![]() |
Lightweight Trainer mit leichter Dämpfung gesucht
Hallo zusammen!
Ich würde hier gern Empfehlungen sammeln für Schuhe der Kategorie Lightweight Trainer. Mein Laufstil ist neutral und ich bin kein Heel-Striker. Setze irgendwo auf dem vorderen Mittelfuss auf. :Cheese: Habe mir auf einer Laufmesse die Adizero Aegis gekauft und komme damit super zurecht. Meine Nike Pegasus nutze ich seit dem nur noch für sehr lange Kanten und ab und an zur Abwechslung. Sind mir zu schwer und klobig mittlerweile. Jetzt hätte ich aber gern ein zweites Paar Schuhe fürs Training, das eher den Aegis ähnelt. Denn Brooks ST4 hatte ich auch schon an, der scheint mir aber noch ein wenig zu hart zu sein. Reinrassige Racer kann und sollte ich sicher nicht laufen. Freue mich über Tipps. Dass ich die Schuhe dann natürlich noch testen und anprobieren werde, ist hoffentlich klar. LG TINA |
Hallo,
ich setze seit Jahren auf Mizuno Wave Precision 9 und Brooks Launch und bin damit ziemlich zufrieden. Beide leicht und neutral, ohne große Stützen mit einigermaßen geringer Sprengung. Farblich vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber das ist hoffentlich kein Kriterium für einen Laufschuh.:) Viele Grüsse Eric Zitat:
|
Wie wäre es mit einem Nike Marathoner?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Nike Luna racer!?
|
Ich hab ziemlich schmale Füsse und viele Schuhe sind mir zu breit und ich rutsche darin herum.
Die Nike Lunarglide gingen beispielsweise gar nicht, fühlten sich an sie Boote --> Sind die Racer schmaler? Bei NB hab ich auch in Erinnerung, dass die eher weit ausfallen, oder? Asics geht auch meist gar nicht. |
Hallo,
hab mir vor ein paar Wochen die asics gel ds sky speed gekauft. Entspricht in etwa dem DS Trainer nur ohne Stütze, also neutral. Gibt es aber nicht überall. Grüße Sascha |
Zitat:
Ansonsten, den Lunaracer I empfinde ich als schmal geschnitten, und die Pumarenner sind auch nicht gerade bekannt dafür, daß sie weit sind. |
Die o.a. new balance fallen in Wirklichkeit relativ schmal aus! Meine Freundin hat sich die gerade zugelegt und ist nach den ersten Kilometern eigentlich ganz angetan.
|
Re: Lightweight Trainer mit leichter Dämpfung gesucht
Meines Wissens und Empfindens nach haben alle Lightweight Trainer relativ viel Dämpfung - wenn ich mir die dicken Absätze und Sohlen der genannten Schuhe vor Augen halte. Ich habe noch keine Schuhe dieser Kategorie gesehen und gelaufen, die wenig Dämpfung hatten. Selbst die Racing Flats haben Dämpfung - ein bisschen weniger als die Lightweights, aber trotzdem ausreichend Dämpfung. Was die Racing Flats weniger haben als die Lightweights sind IMO die Führungs- und Stabiliserungselemente. Wenn ich beispielsweise den DS Trainer und den DS Racer nebeneinander halte - ist bis auf den Vorfußbereich - nicht viel Unterschied in der Dicke der Sohle. (Das ganze Marketinggeschwätz hinsichtlich der unterschiedlichen verbauten Materialien und deren besonderen Dämpfungseigenschaften etcblabla lass ich absichtlich beiseite.). Schuhe empfehle ich Dir keine, denn Deine Füße und Dein Laufverhalten sind so individuell wie Dein Fingerabdruck. Ich würde an Deiner Stelle einfach ein Dutzend Marken und Modelle durchprobieren. Da ist bestimmt etwas passendes für Dich dabei. Gruss. panserbjorne
|
Hallo Tina,
ich habe einen vergleichbaren Schuh gesucht und mir nun den Saucony Kinvara gekauft, hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15138 habe ich schon mal etwas dazu geschrieben. Meine Freundin läuft den mittlerweile auch und ist ebenfalls total begeistert, wiegt in ihrer Größe (US 9.5) nochmal ca. 30g weniger und bietet dennoch eine ordentliche Dämpfung auch für längere Läufe. IMHO einer der momentan besten Schuhe im Lightweight-Bereich! Schönen Gruß |
Hallo,
ich habe mir im Frühjahr auf einer Marathonmesse den New Balance 828 gekauft und bin mit dem Schuh sehr zufrieden. Recht geringe Sprengung, nach meinem Gefühl straffe Dämpfung und kommt neutral ohne Stütze daher. Ich finde den gut schau ihn dir mal an bin bis jetzt damit alles bis HM gelaufen und sehr zufrieden. Gruß Michael |
Zitat:
Wenn du auch so Füße hast, kann ich dir schon mal sagen das Mizuno (wave elexir zumindest) zu breit sind. Der Nike Lunaracer 2+ geht, den hab ich mir gerade gekauft. Aber vom Laufgefühl gefallen mir die Adizero deutlich besser. Subjektiv flacher. Ob Raceschuh oder Trainer halte ich für ziemlich egal ich lauf alles querbeet. Z.B. verschiedene Asics Trainer (sind mir aber eigentlich nicht zu breit..?) was hab ich noch? Inov-8 fällt verdammt groß aus, aber ist ja auch eh ne ganz andere Kategorie (wasserdicht+trail). Asics Racer (gibt es den überhaupt noch?) ist auch schön schmal und flach. Ein Nike AirZoom Elite ist grenzwertig (von der Stütze und der Breite her), aber Fußschonend. Mein Highlight (weil der Orthopäde es gesagt hat) ein 2150 Asics :Cheese: Mehr stütze und sofa geht glaube ich nicht. Kann ich nicht mit laufen. Hab noch mehr, fallen mir nur gerade nicht alle ein :Cheese: |
Fürs Sofa-Feeling hab ich noch einen alten Supernova Glide...
davon das neue Modell wär auch noch ne Möglichkeit. Ist dann aber eher fluffig als lightweight. :Lachen2: |
Zitat:
|
Noch mal zu New Balance, die bekommt man in verschiedenen Weiten, schau mal auf deren Website.
Gruß |
Zitat:
|
905
Da hier auch New Balance recht häufig auftauchte:
www.newbalance.de zum . Es gibt leider im Lightweight&Racingbereich nicht viel Modelle in den Weiten. Ein super Schuh ist auch der 905, die Passform finde ich mittlerweile traumhaft. |
Hab auf der Expo am Walchsee die Kinvara von Saucony da stehen sehen und anprobiert und war sofort begeistert. Super leichter Schuh und trotzdem schön fluffig unter der Sohle.
Freu mich schon auf den ersten richtigen Lauf damit. Danke noch mal an alle für die Tipps. :Huhu: |
Da bin ich ja gespannt, was du nach deinen ersten Läufen dazu sagst :)
|
Hi!
Wollte mal ein update zum Saucony Kinvara liefern: + super leicht + angenehm gedämpft ohne schwammig zu sein + trocknet schnell + angenehme Passform - Die Sohle ist ein schlechter Scherz Bin mit dem Kinvara in den letzten Woche einige Kilometer gelaufen... vielleicht insgesamt so 100km. Gestern Abend nehm ich den Schuh in die Hand und gucke mir die Sohle an... Und da war ich echt geschockt. Im Moment ist ja überall noch so Rollsplit auf den Strassen und diese Steinchen steckten überall in der Sohne und zwar nicht nur rein oberflächlich, sondern teilweise komplett versenkt. Linsen-Erbsengrosse Steine hatten sich vollständig in die Sohle gearbeitet. Habe sie dann rausgepuhlt und die durch die Steine verursachten Schäden an der Sohle sind erheblich. Kann ja wohl nicht angehen, dass ein Schuh nur für sauber-gekehrten Asphalt geeignet ist. :Nee: Ich werde wohl Beweisfotos machen und mal an Saucony schicken und sehen was passiert. Fazit: Ich liebe den Schuh, aber der hält so keine 400km... :( |
Zitat:
Schreib dann doch bitte mal die Antwort vom Hersteller hier rein. Würde mich auch interessieren. :Blumen: |
Zitat:
Laufe sonst Lunartrainer, Lunaracer und Mizuno Precision. Hat jemand noch Empfehlungen was dem gleich kommt? (Hab auch schmale Füße, vor allem schluppe ich recht schnell aus der Ferse). LG Marion |
@Noiram:
ich lauf den Precision auch gerne, fast besser für TDL/Wettkampf finde ich die Mizuno Aeros (im Moment glaub ich bei 7 oder 8). Direkt, aber trotzdem noch angenehm, niedrige Sprennung und so um die 220-240 g je nach Größe. Grüßle |
Zitat:
Warnung zu den aktuellen Wave Aero: Die haben zwei Kleine Löcher in der Sohle - bei Regen gibts also schnell nasse Füsse :Cheese: Sind momentan meine Laufbandschuhe, zur Haltbarkeit über Stock und Stein kann ich daher noch nicht viel sagen. |
Zitat:
Wenn ich das so recht in Erinnerung habe, haben sich schon mehrere Leute über die Sohlen unterschiedlicher Sauconys beschwert. |
Zitat:
Ich bin ermüdungsbruchtechnisch vorbelastet, laufe aber am liebsten Lightweight und empfinde viele anderen als sauklotzig. LG Marion |
Generell ist der Aero auch für längere Strecken inklusive Marathon geeignet. Mizuno Japan würde den aber wohl eher für langsamere Läufer empfehlen (3:30 bis 4:00), wenn ich das auf deren Internetseite richtig interpretiert habe: http://mizunorunning.jp/gear/type/citizen.html
Für die schnelleren Läufer empfiehlt Mizuno in Japan Modelle, die hierzulande gar nicht erhältlich sind, weil wir Europäer ja so gerne so schwere Schuhe tragen und eh zu fett sind, um einen Flagship PU, Wave Cruise GU, Ekiden SU usw zu tragen: http://mizunorunning.jp/gear/type/serious.html :Lachanfall: Die URLs sagen neben den angegebenen Zeiten ja schon einiges, wie die Zielgruppen für die Schuhe aussehen. Der Aero ist also eher für den "Citizen", aber nicht für den "Serious" Runner. Ich bekomme beim Anblick der in Japan erhältlichen Modelle immer den Drang, da mal Urlaub zu machen für eine ausgedehnte Shopping Tour :Cheese: |
Zitat:
|
Hat jemand zufällig eine Emailadresse von Saucony? Ich kann auf deren Website nichts dergleichen finden...
:Huhu: |
Zumindest sind sie auf Facebook erreichbar.
|
Zitat:
|
Na, wenn ich den gelesen hätte, hätte ich evtl drauf kommen können. Kann ich Dir sonst noch was sagen, was Du schon weisst ? :Lachen2:
Hast Du mal versucht, die Telefonnummer anzurufen, die im Impressum der Saucony Homepage genannt ist ? Die sollten das doch hoffentlich wissen oder Dir zumindest einen weiteren Kontakt nennen können, der es weiss. |
Zitat:
|
Inzwischen scheinen sie Dir über FB-Message geantwortet zu haben. Gibt es was interessantes Neues? :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den K-Swiss-Schuhen?
Relativ schmal und flach sehen die ja auch aus, aber ich hatte noch nie ein Modell in der Hand, geschweige denn am Fuß. LG Marion |
Zitat:
|
Wie ist denn der Precision so? Eher hart oder hat der etwas Dämpfung?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.