triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   26" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=151)

RatzFatz 03.11.2006 13:02

26"
 
Nein, ich will keine Diskussion anfangen, wie toll 26" ist!!

Ich bin halt so klein und hab deshalb 26"-Räder.

Leider ist die Materialversorgung etwas schwieriger.

Also 26Zoller meldet euch, wo kauft ihr Mäntel, Schlauchreifen und Co.

Demnächst könnte ich mal wieder ein paar neue Mäntel gebrauchen. Es wird ja kalt. ;)

Gibt es da neues, was es auch in 26Zoll zu bekommen gibt und wo?

Michelin produziert keine 26", oder?

Langfristig gedacht werde ich für Frankfurt wohl auch neue Schlauchreifen haben wollen. Da sieht es ja eigentlich noch dünner aus..
Im Grunde hat das aber noch Zeit. Allerdings wenn man mehr Sachen zusammen bestellen kann, fällt oft die Versandgebühr weg.

Also her mit den Tipps.

Klugschnacker 03.11.2006 13:09

Doch mein Trainingsfreund hat den Michelin Pro Race2 Clincher in 26 Zoll. Quelle ist mir im Augenblick nicht bekannt.

Olli 03.11.2006 13:44

Ich fahre seit über 5000km den Rubino von Vittoria, es ist ein sehr robuster Trainigsreifen, kann ihn nur empfehlen, zu kaufen gibs den beim Roseversand, für 12.90 EURO

http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=3290

RatzFatz 03.11.2006 13:44

Tatsächlich. Auf der michelin homepage sind die zu finden.
Pro2 Race 650 x 23C

Marco 03.11.2006 14:49

Schlauchreifen:
Conti hat nach der 2. Reklamation von 2 Stück Reifen Competition 26" (ergo alle Reifen) von mir aufgegeben: Sie können keine Competition in 26" liefern, der rund läuft (und ich rede hier NICHT von 1-3 mm Höhenschlag). Rücküberweisung läuft.

Bleiben wohl nur Vittoria und Tufo - die mir leider wg. der Pannenanfälligkeit Sorgen macht.

pizzamann 03.11.2006 15:32

Hallo !
Bei www.bike24.de gibt es für 26 Zoll z.B. Conti 4000, Schwalbe Stelvio, Michelin Pro2 Race, Michelin Ironman.
Viele Grüße

RatzFatz 03.11.2006 16:06

Zitat:

Zitat von pizzamann (Beitrag 2798)
Hallo !
Bei www.bike24.de gibt es für 26 Zoll z.B. Conti 4000, Schwalbe Stelvio, Michelin Pro2 Race, Michelin Ironman.
Viele Grüße

und dazu recht günstig dazu.

Super! Danke!

trifi70 03.11.2006 16:09

bike24.de hat meines Wissens die beste Auswahl. Versand ist prompt und ab 50 Euro sogar kostenlos.

Günstigere Preise für Michelin gibt es bei bike-components.de. Die haben Pro2Race schwarz/grau und Ironman rot/schwarz in jeweils 23mm Breite.

Schlauchreifen ev. Tufo. Pannenmäßig stehen die gar nicht soo schlecht da. Wer übervorsichtig ist, kann ja vorbeugend Sealant einfüllen. Was mir eher Kopfschmerzen machen würde : der Rollwiderstand. :o

meggele 03.11.2006 21:54

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 2788)
Schlauchreifen:
Conti hat nach der 2. Reklamation von 2 Stück Reifen Competition 26" (ergo alle Reifen) von mir aufgegeben: Sie können keine Competition in 26" liefern, der rund läuft (und ich rede hier NICHT von 1-3 mm Höhenschlag). Rücküberweisung läuft.

Bleiben wohl nur Vittoria und Tufo - die mir leider wg. der Pannenanfälligkeit Sorgen macht.

Welche Version der Competition sind das? Fahre die 2006er, problemlos.

Marco 04.11.2006 12:47

Competition 2006 (neue Version) m. 23 mm, schwarz/schwarz, in 26".

Wo hast Du die her?

Den Reifen selbst finde ich (von den Werten und der Pannensicherheit) sehr gut.
Rundlaufend wäre ich also durchaus weiterhin an ihm interessiert.

Hast Du genau die gleiche Ausführung?

meggele 04.11.2006 13:39

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 2850)
Competition 2006 (neue Version) m. 23 mm, schwarz/schwarz, in 26".

Wo hast Du die her?

Den Reifen selbst finde ich (von den Werten und der Pannensicherheit) sehr gut.
Rundlaufend wäre ich also durchaus weiterhin an ihm interessiert.

Hast Du genau die gleiche Ausführung?

Hab die Competition 2006 22mm schwarz/schwarz in 26". Bin bislang vier Stück gefahren und alle waren prima.

Ershoppt hab ich die bei http://triathlonstar.de/.

Marco 04.11.2006 14:19

22, 23 - dürften wohl die gleichen sein. Gibts ja nur noch in 19 mm.

Obwohl ich persönlich ob der Erfahrungen ein schlechtes Gefühl habe, sollte ich es wohl dort mal probieren... vll. haben die eine bessere Charge erwischt?!

DANKE!

!!Update!!

dort nur 2006 Competition in 28" entdeckt,
in 26" nur 2005er (anthrazit).

Bist Dir aber sicher ?!

Marco 15.11.2006 13:22

tja, auch nicht besser:

http://www.youtube.com/watch?v=bAshbBcUuYU

update: video besser

http://www.youtube.com/watch?v=w2sQQM-Yylg

RatzFatz 15.11.2006 13:43

Der schlingert doch hauptsächlich seitlich. Das müßte man doch aber mit ausrichten schon hinbekommen.
Wobei bei den Competitions hab ich da auch schon Stunden mit verbracht bis fast zum Ausrasten. Bei anderen Reifen war das oft deutlich einfacher.

Zweite Video funzt nicht!

Natalie 15.11.2006 13:52

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 2781)
Ich fahre seit über 5000km den Rubino von Vittoria, es ist ein sehr robuster Trainigsreifen, kann ihn nur empfehlen, zu kaufen gibs den beim Roseversand, für 12.90 EURO

http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=3290

dito -- kannste dir dann mal ab Dienstag bei mir ansehen (nehm das RR mit nach Lanza)
Conti find ich shit - Schlauch als auch Falt/Draht.

Schlauchreifen fahre ich Tufo - ich finde sie gut!

Natalie

Marco 15.11.2006 13:53

das 2. Video braucht wahrscheinlich noch ein bischen.

Ausrichten: unmöglich. Habe es schon etwa 30 Min. probiert, Schreikrampf inklusive.
Ist genau am Ventil.

Tufos sind nicht pannensicher und sollen nicht gut rollen.

bse 15.11.2006 14:00

Stört der Seitenschlag am VR beim fahren :Gruebeln:

An meiner Scheibe (HR :Lachen2: ) ist's ähnlich und ich merk's nur wenn ich bremse.

Marco 15.11.2006 14:12

ja, man merkt es deutlich. auch hinten sollen diese reifen montiert werden.

außerdem DARF DAS NICHT!

bse 15.11.2006 14:31

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 4104)
ja, man merkt es deutlich. auch hinten sollen diese reifen montiert werden.

außerdem DARF DAS NICHT!

Kauf die halt anständiges Material, 28'' Draht und gut ... :Lachanfall:

SCNR

Natalie 15.11.2006 17:21

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 4102)
Tufos sind nicht pannensicher und sollen nicht gut rollen.

noch nie eine Panne gehabt
bin auch mit conti-schlauch gefahren -- rollt nicht besser m.E.

N

Nichtschwimmer79 16.12.2011 16:01

Ich hol mal den alten Thread wieder aus der Versenkung...

Ich habe mir einen "neuen" 26er Laufradsatz gegönnt welchen ich als reinen Wettkampfradsatz verwenden möchte:cool:

Könnt ihr mir leicht rollende Drahtreifen empfehlen? Ich habe die Conti GrandPrix4000 im Auge... gibt es noch bessere?

Rälph 16.12.2011 21:07

Ich fahre die Michelin pro 3 race, keine Ahnung, ob die gut rollen, aber für 5h beim Eiermann reichts.
Die GP 4000 hatte ich in diesem Jahr mal bestellt und dann wieder zurück geschickt, weil ich sie ( kein Witz) nicht aufgezogen bekommen hab. Ich bastle schon mein ganzes Leben an Rädern rum und kann das eigentlich auch ganz gut, aber die Reifen waren derart klein, dass ich echt Angst hatte meine Felge kaputt zu machen...

PippiLangstrumpf 16.12.2011 21:45

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 686412)
Ich fahre die Michelin pro 3 race, keine Ahnung, ob die gut rollen, aber für 5h beim Eiermann reichts.
Die GP 4000 hatte ich in diesem Jahr mal bestellt und dann wieder zurück geschickt, weil ich sie ( kein Witz) nicht aufgezogen bekommen hab. Ich bastle schon mein ganzes Leben an Rädern rum und kann das eigentlich auch ganz gut, aber die Reifen waren derart klein, dass ich echt Angst hatte meine Felge kaputt zu machen...

Sollte es doch nicht an mir liegen, daß ich die GP4000 fast nicht runter und wieder drauf krieg (auch bei 26")? :Gruebeln:

drullse 16.12.2011 22:43

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 686434)
Sollte es doch nicht an mir liegen, daß ich die GP4000 fast nicht runter und wieder drauf krieg (auch bei 26")? :Gruebeln:

Sicher nicht. Mit manchen Felgen geht es, mit manchen gar nicht. Bei meiner Scheibe hat der Mechaniker von Buchstaller seinen Metall-Reifenheber verbogen, um das SCh*****-Ding rauf zu bekommen.

Aber so war Conti schon immer. Sehr knapp geschnitten.

sybenwurz 17.12.2011 13:40

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 686434)
Sollte es doch nicht an mir liegen, daß ich die GP4000 fast nicht runter und wieder drauf krieg (auch bei 26")? :Gruebeln:

Nee, geht mir auch so.

Fahr bei Drahtreifen auch Conti GP4000 und Ultrasport, allerdings weil mein Grosshändler keine anderen Marken mit 26"-Rennreifen hat unds mir zu umständlich ist, woanders welche zubestellen.
Aber schlecht sindse ja eh nedd, insofern isses nedd des Teufels Alternative.

drullse 17.12.2011 13:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 686563)
Aber schlecht sindse ja eh nedd, insofern isses nedd des Teufels Alternative.

Das stimmt schon, die SIND wirklich gut. Das nutzt aber nix, wenn man sie weder rauf noch runter bekommt und auch längeres Dehnen nix hilft...

amontecc 17.12.2011 17:00

mit Contis hatte ich damals auch Probleme beim montieren und demontieren. Kommt sicher auch auf die Felge drauf an.
Meine Lösung war eine andere Marke, mit der es besser ging...
Die Summe aller Eigenschaften zählen!

Nichtschwimmer79 18.12.2011 18:04

Die Montageprobleme der Contis sind ein Argument..... muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen:(

Habe mir nur den Videobeitrag von Arne angesehen und in dem (zumindest bei 28 Zoll) kommen die Contis am besten weg (aber als GP400 RS). Ich wollte, wenn ich schon einen Laufradsatz für den Wettkampf habe, kein Zeit beim Reifen liegen lassen.... es geht schon genug in meinen Beinen verloren:Lachanfall:

PippiLangstrumpf 18.12.2011 18:13

Zitat:

Zitat von Nichtschwimmer79 (Beitrag 686893)
Die Montageprobleme der Contis sind ein Argument..... muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen:(

Also bei nem Sprint brauch ich mir über Schlauchwechsel beim Conti keine Gedanken zu machen. Deswegen hab ich für den Notfall Pannenspray dabei. Wenn das nicht hilft, ist das Rennen eben vorbei ...
Mehrfach ausprobiert (zuhause) schaffe ich einen Schlauchwechsel in 10 min :Maso:
Nur, um's klarzustellen: Bei anderen Rädern geht es erheblich schneller :Cheese:

sybenwurz 18.12.2011 21:23

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 686898)
Deswegen hab ich für den Notfall Pannenspray dabei.

Siehste, da bin ich konsequent: ich spar mir das Gewicht, nehm gar nix mit und wenn ich wirklich nen Platten haben sollte, iss das Rennen halt gleich vorbei und fertig (oder ich holper -mit Schlauchreifen- weiter).

PippiLangstrumpf 18.12.2011 21:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 686990)
Siehste, da bin ich konsequent: ich spar mir das Gewicht, nehm gar nix mit und wenn ich wirklich nen Platten haben sollte, iss das Rennen halt gleich vorbei und fertig (oder ich holper -mit Schlauchreifen- weiter).

Da könnte ich woanders mehr sparen :cool:
Aber da kommen wir dann vom Thema ab :Cheese:

sybenwurz 18.12.2011 21:38

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 686992)
Da könnte ich woanders mehr sparen :cool:

Stimmt, bei den heutigen Startgebühren erscheints sinnvoll, selbst ne Sprintdistanz auf jeden Fall zu finishen...:Cheese:



Aber ok, will dir nedd das Wort im Mund umdrehn...:Lachen2:

filderbiene 19.12.2011 19:33

Die Contis gehen nur auf die Mavic Felgen so schwer drauf, bei meinen Velocityfelgen gehen die ganz easy drauf.

sybenwurz 19.12.2011 20:37

Ich würds eher so formulieren, dasse besonders auf Mavic-Felgen schwer draufgehen;- es gibt durchaus noch andere 26"-Felgen, wo´s Probleme gibt und andere als deine, wo sie gut draufgehen.
Mit Mavic dürfte das Problem nur überdurchschnittlich zutage treten, weil die sehr verbreitet sind.

maifelder 19.12.2011 20:53

Hed3 und Hed Scheibe flutschen auch mit Contis relativ gut, mit Jets leider gar nicht.

die Beste Kombi war bisher Heds mit Schwalbe Stelvios.

Pro2Race gingen eigentlich auch überall.

10 Schläuche habe ich mal mit Conti und Hed Jet gekillt und die Finger haben mir ungelogen monatelang weh getan. Als ich alle meine Schläuche gehimmelt hatte, habe ich den Conti mit ner Heckenschere runtergeschnitten und per Express 20 neue Schläuche bestellt + Maxxis-Reifen. Was habe ich geflucht.

Ein Segen haben 28Reifen, das geht ruckizucki.

Aber seit ich den Herrn Pedros habe, habe ich alles geschafft.

Darf ich vorstellen, Herr Pedros.


Als ich Herrn Pedros noch nicht kannte, habe ich Uri Geller nachgeeifert.

sybenwurz 19.12.2011 21:10

Die Montierhebel von Pedros sind sicher klasse, allerdings gehören sie zu der Kategorie, bei der ich befürchten würde, dasses die Felge verbiegt, ehe die Montierhebel nachgeben...
Ich hab jedenfalls alle Contis auf alle Felgen noch mit normalem Werkzeug, also kleinen Plastikmontierhebelchen draufgekriegt.

Newbie 08.08.2012 09:55

ich nehm mal wieder diesen alten Thread etwas nach vorne :)

hab beschlossen, mein "altes Wettkampfrad" wieder vermehrt zu nutzen und ich denke, es müssten mal neue Reifen dran.

ich fahre 26-Zoll, bisher den Michelin Pro Race 3. Diese wurden jetzt wohl durch vier verschiedene Pro4 Reifen ersetzt.

wer hat Erfahrung mit diesen und welchen würde er mir empfehlen? Geschwindigkeit zweitrangig, wichtiger sind mir Pannensicherheit und Haftungseigenschaften.

allerdings.. bei ROSE-Versand finde ich gar keine 26-er Rennradreifen von Michelin, ebenso wenig scheint es den Conti 4000 S dort in "klein" zu geben.

wo kann man 26-er Reifen online besorgen?:confused:

danke für Tips :Blumen:

Dieda 08.08.2012 10:08

www.bike24.de - dort kauf ich

sybenwurz 08.08.2012 10:09

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 789557)

ich fahre 26-Zoll, bisher den Michelin Pro Race 3. Diese wurden jetzt wohl durch vier verschiedene Pro4 Reifen ersetzt.

wer hat Erfahrung mit diesen und welchen würde er mir empfehlen?

Hm, ich kenne aktuell in 23-571 nur den 'Pro4'.
Von der von dir genannten Vielfalt kann ich auch im Katalog nix erkennen...:(
Wenn den keiner haben sollte, gib bescheid, ich bestelle da teils mehrmals pro Woche bei unserm Importeur.

(Den Conti GP4000S gibts auch nicht in 26";- da baut Conti nur den GP4000, iss aber dennoch n guter Reifen, ebenso wie der Pro4)

maifelder 08.08.2012 10:13

bei zarten Frauenhänden würde ich den Michelin nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.