![]() |
WM im TV: Antreten zum gemeinsamen Daumendrücken!
Ab ca. 15:50 Uhr wird die ARD live übertragen. Ich eröffne hier mal eine Thread zum gemeinsamen Anschauen der Fernsehbilder.
Grüße, Arne (noch schnell einkaufen fahren... :Hexe: ) |
ich bin dabei und drücke kräftig. Start ist aber schon 14:50! Nicht das Schwimmen verpassen!!!:Ertrinken: :)
|
Das nenne ich konsequent... Bei schwimmen und radfahren tut sich eh nix, also nur den Lauf übertragen.
Genau so hat sich das McDonald wohl damals gedacht... :Gruebeln: |
Zitat:
|
gibt einen livestream (wie auch von jedem WC) unter www.triathlon.org. Gerade war Start. Bei Schwimmen passiert was! Und das Frauenrennen ist doch nun wirklich spannend mit Snowsill vs Fernandes
|
17:54 für 1500m, Respekt! Lisk, Franzmann und Fernandes in erster Gruppe, Snowsill 10sek zurück.
|
Zitat:
Da hab ich keine Lust zu, meinen Namen und mail zu verteilen... Fernandez? Das ist doch die mit den mädchenhaften Zügen und der Zahnspange oder? :Holzhammer: |
Zitat:
Zitat:
Felix |
ORF überträgt,
über Schüssel zu empfangen auf TW1. Gruß strwd |
Genau, Fernandes ist die 21-jährige mit der Zahnspange:Nee: mir ist Snowsill auch viel sympathischer, leider liegt sie 54sek zurück.
Di Marco Messmer ist auch dabei, stimmt. Die läuft auch gut, da ist viel drin. Bin auch auf Ricarda Lisk gespannt. |
wozu TV? Der Kommentar im stream ist doch viel besser, das sind die Sprecher vom WC, die kennen sich wenigstens aus....
|
So, es geht los. Ich sehe das von der ARD, sozusagen als Übung für Hawaii...
|
Zitat:
Ich bin eigentlich nur hier da der grössere krank ist und nur Tri-WM schauen darf (sonst gäbe es das nicht). Felix |
stimmt, wechsel auch zum TV; grosses Bild ist schon nett. Dazu Musik und Kommentar ausblenden...
edit: Gute Besserung für den (grossen) Kleinen |
Die haben ja noch nicht mal Aerowheels! Das würde doch auch im Pulk Kraft sparen (gerade dort!).
|
Beeindruckend, der Lauf von Anja Dittmer.
|
Wie erwartet: Fernandez vorneweg, der Rest hinterher.
Echter Zeitvorteil: man brauchte nur wenige Minuten schauen: Pulkfahren ist nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln für die Trias, kurzer Wechsel, nach 1 Km ist der Keks dann gegessen. |
Zitat:
Zitat:
Und ich habe etwas Angst, dass er mich auf meine zweiten Saisonhöhepunkt hin ansteckt. Zitat:
Felix |
Dittmer sieht IMO jetzt etwas langsamer aus. Hat sie überpaced?
|
Zitat:
Snowsill läuft exakt so schnell wie Fernandez aber der Rückstand aus der zweiten Gruppe ist halt nicht aufzuholen. |
Verstehe ich das falsch, oder ist die Quali-Regelung für Peking Schwachsinn? Die drei Deutschen laufen nur gegeneinander... :confused:
|
Dann hat der kleine, drahtige Spanier also gewonnen...
Die beste Leistung an dem Tag hat aber m.E. Snowsill gebracht, aus der zweiten Gruppe noch auf Silber gelaufen. |
Beeindruckend auch der Lauf von Emma Snowsill, die war in der gleichen Gruppe wie Dittmer und ist 2. geworden!!! Beim schwimmen war sie 2sek hinter Fernandes, muss irgedwie den Wechsel verschlafen haben, sonst wäre es noch richtig spannend geworden...
|
Zitat:
dittmer ist ca. 33 gelaufen - respekt. |
Meine Ma war ganz schockiert, als ich ihr grad gesagt hab, was ich von Zahnspangen, Tatoos und sonstigem Gedöns im Ausdauersport halte :cool:
|
Nur mal so: Die Formel "schnell ist entweder voll oder deutsch" scheint mir zu simpel.
|
BS!
hab i ja nit behauptet.... ich differenziere da nicht zwischen nationalitäten :D |
Zitat:
Aber der Bundestrainer sagte ja schon vorher "In Hamburg gilt "jede/r für sich!"". Solange von solchen Grundsätzen nicht abgerückt wird (und man nicht nach Portugal fährt und die dortigen Trainingsmethoden kopiert) wird sich auch nix ändern. Anja Dittmer hatte die drittschnellste Laufzeit... Zitat:
Snowsill hat die schnellste Laufzeit, ist aber nur nach vorne gekommen, weil die anderen deutlich langsamer waren. Trotz mittlerweile 9 Jahren draften wird immer noch versucht, Triathlon in seiner ursprünglichen Form in ein Windschattenrennen zu pressen. Das klappt einfach nicht. Das vermeintliche Radrennen ist keins, Mannschaftsarbeit gibt es so gut wie nicht und die Rennen sind immer noch Straßenläufe mit einschwimmen. Ich hab ja immer gedacht, das ändert sich mal, aber nix... |
Zitat:
|
Zitat:
Dein "BS" darfst Du also behalten.:Blumen: |
Zitat:
Ich fand das Rennen sehr spannend und dynamisch. Wesentlich attraktiver, als einen IM zu verfolgen!!! (Ausnahme Hawaii) |
Zitat:
|
Zitat:
Was war denn an dem Rennen dynamisch? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Snowsill hatte doch den schnellsten Laufsplit, oder?! Sie hat Fernandes sowohl bei der letzten WM als auch beim WC in Australien geschlagen und ist läuferisch mindestens gleichwertig.
Den Anschluss an die Gruppe hat sie beim Schwimmen (7sek.) und beim Wechsel verloren. Und da liegt die Dynamik... Es passiert viel mehr in viel kürzerer Zeit und auch Details entscheiden Rennen. Wieso "Probleme in die Schuhe zu kommen"? Sie ist mit beiden Füssen auf den Schuhen gefahren, um die 2. Gruppe heranzufahren und nicht beim Anziehen Zeit zu verlieren. Die erste Gruppe war da schon weg. Mal ehrlich, für den normalen Sport-TV Kosumenten ist OD spannender... beim IM passiert doch stundenlang gar nichts. Die gleichen Leute in der gleichen Position durch die gleiche Landschaft. |
Zitat:
Ich habe auch gerade mal die Strecke mit dem MTB abgefahren und ich muss sagen, die ist härter als ich dachte. Da war an einigen Stellen richtig Wind drauf und dazu ist es anders als der ein oder andere denkt nicht flach. Es gibt auch ein paar Höhenmeter in Verbindung mit Wind und richtig harten Kurven, ist es kein einfacher Kurs. Wenngleich es nicht für eine Podestplatz gereicht hat, dann ist die Leistung der Deutschen Frauen doch zumindest als Mannschaft ausgezeichnet, obwohl es ja eine Einzelsportart ist und der Bundestrainer es so als Renntaktik ausgibt. Meiner Meinung gehört der "Vogel" entlassen und bei 4-5 so starken Frauen müssten die als Team alles gewinnen können. Mal sehen was die Männer morgen machen. btw. Es hat viel Spass gemacht als Zuschauer die Mädels zu sehen und es ist um einiges interessanter als einen ewig langen Ironman zu sehen, da kann man sich eigentlich auf die letzte Std beschränken und drauf warten ob noch bei irgendjemand der Stecker gezogen wird. Bei der Kurzdistanz ist es eben anders und ich finde vorallem im Profibereich haben die Lutscherrennen mit richtigen Teams und einer guten Taktik noch viel Potential. Für die Altersklassen wünsche ich mir aber den klassichen Triathlon, da ich wohl, wie viele andere auch als Bleiente eh immer allein fahren würde :D |
Zitat:
|
Mag sein, das diese Draftingrennen spannend sind. Aber das einzig spannende sind die Wechsel und der Lauf. Also kann man doch nur 100m scwimmen, 5km radfahren und dann 10 km laufen. Warum die noch 40km radfahren erschließt sich mir nicht.
da sehe ich erhebliches verkürzungspersonal. Für mich hat das aber nichts mehr mit triathlon zu tun. p.s. trotzdem ein gutes rennen für unsere mädchen. und so blöd ich diese regelung finde (jeder gegen jeden) glaube ich, dass dieser druck die mädchen noch einen tick schneller gemacht hat. |
Wenn man Plakate aufhängt: Wir wollen Weltmeister werden! und dann so komisch taktisch agiert, dann erschließt sich mir nicht ganz wofür man einen Bundestrainer braucht oder überhaupt Nationalmannschaften.
In der ersten Radgruppe hat Lisk vorne Tempo gebolzt und Franzmann hat hinten "die Füße hochgenommen". Mein (bescheidenes) taktisches Verständnis ist, dass entweder beide vorne Malochen um zB aus dem Mißgeschick von Snowsill Kapital zu schlagen oder dass beide sich hinten reinhängen und hoffen, dass die Gruppe von Dittmer nicht zu weit abgehängt wird. Aber so war das doch weder Fisch noch Fleisch. Durch diesen eigentlich nur teaminternen Wettkampf (der wiederum sehr spannend war) haben sie die WM völlig entwertet. Es ging nicht mehr um eine gute Platzierung in der Welt, sondern darum Mannschaftskollegen abzuhängen (im Hinblick auf Peking). So einen Firlefanz hätten sie auch auf einem x-beliebigen Dorftriathlon oder auf der Bahn beim Training machen können. Im Endeffekt: Wieso haben die Deutschen die WM im eigenen Land so gepuscht und als das non-plus-ultra Event vermarktet, wenn das dann nur als ein teaminternes Ausscheidungsrennen genutzt wird? :confused: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.