![]() |
Leute zeigt euer RACE-SET-UP für Regensburg und Wiesbaden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einmal rot-weiß, bitte! Fritten läßte stecken!! :Cheese:
|
Cooles Kettenblatt! ;)
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hätte da höchstens mein RACE-SET-UP für Roth anzubieten. :cool:
Anhang 5022 Oberrohrtasche fehlt. |
Zitat:
Teilt ihr euch das Rad? |
Zitat:
ZEIGT HER EUER CERVÉLO P2C im RACE-SET-UP! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hab in den Schwamm oben ein Loch reingepuhlt. Dadurch lässt sich die Flasche gut auffüllen. Anhang 5024 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hmmm... das Pink kenn ich doch...
der neue Planet X Erlkönig:Lachanfall: |
Zitat:
Tipp: Cervelo für Regensburg PUKY für Wiesbaden........ |
@ BF
... sag mal wieso fährst du jetzt den neuen Rahmen, wo ist der Alte ? War der zu groß ? :Cheese: |
War zu Beginn der Saison auch mal ein bisschen am Überlegen, ob ich mir vielleicht mal nach jetzt auch schon wieder 9 Jahren ein neues, schickes Zeitfahrrad gönnen sollte, aber irgendwie brachte ich es nicht übers Herz, meinen alten treuen Gaul in Rente zu schicken bzw. zum Trainingsrad downzugraden.
Als Kompromiss habe ich meinem Bike eine Art Frischzellenkur mit einigen neuen Teilen gegönnt. Macht man heutzutage ja auch gern mit alten Menschen (Stichwort Hüft-TEP, Banscheibenprothesen, dritte Zähne usw. ;) ) So gab's dann eben 'ne neue Gabel (als Ersatz für das alte 800g-Teil mit Stahlschaft), 'nen neuen schnittigen Lenker, mit dem man zwar nicht besonders gut bremsen kann, der aber dafür pfeilschnell aussieht und ein XXL-Kettenblatt (das alte mit 56 Zähnen war zwar auch nicht unbedingt unterdimensioniert, aber als mich in der elektronischen Bucht eines mit 57 extrascharfen blankpolierten Zähnen angelächelt hat, wurde der "Will-ich-haben-Reflex" spontan ausgelöst. Im Gegenzug kommt jetzt das 11er-Ritzel nur noch eher selten (bergab mit Gegenwind) zum Einsatz. (Zum Putzen bin ich in den letzten Tage nicht mehr gekommen, nachdem es bei den Abschluss-Trainingseinheiten zuverlässig immer wieder ordentlich geregnet hat. Irgendwas muss man sich ja für Freitag noch vornehmen!) http://lh4.ggpht.com/_uICHN6k-zUs/TE...0/DSC_0067.JPG |
LOL, das 57er Blatt ist geil ;)
|
What the f*ck???!!!!!!!!
|
Will auch so ein Rad, ist mir in passender Grösse (bin 192cm) leider noch nicht über den Weg gelaufen. :Nee:
Gruß strwd |
ist aber schon ziemlich schmutzig :Cheese:
|
Zitat:
Gruß Matthias PS: Das ist in der Wechselzone bestimmt leichter zu orten als die P2Cs :Cheese: |
Zitat:
Falls ich mal einen Pizzateller brauche, komme ich auf das Kettenblatt zurück :Lachen2:. |
@hafu: :Prost:
Lang lebe der Schwebebalken! |
Zitat:
:Lachen2: Geile Möhre! Die hätte ich auch gerne! und an die Vorposter...sorry...ich kann die Cervelos nimmer sehen....Einheitsbrei langweilt...aber das muss Euch ja nicht jucken... |
Zitat:
Bei 192 bräuchtest du halt 'ne extra lange Sattelstütze und einen 150er Vorbau. Du würdest aber (auch wenn das Rad dann wahrscheinlich noch gewöhnungsbedürftiger als bei mir aussehen würde) wahrscheinlich eine sagenhafte Sattelüberhöhung hinkriegen.;) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
55er hatte ich schon gesehen, 56er mit Erstaunen auch schon, aber noch kein Brotschneid-Maschine-Blatt mit 57 Beissern an einem echten Rad....
Kannte bisher nur diese Bilder von massig überdimensionierten Blättern bei Geschwindigkeitsrekorden, aber nicht bei Standard-Triathlons... Respekt, das macht ECHT was her! Wie 22"er auf nem 500er Fiatchen! Kannste mal Deine Schenkel dazu fotografieren? Sind die auch so überdimensional? |
Zitat:
|
Zitat:
57er ist halt dann ungefähr vergleichbar mit einem 54er. und Cancellara fährt glaube ich auf flachen Strecken ein 56er-Blatt mit 28 Zoll. Ich hab's mehr montiert, um den Kettenschräglauf bei dicken Gängen und den vermehrten Verschleiß bei häufiger Nutzung des 11er-Ritzels zu minimieren (und aus optischen Gründen;) ). |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So.. hier ist nun Rädchen für Wiesbaden. Ich fahre hinten ein 27er Ritzelpaket, hat mich schon 2mal gut über die Strecke gebracht.:Lachen2:
|
Ich kapier irgendwie gar nicht, wo die Bremse an Hafus Rad ist :confused:
|
hinter der Gabel und überm Umwerfer :confused:
|
Es kann losgehen...
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.