triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Focus-Dynamics-Scott (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15340)

Starling 11.08.2010 12:10

Focus-Dynamics-Scott
 
Hallihallo :Huhu:

ja ich habe versucht mich in die Materie einzulesen und auch schon fleißig gegoogelt, aber direkt fragen schadet ja trotzdem nicht.;)

Mich hat diesen Sommer das Radfieber gepackt und irgendwann dacht ich mir, wo ich nun eh alle 3 Sportarten mach könnt ich ja auch gleich mit Triathlon anfangen.
Für mein Vorhaben würde eigentlich auch das MTB noch reichen aber im Training ging da nach 3 Std. dann doch die Luft drauf aus, es ist eben auch nicht das Beste und ich hatte teils das Gefühl wirklich nicht vom Fleck zu kommen.

Daher möchte ich mir nun ein Rennrad anschaffen. Bisher hab ich einfach mal geschaut was es direkt bei unserm Fahrradcenter "Stadler" so gibt, da ich dort eben auch direkt alles probefahren kann und auch 10% Rabatt erhalte, preislich bin ich derzeit so grob an 1000€ orientiert.

Da sind mir vor allem folgende 2 Räder ins Auge gestochen:

Focus Variado Expert für 899€

Dynamics Proloque RS Race für 999€


Bei einem anderen Laden noch das hier:
Scott Contessa Speedster 15 für 1195€

Ich möchte nächstes Jahr erstmal fleißig an Sprintdristanzen teilnehmen und dann schon gegen Ende des Jahres oder eben 2012 auf die olympische Distanz übergehen.

Wie würdet ihr die Fahrräder im Vergleich einschätzen? Was würdet ihr einem Neueinsteiger empfehlen?

Oder sollte ich mich ganz anders orientieren, als Alternative hätte ich noch einen Laden der die Marken Bianchi, Bulls, Centurion,
Cervélo, Cube, Focus, Simplon, Specialized und Stevens im Sortiment hat

und sonst noch einen ("Kalker") mit Bergamont, Dancelli, Merida, Giant...

Ich hab hier leider noch nicht so ganz den Überblick, falls es also einen Artikel oder einen Thread gibt in dem alles erläuterter steht worauf ich beim ersten Rennradkauf achten sollte wäre das super.
Mir schwirrt als Laie einfach komplett der Kopf, und zu jedem in Frage kommendem Rad zu googeln, da wird man meschugge :Nee:

Auf dass sich einer der typischen Neulingfrage erbarmt und etwas Licht ins Dunkel bringen kann
Liebe Grüße
Starling

Patrick-Berlin 11.08.2010 12:26

Also ich würde NICHTS bei Stadler kaufen außer Power Bar ;)

In Berlin haben die keinen Plan !!!
Und wer glaubt, dass ein Rad mit ner Sora 1400€ gekostet haben soll und jetzt auf 599€ gesenkt wurde das ist verar..... !

Aus welcher Stadt kommst Du ?

Starling 11.08.2010 12:33

Vielen Dank für deine Antwort!

Ok, meinst du jetzt nur wg der Beratung? Das wäre sonst kein Problem, beim Kauf habe ich kompetente Unterstützung von einem Bekannten, der seit Jahren Triathlon macht, wollte mich nur vorher schonmal erkundigen.

Ich komme aus Mannheim, da wären als große Läden eber der Kalker, Stadler und Altig.

Patrick-Berlin 11.08.2010 12:44

Ich kann halt nur für Berlin sprechen.
Und da haben sie KEINE Anhnung aber ne große Fr.... !
Die kennen nur Zipp und sonst nicht weiter.
Ja gut Rentner können sie wohl ganz gut beraten.

Also ich kaufe meine Bikes immer bei einem kleinen super Händler "um die Ecke" !!!!
Der kommt mit dem "super Stadler Preis" immer hin !

Ich könnte nicht sagen, dass die Bikes von Stalder wirklich gut sind.

Hier ist gibt es im Moment auch gute Bikes zu guten Preisen.
klick

Oder so ab Oktober hier: klick
Oder: klick

Starling 11.08.2010 12:48

Das sind ja aber alles Onlineshops, oder she ich das falsch? Das Problem ist halt als Neuling muss ich das schon testen, weil ich eben nicht weiß was mir passt und was nicht. Oder etwa nicht?

janosch 11.08.2010 12:57

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 436374)
Vielen Dank für deine Antwort!

Ok, meinst du jetzt nur wg der Beratung? Das wäre sonst kein Problem, beim Kauf habe ich kompetente Unterstützung von einem Bekannten, der seit Jahren Triathlon macht, wollte mich nur vorher schonmal erkundigen.

Ich komme aus Mannheim, da wären als große Läden eber der Kalker, Stadler und Altig.

War letzten Samstag in MA beim Stadler!!!

Hol dir das Contessa!! SCOTT :Lachen2:

sybenwurz 11.08.2010 13:07

Was ich so vom Stadler mitkrieg, spricht klar gegen die Werbeaussage, dass man woanders kein Fahrrad kaufen sollte.
Es ist eher umgekehrt.
Die oben angesprochene Preisgestaltung (Sora für 1400) geht in dieser Grössenordnung relativ easy: alles Hausmarken oder "ZEG-Exklusivmodelle", dh. die können die kalkulieren wie sie wollen, also notfalls ungestraft auch behaupten, die Karre hätte irgendwann mal ZwoFünf gekostet.
Reine Verarsche, zudem kenne ich niemanden, der in den heiligen Hallen jemals nen Berater getroffen hätte.
Das sind alles Verkäufer, die nicht dafür bezahlt werden, die Kunden optimal zu versorgen, sondern möglichst fix rauszuhauen, was in den Regalen liegt.
Wer also keine Ahnung hat, was er braucht und wie gross, iss verraten und verkauft.
Dennoch kann man Schnäppchen da machen, wenn man mehr Ahnung hat als nur, an welcher Stelle der Hierarchie die Ultegra steht. Dann kanns sogar recht lustig werden, wenn man mehr Ahnung als die Verkäufer hat.
Als Einsteiger würde ich aber definitiv in ein Fachgeschäft gehen.

Patrick-Berlin 11.08.2010 13:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 436405)
Was ich so vom Stadler mitkrieg, spricht klar gegen die Werbeaussage, dass man woanders kein Fahrrad kaufen sollte.
Es ist eher umgekehrt.
Die oben angesprochene Preisgestaltung (Sora für 1400) geht in dieser Grössenordnung relativ easy: alles Hausmarken oder "ZEG-Exklusivmodelle", dh. die können die kalkulieren wie sie wollen, also notfalls ungestraft auch behaupten, die Karre hätte irgendwann mal ZwoFünf gekostet.
Reine Verarsche, zudem kenne ich niemanden, der in den heiligen Hallen jemals nen Berater getroffen hätte.
Das sind alles Verkäufer, die nicht dafür bezahlt werden, die Kunden optimal zu versorgen, sondern möglichst fix rauszuhauen, was in den Regalen liegt.
Wer also keine Ahnung hat, was er braucht und wie gross, iss verraten und verkauft.
Dennoch kann man Schnäppchen da machen, wenn man mehr Ahnung hat als nur, an welcher Stelle der Hierarchie die Ultegra steht. Dann kanns sogar recht lustig werden, wenn man mehr Ahnung als die Verkäufer hat.
Als Einsteiger würde ich aber definitiv in ein Fachgeschäft gehen.

Und GENAU DAS meinte ich !!!!!
Das ist in Berlin nicht anders !

Starling 11.08.2010 15:53

Weiß jetzt nicht in weit weit man bei einem Triathleten von fachlicher Beratung sprechen kann aber würde ja wie gesagt nicht alleine losziehen zum Kaufen sondern mit Unterstützung.

Also lassen wir die Beratung mal außen vor, sondern es geht mir eben vor allem auch um Marken. Was sollte ich als Einsteiger investieren, welche Marken sind zu empfehlen von den bishe rgenannten, wovon würdet ihr eher abraten.

Starling 12.08.2010 00:08

So, ich nochmal.

Ich habe eben nochmal geschaut bei den Artikeln zu Radfahren-Ausrüstung, aber entweder gibts das nicht oder ich habs nicht gefunden:

Gibts irgendwo etwas wo für Neueinsteiger steht was das erste Rad auf jeden Fall haben sollte und worauf man achten muss?
Shimano 105 ist mir noch so im Hinterkopf vom Lesen.

sybenwurz 12.08.2010 00:20

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 436891)
Gibts irgendwo etwas wo für Neueinsteiger steht was das erste Rad auf jeden Fall haben sollte und worauf man achten muss?
Shimano 105 ist mir noch so im Hinterkopf vom Lesen.

Jaja, das haben sich einige so ausgedacht, die noch nedd bemerkt haben, dasses auch andere Komponentenhersteller gibt.
Okok, Shimano verramscht sein Geraffel an allen Ecken ausm Wühltisch, aber das bedeutet noch lange nicht, dass ne Campa Veloce oder Sram Rival nicht auch funktionieren würde.
MÜSSEN tut eh gar nix und selbst namhafte Hersteller wie Scott, Cannondale oder Specialized (und viele andere) hängen oft nur n Sahneschnittchen hinten dran zum Schalten und nehmen den Rest aus der Eigenlabelkiste, die von FSA, Tektro, Promax oder anderen Billigheimern gefüllt wird.
Wennst natürlich lieber posen als fahren willst, biste mit Shimano, was in der Eisdiele jeder Depp (notfalls von seinem Baumarkt-"MTB") kennt, gut aufgestellt.

Wichtiger iss aber, dass die Hütte passt, dass du vernünftig die Bremshebel greifen und Schalten kannst und dasse nedd zu lang ist für den Fall, dass n Aufsatz dransoll.

hansnorbert 12.08.2010 00:40

wenn du beim händler kaufst (also probefahren kannst), würde ich das rad nehmen auf dem du dich am wohlsten fühlst. bei scott zahlst du für den namen halt was, wärend du bei dynamics für den namen noch Rabatt bekommst.

also ich war zwei/dreimal beimstadler in berlin. das ist ja eher wie in einem großen supermarkt. beratung erwrte ich da gar nicht erst. glücklicherweise sprechen die mich auch nicht an. ich schaue wohl zu böse drein ;) hab halt contischläuche im sonderangebot gekauft aber sonst war das da auch noch eher teuer.

allerdings fahr ich seit etwa 20 jahren ein dynamics :Cheese: damals wurden die auch über "normale" Händler vertrieben und waren halt billig und da ich bei dem händler gearbeitet hatte war es noch ein wenig günstiger. würde mir aber heute keins mehr kaufen.

die beste beratung überhaupt hab ich in kassel beim alten bornmann erlebt. ich war dann öfter da weil es einfach so cool war. allein im laden blöd rumstehen und auf den nächsten ahnungslosen der zur tür reinkommt warten. traumhaft. allerdings hat man für´s rumstehen auch schon sprüche gefangen :Cheese:

gibt es sowas in der art eigentlich heute noch? dafür würde ich heute sogar mehr als 200km fahren:Cheese:

sybenwurz 12.08.2010 12:35

Zitat:

Zitat von hansnorbert (Beitrag 436895)

allerdings fahr ich seit etwa 20 jahren ein dynamics :Cheese: damals wurden die auch über "normale" Händler vertrieben und waren halt billig und da ich bei dem händler gearbeitet hatte war es noch ein wenig günstiger.

Schreibst du dies jetzt im Ernst?
Wenn du wirklich bei nem Händler gearbeitet hast, der die vertrieben hat, solltest du eigentlich wissen, dass Dynamics damals ne deutsche Handmade-HighEnd-Marke war.
Dann kam Herr Stadler und hat denen nen Deal untergejubelt, an denen sie zugrunde gegangen sind und hat den Laden für ne symbolische Mark oder so aufgekauft.


Zitat:

würde mir aber heute keins mehr kaufen.
Vor dem wirklichen Hintergrund der Marke und der Ausbeutung des Namens wegens schien dies nachvollziehbar.
Rein technisch sprechen aktuell aber keine ernsthaften Gründe dagegen.
Die Kisten sind mit vielen anderen "namhafter" Marken identisch und nicht wirklich schlechter als jene.
Was allerdings befremdlich erscheint, ist der Umstand, dasses ab und an Räder von denen gibt, wo die Schaltung unmöglich so einzustellen ist, dass sie geräuschfrei arbeitet und mit gleicher Präzision über alle Gänge schaltet.
Zusammen mit der Tatsache, dass einige Trekkingräder von denen nen KTM-Schriftzug im Ausfallende eingelasert haben, hab ich daher den Verdacht, dass die Jungs bei den Chinesen die Ausschussware anderer Hersteller en gros aufkaufen.
Natürlich schlachtet Stadler mittlerweile die "Kooperation" mit KTM werbetechnisch aus, aber es würde nicht verwundern, wenn die in der Realität anders aussähe, als man dies dem Wortsinn nach annehmen würde.
Ein "ZEG-Exklusivmodell" (mal raten, wer hinter der ZEG steht?) verbindet ja die Allgmeinheit auch mit einem für den Preis hochwertig ausgestatteten Fahrrad, wenn man dann aber die billigen Komponenten und den mit nem teuren Schaltwerk kombinierten Pressblechumwerfer anschaut, weiss der Fachmann schon, dasses eher umgekehrt ist.
Peinlich, dass auch namhafte Hersteller wie Hercules (bei den meisten anderen liegen die Namensrechte wohl eh im Haus, sind also Eigenmarken, dazu hab ich mich aber oben bereits geäussert...) bei dem Spiel mitspielen.

Starling 12.08.2010 12:58

Sybenwurz, das ich nur hier im Forum überwiegend lese hab ich das mit Shimano 105 auf jeden Fall auch hier aufgeschnappt.

Zitat:

Wennst natürlich lieber posen als fahren willst, biste mit Shimano, was in der Eisdiele jeder Depp (notfalls von seinem Baumarkt-"MTB") kennt, gut aufgestellt.
Mein Gott wieso sarkastisch. Hier spricht eine Frau die keine Ahnung davon hat und sich deswegen Infos dazu holen will. Ich könnt auch doof und naiv sien und zum nächsten Händler gehn und mir einfach eins aufschwatzen lassen bzw. was mir optisch gut gefällt.

Und wirklich weiter bin ich immer noch nicht, außer dass ich nicht zu Stadler sollte.

old bag of bones 12.08.2010 15:29

Auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich gesteinigt werde wegen hinweis auf die TOUR:
Einsteiger-Spezial (allerdings aus 2008)
http://www.tour-magazin.de/?p=3063
Klar ist der Artikel recht oberflächlich, aber an Leute gerichtet, die gar keine Ahnung haben.
Oder hier (download kostet aber) Rädertest bis 1.500,00 (gibt auch noch einen bis 1.000 oder bis 2.000 usw.)
http://www.tour-magazin.de/?p=6397
Über die Tests kann man ja denken was man will, aber sie geben zumindest eine erste Orientierung...

Was spricht gegen eine 105 er Gruppe?
Klar SRAM ist auch gut Campa sowieso (aber teurer)
Bin jetzt nicht DER Experte, aber ein Anfänger kann IMHO mit einer aktuellen 105er nicht viel verkehrt machen (abgesehen davon ,dass man damit nun wirklich nicht posen kann ;)

Starling 12.08.2010 16:10

Vielen Dank, das werd ich morgen doch gleich mal lesen (heute beschäftigt wg Umzug). Ist ja der erste Anhaltspunkt.

Ich bin halt wirklich ein absoluter Laie, bisher hat ein Rad gereicht was fährt, aber nun solls ja doch was anständiges werden und eben keine böse Überraschung geben. Viel weiter kam ich bisher nicht, muss ich mich sonst eben doch auf die Beratung des mich begleitenden Bekannten verlassen

floating 12.08.2010 17:45

wenn du in berlin wohnst, kann du es mal hier versuchen.
frag nach carsten, der hilft dir.:)

FlyLive 12.08.2010 18:09

Alsoooo, ich komme aus Heidelberg und kenne einige die bei Stadler in Mannheim schon Räder, auch sehr hochwertige, gekauft haben.
Die Räder sind dort eher günstiger als woanders und für jemanden der kein spezielles Rad sucht, findet sich dort gaaaanz sicher ein Schnäppchen.

Besonders wenn Du warten kannst bis November, denn da gibts Personalkauf für Alle und jeden - d.h. selbst auch reduzierte Bikes (und die gibts massig nach der eurobike im September) gibts dann 25 %.

Da gilt an 2 Tagen im November und dann ist es vorbei.

Da kann man sicher das scott oder das Dynamics für 700-800 Euro bekommen. Das Focus entsprechend weniger.

Ansonsten kann ich Dir in Oftersheim den laden velonation empfehlen. Dort sitzen Triathleten drin und die wissen Bescheid. Ein Rad gibbet dort auch ;)

beto 12.08.2010 21:33

@starling

ich habe mir vor einem jahr genau die gleiche frage gestellt. was für ein rad?

da ich noch nicht wusste ob mir das radfahren spaß machen würde wollte ich nicht zu viel geld ausgeben.
ich war im radladen meines vertrauens hier in mannheim aber...
nicht bezahlbar.

so habe ich einige radfahrerfreunde gefragt und sie gaben mir tipps wie z.b. " ne 105er gruppe soll es schon sein." "bloß kein carbon"

und dann bin ich zum stadler und habe mir dort die eigenmarke dynamics gekauft.

im preis leistungsverhältnis ein super bike.
ich bin sehr zufrieden damit. (mit dem rad)!

ich habe da mittlerweile 3000km draufgefahren und es läuft immer noch wie ne eins! die 105er gruppe schnurrt immer noch und hat schon manche campa oder dura ace am berg hinter sich gelassen...

für den anfang ist das mehr als genug so ein rad. kostenpunkt 899,-
fahre ein zwei jahre damit und dann weisst du auch was du gerne anders hättest.

ABER..... gut das dein bekannter sich auskennt, service und dienstleistung sind eine katastrophe beim stadler.
die könnten auch schweinhälften verkaufen mit ähnlicher kompetenz.

wenn du aber genau weißt was du willst , wirst du es dort am günstigsten bekommen.
und nach der bike messe im september allemal.

gruß beto

beto 12.08.2010 21:39

Zitat:

Was spricht gegen eine 105 er Gruppe?
Klar SRAM ist auch gut Campa sowieso (aber teurer)
Bin jetzt nicht DER Experte, aber ein Anfänger kann IMHO mit einer aktuellen 105er nicht viel verkehrt machen (abgesehen davon ,dass man damit nun wirklich nicht posen kann

das sagst du...
ich liebe es mit meiner 105er oben bei den ersten dabei zu sein...das ist echtes posing...
und das komplett geräuschlos.....:Huhu:
die 105er reicht für die ersten 5000km allemal!!

sybenwurz 12.08.2010 21:40

Zitat:

Zitat von beto (Beitrag 437569)
...und hat schon manche campa oder dura ace am berg hinter sich gelassen...

Dh. du hast rechts überholt, oder wie konnteste das sehn?
Wenn die 105er so flott iss, muss ich die unbedingt auch mal testen, ehe die Profis merken, dass die abgeht wie Schmidt´s Katze!
Hast du noch nen Vergleich zur Force oder Red?

lifty 13.08.2010 12:28

@sybenwurz

Läuft denn Sram besser als Shimano bzw. wie äussert sich das ? Klar is das auch immer ne Glaubensfrage, ähnlich wie Campa-Shimano, aber ne Menge Profiteams fahren ja auch Sram.


Gruß lifty

Starling 30.08.2010 14:10

War etwas beschäftigt mit Umzug und allem drum und dran, daher erst jetzt wieder eine Antwort.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:

Besonders wenn Du warten kannst bis November, denn da gibts Personalkauf für Alle und jeden - d.h. selbst auch reduzierte Bikes (und die gibts massig nach der eurobike im September) gibts dann 25 %.
Ist das vorher irgendwie angekündet auf der Homepage oder so?! Nicht das ich es verpasse. Sehr toller Tipp!

Zitat:

Ansonsten kann ich Dir in Oftersheim den laden velonation empfehlen. Dort sitzen Triathleten drin und die wissen Bescheid. Ein Rad gibbet dort auch
Auch danke für diesen Tipp. Werd ich auch mal in meine Liste mit aufnehmen.

Werde die Tage denk ich mich mal weiter damit beschäftigen, hab so einige Bikes im Auge, vllt könntet ihr dann nochmal was zur Ausstattung sagen, was ihr darüber denkt, ob das alles reicht für mich.

sybenwurz 30.08.2010 14:28

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 437882)
@sybenwurz

Läuft denn Sram besser als Shimano bzw. wie äussert sich das ? Klar is das auch immer ne Glaubensfrage, ähnlich wie Campa-Shimano, aber ne Menge Profiteams fahren ja auch Sram.


Gruß lifty

Was die Profis fahren, ist wenig ausschlagebend. Die müssen fahren, was man ihnen ans Rad baut.
Prinzipiell funktioniert alles, egal von welcher Marke.
Die eine Schaltung rastet subjektiv knackiger, bei der andern halten dafür ebenso subjektiv die Verschleissteile länger und bei der nächsten
zwicken, natürlich auch subjektiv, die Bremsen besser zu.

Was die Preise angeht, könnte man nun gut mutmassen, wieso ne Veloce beispielsweise rein Liste billiger ist als ne 105 und wieso Shimano in völliger Ignoranz der eigenen Preisliste die Klamotten billiger verhökert bzw. nix dagegen unternimmt, dass sie jeder aus der Garage verramschen kann und wo Sram sich dazwischen aufstellt.
Iss schon alles gut so, wie es ist, aber es gibt einen Grund, wieso ne Veloce zu fahren teurer ist als 105...;)

FlyLive 30.08.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 445967)

Ist das vorher irgendwie angekündet auf der Homepage oder so?! Nicht das ich es verpasse. Sehr toller Tipp!

Das bekommt man so nebenher mit. Im letzten jahr gabs ne Rundmail übern verein. Habe aber auch eine bekannte die darüber etwas wissen könnte. Wenn ich was erfahre schreibe ich es hier mal rein......hoffe ich vergesse es nicht :Maso:

Mein favorit für rund ums Rad sitzt hier: http://www.johns-radhaus.de/

...kennt sich top aus, dort bekommt man alles was man braucht und der dazugehörende Mensch ist echt OK. Diese Adresse hatte ich damals vergessen zu erwähnen. Vorbeischauen und sehen was es gibt - mit John lässt sich reden und verar.... wird man dort nicht.

Grüße

Starling 31.08.2010 14:08

Ich bin ja noch nicht aktiv mit dabei, daher denke ich, dass ich das eher nicht mitkriegen werde.

Ich bin immer noch rein gar nicht weiter, an welcher Marke ich mich überhaupt orientieren soll.
Bei Stadler gibt es vor allem Trek, Dynamics, Scott, Focus und Bulls.

Gibt es irgendeine Marke von der ihr eher abraten würdet, irgendwelche Unterschiede?! Oh mann, als Laie ist es echt schwer. Aber diesen Herbst soll eins her.

FlyLive 31.08.2010 19:46

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 446475)
Ich bin ja noch nicht aktiv mit dabei, daher denke ich, dass ich das eher nicht mitkriegen werde.

Ich bin immer noch rein gar nicht weiter, an welcher Marke ich mich überhaupt orientieren soll.
Bei Stadler gibt es vor allem Trek, Dynamics, Scott, Focus und Bulls.

Gibt es irgendeine Marke von der ihr eher abraten würdet, irgendwelche Unterschiede?! Oh mann, als Laie ist es echt schwer. Aber diesen Herbst soll eins her.

Es sieht doch so aus, als würdest Du zwischen 700-1000 Euros investieren wollen. Gehe doch einfach mal ganz unverbindlich nach Edingen zu John´s Radhaus und lasse Dich von ihm beraten. Sag ihm was Du willst und Er zeigt Dir was Er dafür hat.

John ist ein korrekter Typ, dem die Kundentreue wichtiger ist als der schnelle, leicht verdiente Euro.

Auch die späteren Kleinigkeiten die an einem Rad zu machen sind, bekommste dort echt top gemacht und sicher nicht zum Wucherpreis.

Wenn Du sonst keinen hast der Dir später mit dem Rad helfen kann ist ein guter Händler GOLD wert.

Starling 01.09.2010 00:53

Ok dann werd ich das also mal aufs Programm schreiben. Natürlich hat er Ahnung, ich tu mich nur schwer völlig ahnungslos in so ein Geschäft zu gehen. Aber ich sehe, anders wird das wohl sonst nichts, bzw. muss mich eben mal mit demjenigen treffen,der mit mir zu Stadler gehen würde. Vllt kann er mir auch schon etwas weiterhelfen.

sportopfer 01.09.2010 01:07

Hallöle,

ich hab mir letztes Jahr das Focus Variado gekauft (2008er Modell), wurde mir vom Händler meines Vertrauens als Einstiegsrad empfohlen und die ersten 1,5k hat es mittlerweile auch auf dem Buckel. Ich hab vor kurzem nen Tria-Lenker angebaut und ein neuer Sattel ist drauf, ansonsten ist das Ding noch Original. Als günstiges Einstiegsmodell ist es Klasse, und ich freue mich immer wien Keks, wenn ich Räder überhole, von denen ich weiß dass sie das Fünfache gekostet haben.

Was gegen Stadler & Konsorten spricht:

Wenn du ganz frisch einsteigst, dann brauchst du nicht nur das Rad sondern auch Helm, Pedale, Schuhe, Klamotten, Flaschen, Werkzeug, etc pp. Ich hab damals für die Erstausstattung von meinem Radhändler einen tollen Preis bekommen, einige Teile waren fast geschenkt. Selbst wenn ich das Rad anderswo günstiger bekommen hätte, mit allem drumherum, der Beratung (es wird immer wieder vergessen, dass jemand der sich 2 Std mit dir über Räder unterhält ja auch Geld kostet) und dem Service ist das locker wieder dirn.

Aber ich bin eh gegen Geiz-ist-geil Mentalität. (Auch wenn ichs mir eigentlich nicht leisten kann.. :( )

Starling 01.09.2010 19:24

Mh bei Stadler erhalte ich ja generell auf alles 10%. Kann das preislich nicht einschätzen, ob das Zeug dort überteuert ist im Vergleich zum Laden.

Vllt einer aus meiner Gegend, der dazu was sagen kann?

Starling 06.09.2010 14:34

Hallo,
also ich bin ja fleißig am Suchen und kam nun dank Forenhilfe zum Entschluss, dass ich mir wohl ein 26" holen werde.
Da wird die Auswahl natürlich noch geringer.

Derzeit im Auge habe ich folgendes Rad:
Focus Variado Rookie 2009

Was sagt ihr dazu? Reicht für mich als Anfänger und ggf. einige Sachen dann umrüsten oder würde jm.davon abraten?

Gruß Starling

Male Partus 06.09.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 449290)
Hallo,
also ich bin ja fleißig am Suchen und kam nun dank Forenhilfe zum Entschluss, dass ich mir wohl ein 26" holen werde.
Da wird die Auswahl natürlich noch geringer.

Derzeit im Auge habe ich folgendes Rad:
Focus Variado Rookie 2009

Was sagt ihr dazu? Reicht für mich als Anfänger und ggf. einige Sachen dann umrüsten oder würde jm.davon abraten?

Gruß Starling

Wie groß bist du? Ich habe einen Bekannten der hat noch mehrere 26 " Räder in seinem Bestand (Gebraucht). Fast alle mit Ultegra oder auch Dura Ace. Ich würde für das Focus mit der Ausstattung keine 799 Euro ausgeben.
Falls Interesse, bitte PN.

3-rad 06.09.2010 15:17

das Teil würde ich gar nicht kaufen, egal zu welchem Kurs.

sybenwurz 06.09.2010 15:46

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 449299)
Wie groß bist du? Ich habe einen Bekannten der hat noch mehrere 26 " Räder in seinem Bestand (Gebraucht). Fast alle mit Ultegra oder auch Dura Ace. Ich würde für das Focus mit der Ausstattung keine 799 Euro ausgeben.
Falls Interesse, bitte PN.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 449325)
das Teil würde ich gar nicht kaufen, egal zu welchem Kurs.


Was gibts an den Sieben Neunundneunzig auszusetzen?
Ausser, dasses mit noch weniger Service und noch mehr Ungewissheit fürs gleiche Geld mal Rennräder bei Tchibo gab?
Habt ihr bessere Tips in 26" für jemanden mit 1,64m ausser, dass jeder irgendwen zu kennen scheint, der bei gleicher Grösse (und mangels Vergleichsmöglichkeiten) mit nem zu langen 28-Zöller zufrieden ist, auch wenner wie auf ner Streckbank sitzt und mit den Haxen vorne anstösst?
Ich bin beileibe kein Freund von Focus, auch nedd in jeder Hinsicht von Shimano, aber zu der Karre für das Geld kann man nu beim besten Willen nix einwenden.
Ultegra braucht n Anfänger nur für vor die Eisdiele, also wenn die Prioritäten völlig falsch liegen) und die gruppenunabhängigen Klamotten funktionieren auf jeden Fall in ner höheren Liga als ne Sora, bei 8fach mit der kurzen Kettenstrebe und dem grösseren Kettenschräglauf eh.

Wenns was Gebrauchtes in der Liga und passender Grösse gibt, iss das natürlich auch nedd verkehrt, aber auch hier: erstmal auftreiben.

Starling 07.09.2010 01:29

Zitat:

Wie groß bist du?
Ich gehöre leider zu den kleinen Menschen der Welt, bin also nur mit 1,64m gesegnet.

Ein 26" erscheint mir daher schon sinnvoll und wirklich viele gibt es davon ja nicht. Habe noch bei zwei anderen großen Radläden geschaut, die hatten kein einziges!

Noch eine andere Frage: Bei einer Seite steht nur die Rahmenhöhe dabei, nicht die Größe in Zoll. Was brauch ich denn ungefähr? Ist 50 zu groß?

magicman 07.09.2010 06:42

ein 50er rahmen würde grad noch so passen , als trirad würde ich zu einen 48er raten.

auch würden zum 50er rahmen die 28" laufradgröße auch noch passen.
bin dir bewust das die laufrad auswahl , wennst mal was anderes willst
in 26" die auswahl nicht sehr groß ist.
auch reifen und schläuche haben nicht immer alle radhändler noch auf lager.

kenne genügend die deine größe haben und 28" zöller fahren

Kinesis 07.09.2010 10:07

Ich rate auch zu einem Rad in 26". Damit wirst du sicher eine Position finden, welche sich auch nach 4 Std noch gut anfühlt. Auf 28" vielleicht ja vielleicht nein!?

Natürlich gibt es etwas weniger Auswahl. Aber von Citec, Mavic gibts z.B. das "Rund um Glücklich-Paket" und über Corima, HED bis zu Zipp findet man auch das "auf Hawaii vorn dabei oder zumindest tu ich so als ob-Paket". Und Rahmen, wenn es später mal was besseres sein soll schau dich bei Cervelo, Felt, Planet X und Co um oder bau ein Softride neu auf.

Für heute als Alternative im genannten Preissegment könnte evtl. auch das Orbea Aqua in Frage kommen.

Starling 07.09.2010 17:38

Also für mich ist es sehr schwierig so ohne Erfahrung mich zu entscheiden daher verlasse ich mich natürlich auf andere Erfahrungen etc. und da wurde mir geraten bei meiner Größe mir ein 26" zuzulegen.
Ich denke da es dort dieses Rad gibt werd ich da dann auch schon passendes Zubehör finden etc.

sybenwurz 07.09.2010 17:48

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 449828)
kenne genügend die deine größe haben und 28" zöller fahren

Und ich sags noch...:Lachanfall:



Wieviele von denen sind denn schonmal ein passendes 26"-Rad gefahren und danach freiwillig wieder auf 28" gestiegen?

FlyLive 09.11.2010 15:32

Es ist soweit !

Rabatte für Alle bei Zweirad Stadler Mannheim !

Am Freitag, den 12.11.2010 sowie am Mittwoch, den 18.11.2010 gibt es die einmalige Gelegenheit zum Einkauf mit 20 %
Personalrabatt.


In den letzten Jahren gabs für jeden Besucher diese Rabatte. Alles außer Shimano und Campa-Teile ist für 20% weniger zu haben - auch reduzierte Waren :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.