triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Basisernährung - endloses Thema? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15517)

Roque 23.08.2010 09:46

Basisernährung - endloses Thema?
 
Hallo zusammen,

der IM ist bei mir jetzt 3 Wochen her, und ich hatte jetzt ungewohnt viel Zeit. Die hab ich mir mit t-s.de Filmen und Forum vertrieben.
Da waren das "Paleo"-Thema, Fit-mit-Fett,.... und v.a. der "Stammtisch" mit Yvonne v.Vlerken, die angiebt ihren KH-Anteil auf 25-30% gesenkt zu haben, und sich hauptsächlich von Quark,Nüssen, Gemüse, Salat, Fisch und Ölen usw. ernährt.
Also geht die Tendenz scheinbar eindeutig Richtung Fett und Eiweiß. :( Für einen Spaghetti-Esser wie mich nicht so ganz einfach.
Auf der anderen Seite war im Winter 2009 Michael Raelert bei Arne, und erklärte, dass bei ihm ohne Kaffee und Müsli gar nix geht.
Ich hatte gestern Quark mit Nüssen zum Frühstück, danach eine 2h GA1-Radausfahrt, und anschließend Fisch und Salat zu Mittag.
Alles wunderbar, ich fühlte mich gut und es schmeckte auch. Leider konnte ich nachmittags dann dem Espresso mit Zucker und nem Kuchen nicht widerstehen :Nee: :Nee:

Hat jemand bzl. der Leistung einen Benefit zweck´s KH-reduzierter Ernährung bei sich beobachtet??? Oder ist doch der Wunsch Vater des Gedanken, weil man sich besser fühlen will wenn man schon seine Gewohnheiten umstellt?

Und weiss jemand was Chrissi Wellington isst??? Weil die ist wohl momentan die Referenz was!

Gruß Roque

drullse 23.08.2010 09:50

Zitat:

Zitat von Roque (Beitrag 442101)
Hat jemand bzl. der Leistung einen Benefit zweck´s KH-reduzierter Ernährung bei sich beobachtet???

Ja.

4 Zeichen

Marsupilami 23.08.2010 10:15

dito

mauna_kea 23.08.2010 12:19

Ja, aber der Effekt läßt nach.

KH erhöhen den Insulinspiegel und das macht müde. Bei reduzierter Zufuhr fühlt man sich allgemein frischer.
Um das Training rum sind KH kein Problem, ganz im Gegenteil, sogar notwendig.

Soweit ich weiss isst Chrissi kaum KH.

Roque 23.08.2010 12:45

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 442212)
Soweit ich weiss isst Chrissi kaum KH.

Hm, interessant. Chrissi und Yvonne machen KH-arme "Diät" und unsere schnellen Jungs, Sebastian Kienle und Michi Raelert essen auch Nudeln und Snickers:) ...

Ich hab mal 3 Tage Paleo gemacht, um im Anschluss Carboloading vor nem Wettkampf auszuprobieren. Und sonst hin und wieder Low-Carb-Tage. Aber spätestens wenn meine Freundin dann Abends Spaghetti oder Pizza :Liebe: auf den Tisch stellt sind meine Ernährungspläne schnell wieder über den Haufen geworfen...

Nochmal zurück zu Chrissi Wellington. Wenn man bedenkt welche Leistungen die bringt, macht sie wohl auch in Sachen Ernährung kaum Fehler...

Danke schonmal

greencadillac 23.08.2010 13:48

Red doch mal mit deiner Freundin, dass sie dir (und sich selber auch nicht) abends solche Bomben serviert. Wenn du auf Nudeln und Pizza nicht verzichten magst, dann wohl lieber mittags.

Lui 23.08.2010 14:09

Zitat:

Zitat von Roque (Beitrag 442101)
Hat jemand bzl. der Leistung einen Benefit zweck´s KH-reduzierter Ernährung bei sich beobachtet??? Oder ist doch der Wunsch Vater des Gedanken, weil man sich besser fühlen will wenn man schon seine Gewohnheiten umstellt?

Ich habe KH-reduzierte Nahrung und Paleo ausgiebig getestet, nicht weil ich je Probleme mit KH hatte oder zu viel wiege, sondern nur aus Neugier.

Mein Fazit ist, daß ich weder mehr Power oder weniger Körperfett noch sonstige Vorteile feststellte. Im Gegenteil: ich habe mehr Power wenn ich Vollkornnudeln, braunen Reis oder Hülsenfrüchte in meiner Ernährung habe.

Trotzdem lege ich wert auf gesunde Kost, möglichst naturbelassen(also kein Convenience-Food): seeeeehr viel Gemüse, Obst, Fisch, mageres Fleisch, Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Milchprodukte und möglichst keine Fertigprodukte, zuckerhaltigen Getränke und Lebensmitteln, Junkfood usw

Ich halte nichts vom Prinzip KH nur zu bestimmten Zeiten zu essen. Wenn ich abends Nudeln esse, penne ich besser als wenn ich Eiweiss esse. Meinste in Asien oder am Mittelmeer achten die Leute darauf, wann sie KH essen? Trotzdem sind sie rank und schlank.

Bei den Leuten, die sich mit Paleo besser und fitter fühle, frage ich mich wie sie sich allgemein vorher ernährt haben.

runningmaus 23.08.2010 14:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 442275)
.... Bei den Leuten, die sich mit Paleo besser und fitter fühle, frage ich mich wie sie sich allgemein vorher ernährt haben.


@Lui: Deine Erfahrung zeigt, wie individuell unterschiedlich das sein kann :)
Bevor ich zu fettreicher und eiweissreicher LowCarb-Ernährung wechselte, habe ich mich z.b. rund 3 Jahre lang fettarm und KH-reich ernährt.... was die DGE halt so vorschlägt :Nee:
Der positive Umstellungseffekt fühlte sich gewaltig an.

mauna_kea 23.08.2010 15:00

Ernährung ist niemals so einfach zu pauschalieren.
Jeder muss seinen Weg finden.

Ich hab ja auch viel rumexperimentiert. Momentan bin ich wieder auf KH, fühle mich damit einfach besser.
Jahrelang hat KH arm auch funktioniert.
In letzter Zeit fühlte ich mich aber nicht mehr so gut dabei.

Wo sind hier die Smilies hin?

Lui 23.08.2010 15:01

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 442294)
@Lui: Deine Erfahrung zeigt, wie individuell unterschiedlich das sein kann :)

Anderseits ernähren sich über zwei Milliarden Inder und Chinesen NICHT low carb und sind trotzdem schlank. Sie essen aber die RICHTIGEN Carbs, und allgemein ausgewogen und essen nicht als Hauptnahrung Brote mit Aufschnitt und Kuchen, wie das viele Deusche machen.
Stattdessen essen Asiaten sehr viel Gemüse, was Deutsche weniger machen.

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 442294)
Bevor ich zu fettreicher und eiweissreicher LowCarb-Ernährung wechselte, habe ich mich z.b. rund 3 Jahre lang fettarm und KH-reich ernährt.... was die DGE halt so vorschlägt :Nee:
Der positive Umstellungseffekt fühlte sich gewaltig an.

Richten sich Asiaten auch nach den Vorschlägen der DGB?;)
Hast du wirklich bevor du dich low carb ernährt hast, dich überwiegend von Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte, viel frische selbstgekochte Nahrung, Vollkornprodukte, braunem Reis usw ernährt oder doch von viel Fertignahrung, Süßigkeiten, Kuchen usw?
Ich frage, da ich mir wirklich schlecht vorstellen kann, wenn man sich ausgewogen ernährt, Übergewicht hat und/oder sich schlapp fühlt.

runningmaus 23.08.2010 15:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 442324)
....
Richten sich Asiaten auch nach den Vorschlägen der DGB?;)

:Cheese:

Zitat:

Hast du wirklich bevor du dich low carb ernährt hast, dich überwiegend von Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte, viel frische selbstgekochte Nahrung, ...
Eigentlich war's mehr Nudeln mit bissl Gemüse, Reis mit bissl Gemüse, oft Salat, manchmal Obst,
viel Brot, Brötchen, Brote, aber auch oft Kartoffeln mit... was auch immer...
durchaus auch Gemüsesuppe und Krautsalat, was die Asiaten auch essen, nur mit anderem Rezept... :cool:

Im Prinzip hatte ich aber als ich erstmals zuhause auszog wirklich wenig Ahnung von gutem Kochen und gutem und geeigneten Essen .... und ich fürchte die Mehrheit der Bevölkerung hat auch keine Ahnung davon.... :(

Roque 23.08.2010 15:49

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 442324)
Anderseits ernähren sich über zwei Milliarden Inder und Chinesen NICHT low carb und sind trotzdem schlank.

Stimmt. Allerdings denk ich ist eine reine "asiatische" Ernährung auch nicht optimal. Das glaub ich, weil Asiaten im Schnitt deutlich kleiner sind als wir Europäer, die schon immer Fleisch auf dem Speiseplan hatten.
Hinsichtlich mehr Gemüse und Salat und gesundes Essen geb ich dir absolut Recht. Der ganze Fertiggerichtkram und das Zuckergebäck, das wir hierzulande konsumieren kann nicht gut sein.

Kiwi03 23.08.2010 16:06

In den ersten Wochen bei meinem neuen Job bin ich mittags entweder nebenan zur Frittenschmiede oder in die Pizzeria gegangen, weil das direkt nebenan ist. Resultat: Verstopfung und n verkackter Wettkampf.. (u. a.) Jetzt geh ich mittags in die Mensa der Uni Münster, mit nem Salätchen dabei und allerhand allerlei was so aufn Teller kommt und nem fetten Pudding als Nachtisch und siehe da, alles fluppt wieder.. :Cheese:

Lui 23.08.2010 17:17

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 442363)
Im Prinzip hatte ich aber als ich erstmals zuhause auszog wirklich wenig Ahnung von gutem Kochen und gutem und geeigneten Essen .... und ich fürchte die Mehrheit der Bevölkerung hat auch keine Ahnung davon.... :(

Du hast es auf den Punkt gebracht. DAS ist das Problem und zwar das Einzige(inklusiv die ernorme Bewegungsarmut).
Es ist ja klar, wenn einer von einer überwiegend Tiefkühlpizza, Stullen und Süßkram Ernährung auf Paleo umsteigt, wo gesagt wird, man solle jeglichen Kuchen, Zucker, Junkfood, Sahne usw vom Speiseplan streichen und stattdessen sehr viel Obst, Gemüse und mageres Fleisch essen und hauptsächlich Wasser trinken soll, daß die Ernährung zigfach besser ist und man sich besser fühlt.


Zitat:

Zitat von Roque (Beitrag 442381)
Stimmt. Allerdings denk ich ist eine reine "asiatische" Ernährung auch nicht optimal. Das glaub ich, weil Asiaten im Schnitt deutlich kleiner sind als wir Europäer, die schon immer Fleisch auf dem Speiseplan hatten.
Hinsichtlich mehr Gemüse und Salat und gesundes Essen geb ich dir absolut Recht. Der ganze Fertiggerichtkram und das Zuckergebäck, das wir hierzulande konsumieren kann nicht gut sein.

Wenn man alle zuckerhaltigen Produkte vom Spieseplan streicht, hat man schon seine Nahrung um einiges verbessert.
Wenn man dann sehr viel Gemüse und Obst ißt, ernährt man sich schon besser als der Großteil der Bevölkerung. Wenn man dann weiter versucht alle Fertigprodukte und Junkfood zu vermeiden und stattdessen überwiegend Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, mageres Fleisch/Geflügel, Fisch, Eier und magere Milchprodukte zu essen, ißt man bereits besser als 99% der Bevölkerung.

Da kann man ruhigen Gewissens auch mal bei McD essen oder ein fettes Eis schlecken, wenn man es braucht.

arist17 23.08.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Roque (Beitrag 442381)
Stimmt. Allerdings denk ich ist eine reine "asiatische" Ernährung auch nicht optimal. Das glaub ich, weil Asiaten im Schnitt deutlich kleiner sind als wir Europäer, die schon immer Fleisch auf dem Speiseplan hatten.

:confused:

meinst du, dass man von "asiatischer" ernährung klein wird?
und dass kleinsein ein nachteil ist?


und "die europäer" sind vom fleisch-essen "groß" geworden (?)
deshalb (?) müssen sie weiterhin fleisch essen (?weil sie sonst schrumpfen?) :Gruebeln:

Roque 24.08.2010 11:11

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 442441)
:confused:

meinst du, dass man von "asiatischer" ernährung klein wird?
und dass kleinsein ein nachteil ist?


und "die europäer" sind vom fleisch-essen "groß" geworden (?)
deshalb (?) müssen sie weiterhin fleisch essen (?weil sie sonst schrumpfen?) :Gruebeln:

Ich kann mir schon vorstellen, dass das in die Evolution mit einspielt. Dass Menge und Qualität der zugeführten Nahrung über viele Generationen hinweg einen Unterschied machen...

Aber eigentlich versuche ich ja Kriterien zu finden, die für die eine oder die andere Art der Ernährung sprechen. So zusagen:
Gemüse + Reis vs. Rindersteak

Interessant finde ich hier jedenfalls, dass Leute dabei sind, die sagen KH-reduziert bringt mir was, aber auch welche, die schon wieder weg sind von dem Trend, und jetzt eine ausgewogene Ernährung bevorzugen (Lui).

mauna_kea 24.08.2010 12:51

Zitat:

Zitat von Roque (Beitrag 442786)
Interessant finde ich hier jedenfalls, dass Leute dabei sind, die sagen KH-reduziert bringt mir was, aber auch welche, die schon wieder weg sind von dem Trend, und jetzt eine ausgewogene Ernährung bevorzugen (Lui).

Meine Theorie dazu ist, dass jemand, der jahrelang auf KH gesetzt hat immer zuwenig Eiweiss hatte.
Das hat natürlich folgen: schlechtere Regeneration, Muskelabbau, belastetes Immunsystem.
Denn während Eiweiss ja viele Funktionen hat, haben KH im Grunde keine, nur reiner Brennstoff.

Stellt man nun um, kommen alle positiven Faktoren zu tragen. Plötzlich hat der Körper genug Aminos und kann all das mache, wozu er sie braucht.
Nach einer gewissen Zeit (der Übertreibung in diese Richtung) kommt dann wieder ein gemäßigtes Einpendeln irgendwo in der Mitte.

Vom Gefühl her sage ich: 40/30/30 passt am Besten. Wenn man es schafft die KH um das Training rum aufzunehmen und Morgens ein paar isst, ist das schon ziemlich gut.

DeRosa_ITA 24.08.2010 13:02

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 442854)
Vom Gefühl her sage ich: 40/30/30 passt am Besten. Wenn man es schafft die KH um das Training rum aufzunehmen und Morgens ein paar isst, ist das schon ziemlich gut.

ergibt sich ja dann wieder das Problem, dass bei 4000 kcal/d 30 % eiweiß ganz schön viel sind...:confused: :confused:

Roque 24.08.2010 13:12

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 442854)
Meine Theorie dazu ist, dass jemand, der jahrelang auf KH gesetzt hat immer zuwenig Eiweiss hatte.
Das hat natürlich folgen: schlechtere Regeneration, Muskelabbau, belastetes Immunsystem.
Denn während Eiweiss ja viele Funktionen hat, haben KH im Grunde keine, nur reiner Brennstoff.

Stellt man nun um, kommen alle positiven Faktoren zu tragen. Plötzlich hat der Körper genug Aminos und kann all das mache, wozu er sie braucht.
Nach einer gewissen Zeit (der Übertreibung in diese Richtung) kommt dann wieder ein gemäßigtes Einpendeln irgendwo in der Mitte.

Vom Gefühl her sage ich: 40/30/30 passt am Besten. Wenn man es schafft die KH um das Training rum aufzunehmen und Morgens ein paar isst, ist das schon ziemlich gut.

:Danke:
Gute Antwort zum Thema. Danke dafür

mauna_kea 24.08.2010 14:02

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 442858)
ergibt sich ja dann wieder das Problem, dass bei 4000 kcal/d 30 % eiweiß ganz schön viel sind...:confused: :confused:

Ist nicht unbedingt ein Problem, aber dann müßte man eher mehr Fett aufnehmen als KH.

Übrigens haben sich schon Mark Allen und Paula Newbiy Franzer 40/30/30 ernährt.

DeRosa_ITA 24.08.2010 14:13

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 442903)
Ist nicht unbedingt ein Problem, aber dann müßte man eher mehr Fett aufnehmen als KH.

Übrigens haben sich schon Mark Allen und Paula Newbiy Franzer 40/30/30 ernährt.

naja, das wären bei 4000 kcal bei 30% Proteinanteil 300 gramm... bei 70 kg KG 4,3 g/kgKG Protein...

kupferle 24.08.2010 14:22

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 442909)
naja, das wären bei 4000 kcal bei 30% Proteinanteil 300 gramm... bei 70 kg KG 4,3 g/kgKG Protein...

und?:confused:

muss man halt ein bissl mehr Fisch essen!

kuestentanne 24.08.2010 14:23

Was heißt denn KH-reduziert denn konkret? Wenn man vorher KH-Mast betrieben hat und dann auf ein normales Maß zurückgeht, dann ist das ja ne Reduzierung aber noch lange nicht KH-reduziert gegenüber einer "artgerechten" Ernährung.

Nur mal so als Ergänzung zu mauna_kea.

Hinzu kommt freilich, dass, wenn man auf leere KH verzichtet, man stattdessen nährstoffreicher futtert, mehr Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe usw. ...

DeRosa_ITA 24.08.2010 14:29

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 442918)
und?:confused:

muss man halt ein bissl mehr Fisch essen!

i weiß net wie sehr sich die Niere langfristig über >4g/kg Protein freut :Huhu:

mauna_kea 24.08.2010 14:42

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 442922)
i weiß net wie sehr sich die Niere langfristig über >4g/kg Protein freut :Huhu:

4000kcal ? jeden tag ?

autpatriot 24.08.2010 16:19

bin zwar nicht so der ernährungsexperte

aber ich versuche mich recht ausgewogen zu ernähren.

in der früh meistens KH Reich (Müsli,Vollkornbrot)

Mittags und Abends eher weniger KH , daher meistens wenig Fleisch und aureichend gemüse und Obst..

silence 24.08.2010 16:42

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 442854)
Meine Theorie dazu ist, dass jemand, der jahrelang auf KH gesetzt hat immer zuwenig Eiweiss hatte.
Das hat natürlich folgen: schlechtere Regeneration, Muskelabbau, belastetes Immunsystem.
Denn während Eiweiss ja viele Funktionen hat, haben KH im Grunde keine, nur reiner Brennstoff.

Stellt man nun um, kommen alle positiven Faktoren zu tragen. Plötzlich hat der Körper genug Aminos und kann all das mache, wozu er sie braucht.
Nach einer gewissen Zeit (der Übertreibung in diese Richtung) kommt dann wieder ein gemäßigtes Einpendeln irgendwo in der Mitte.

Vom Gefühl her sage ich: 40/30/30 passt am Besten. Wenn man es schafft die KH um das Training rum aufzunehmen und Morgens ein paar isst, ist das schon ziemlich gut.

Man kann das sogar noch differenzierter betrachten. Die Frage ist ja letztendlich auch, will derjenige abnehmen, besser regenerieren oder sich gesünder ernähren?

Ich denke, der wichtigste Faktor ist, wenn man schon ein paar Jahre trainiert die Regeneration. Was bringt mir ein Intervalltraining, wenn ich danach Pasta esse? Wie gut habe ich dann regeneriert? Dagegen ist aber die Zufuhr hoher Kohlenhydratmengen vor dem Wettkampf sehr sinnvoll. Was bringt mir eine Gewichtsreduktion, wenn ich nicht mehr regeneriere und keine Kraft habe für den Tag X? Von daher ist die Ernährung eine Wissenschaft für sich.

Ein ganz wichtiger Punkt ist auch die Aktivierung verschiedenster Enzyme im Körper. Und hier spielt Eiweiss die wichtigste Rolle. Ausdauerathleten neigen jedoch zur höheren Kohlenhydratzufuhr und vergessen oft sich ausreichend mit Eiweisen zu versorgen (mir eingeschlossen). Low-Carb ist auf Dauer auch nichts für mich, das führt zu Müdigkeit und bei mir auch zur Übersäuerung.

Ganz wichtig bei der ganzen Geschichte ist auch meines Erachtens die Wasserzufuhr, die beim Zitronensäurezyklus entscheidend für die Verwertung von Sauerstoff und den Fetten, Kohlenhydraten ist. Wenn wir uns "richtig" ernähren, die Wasserzufuhr jedoch außer acht lassen bzw. zu wenig trinken, beeinflusst das ebenso unsern Stoffwechsel und die Regeneration.

Verdammt, mir fallen da noch tausend Dinge ein, das Thema ist echt komplex. 40/30/30 ist ein sehr guter Ansatz, evtl. 45/30/25, lieber dann doch mehr Kohlenhydrate als Fette, oder was meinst Du Arne? Ich gehe hier mal von den guten Fetten aus...

DeRosa_ITA 24.08.2010 17:08

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 442927)
4000kcal ? jeden tag ?

ein ambitionierter 70 kg Triathlet durchaus :)

edith meint ansonsten, dass ich nach etlichen Jahren des Herumprobierenundstudierens momentan auch Deiner Meinung bin mit den 40-30-30 als Basisernährung

mauna_kea 24.08.2010 18:01

Klar, 40/30/30 muss man dann an die Tagesbelastungen anpassen.
bei ner 6h Radausfahrt werde ich ja zB. ne Menge KH (aber auch BCAAs) mitnehmen. Da stimmt die Bilanz am Ende des Tages wohl eher nicht.

und den Sonntagskuchen lass ich mir eh nicht verbieten, dann halt etwas langsamer sein.

TriForce 24.08.2010 18:34

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 442978)
Mittags und Abends eher weniger KH , daher meistens wenig Fleisch und aureichend gemüse und Obst..

Ist das dein Ernst? Gemüse und Obst = KH

Lui 24.08.2010 19:53

Zitat:

Zitat von TriForce (Beitrag 443023)
Ist das dein Ernst? Gemüse und Obst = KH

Gemeint ist aber sogenannte Complex Carbs, wie Reis, Kartoffeln, Brot usw.

Was ich an Paleo mag:
es wird empfohlen seeehr viel Obst und Gemüse zu essen.

Viele Leute, die KH-reich essen übertreiben es dann mit Müsli, Nudeln, Reis und Brot. Diese ganze Brotesserei ist doch nur bedingt gesund. Man muss einfach nur die geballten Nährwerte von Obst und Gemüse mit einer Scheibe Brot oder einem Teller Nudeln vergleichen und man weiß was gesünder ist.

Was ich an Paleo nicht mag: die Tatsache, daß Pasta, Hülsenfrüchte, Reis und Brot völlig gestrichen sind.

Ich mag die Ausgewogenheit: Reis, Pasta, Brot JA, aber nicht als Hauptnahrung, sondern als Beilage(lieber eine Schüssel Obst mit Haferflocken drüber, als eine Schüssel Haferflocken mit Obst drüber). Obst und Gemüse sollten Hauptnahrung sein, inklusiv eine gute Proteinquelle. KH(Getreide und co.) sollten dann als Beilage dienen.

autpatriot 25.08.2010 14:35

ja bevor ich mir eine Portion Nudeln (KH) reinstopf ess ich lieber eine Salat oder eine Portion Obst./Quark,

ob und wie viel KH jetzt der Salat od das Obst enthält ist mir dann nicht mehr so wichtig..

habe mit meiner Ernährungsumstellung seit 2008 auch schon 15 KG abgenommen, ohne irgendwann mal GEHUNGERT zu haben oder eine Diät zu machen...

weil nur langsames und nachhaltiges abnehmen bringt was, schnell mal 5 kilo runter bringt nix, weil sie eh gleich wieder oben sind sobald man wieder "normal" isst.

BigWilly 25.08.2010 14:55

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 443509)
...

weil nur langsames und nachhaltiges abnehmen bringt was, schnell mal 5 kilo runter bringt nix, weil sie eh gleich wieder oben sind sobald man wieder "normal" isst.

...nicht nur das. Meist bringen die 5 jeder noch nen Kumpel mit wenn sie wieder zurück kommen...:Lachanfall:

pinkpoison 26.08.2010 16:38

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 442441)
:confused:

meinst du, dass man von "asiatischer" ernährung klein wird?
und dass kleinsein ein nachteil ist?


und "die europäer" sind vom fleisch-essen "groß" geworden (?)
deshalb (?) müssen sie weiterhin fleisch essen (?weil sie sonst schrumpfen?) :Gruebeln:

+ Im Übergang vom Jäger&Sammler zum Ackerbauern&Viehzüchter sank die durchschnittliche Körpergröße um ca. einen Kopf.

+ Dass die Chinesen sich vegetarisch ernähren halte ich für ein Gerücht - kaum eine Küche de rWelt bietet eine solche Vielfalt an tierischer Nahrung (Schlangen, Insekten, Hunde und Katzen eingeschlossen).

+ Wenn man Europäer und Chinesen bezgl Übergewicht vergleicht, so mag es sein, dass bei älteren Chinesen, die ihr Leben lang körperlich hart arbeiten mußten deshalb der Körperfettanteil niedriger ist als bei uns Wohlstandseuropäern. Bei chinesischen Kindern breitet sich Adipositas so dramatisch aus, dass die Regierung diverse Programme aufgelegt hat, die leider nicht fruchten.

pinkpoison 26.08.2010 16:42

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 442909)
naja, das wären bei 4000 kcal bei 30% Proteinanteil 300 gramm... bei 70 kg KG 4,3 g/kgKG Protein...

Soviel Eiweiß kann Dein Körper nicht verstoffwechseln. Die maximal gesunde Grenze liegt bei ca. 3 g/kg/d bei gesunden Nieren. Alles was darüber hinaus geht sorgt für schleichende Vergiftung deines Körpers (Harnsäure, Ammoniak, Verschiebung der Säure-Basen-Balance ins Saure und intrazelluläre Übersäuerung). Aber das weißt Du ja als angehender Doc ohnehin...

HeinB 26.08.2010 16:44

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 444228)
+ Im Übergang vom Jäger&Sammler zum Ackerbauern&Viehzüchter sank die durchschnittliche Körpergröße um ca. einen Kopf.

Sicher? Quelle?

alpenfex 26.08.2010 16:48

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 443509)
ja bevor ich mir eine Portion Nudeln (KH) r

Als ob man von Nudeln gleich dick und fett wird :Nee:

Es kommt immer auf die Mengen an. Wenn man nur Salat oder nur Obst ist, wird man bald eine andere "Erscheinung" feststellen.
Für mich geht es darum eine ausgewogene Ernährung zu haben, die alles, was der Körper so braucht, ausreichend beinhaltet und man somit auf Nahrungsergänzungsmittelchen verzichten kann. Und auch eine ausgewogenen Ernährung soll und muss einem schmecken und darf keine Überwindung sein oder als notwendiges Übel gesehen werden. Dafür ist die Vielfalt an Nahrungsmittel einfach zu gross.
Wenn ich hier manche Kommentare oder "Ernährungskulte" lese, dann frage ich mich, ob das alles noch "normal" ist.

Für mich sind Nudeln ok, Fleisch gut, Fisch sowieso, Salat ist fein und auch ab und ein Stück Kuchen, eine Tüte Chips, das ein oder andere Bierchen etc. Wie gesagt: in vernünftigen Mengen (wenn man Profisportler ist, mag das anders sein)

My2cts.

Lui 26.08.2010 17:16

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 444228)
+ Wenn man Europäer und Chinesen bezgl Übergewicht vergleicht, so mag es sein, dass bei älteren Chinesen, die ihr Leben lang körperlich hart arbeiten mußten deshalb der Körperfettanteil niedriger ist als bei uns Wohlstandseuropäern. Bei chinesischen Kindern breitet sich Adipositas so dramatisch aus, dass die Regierung diverse Programme aufgelegt hat, die leider nicht fruchten.

Das liegt aber daran, daß diese Chinesische Kinder sich viel von KFC und McDonalds-artigem Essen ernähren und weniger von der traditionellen Chinesischen Küche.
Ich esse regelmässig in Chinesischen Restaurants, wo ausschliesslich Chinesen essen. Da sehe ich NUR schlanke Leute, obwohl diese Chinesen in Europa wohnen.

Keiner sagt, daß Chinesen kein Fleisch essen, aber Fleisch ist ein kleiner Bestandteil der Mahlzeit, die größtenteils aus Gemüse besteht. Ich schätze die Menge an Fleisch, die beim Deutschen für eine Person ein Gericht ausmacht, ist die gleiche Menge, die bei einer ganzen Chinesischen Familie verwendet wird. Dafür verwendet die Chinesische Familie mindestens 5 mal so viel Gemüse. Chinesen essen meistens auch als Nachtisch Obst.

pinkpoison 26.08.2010 17:20

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 444232)
Sicher? Quelle?

Schau dir die Diskussionen zu meinen Paleo-Artikeln an, da findest Du Links und Belege in Hülle und Fülle und wir haben das Thema ausführlichst durchgekaut. Glaubs mir einfach... oder schau als Ausgangspunkt zu Wikipedia...

http://de.wikipedia.org/wiki/Neolithische_Revolution

Dort: Folgen der Entwicklung

pinkpoison 26.08.2010 17:27

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 444249)

Keiner sagt, daß Chinesen kein Fleisch essen, aber Fleisch ist ein kleiner Bestandteil der Mahlzeit, die größtenteils aus Gemüse besteht. Ich schätze die Menge an Fleisch, die beim Deutschen für eine Person ein Gericht ausmacht, ist die gleiche Menge, die bei einer ganzen Chinesischen Familie verwendet wird. Dafür verwendet die Chinesische Familie mindestens 5 mal so viel Gemüse. Chinesen essen meistens auch als Nachtisch Obst.

So soll es ja auch sein... ich sag nur Paleo-Ernährung.... und in diesem Rahmen optisch 70:30 (besser 80:20)basenbildende Nahrungsmittel (zb Gemüse, Obst, einige Nüsse und Samen): säurebildende Nahrungsmittel (zb Fleisch, Fisch, Eier).

Aber vegetarische Ernährung war, ist und bleibt eine Notlösung in der Evolutionsgeschichteja, ohne tierische Proteine und Omega-3-Fette wäre die Menschwerdung gar nicht denkbar gewesen.

Es ist ein klares Indiz wachsenden Wohlstandes einer Population, dass sie sich im Zuge dessen größere Mengen tierische Nahrung gönnt. Selbstverständlich wird dabei gerne der Bogen überspannt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.