triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Lauftipps (Strecken) in Dresden und Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15168)

3KinFpGLV 30.07.2010 12:14

Lauftipps (Strecken) in Dresden und Köln
 
Hallo,

bin nächste Woche ein paar Tage in Dresden und Köln unterwegs.
Natürlich gibts im Netz u.a. auf http://www.gpsies.com viele Laufstrecken.
Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für "Die Laufstrecken" die man laufen sollte wenn man schonmal dort ist.

Bin für jeden Tipp dankbar.

lg

xeed 30.07.2010 12:18

also für dresden kann man die heide zum laufen empfehlen. im großen garten gibt es auch einige variable runden die da möglich sind.

Dieda 30.07.2010 12:19

Zitat:

Zitat von 3KinFpGLV (Beitrag 430470)
Hallo,

bin nächste Woche ein paar Tage in Dresden und Köln unterwegs.
Natürlich gibts im Netz u.a. auf http://www.gpsies.com viele Laufstrecken.
Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp für "Die Laufstrecken" die man laufen sollte wenn man schonmal dort ist.

Bin für jeden Tipp dankbar.

lg

In welcher Ecke in Dresden wirst Du wohnen?

Superpimpf 30.07.2010 12:24

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 430472)
also für dresden kann man die heide zum laufen empfehlen. im großen garten gibt es auch einige variable runden die da möglich sind.

An der Elbe ist es auch schön, nur ab spätem Vormittag ziemlich voll. Vor allem zwischen Innenstadt und Blauem Wunder an den Elbwiesen ist es ein schönes Läufchen. Aus der Stadt raus linkselbisch (Flußabwärts gesehen) mit Blick auf die 3 Elbschlösser, dann übers blaue Wunder auf die andere Seite und mit Blick auf die Innenstadt (Canaletto bloß aus der falschen Richtung) zurück. Am schönsten ist es früh morgens, wenn das alles noch ins Licht der aufgehenden Sonne gataucht ist und leichter Frühnebel über den Wiesen hängt.

*Schwärm*

uwe1603 30.07.2010 12:35

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 430474)
An der Elbe ist es auch schön, nur ab spätem Vormittag ziemlich voll. Vor allem zwischen Innenstadt und Blauem Wunder an den Elbwiesen ist es ein schönes Läufchen. Aus der Stadt raus linkselbisch (Flußabwärts gesehen) mit Blick auf die 3 Elbschlösser, dann übers blaue Wunder auf die andere Seite und mit Blick auf die Innenstadt (Canaletto bloß aus der falschen Richtung) zurück. Am schönsten ist es früh morgens, wenn das alles noch ins Licht der aufgehenden Sonne gataucht ist und leichter Frühnebel über den Wiesen hängt.

*Schwärm*

Schön geschrieben. Ist echt so! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

snakie 30.07.2010 12:54

In Köln kommts natürlich darauf an wo du wohnst. Laufmöglichkeiten gibt es sehr viele. Falls du z.B. in Innenstadtlage oder Kölner Süden wohnen solltest, bietet sich das Laufen am Rhein an. Durch die vielen Brücken kannst du hier problemlos Laufrunden bis zu 25 km machen ohne einen Meter 2mal zu laufen und das Beste ist, als Ortsfremder kann man sich kaum verlaufen.
Ansonsten ist auch der Stadtwald immer eine gute Laufadresse. Hab mal gehört das die Runde von Decksteiner Weiher bis nach Müngersdorf die meistfrequentierte Laufstrecke Deutschlands sein soll.

malihini 30.07.2010 12:56

Für Köln gibt´s auch ein paar gute Tipps unter www.laufen-in-koeln.de.

Bleierpel 30.07.2010 13:42

Köln: Fühlinger See

Frettchen87 30.07.2010 15:46

Ich find den Koelner Stadtwald super zu laufen. Ist nur leider etwas am Stadtrand, aber da kann man endlos laufen...

Thorsten 30.07.2010 19:05

Zitat:

Zitat von snakie (Beitrag 430491)
Ansonsten ist auch der Stadtwald immer eine gute Laufadresse. Hab mal gehört das die Runde von Decksteiner Weiher bis nach Müngersdorf die meistfrequentierte Laufstrecke Deutschlands sein soll.

Im Winter bin ich dort fast alleine. Aktuell treiben sich da ein Haufen Joguretten (m/w) rum, die aber bei schlechterem Wetter ganz schnell wieder weg sind.

Aber meistfrequntierte kann ich mir echt nicht vorstellen, Volksgarten in Düsseldorf fand ich früher noch voller (aber das nimmt ein Kölner ja nicht wahr :Cheese:).

Schön zu laufen aber auf alle Fälle!

3KinFpGLV 31.07.2010 18:20

Hallo,

bin von der Resonanz begeistert, danke für die Tipps.

Zitat:

Zitat von Dieda
In welcher Ecke in Dresden wirst Du wohnen?

Ich werde in der Nähe der Marienbrücke wohnen.

Zitat:

Zitat von xeed
für dresden kann man die heide zum laufen empfehlen. im großen garten

Find ich da dann auch wieder zurück *g*?

Zitat:

Zitat von Superpimpf
ab spätem Vormittag ziemlich voll; zwischen Innenstadt und Blauem Wunder an den Elbwiesen ist es ein schönes Läufchen; linkselbisch (Flußabwärts gesehen) mit Blick auf die 3 Elbschlösser, dann übers blaue Wunder auf die andere Seite und mit Blick auf die Innenstadt (Canaletto bloß aus der falschen Richtung) zurück.

Bin um 06:00 in den Laufschuhen :-). Ist das so ähnlich wie diese Strecke?. Sieht eigentlich sehr gut aus, und man kann sich nicht wirklich verlaufen.

Ich denke das wird es werden.

In Köln weiß ich leider noch nicht wo ich wohne, werd morgen nach nachfragen.

Danke für die vielen Tipps.

lg

xeed 31.07.2010 22:09

also bei einer runde im großen garten wirst du dich nicht verlaufen.
in der heide ist da wohl die gefahr gegeben. du könntest allerdings vorher bei open street map dir die wege in der heide mal anschauen. das hilft mir zumindest immer.

ich denke früh um 6.00 uhr hält sich der ansturm auf dem elbradeweg in grenzen. deine gepostete runde ist natürlich sehr schön und das verlaufen sollte da schwierig werden. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.