will uns ja aber von der Notwendigkeit diverser Zusatzfunktionen überzeugen, u.a. ist es auch ein GPS-Dings mit Landkarten und pipapo Gedöns.
Und da ergibt es sich schon deutlich häufiger, den Anzeigemodus zu wechseln, einen Wegpunkt zu setzen, zu schauen, wieviele Höhenmeter schon hinter einem liegen,...
Natürlich kann man jedesmal anhalten und dies in Ruhe machen. Wenn ich auf der Autobahn so um mich schaue, was viele andere so machen, entspricht dies allerdings nicht der Realität. Und auf dem Rad sieht es auch nicht besser aus. Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.

Warum sollte es in einer Einbahnstrasse entgegen der Fahrtrichtung eine Ampel geben? :cool:

alpenfex 27.08.2010 13:27

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 444703)
am normalen Fahrrad-Computer reicht in der Tat ein Start-Stopp Knopf aus.
Der Garmin will uns ja aber von der Notwendigkeit diverser Zusatzfunktionen überzeugen, u.a. ist es auch ein GPS-Dings mit Landkarten und pipapo Gedöns.
Und da ergibt es sich schon deutlich häufiger, den Anzeigemodus zu wechseln, einen Wegpunkt zu setzen, zu schauen, wieviele Höhenmeter schon hinter einem liegen,...
Natürlich kann man jedesmal anhalten und dies in Ruhe machen. Wenn ich auf der Autobahn so um mich schaue, was viele andere so machen, entspricht dies allerdings nicht der Realität. Und auf dem Rad sieht es auch nicht besser aus. Eine Hand am Telefon, in der anderen eine Kippe und dann mit 25 bei Rot gegen die Einbahnstraße über die Ampel.

Wenn ich mir das Verkaufsvolumen von Garmin anschaue, dann kommt mir der Verdacht, dass dieses "pipapo Gedöns" doch gewissen Leuten als notwendig bzw. interessant erscheint. Scheinbar scheinen sich die feinmotorischen Fähigkeiten der Menschen doch massiv zu unterscheiden. Nur gut, dass es 1. Technik gibt, die eher für die Grobmotoriker und technisch unversierten sind und 2. entsprechende Unterschiede gibt bzgl. der Fähigkeit, schnell verschiedene Dinge in Reihe oder parallel zu können.

:Huhu:

3-rad 31.07.2011 12:01

den Edge gibt es derzeit bei boc für 314€

https://www.boc24.de/produkt/Zubehoe...15__11654.html

ich finde das günstig.
Muss ich dann noch Kartenmaterial kaufen?
Ist die Befestigung fürs Rad dabei?
Könnte man auch "freies" Kartenmaterial verwenden, wenn ja welches?
Was ist der Unterschied zum edge800cn?
Finde dazu nichts in der Ausstattungsangabe.

PippiLangstrumpf 31.07.2011 12:23

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 618157)
den Edge gibt es derzeit bei boc für 314€

https://www.boc24.de/produkt/Zubehoe...15__11654.html

ich finde das günstig.
Muss ich dann noch Kartenmaterial kaufen?
Ist die Befestigung fürs Rad dabei?
Könnte man auch "freies" Kartenmaterial verwenden, wenn ja welches?
Was ist der Unterschied zum edge800cn?
Finde dazu nichts in der Ausstattungsangabe.

Beim CN ist der CityNavigator dabei - das sind die Garmin-Karten.

Die kostenlosen OpenStreetMaps gibts in jeglicher Variante (es gibt verschiedene "Pakete" für Auto, Straßenrad, Mountainbike ...) und funktionieren super auf dem Edge (ich hab die Standard-Straßenkarte auf dem 705). Man muß halt nur wissen, wo man welches Paket herbekommt. Und das Einbinden der Karten ins MapSource (die PC-Planungs-Software) ist nicht ganz so einfach wie bei den Garmin-Karten. Geht aber auch.

Den Rest kann ich nicht beantworten.

maifelder 31.07.2011 12:27

Der weiße ist nackig, den habe ich aber auch schon günstiger gesehen. Phoebe hat damals beim Bike-Discount zugeschlagen, waren glaube ich 280Euro gewesen.

Carlos85 31.07.2011 13:17

Wie schauts aus mit Mac Kompatibilität der Programme? Läuft das über Garmin TrainingCenter (ist zwar auch nur abgespeckt, aber geht zumindest aufm Mac) oder gibts noch was anderes?

Passt der auf einen kurzen 7cm Vorbau problemlos drauf wenn davor und dahinter kein Platz ist?

PippiLangstrumpf 31.07.2011 13:24

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 618157)
den Edge gibt es derzeit bei boc für 314€

Hier für 299 €:
http://www.bike-discount.de/shop/a38...s-schwarz.html
Scheinbar aber nur heute ...

Reifenplatzer 31.07.2011 14:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 618157)
den Edge gibt es derzeit bei boc für 314€

https://www.boc24.de/produkt/Zubehoe...15__11654.html

ich finde das günstig.
Muss ich dann noch Kartenmaterial kaufen?
Ist die Befestigung fürs Rad dabei?
Könnte man auch "freies" Kartenmaterial verwenden, wenn ja welches?
Was ist der Unterschied zum edge800cn?
Finde dazu nichts in der Ausstattungsangabe.

Hier steht einiges zu den Karten dabei.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...light=edge+800
Der "nackte" Edge reicht, sofern du einen Ant+ Pulsmesser hast oder keinen benötigst. Trittfrequenz kann man optional dazu bestellen.
Halterungen waren bei mir 2 dabei + einen Haufen Gummiringe in verschiedenen größen.

Karten am besten von OSM verwenden. Kostenlos und meist sehr schnell aktualisiert bei Straßenänderungen

3-rad 01.08.2011 12:48

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 618200)
Hier für 299 €:
http://www.bike-discount.de/shop/a38...s-schwarz.html
Scheinbar aber nur heute ...

heute ist er teurer.
Ich hab ihn aber für 299€ bekommen :Cheese:

Carlos85 03.08.2011 12:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 618802)
heute ist er teurer.
Ich hab ihn aber für 299€ bekommen :Cheese:

Und, schon getestet?

Ich bin ja noch am hadern...

Wie (un)praktisch ist es, ihn beim Laufen mitzunehmen? Laufe meist im Einteiler, hab also genug enge Taschen worin nichts rumhüpft.

3-rad 03.08.2011 12:54

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 620004)
Und, schon getestet?

Ich bin ja noch am hadern...

Wie (un)praktisch ist es, ihn beim Laufen mitzunehmen? Laufe meist im Einteiler, hab also genug enge Taschen worin nichts rumhüpft.

habe eine Installationsorgier hinter mir wegen OSM.
ich brauche jetzt noch eine MicroSD Karte und:

einen POWER2MAX (der kommt aber erst zu nächsten Saison)

Carlos85 16.08.2011 21:59

Kann ich den Edge 800 auch irgendwie auf Laufen einstellen, also das mir min/km gezeigt werden? Bei Garminconnect kann ich das ja bei der Aktivität ändern, beim Gerät selbst hab ich dazu nix gefunden.

Reifenplatzer 17.08.2011 09:00

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 627816)
Kann ich den Edge 800 auch irgendwie auf Laufen einstellen, also das mir min/km gezeigt werden? Bei Garminconnect kann ich das ja bei der Aktivität ändern, beim Gerät selbst hab ich dazu nix gefunden.

warum willst so ein große Ding zum Laufen mitnehmen?

Carlos85 17.08.2011 09:24

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 627918)
warum willst so ein große Ding zum Laufen mitnehmen?

Ist auch nicht viel größer/schwerer als ein Forerunner...

Und in der Tasche im Einteiler störts nicht.

Reifenplatzer 17.08.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 627937)
Ist auch nicht viel größer/schwerer als ein Forerunner...

Und in der Tasche im Einteiler störts nicht.

In der Tasche brauchst aber auch keine Pace Anzeige :cool:
sonst kannst ja umrechnen.

5:00 = 12 km/h

Aber unhaltich, auch in der Tasche, finde ich das Ding schon.
Aber beim Radeln ist es top, sofern man die Karten nutzt.
Sonst geht es sicher auch deutlich günstiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.