triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wie sehen eure Stallungen aus? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15490)

kreuzundquer 21.08.2010 08:35

Wie sehen eure Stallungen aus?
 
Der Sommer bäumt sich noch einmal auf, doch die kalten Zeiten werden kommen.

Die Pferdchen kommen im Winter ja meist weniger auf die Weiden und haben Freilauf, die Stallungen sind gut ausgerüstet und so wird im heimischen Keller/ Wohnbereich das Wintertrainingslager vollzogen.

Momentan bin ich dabei meinen Radkellerraum einzurichten. Im letzten Winter stand die feste Rolle mitten im Raum, Matte darunter zwecks Lärmminumierung, auf dem Schreibtisch in Kopfrichtung das Netbook am 15"-Flat mit Triathlon-Szene-Videos beladen.

In diesem Winter möchte ich mir den Flat mittels Wandhalterung auf eine kopffreundliche Höhe an die Wand pinnen und dann Wettkampfaufzeichnungen (Danke Marian!) genießen.

Bei Youtube habe ich ein wenig gestöbert und ein paar nette Anregungen gefunden:

Klick

Klack

Autsch, so mal nicht

Mehr findet man leicht mit dem Stichwort "Rollentraining", Unsinniges und auch Sinnvolles, Youtube-Mischmasch eben.

Wie sieht denn euer Winterquartier für die Renner aus? Welche Ausstattung kommt zum Einsatz, wie wird das Rollentraining medientechnisch unterstützt (falls ihr das nutzt), welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bin auch am Überlegen zur festen Rolle noch eine freie Rolle einzusetzen. Sinnvoll?

Und das wird dann wohl auch mein Training sein am Anfang :Cheese:

Bilder im Thread wären natürlich genial. Sobald mein Trainingsraum echte Gestalt angenommen hat, kommen natürlich auch Bilder.


Hier noch ein echtes Rollenhighlight.

Hoppel 21.08.2010 09:26

Meine Pferdchen werden geschoren und bekommen eine dicke Decke drauf. Ebenso wird der Weidegang eingeschränkt, aber es sind grosse Padocks vorhandenn :Cheese: :Cheese:

Die Renner gehen auf den Dachboden ...

Petrucci 21.08.2010 10:32

Wichtig: die Oakley muss beim Kellertraining aufgezogen werden.

kreuzundquer 21.08.2010 10:42

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 441595)
Wichtig: die Oakley muss beim Kellertraining aufgezogen werden.

Und die Aeromurmel :Cheese: Jaja. :)

Ausdauerjunkie 21.08.2010 12:48

Wohnzimmer, oder Büro- bin da flexibel:)

Keller: das sind die Ratten, Kellerasseln, usw., jedoch nicht meine Räder:)

sagoe 21.08.2010 14:21

Bei mir wird dann auch im Wohnzimmer Trainiert.
Der Renner kommt dann auf eine feste Rolle von Tacx ( I-Magic). Diese dann an den Laptop und der auf den großen TV. Und dann wird mit Reallife Videos gefahren :Cheese:

speedskater 21.08.2010 14:25

Wie kann man seine Räder im Keller zum Pflegen, Montieren und Reparieren am besten an der Decke aufhängen?

Habt Ihr eine einfache, schnelle und preiswerte Lösung?

Danke.

bleierne_ente 21.08.2010 14:34

Keller?! tststs unsere Pferdchen leben das ganze Jahr über im Wohnzimmer, und im Winter bekommen Sie dort Ihre Rolle ( Elite Fluid) unter die Hufe.
Damit ist das Entertainment via Fernsehen, Ehemann oder interessierten Katzentieren nie in Gefahr :)

Thorsten 21.08.2010 15:17

Mein Stall sieht im Winter genauso wie im Sommer aus. Die mediale Begleitung wird die Wetterau in 3D und mit echten Herbst- und Wintertemperaturen sein, der wind kommt nicht aus dem Ventilator sondern aus arktischen Sturmtiefs. Der Reiter wird wohl etwas dicker eingepackt sein als im Sommer. An den Stiefeln werden die Sporen ... ähhh die dicken Batteriepacks für die Schuhheizung montiert und dann geht es raus.

Ganz einfach: Rolle finde ich sooooooo doof, ich habe meine vor Ewigkeiten verkauft und fahre immer draußen.

MarionR 21.08.2010 16:48

Isch 'abe gar keinen Keller...;)

Der Cyclocrosser hat als Alltags- und Winterrad sowieso immer Saison. Wenn die Tage kürzer werden bekommt er die Beleuchtung umgeschnallen und wenns nass ist die Schutzbleche. Bei Bedarf darf er auch im Winter an der Tanke mit wenig Druck duschen und wird danach mit Fett und Pflegemitteln verwöhnt.
Das Rennrad wird feinsäuberlich geputzt und im Radschuppen aufbewahrt.

beckenrandschwimmer 21.08.2010 16:49

ich wohne sogar in einer wohnung und nicht in einem stall. obwohl mir neulich jemand gesagt hat, ich sei ein tier. bin ich privillegiert oder was?

Thorsten 21.08.2010 17:47

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 441659)
bin ich privillegiert oder was?

Kommt ganz drauf an, was drin steht :Cheese:. Ein Stall mit Rädern ist einer Wohnung ohne Räder vorzuziehen.

DieAndy 21.08.2010 17:47

Wir halten es fast wie Thorsten, so lang es geht kommen die kleinen Flitzer auf die Straße. Rolle nur im absoluten Notfall, die hasse ich wirklich sehr.

Diesen Winter könnte es ein wenig anders werden, da wir ordentlich km schrubben wollen für England. Falls es also gar nicht anders geht, bauen wir unsere Rollen nebeneinander im Wohnzimmer auf (ähnlich wie im ersten Video :Cheese: wobei wir dann eher in die Glotze schauen oder zu lauter Musik aus der großen Anlage radeln).

karsten 21.08.2010 20:03

Handhabe es wie Thorsten und DieAndy...Rolle? Nein!!! Radfahren ist Outdoor-Sport - finde ich. Solange es draußen fahrbar ist und bleibt, werden die "Pferde gesattelt" und "geritten". Kein Video, kein Film und keine Musik sind so spannend wie die echte Natur!

triduma 21.08.2010 22:00

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 441611)
Wohnzimmer, oder Büro- bin da flexibel:)

Keller: das sind die Ratten, Kellerasseln, usw., jedoch nicht meine Räder:)

Hi Ausdauerjunkie,
was hast denn du für nen Keller??? Ratten, Kellerasseln.
Ich hab meine imagic Rolle schon im Keller. Da ist es aber urgemütlich. Extra zum Training eingerichtet. Nix mit Ungezifer:Cheese:
Gruß
triduma

tria67 21.08.2010 22:26

Zitat:

Zitat von karsten (Beitrag 441705)
Handhabe es wie Thorsten und DieAndy...Rolle? Nein!!! Radfahren ist Outdoor-Sport - finde ich. Solange es draußen fahrbar ist und bleibt, werden die "Pferde gesattelt" und "geritten". Kein Video, kein Film und keine Musik sind so spannend wie die echte Natur!

Ich halte es auch so, ist doch herrlich bei Neuschnee im Wald mit dem MTB

neonhelm 21.08.2010 22:38

Wie lese ich bei diesem Fred-Titel immer: 'Wie sehen eure Stellungen aus?'.

Oversexed, underfucked, wahrscheinlich... :Lachen2:

laufcultur 21.08.2010 23:38

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 441741)
Wie lese ich bei diesem Fred-Titel immer: 'Wie sehen eure Stellungen aus?'.

Oversexed, underfucked, wahrscheinlich... :Lachen2:

Da bist du nicht allein. :Cheese:
Aber mein Rad steht auch Sommer wie Winter im Schlafzimmer. Einen Keller gibt es nicht. Und ich fahre immer irgendwie durch.
Im Winter auch viel MTB mit Spikes.

kreuzundquer 22.08.2010 00:15

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 441741)
Wie lese ich bei diesem Fred-Titel immer: 'Wie sehen eure Stellungen aus?'.

Oversexed, underfucked, wahrscheinlich... :Lachen2:

Auf jeden Fall aerodynamisch.

:Lachanfall:

docpower 24.08.2010 11:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So.....

Newbie 24.08.2010 11:24

oder so :Lachen2:


benjamin3341 24.08.2010 21:56

Draussen in der Natur
 
Also ich würde es auf der Rolle auch nicht länger als 5 Minuten aushalten. Fahr den ganzen Winter MTB.

Aber!:

Nach meinem Trainingslageraufenthalt in Finnland gilt "Nichts ist so spannend wie die echte Natur" zumindest im Bezug auf Deutschland für mich nicht mehr.
Ich erkenne hier nur noch aufgeforstete Wälder, gepflügte Äcker und Wind sowie Sonnnkraftwerke. Natürlich abwechselnd mit Betonflächen.

Ich hoffe ich komme von diesem "Naturvergleichstripp" bald runter sonst werd ich noch auf die Rolle wechseln.

:confused:

Ausdauerjunkie 24.08.2010 23:50

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 441728)
Hi Ausdauerjunkie,
was hast denn du für nen Keller??? Ratten, Kellerasseln.
Ich hab meine imagic Rolle schon im Keller. Da ist es aber urgemütlich. Extra zum Training eingerichtet. Nix mit Ungezifer:Cheese:
Gruß
triduma

Hi triduma,

das ist mir klar, daß du einen "Profikeller" hast, der kein Keller im herkömmlichen Sinn (Kartoffel, bzw. Vorratskeller;)) ist.

Wie traurig ist das denn eigentlich, daß wir solche sinnfreien Diskussionen im August haben?

JF1000 25.08.2010 08:14

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 443227)
Wie traurig ist das denn eigentlich, daß wir solche sinnfreien Diskussionen im August haben?

Nachdem alle im Juni die Heizung ausgestellt haben, rechnet man ja für September schon wieder mit dem miesen nasskalten Wetter:(

kreuzundquer 25.08.2010 08:29

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 443227)
Hi triduma,

das ist mir klar, daß du einen "Profikeller" hast, der kein Keller im herkömmlichen Sinn (Kartoffel, bzw. Vorratskeller;)) ist.

Wie traurig ist das denn eigentlich, daß wir solche sinnfreien Diskussionen im August haben?

Außerdem bereitet man sich beim "Einrichten" rechtzeitig vor. Ich fahre auch im Winter draußen, letztes Jahr aus Übereifer sogar einmal eine teilvereiste Strecke mit dem Rennrad, was ein Gerutsche. Aber manchmal ist es auch gut, wenn man ein paar Stunden im Keller abrocken kann.

Und um Weicheierei geht es nicht, ich laufe im Winter Trailstrecken, letztes Jahr bis -15 Grad und knietief im Schnee, auch durchs Unterholz stundenlang, darum geht es gar nicht.

Der Sinn der Rolle ist bei mir auch, dass ich an manchen Abenden erst spät vom Arbeiten komme, nach 20:00 Uhr fahre ich im Dunkeln ungern im Weinter mit dem RR draußen herum, dann aber noch 1-2-3 Stunden auf die Rolle zum Ausgleich, perfekt.

alpenfex 25.08.2010 08:51

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 443133)
Aber!:
Nach meinem Trainingslageraufenthalt in Finnland gilt "Nichts ist so spannend wie die echte Natur" zumindest im Bezug auf Deutschland für mich nicht mehr.
Ich erkenne hier nur noch aufgeforstete Wälder, gepflügte Äcker und Wind sowie Sonnnkraftwerke. Natürlich abwechselnd mit Betonflächen.

Schade. Vielleicht solltest Du mehr auf Deine Streckenauswahl achten. :Nee:

mum 25.08.2010 09:54

rolle (mit "älterem" storck-rv, laufband, rudergerät) sauber auf gallerie montiert inkl. unterhaltungsprogramm via DVD und/oder sound.....allenfalls gibts ein triathlon (rudergerät/rolle/laufband) und 1.5 stunden gehen schwup vorbei....

geht mir "nur" um die effizienz - früher war ich auch oft mit dem MTB unterwegs....heute "familientechnisch" am abend auf rolle einfach besser.....

benjamin3341 26.08.2010 17:30

Nicht jeder Wohnt am Bodensee oder Alpenrand

Kurt D. 26.08.2010 17:39

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 442796)
So.....

:) Hey Doc, wohnst du auf der Ponderosa?:Huhu:

docpower 27.08.2010 09:45

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 444267)
:) Hey Doc, wohnst du auf der Ponderosa?:Huhu:

Nee, aber dicht bei...kannst mich gerne mal besuchen, dann zeige ich Dir, wie man auf meinem Hengst surft :cool: .

Hoppel 27.08.2010 18:55

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 444597)
Nee, aber dicht bei...kannst mich gerne mal besuchen, dann zeige ich Dir, wie man auf meinem Hengst surft :cool: .

Auf deinem Hengst kann man surfen - ich kann meinen nur reiten :confused:

Aber meiner hat ja auch nur 3 Gänge - Sparmodell :Lachanfall:

LG Ina

Campeon 27.08.2010 19:40

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 444259)
Nicht jeder Wohnt am Bodensee oder Alpenrand

Und das ist auch gut so, tralalalala!!!!

Ich brauch keinen Stall, ich habe immer schönes Wetter, tirilirili!!!

Viva Espana!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.