triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   18.09.2010 Garmin- Alpen- Triathlon Schliersee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15456)

Triathletin007 19.08.2010 00:18

18.09.2010 Garmin- Alpen- Triathlon Schliersee
 
Weil jemand aus meinem Verein mir von dem leckeren Kaiserschmarren im Ziel vorgeschwärmt hat, das auch gleichzeitig mein Lieblingsgericht ist, muss ich nun mal live überprüfen, ob der wirklich so lecker ist, Lach!:Lachen2:

Nun mal ein wenig ernster:

Wer von Euch ist denn schon mal in Schliersee gestartet und kann mir Tips für die richtige Übersetzung der Radstrecke (Spitzingsattel)
geben.:Huhu: Und wie ist anschließend die Laufstrecke? Auch mit Steigungen?:Blumen:

CHA23 19.08.2010 00:59

Die steilsten Abschnitte sind wohl bei 18% dafür nicht allzu lang, sprich kann man im Wiegetritt hochtreten.
Der Schlussanstieg zum Sattel ist dafür recht konstant mit 400 hm auf 4 km (also 10% im Schnitt).
Mit welcher Übersetzung du das fahren kannst, kannst nur Du beurteilen. Ich war letztes Jahr mit 36-25 am Start und dabei nicht im untersten Gang. Andererseits habe ich auch schon Leute mit 39-25 beim Schieben gesehen.

gernfaischer 19.08.2010 12:10

pfffr

der Kaiserschmarrn is vollkommen überbewertet!

rookie2003 19.08.2010 12:50

Der Kaiserschmarrn ist schon gut. Nur dürfte das Chillen am See nach dem Rennen durch den späteren Termin wohl nicht mehr ganz so angenehm sein. :cool:

Ansonsten: angemessene Wärmekleidung (je nach Witterung) für die Rückfahrt nicht vergessen. ;)

gernfaischer 19.08.2010 13:04

Was ich mich grad noch frag @CHA23:

Du bist doch SCWler, oder? Weil ich grad so frei war, die Ergebnislisten von letztem Jahr durchzuschauen, Du da aber für Königsbrunn gestartet bist... Oder war das ein anderer ChA?

Bleierpel 19.08.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 440504)
Weil jemand aus meinem Verein mir von dem leckeren Kaiserschmarren im Ziel vorgeschwärmt hat, das auch gleichzeitig mein Lieblingsgericht ist, muss ich nun mal live überprüfen, ob der wirklich so lecker ist, Lach!:Lachen2:

Nun mal ein wenig ernster:

Wer von Euch ist denn schon mal in Schliersee gestartet und kann mir Tips für die richtige Übersetzung der Radstrecke (Spitzingsattel)
geben.:Huhu: Und wie ist anschließend die Laufstrecke? Auch mit Steigungen?:Blumen:

Der Spitzingsattel ist mit normaler Übersetzung nicht das Thema, dass solltest Du drauf haben ;)

Die Laufstrecke ist im ersten Teil knackig (bergrunter und wieder hoch...), dann geht's leicht kupiert um den See...

Triathletin007 19.08.2010 14:30

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 440696)
Der Kaiserschmarrn ist schon gut. Nur dürfte das Chillen am See nach dem Rennen durch den späteren Termin wohl nicht mehr ganz so angenehm sein. :cool:

Ansonsten: angemessene Wärmekleidung (je nach Witterung) für die Rückfahrt nicht vergessen. ;)

Kann man da wie z.B. in Wiesbaden oder Köln einen Beutel im Startbereich abgeben und dann ins Ziel (mit Duschsachen u. warmer Kleidung) bringen lassen?

laufcultur 19.08.2010 14:34

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 440780)
Kann man da wie z.B. in Wiesbaden oder Köln einen Beutel im Startbereich abgeben und dann ins Ziel (mit Duschsachen u. warmer Kleidung) bringen lassen?

Ja, natürlich. Nur duschen kann man da oben nicht.
Es fährt dann ein Bus runter, aber ich finde es ganz nett selbst runter zu fahren. Bin auch wieder dabei. :Huhu: Für mich eine der schönsten OD.

Triathletin007 19.08.2010 14:49

Also oben am Spitzing- See nach Ziel Kaiserschmarren essen. Danach mit dicker Radbekleidung die Passstraße nach Unten fahren. Unten am Schliersee Duschen, Umziehen und um 18:00 Uhr zur Siegerehrung.

Ist die Abfolge so richtig?

rookie2003 19.08.2010 16:09

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 440789)
Also oben am Spitzing- See nach Ziel Kaiserschmarren essen. Danach mit dicker Radbekleidung die Passstraße nach Unten fahren. Unten am Schliersee Duschen, Umziehen und um 18:00 Uhr zur Siegerehrung.

Ist die Abfolge so richtig?

Absolut richtig!
Schön verpflegen und dann runter rollen. :Lachen2:

Ich hab für die Wärmekleidung bzw. für die Abfahrt zB einen Gymnastikbeutel verwendet. Der passt (mit Inhalt) vor dem Rennen leicht in den offizielle Sackerl und trägt bei der Abfahrt (umgehängt) nicht zu sehr auf.

Triathletin007 19.08.2010 16:31

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 440857)
Absolut richtig!
Schön verpflegen und dann runter rollen. :Lachen2:

Ich hab für die Wärmekleidung bzw. für die Abfahrt zB einen Gymnastikbeutel verwendet. Der passt (mit Inhalt) vor dem Rennen leicht in den offizielle Sackerl und trägt bei der Abfahrt (umgehängt) nicht zu sehr auf.

Ich glaube das das Sackerl das kleinste Problem bei mir sein wird, was nicht aufträgt. Wenn ich mal in einem richtigen Essrausch bin, dann hat sogar XXL- Essen- 2,2kg Filetspieß mit Pommes und 1kg Eisbecher, seinen Schrecken verloren.:Lachanfall:

Campeon 19.08.2010 17:36

toller Triathlon, nur im September???
Mir wäre es zu kalt, besonders oben, da kann der Schmarrn ja einfrieren.
Aber auf jeden Fall empfehlenswerter WK, nur vielleicht zu einem besseren, sprich früheren Termin.

Tipp: In Schliersee-Neuhaus gibts ne Whisky-Destillerie, da kann man Original Bayerischen Whisky kaufen und natürlich auch verkosten, dann taut man garantiert wieder auf.

Ortsschildkönig 19.08.2010 18:37

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 440901)
toller Triathlon, nur im September???
Mir wäre es zu kalt, besonders oben, da kann der Schmarrn ja einfrieren.
Aber auf jeden Fall empfehlenswerter WK, nur vielleicht zu einem besseren, sprich früheren Termin.

Tipp: In Schliersee-Neuhaus gibts ne Whisky-Destillerie, da kann man Original Bayerischen Whisky kaufen und natürlich auch verkosten, dann taut man garantiert wieder auf.

als du noch nicht so ein weichei in bezug auf die temperaturen warst, war das doch dein lieblingswettkampf...:Huhu:

Triathletin007 19.08.2010 18:42

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 440930)
als du noch nicht so ein weichei in bezug auf die temperaturen warst, war das doch dein lieblingswettkampf...:Huhu:

Im Alter kommt das Rheuma!:Lachanfall:

laufcultur 19.08.2010 19:25

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 440901)
toller Triathlon, nur im September???
Mir wäre es zu kalt, besonders oben, da kann der Schmarrn ja einfrieren.
Aber auf jeden Fall empfehlenswerter WK, nur vielleicht zu einem besseren, sprich früheren Termin.

Tipp: In Schliersee-Neuhaus gibts ne Whisky-Destillerie, da kann man Original Bayerischen Whisky kaufen und natürlich auch verkosten, dann taut man garantiert wieder auf.

Letztes Jahr war es im Juni auch kalt und regnerisch.
Kann sogar sein, dass wir diesmal mehr Glück haben.

jumaka 19.08.2010 20:42

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 440938)
Letztes Jahr war es im Juni auch kalt und regnerisch.
Kann sogar sein, dass wirdiesmal mehr Glück haben.

heißt das Du bist dabei? Dann können wir uns ja glatt mal wieder treffen.:Huhu:
Freu mich schon auf einen schönen Saisonabschluss.

laufcultur 19.08.2010 21:08

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 440964)
heißt das Du bist dabei? Dann können wir uns ja glatt mal wieder treffen.:Huhu:
Freu mich schon auf einen schönen Saisonabschluss.

Ja klar. Fein dann freu ich mich noch mehr. :Huhu:

Alfalfa 19.08.2010 21:52

Ich bin auch dabei :)

Schliersee ist mein Lieblingswettkampf! Ich war schon 3mal da. Und für mich ist es perfekt, dass es dieses Jahr so spät ist. Im Juni bin ich meist (noch) unfitter als im Herbst, und mir ist´s ja immer schnell zu heiß...:Lachen2:

Triathletin007: Mach Dir keine Sorgen. Was ich bisher von Dir gelesen hab, wird´s für Dich ein Kinderspiel. Anspruchsvoll klar, aber selbst Spaßsportler wie ich müssen an keiner Stelle schieben...

CHA23 19.08.2010 22:33

Zitat:

Zitat von gernfaischer (Beitrag 440703)
Was ich mich grad noch frag @CHA23:

Du bist doch SCWler, oder? Weil ich grad so frei war, die Ergebnislisten von letztem Jahr durchzuschauen, Du da aber für Königsbrunn gestartet bist... Oder war das ein anderer ChA?

Ist richtig, ich trainiere beim SCW, starte aber aus Verbundenheit noch für meinen Heimatverein in Königsbrunn.

Zitat:

Zitat von Bleierpel
Die Laufstrecke ist im ersten Teil knackig (bergrunter und wieder hoch...), dann geht's leicht kupiert um den See...

Leicht kupiert um den See? Der war gut :Lachanfall:
Ich erinnere mmich aus den letzten Jahren an eine knöcheltief matschige Kuhwiese, an deren "Gipfel" ich jeweils fast aus den Latschen gekippt wäre und nicht mal mehr zu Verpflegung greifen konnte.

Alfalfa 20.08.2010 00:05

Übrigens: Sonntag ist Strecke abradeln angesagt, Start gegen 11:30 Uhr vom Parkplatz am Bahnhof.

Vielleicht mag ja noch jemand mitfahren?

Triathletin007 20.08.2010 00:06

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 441017)
Ist richtig, ich trainiere beim SCW, starte aber aus Verbundenheit noch für meinen Heimatverein in Königsbrunn.


Leicht kupiert um den See? Der war gut :Lachanfall:
Ich erinnere mmich aus den letzten Jahren an eine knöcheltief matschige Kuhwiese, an deren "Gipfel" ich jeweils fast aus den Latschen gekippt wäre und nicht mal mehr zu Verpflegung greifen konnte.

Ihr macht mir echt Angst!:(

CHA23 20.08.2010 01:24

Keine Sorge, Nicole, das schaffen doch immer fast alle.

Aber die Laufstrecke finde ich persönlich deutlich härter als die Radstrecke. Gut, hängt natürlich auch immer vom anvisierten Tempo ab.

CHA23 20.08.2010 01:25

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 441088)
Übrigens: Sonntag ist Strecke abradeln angesagt, Start gegen 11:30 Uhr vom Parkplatz am Bahnhof.

Vielleicht mag ja noch jemand mitfahren?

Bin am So möglicherweise in den Bergen und werde wohl von Tegernsee starten. Wenn's zeitlich hinhaut könnte ich um 11.30 über Valepp in Schliersee sein.

laufcultur 20.08.2010 09:25

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441089)
Ihr macht mir echt Angst!:(

Einfach bei der Laufstrecke so 2 min mehr einkalkulieren.
Aber sie ist sehr schön. :)
Und wenn du die Möglichkeit hast, würde ich nach dem Radfahren mal ein bisschen Berg ablaufen üben.
Angst haben braucht man da nicht.

Alfalfa 20.08.2010 14:09

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 441115)
Bin am So möglicherweise in den Bergen und werde wohl von Tegernsee starten. Wenn's zeitlich hinhaut könnte ich um 11.30 über Valepp in Schliersee sein.

Das wäre cool! Ich halte auf jeden Fall die Augen offen. Und falls es gar nicht passt vom Tempo her, haben wir wenigstens mal "Hallo" gesagt :Huhu:

Campeon 20.08.2010 16:39

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 440930)
als du noch nicht so ein weichei in bezug auf die temperaturen warst, war das doch dein lieblingswettkampf...:Huhu:

der gehört auch heute noch dazu, das wäre wohl der einigste WK für den ich nach Deutschland kommen würde, na höchstens noch Arolsen:Cheese:

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 440931)
Im Alter kommt das Rheuma!:Lachanfall:

isch gebb dir Rheuma!!!:Lachanfall: komm maa in mei Alder!

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 440938)
Letztes Jahr war es im Juni auch kalt und regnerisch.
Kann sogar sein, dass wir diesmal mehr Glück haben.

Ich hoffe es für alle Starter, Mann da wär ich gerne dabei!

maestrosys 08.09.2010 00:59

Drückt die Daumen, dass die Wassertemperatur über 14°C bleibt. Ich hab keine Lust auf Duathlon. :Nee:

jumaka 08.09.2010 10:36

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 450422)
Drückt die Daumen, dass die Wassertemperatur über 14°C bleibt. Ich hab keine Lust auf Duathlon. :Nee:

Aha, hast Du auch die Mail gekriegt?
Ich bin sehr gespannt aber bei den Wettervorhersagen in nächster Zeit bin ich da eher wenig zuversichtlich...
Ist die Frage ob lieber Duathlon oder 1,5 km Schwimmen bei echt saukalten 14,x Grad...
Ich bin gespannt...

maestrosys 08.09.2010 12:05

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 450524)
Ist die Frage ob lieber Duathlon oder 1,5 km Schwimmen bei echt saukalten 14,x Grad...
Ich bin gespannt...

Besser schwimmen bei 12°C als Duathlon. Bei max. 30min im Wasser wird keiner in seinem Neo erfrieren. :Cheese:

laufcultur 08.09.2010 13:28

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 450594)
Besser schwimmen bei 12°C als Duathlon. Bei max. 30min im Wasser wird keiner in seinem Neo erfrieren. :Cheese:

Ich würde mich über einen Duathlon sehr freuen. :cool:

maestrosys 08.09.2010 16:09

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 450656)
Ich würde mich über einen Duathlon sehr freuen. :cool:

Dann für nächstes Jahr in Zofingen anmelden. :Cheese:

laufcultur 08.09.2010 16:10

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 450781)
Dann für nächstes Jahr in Zofingen anmelden. :Cheese:

War ich letztes Jahr schon. :Lachen2:

gernfaischer 08.09.2010 20:54

ich würd fast wetten, dass geschwommen wird - die "Blamage" kann sich der Veranstalter kaum leisten; DM, Bundesliga, Frodeno und Konsorten, und was weiß ich nicht - und dann kann er keinen Triathlon machen, weil er sich vor der Fußball-WM weggeduckt hat...? Darauf wirds wohl kaum rauslaufen.
Da wird einfach optimistisch gemessen und dann passt des.

Ob ichs gut finden soll, weiß ich allerdings auch nicht.

Wendelsberger 09.09.2010 10:37

Vielleicht hilft das dem Veranstalter, nochmal die neue Terminansetzung zu überdenken. Ein Triathlon in unseren Breitengraden Mitte/Ende September ist mutig. Auch wenn letztes Jahr im Juni das Wetter bescheiden war, so braucht man doch einen wahrlich "goldenen" September um halbwegs angenehme Schwimmtemperaturen zu haben...

Triathletin007 09.09.2010 13:33

Für die unter uns die schon lang dabei sind dürfte das mit dem Schwimmen ja kein Problem sein, denn man weiß ja wie man sich darauf vorbereiten kann. Doch was ist mit den ganzen Einsteigern, Ersttäter?

Bei den Temperaturen kann da schon schnell ein Kreislauf verrückt spielen. Und so ein Fall wie in Wiesbaden, braucht wirklich kein Veranstalter.

Dann lieber einen tollen Duathlon!

maestrosys 09.09.2010 13:41

Dann darfst auch keinen Triathlon mehr bei über 30°C veranstalten. Sonst könnte beim Laufen der Kreislauf verrücktspielen. ;)

Pascal 09.09.2010 15:20

Die Wassertemperatur zum mitverfolgen, aktuell 15,5 °C::

http://www.schliersee.de/wassertemperatur.html

Wendelsberger 09.09.2010 17:33

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 451292)
Für die unter uns die schon lang dabei sind dürfte das mit dem Schwimmen ja kein Problem sein, denn man weiß ja wie man sich darauf vorbereiten kann. Doch was ist mit den ganzen Einsteigern, Ersttäter?

Ich bin zwar kein Ersttäter, aber wie bereitet man sich auf kaltes Wasser vor? Ich zieh halt zu meinem Neo noch eine hübsche Neokappe über den Kopf, schmier ein wenig Melkfett ins Gesicht, schwimm mich ein wenig ein und dann geht's los. Gibt's da noch besondere Tipps, wie man kaltes Wasser für sich gefühlt wärmer machen kann?:confused:

maestrosys 09.09.2010 18:22

Wofür die Neokappe? Selbst beim Norseman schwimmen sie mit zwei Badekappen übereinander.
Ansonsten: ich hab das Gefühl, dass es in besonders kaltem Wasser schwieriger mit dem Atmen ist. Ich wechsel halt zwischen 2er und 3er-Atmung ab.

laufcultur 09.09.2010 23:23

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 451514)
Wofür die Neokappe? Selbst beim Norseman schwimmen sie mit zwei Badekappen übereinander.
Ansonsten: ich hab das Gefühl, dass es in besonders kaltem Wasser schwieriger mit dem Atmen ist. Ich wechsel halt zwischen 2er und 3er-Atmung ab.

Ich kann bei kaltem Wasser gar nicht atmen bzw. meinen Kopf nicht unter Wasser tun. Nur Brustschwimmen im Hausfrauenstil möglich.
Deshalb würde ich am liebsten gleich ohne Neo schwimmen.
Der ist nur hinderlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.