triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufempfehlung Trainingsrolle? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15361)

Triwo72 12.08.2010 14:35

Kaufempfehlung Trainingsrolle?
 
Ich möchte mir für den Winter eine Rolle zulegen ? Kann mir jemand eine gute empfehlen ??

Helmut S 12.08.2010 14:38

Tacx iMagic. Bin sehr, sehr zufrieden damit.

Triwo72 12.08.2010 14:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 437362)
Tacx iMagic. Bin sehr, sehr zufrieden damit.

ist die Handhabung einfach ?

Gutti 12.08.2010 14:51

Zitat:

Zitat von Triwo72 (Beitrag 437358)
Ich möchte mir für den Winter eine Rolle zulegen ? Kann mir jemand eine gute empfehlen ??

Ja, nen Crosser mit Nabendynamo und vernünftige Kleidung! :Cheese:

Helmut S 12.08.2010 14:53

Zitat:

Zitat von Triwo72 (Beitrag 437365)
ist die Handhabung einfach ?

Ja. Brauchst halt nen Computer mit ausreichend dimensionierter Grafikkarte.

Triwo72 12.08.2010 14:55

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 437375)
Ja, nen Crosser mit Nabendynamo und vernünftige Kleidung! :Cheese:

na das habe ich ja noch zusätzlich :Cheese:

weihnachtsmann_s 12.08.2010 15:02

Zitat:

Zitat von Triwo72 (Beitrag 437381)
na das habe ich ja noch zusätzlich :Cheese:

dann hol dir keine rolle... ist echt eintönig....:Huhu:

Triwo72 12.08.2010 15:10

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 437389)
dann hol dir keine rolle... ist echt eintönig....:Huhu:

naja wenn das Wetter nicht so mitspielt wie mein Trainingsplan vorsieht, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben :(

Helmut S 12.08.2010 15:21

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 437389)
dann hol dir keine rolle... ist echt eintönig....:Huhu:

Fahr mal auf so nem VR Trainer - evtl. mit Ligateilnahme oder Alp d'Huez im RealVideo rauf und frag mal triduma. :Lachen2:

JiKn 12.08.2010 16:08

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Rolle.
Werde mir wahrscheinlich die Tacx Bushido zulegen.
Dazu ein bissel Software, damit es nicht zu langweilig wird...
Ich bin wirklich mal gespannt wie es wird, wenn man selbstgefahrene .gpx files abfährt. Kann mir gar nicht so richtig vorstellen, dass der Rollenwiderstand steigt, sobald die ''virtuelle Höhe'' zunimmt!?
Kann da vielleicht jemand ein paar Erfahrungen zu posten?

dirkdrifter 13.08.2010 08:28

Funktioniert
 
Ich hab' auch 'ne Tacx-Rolle, die Fortius. Ich hab' den Track von Buschhütten damit nachgefahren und komme auf ziemlich ähnliche Zeiten. Stufen- und CP-Tests lassen sich damit auch prima realisieren. Auch die Wattzahlen stimmen ganz gut mit denen vom Powertap überein. In den VR-Gebieten rumzucruisen ist auch kurzweiliger als stur vor sich hin zu kurbeln. Manko, wie bei allen starren Rollen ist, dass das Rad sich unter einem nicht bewegt und dass man somit ziemlich statisch draufhockt. Ich spreche 'ne Kaufempfehlung aus, wenn man Rolle fahren will, dann ist die eine der besseren.

weihnachtsmann_s 13.08.2010 08:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 437412)
Fahr mal auf so nem VR Trainer - evtl. mit Ligateilnahme oder Alp d'Huez im RealVideo rauf und frag mal triduma. :Lachen2:



ja schon klar aber die dinger kosten 700€ oder nicht?




und wenn du doch gescheite klamotten hast steht doch einer langen ausfahrt im winter nichts engegen!!???

dirkdrifter 13.08.2010 08:56

Auf der Rolle ist die Unfallgefahr quasi Null.

Lecker Nudelsalat 13.08.2010 09:03

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 437702)
ja schon klar aber die dinger kosten 700€ oder nicht?

und wenn du doch gescheite klamotten hast steht doch einer langen ausfahrt im winter nichts engegen!!???

Tacx Imagic gibt es schon für 400€, Fortius ist etwas teurer.

Meine Empfehlung eine von den beiden. ;)

Gutes Licht kostet doch auch, im WInter ist es früh dunkel. :Cheese:

I-B-L Liga Teilnahme kostet nur ein paar Euro und dort hast Du eine Menge Spass. :Huhu:

Gruß strwd

alpenfex 13.08.2010 09:24

Habe auch eine Tacx Flow mit dem Imagic und Co. . Eine feine Sache, die die Rolle doch zu einer Alternative macht.

TriVet 13.08.2010 09:28

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 437711)
I-B-L Liga Teilnahme kostet nur ein paar Euro und dort hast Du eine Menge Spass. :Huhu: Gruß strwd

Volle Zustimmung.;)

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 437725)
Habe auch eine Tacx Flow mit dem Imagic und Co. . Eine feine Sache, die die Rolle doch zu einer Alternative macht.

Gleiche Kombi bei mir.
Sehr zufrieden.:cool:

corry 13.08.2010 09:33

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 437378)
Ja. Brauchst halt nen Computer mit ausreichend dimensionierter Grafikkarte.


Naja...bisschen Kreativität bringt es auch...bin mit der Rolle sehr gut über den Winter gekommen....Einheiten bis zu 4 Std. ...natürlich muss der Kopf da mitmachen....Fernsehr an und los gehts....und Handtücher in Reichweite....:Cheese:

kreuzundquer 13.08.2010 09:36

Hatte letzten Winter mein Rennrad, mit dem ich sonst trainiert habe, in die Rolle gespannt. Diesen Winter muss es wohl wieder dran glauben, denn das neue Tribike kommt sicher nicht in die Einspannung.

Habt ihr "Extra-Räder" für die Rolle oder nutzt ihr das Alltagsmaterial?

weihnachtsmann_s 13.08.2010 09:45

Zitat:

Zitat von corry (Beitrag 437732)
....Einheiten bis zu 4 Std. ...




:Nee: :Nee: :Nee: :Nee:

das längste was ich mal auf der rolle geschafft habe war knapp über eine stunde. auf der rolle ist so schnell alles taub das macht immer sorge...

Helmut S 13.08.2010 09:53

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 437742)
auf der rolle ist so schnell alles taub das macht immer sorge...

Das ist grundsätzlich schon richtig. Es dauert eine Zeit bis man 4h fahren kann. Von jetzt auf gleich geht das nicht.

Ich fahre sehr variabel, stehe mal auf, richte mich auf, verschiedene TFs, mal mit GA1 mal mit viel Druck (nimmt das "Sitzproblem" auch weg) ... auch darauf achten, dass unter'm Vorderrad was untergelegt ist. Ja und Ablenkung ist das halbe Leben :)

Ich bin allerdings einer, der auch draussen recht ruhig drauf sitzt insofern macht mir das statische vielleicht auch nicht gaaaanz so viel aus, wie so nem "rumwetzer" ;) Ja und das Rad muss halt passen - auch die Schlampe für die Rolle.

Marsupilami 13.08.2010 10:03

was spricht bei GA1 denn gegen "teures TT auf der rolle" ? man fährt doch relativ ruhig ? außerdem sollten die belastungen auf der rolle harmlos für carbon sein im vergleich zu manchen schlägen, die man auf der straße so mitnimmt, oder ?

weihnachtsmann_s 13.08.2010 10:31

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 437745)
Ja und das Rad muss halt passen - auch die Schlampe für die Rolle.



das ist denke ich das hauptproblem....

habe aber bis dato noch keine einstellung gefunden in der nichts taub wird :-(

Patrick-Berlin 13.08.2010 10:52

Ich hab die elite realaxiom ct einfach nur gut ! Kann man auch Steigungen fahren !

weihnachtsmann_s 13.08.2010 11:00

Zitat:

Zitat von triathlon-live.de (Beitrag 437800)
Ich hab die elite realaxiom ct einfach nur gut ! Kann man auch Steigungen fahren !

was meinst du damit???

widerstände kann man ja bei den meisten rollen einstellen aber steigungen?

Patrick-Berlin 13.08.2010 11:06

Du kannst div. Kurse der TDF oder Giro abfahren und hast das reale Gefühl Berge und auch Abfahrten zu fahren !
Du kannst die selber Strecken bauen und dort die Steigungen einarbeiten.
Oder Du kannst Dir die Höhenprofile von Wettkämpfen z.B 70.3 Wiesbaden und div. Ironmankurse laden und abfahren !!!!!
Macht echt Spaß.

Die Software paßt dann die Widerstände Deinem aktuellen Körpergewicht an.

Trihsch 13.08.2010 11:19

Ich habe auf meiner i-magic mein ca 15 Jahre altes 26 Zoll TT-Bike ganzjährig aufgebaut.

An Rahmen u. Laufräder passiert nichts. Selbst ein 6 sek Sprint mit 1000 Watt steckt ein Rahmen weg. Man sieht deutlich wie sich der Rahmen verdreht aber er hält.

Das Hauptproblem ist Rost an Zeilzügen, Schrauben und Kette.

Auf einer guten Rolle 2-4 Std. fahren ist kein Thema.
Bei der i-magic(Fortius u. Buschido haben alle gleiche Software. TTS2 u. blaue CD (geht nicht bei Bushido) für die Liga-Rennen) kurbele ich zuerst immer das aktuelle Ligarennen als Training um die Strecke kennenzulernen, Dauer 30-70 Minuten. Danach fahre ich z.B einen GPS-Track IM-FFM die erste Runde oder einen anderen Triathlon. Wenn ich dann noch Lust habe schiebe ich noch ein RLV-Video rein und kurbele nochmals eine Stunde oder mehr.

Danach laufe ich meisten noch 30-40 Minuten.

http://www.youtube.com/watch?v=aPyEflAmvGc

Für die TTS Sofware benötigt man einen PC mit "richtig" Dampf. Die Installation ist auch "etwas" Aufwendig.

Die Rolle (i-magic) sind leider nicht ganz leise. Wenn es im Ligarennen bergab geht Kette kpl. rechts mit über 60 Km/h am Hinterrad heult das Teil wie ein Kampfbomber im Sturtzflug:Lachanfall:

Nicht für Wohnräume geeignet.

Aber die Hartware ist unkaputtbar. Habe das Teil vor einigen Jahren für 330,- Euro gekauft und nie bereut.

Henry

Helmut S 13.08.2010 12:31

Zur Ergänzung: Bei der Fortius ist glaube ich die Bremse etwas stärker und der Motor beschleunigt bei Bergabpassagen. Die iMagic bremst nur und beschleunigt nicht.

EDIT: Ich habe mit dem Geräusch der Rolle (Reifen/Walze) selbst keine Probleme. Vielmehr mit dem Laufgeräusch der (gepflegten) Kette.

Triwo72 13.08.2010 12:55

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 437886)
Zur Ergänzung: Bei der Fortius ist glaube ich die Bremse etwas stärker und der Motor beschleunigt bei Bergabpassagen. Die iMagic bremst nur und beschleunigt nicht.

EDIT: Ich habe mit dem Geräusch der Rolle (Reifen/Walze) selbst keine Probleme. Vielmehr mit dem Laufgeräusch der (gepflegten) Kette.

Also ist der Fortius besser als der Imagic ?

Helmut S 13.08.2010 14:03

Zitat:

Zitat von Triwo72 (Beitrag 437901)
Also ist der Fortius besser als der Imagic ?

Keine Ahnung :Cheese: Ich hab die iMagic. Bisher habe ich es nie vermisst, wenn es auf dem Bildschirm bergab geht, nicht treten zu müssen.

Die Bremsleistung hat mir bisher auch gereicht. Das hat ja im Wesentlichen für "Otto-Normalo" was damit zu tun, dass sich ne Bildschirmanzeige von 8% auch wie acht Prozent anfühlt und nicht wie 6%. Irgendwann ist halt Ende und das kann nicht mehr härter zupacken. In dem Falle aber einfach größeren Gang rein und TF erhöhen :Cheese:

M.E. ist das Gute am Rollenfahren ja gerade, dass man permanent treten muss und nicht in Bergabpassagen die Beine hochnehmen kann. Auch wenn das in Realitas so ist.

dirkdrifter 13.08.2010 14:18

Meine Fortius schaltet auf Pause, wenn ich nicht trete...
Leistung hat das Ding aber satt!

Helmut S 13.08.2010 14:25

Zitat:

Zitat von dirkdrifter (Beitrag 437959)
Meine Fortius schaltet auf Pause, wenn ich nicht trete...

Echt? MAcht die sonst nix? Ich dachte die hat nen Motor, der auch antreibt wenn's bergab geht? Bei Tacx steht:

Zitat:

powerful engine brake that simulates climbs and descents.

Hungerast 13.08.2010 14:40

TACX iMagic
 
Ich habe die iMagic seit 1 Jahr und nutze im Winter abwechselnd die virtuellen Kurse und die Real Life Videos. Ich bin sowohl mit der Rolle als auch der Software voll zufrieden.

Die enthaltene Analyse-Software bietet gute Auswertemöglichkeiten (Leistung, Puls, usw.).

Bei den Real Life Videos gibt es zum einen die offiziellen Videos von TACX, man kann sich aber auch z. B. unter http://www.reallifevideo.de/ weitere Strecken besorgen.

Wenn Du nicht weißt ob Fortius oder iMagic würde ich mal einen Händler aufsuchen, der beide aufgebaut hat, und dort testen.

dirkdrifter 13.08.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 437966)
Echt? MAcht die sonst nix? Ich dachte die hat nen Motor, der auch antreibt wenn's bergab geht? Bei Tacx steht:

Die braucht das Trittfrequenzsignal, ich kann also locker mittreten, wenns bergab geht...vielleicht gibt's auch irgendwo 'ne Option, dass es nicht so schnell in Pause geht?!

trimuelli 14.08.2010 17:40

Ich überlege mir zusammen mit ein paar Freunden eine neue Rolle zu kaufen. Ich habe dazu noch ein paar Fragen zu der Tacx Fortius. Vielleicht kann sie mir jemand beantworten.
  • Kann ich bei Bergabpassagen das Mitdrehen des Rades durch den Motor auch abstellen?
  • Wie laut ist die Rolle im Vergleich zu meiner alten Rolle (Tacx Swing)?
  • Kann ich mir eine beliebige Strecke programmieren und sie danach mit meinen Freunden via Internet gemeinsam abfahren?
  • Wird dabei der Windschatten berücksichtigt und wie sieht es mit lenken aus?
  • Kann ich mit 400Watt auch noch eine Trittfrequenz von 40 treten oder ist die Bremsleistung des Motors nicht hoch genug?

Danke,
Daniel

Biker76 16.08.2010 20:07

Hallo Leute,

klink mich hier jetzt auch einfach mal mit rein, da mich persönlich auch so eine Rolle für den Winter interessiert.

Habe allerdings bereits mit der Blackburn Trak Stand Ultra geliebäugelt. Da bei dieser Rolle keine Kabel verlegt werden müssen und ein linearer Anstieg zu hohen Wiederständen möglich ist. Und das ganze preislich auch noch einigermassen im Rahmen liegt.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Rolle??

Oder was haltet ihr von den "freien Rollentrainern" wie z. B. Tacx Antares o. ä.

Für eure Hilfe im voraus schon mal vielen Dank.

Marc

lango 18.08.2010 13:51

Fährt jemand die Bushido Rolle? Lohnt sich der Mehrpreis z.B. zu der Flow mit Upgrade? Ich überlege mir für den Winter eine neue Rolle zukaufen (trainiere momentan auf einer älteren Elite). Gerade das imagic Schnickschnack fände ich ganz interessant ... wäre eine echte Alternative zu iPod & Co :cool:

HeinB 18.08.2010 14:05

Tacx Flow
 
Ich hab die Tacx Flow, mit der bin ich zufrieden. Vorteil: Kostet nur 270 Euro. Nachteil: Tacho und Trittfrequenzsensor sind verkabelt. Am Computer fahren ist nicht, kann man aber nachrüsten (?).

Zum Training: Man kann damit schon mal ne Stunde fahren. Ganz lange Sachen werden mir zu langweilig. Interessant find ich auch die Rolle- / Lauf-Koppeleinheiten von hier, werde ich diesen Winter probieren. Zusätzlich draußen fahren wenn es geht schadet sicher auch nicht, aber im Dunkeln ist das nicht so meins.

Eine Rolle hat auch noch einen Nebennutzen, man kann damit prima die Position auf dem Rad einstellen / rumprobieren.

Marsupilami 18.08.2010 14:24

da ich mir ebenfalls eine rolle kaufen möchte und damit in der IBL rennen fahren möchte, sind für mich eigentlich nur die flow, die i-magic und die fortius interessant (sind das alle, mit denen IBL geht?)

mal kurz zusammengefasst:

FLOW:
- kostet rund 250
- für IBL wird UpgradeKit benötigt, ca. 170, damit Gesamtpreis gut 400
- ich kann sowohl mit als auch ohne pc fahren

I-MAGIC:
- kostet 400
- kann nur mit pc gefahren werden

FORTIUS:
- kostet ab 550
- kann nur mit pc gefahren werden
- bessere bremsleistung als die andern


erstens:
kann man grob sagen, dass flow und imagic von der leistung der rolle an sich gleich sind, nur dass flow+upgrade halt den vorteil hat, ohne pc zu fahren ? bei fast gleichem preis spräche dies doch klar für flow oder ?

zweitens:
sind i-magic und fortius von der "benutzungsart" (nur mit pc) gleich, jedoch hat fortius die bessere bremse. lohnt sich der mehrpreis ? gibts sonst noch was das an der fortius besser ist ?

vielen dank euch !

lango 18.08.2010 14:45

Für Bushido soll demnächst (?) ja auch eine Teilnahme an der IBL möglich sein - das steht zumindest in den FAQ der IBL. Preislich liegt die Bushido-Kombi momentan bei ca. 640,- (inkl. Upgrade, je nach Versender)

Trihsch 18.08.2010 15:16

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 440207)
da ich mir ebenfalls eine rolle kaufen möchte und damit in der IBL rennen fahren möchte, sind für mich eigentlich nur die flow, die i-magic und die fortius interessant (sind das alle, mit denen IBL geht?)

mal kurz zusammengefasst:

FLOW:
- kostet rund 250
- für IBL wird UpgradeKit benötigt, ca. 170, damit Gesamtpreis gut 400
- ich kann sowohl mit als auch ohne pc fahren

I-MAGIC:
- kostet 400
- kann nur mit pc gefahren werden

FORTIUS:
- kostet ab 550
- kann nur mit pc gefahren werden
- bessere bremsleistung als die andern


erstens:
kann man grob sagen, dass flow und imagic von der leistung der rolle an sich gleich sind, nur dass flow+upgrade halt den vorteil hat, ohne pc zu fahren ? bei fast gleichem preis spräche dies doch klar für flow oder ?

zweitens:
sind i-magic und fortius von der "benutzungsart" (nur mit pc) gleich, jedoch hat fortius die bessere bremse. lohnt sich der mehrpreis ? gibts sonst noch was das an der fortius besser ist ?

vielen dank euch !

Noch so ein Jungspund der die "alten Säcke" in der IBL aufmischen möchte:Huhu:

Für die IBL benötigt man noch die (alte) BLAUE Fortius CD

Henry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.