triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Aua... oder: ich brauche endlich einen guten Sattel! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15091)

Lucy89 25.07.2010 15:09

Aua... oder: ich brauche endlich einen guten Sattel!
 
Hallo,
ich habe echt Probleme beim radfahren, ab 40km hab ich wirklich richtige Schmerzen da unten, ich hab jetzt schon einen Sattel drauf, der angeblich für Frauen ist und die Neigung hab ich auch verstellt, aber es tat genauso weh wie immer :( Könnt ihr mir was empfehlen? Oder liegt das vielleicht an falscher Kleidung?

Lg, Lucy

PippiLangstrumpf 25.07.2010 15:15

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 426880)
Oder liegt das vielleicht an falscher Kleidung?

Lg, Lucy

Das könnte tatsächlich auch sein.
Ich habe eine 3/4 Hose, die ein relativ dickes Polster hat, das angeblich toootal super für Frauen ist. Dieses dicke Polster knubbelt sich dann so blöd in die Aussparung vom Sattel, daß das tierische Druckstellen gibt. Mit den dünner gepolsterten Hosen - inkl. der Tria-Hose, die kaum Polster hat, hab ich viel weniger Probleme.

Ansonsten kann ich Dir leider wenig helfen. Ich hab einen Selle Italia Trans Am Ldy und bin ganz zufrieden. Aber ob der zu dir paßt, weiß ich natürlich nicht.

keko 25.07.2010 15:30

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 426880)
Hallo,
ich habe echt Probleme beim radfahren, ab 40km hab ich wirklich richtige Schmerzen da unten, ich hab jetzt schon einen Sattel drauf, der angeblich für Frauen ist und die Neigung hab ich auch verstellt, aber es tat genauso weh wie immer :( Könnt ihr mir was empfehlen? Oder liegt das vielleicht an falscher Kleidung?

Lg, Lucy

Sieht aus als hättest du ein generelles Problem, unabhängig vom Sattel. Ist dein Rad grundsätzlich gut eingestellt? Fühlst du dich wohl, wenn du dich draufsetzt? Oder hast du das Gefühl du sitzt auf dem Fahrrad (oben drauf) oder in dem Fahrrad (also zu tief)? Wenn die Sitzhöhe nicht stimmt, kann es ganz automatisch zu starkem Druck im Gesäß kommen, da hilft der beste Sattel nix. Die Neigung würde ich erst mal horizontal einstellen.

Ausdauerjunkie 25.07.2010 15:33

Der Sattel sollte immer waagrecht stehen.
Es hilft sehr, zunächst die richtige Breite festzustellen (Sitzknochenabstand messen).

keko 25.07.2010 15:43

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 426887)
Der Sattel sollte immer waagrecht stehen.
Es hilft sehr, zunächst die richtige Breite festzustellen (Sitzknochenabstand messen).

Hab ich noch nie gemacht. :confused: Ich hatte einmal einen Sattel "extra für Männer" mit so einer riesigen Rille im Sattel. Das war der Fehlkauf des Jahrhunderts für mich. Manchmal wirkt es schon Wunder, wenn man den Sattel um ein paar mm nach oben oder unten verstellt.

Lucy89 25.07.2010 16:40

Hmm, ich fühle mcih schon wohl, ja. Aber manchmal denke ich, ich sitze zu hoch. Aber das muss schon so sein, denn bei unserem Radtraining haben die anderen mir mal geholfen, das richtig einzustellen.
Könnte es daran liegen, dass ich unter den Radhosen auch Unterwäsche trage? Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man das nicht tun sollte.

Achja, der Hintern tut mir nicht weh ;)

carolinchen 25.07.2010 16:48

tja unterwäsche ist nur dann gut wenn sie saumlos ist...ich fahr grundsätzlich ohne.
Gesäßknochenbreite würde ich auch überprüfen lassen.
zudem fahr ich auch einen in der mitte offenen sattelder waagrecht steht.
meine hose zu saisonbeginn ist imm ne assos,saubequem,aber je länger ich im jahr radfahre desto weniger polster brauch ich.
ich nehm auch immer die gesäßcreme von assos und je fortgeschrittener das jahr ist desto mehr "hornhaut " hab ich.
also es gibt mehrere faktoren ,die du ausschließen kannst.

Aivlys 25.07.2010 16:50

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 426919)
...
Könnte es daran liegen, dass ich unter den Radhosen auch Unterwäsche trage? Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man das nicht tun sollte.

Achja, der Hintern tut mir nicht weh ;)

Könnte gut möglich sein, macht man nämlich eigentlich nicht.
Andere Möglichkeit ist, dass du mit dem Sattel nicht zurecht kommst, aber da geht Linderung aber nur über ausprobieren. Wenn du ohne Unterwäsche fährst, und das Probelm weiter besteht, dann versuche dir mal bei Bekannten deren Sättel auszuleihen zum probieren ... oder frage bei einem guten Radgeschäft nach...

Man bin ich froh dass ich mit Sätteln keine Probleme habe, fahre übrigens einen Männersattel und bin super happy mit dem :Holzhammer:

:Huhu:

Mandarine 25.07.2010 16:50

Der Sattel ist so individuell wie der passende Mann :Lachen2: , da kann man kaum Tipps geben.

Aivlys 25.07.2010 17:03

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 426925)
Der Sattel ist so individuell wie der passende Mann :Lachen2: , da kann man kaum Tipps geben.


Der ist gut :Cheese:

@Lucy: Was zum lesen klick

keko 25.07.2010 17:11

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 426919)
Könnte es daran liegen, dass ich unter den Radhosen auch Unterwäsche trage?

Warum machst du denn so was?

Wie lange fährst du überhaupt schon Rad? Vielleicht fehlt dir einfach das Sitzfleisch.

Mandarine 25.07.2010 17:19

Unterwäsche trägt man, weil die Omas immer gesagt haben: "Kind vergiss die Unterwäsche nicht, wenn du mal ins Krankenhaus kommst und dann ohne Unterwäsche, ja was soll denn der Herr Doktor denken" :Cheese:

Spaß bei Seite unter einer Radhose gehört definitiv keine Unterwäsche !

Meik 25.07.2010 17:22

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 426943)
Spaß bei Seite unter einer Radhose gehört definitiv keine Unterwäsche !

Ansichtssache :Cheese:

Wenn dann sollte es aber recht dünnes Material ohne Nähte im Sitzbereich sein.

Alfalfa 25.07.2010 17:27

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 426925)
Der Sattel ist so individuell wie der passende Mann :Lachen2: , da kann man kaum Tipps geben.


:Lachanfall:

Lucy, das hilft Dir jetzt nicht aber: Du bist nicht allein...:Blumen:

Ich hab 7 Sättel und unterschiedliche Hosen probiert, irgendwie passten alle, aber nur bis ca. 2 Stunden, dann wurde es problematisch... (ob das einen Rückschluss auf den Vergleich mit den Männern....:Gruebeln: :Lachen2: )

Jetzt bin ich endlich glücklich mit der Kombi Assos und Spezialized Toupe (für Männer).

keko 25.07.2010 17:34

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 426949)
Ich hab 7 Sättel und unterschiedliche Hosen probiert, irgendwie passten alle, aber nur bis ca. 2 Stunden, dann wurde es problematisch... (ob das einen Rückschluss auf den Vergleich mit den Männern....:Gruebeln: :Lachen2: )

Kann durchaus sein.. Vielleicht solltest du es mal bei einem Sattel und einer Hose belassen. Der Sattel paßt sich nämlich dem Hintern an und umgekehrt auch. Das dauert halt ein bisschen. Wenn er dann ausgelutscht ist (der Sattel) kannst du ihn ja gegen ein neues Modell austauschen.

Campeon 25.07.2010 17:36

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 426919)
Hmm, ich fühle mcih schon wohl, ja. Aber manchmal denke ich, ich sitze zu hoch. Aber das muss schon so sein, denn bei unserem Radtraining haben die anderen mir mal geholfen, das richtig einzustellen.
Könnte es daran liegen, dass ich unter den Radhosen auch Unterwäsche trage? Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man das nicht tun sollte.

Achja, der Hintern tut mir nicht weh ;)

naja, also U-Wäsche hat normalerweise da nichts zu suchen!

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 426921)
tja unterwäsche ist nur dann gut wenn sie saumlos ist...ich fahr grundsätzlich ohne.
Gesäßknochenbreite würde ich auch überprüfen lassen.
zudem fahr ich auch einen in der mitte offenen sattelder waagrecht steht.
meine hose zu saisonbeginn ist imm ne assos,saubequem,aber je länger ich im jahr radfahre desto weniger polster brauch ich.
ich nehm auch immer die gesäßcreme von assos und je fortgeschrittener das jahr ist desto mehr "hornhaut " hab ich.
also es gibt mehrere faktoren ,die du ausschließen kannst.

meine Frau hat immer nur Hosen mit nem ganz dünnen Einsatz, den Sattel allerdings nicht waagerecht, sondern leicht nach vorn abfallend, aber das mußt du ausprobieren.
Gennerell würde ich dir raten probiere soviele Sättel wie möglich aus. Irgendwann findest du den passenden, das ist wie beim Mann!:Cheese:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 426939)
Vielleicht fehlt dir einfach das Sitzfleisch.

Na das bildet sich bei mir nicht und ich fahre schon seit 25 Jahren!
Entweder man hat nen gescheiten Sattel, oder man sucht solange bis man einen gefunden hat!

es ist halt ein leidiges Thema!!!

soloagua 25.07.2010 17:41

Hi Lucy, hatte auch riesige Probleme mit verschiedenen Sattelarten. Die Rennsättel und Tria-Sättel gingen gar nicht. Mir tat auch nicht der Hintern weh. Unterwäsche drunter geht gar nicht, auch Radhosen, die irgendeine Naht im Polster haben auch nicht. Bin wohl extrem empfindlich und musste mich von so mancher Tour mit dem Zug oder Taxi nach Hause bringen lassen, weil es absolut nicht mehr ging.
Heute nutze ich Hosen, die kaum ein Polster und dafür keine Nähte haben und für längere Fahrten Gesässcreme.
Letzendlich habe ich dann den Sattel für meinen Hintern gefunden. Ist nicht hübsch und super sportlich, aber passt. Konnte bei der ersten Fahrt schon über 100 km fahren.
Also, gutes Radgeschäft mit breiter Auswahl an Sätteln suchen und ausprobieren. Oder, falls es das nicht gibt, zu verschiedenen gehen und ausprobieren. Hier haben die grösseren Läden alle Probesattel.
Kostet manchmal was, lohnt sich aber.
Und dann macht es richtig Spass!

Lucy89 25.07.2010 18:08

Danke für eure vielen Antworten. Ich werde es nun mal zunächst ohne Unterwäsche probieren und mir mal eine hochwertigere Radhose kaufen, habe bisher nur so billige...mit dem Sattel probier ich mal weiter. Gesäßcreme könnte ich mir ja auch mal kaufen.

Ausdauerjunkie 25.07.2010 18:29

Gesäßcreme?
Noch nie benutzt, sowas hatte man bis zu Eules Zeiten;)

Kiwi03 25.07.2010 21:01

Probier mal den Fizik Arione Tri, meine bessere Hälfte schwört auf das Ding, hatte auch immer Theater mit dem Sitzen. Unterwäsche ist mal richtiger Quatsch und Gesässcrem auch. Normale dünne Tria Hose und gut is.

keko 25.07.2010 22:06

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 426981)
mir mal eine hochwertigere Radhose kaufen

Also ich habe schon viele Jahre so eine NoName Billighose, das ist mein Lieblingsteil. Da ist innen kaum ein Einsatz drin, nur so ein dünner Stoff eingenäht.

Alfalfa 25.07.2010 22:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 427102)
Da ist innen kaum ein Einsatz drin, nur so ein dünner Stoff eingenäht.

Da ist auch jeder anders. Ich komme grundsätzlich auch gut mit dünnen Einsätzen klar, aber nicht auf längeren Strecken. Am Anfang hab ich sogar über die Assos-"Windel" gelacht, aber das Polster passt halt perfekt und nach ein paar Stunden im Sattel merke ich schon deutlich den Unterschied.

Alfalfa 25.07.2010 22:25

Ach so, Lucy, was ich noch sagen wollte: Vorsicht mit zu "weichen" Sätteln, die Erfahrung hab ich auch gemacht, das kann nämlich auch ordentlich schmerzen nach einer Weile. Besser ist wirklich ein eher harter Sattel, der von der Form her passt. Leider sind viele sogenannte Damensättel viel zu weich.

keko 25.07.2010 22:38

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 427117)
Da ist auch jeder anders. Ich komme grundsätzlich auch gut mit dünnen Einsätzen klar, aber nicht auf längeren Strecken. Am Anfang hab ich sogar über die Assos-"Windel" gelacht, aber das Polster passt halt perfekt und nach ein paar Stunden im Sattel merke ich schon deutlich den Unterschied.

Je weniger drin ist, desto weniger kann halt wund scheuern. Im Sommer tu ich gewisse Bereiche mit Vaseline einschmieren, weil es da doch recht heiß werden kann und dann rutscht es besser. Aber dicke Einsätze mag ich grundsätzlich nicht. Aber wie gesagt, jeder ist anders...

Anfänger0 25.07.2010 23:26

ich finde alles sollte so passen, dass man gar kein Polster braucht. Meine Probleme hab ich mit dem ADAMO ISM entültig in den Griff bekommen. Dazu noch das Rad in Anleitung mit dem Film vom Forum eingestellt. Klar ist das immer eine personenbezogene Lösung,aber jeder der bisher die Probleme in meinem Umfeld hatte, das Rad dann sauber eingestellt hat und nun den Sattel hat ist nun auf Dauer glücklich. Schöne Nase hinten dran zum Rad in der Wechselzone sicher aufzuhängen...ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Das musst du echt mal ausprobieren!!!

Jahangir 25.07.2010 23:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 427128)
Je weniger drin ist, desto weniger kann halt wund scheuern. Im Sommer tu ich gewisse Bereiche mit Vaseline einschmieren, weil es da doch recht heiß werden kann und dann rutscht es besser. ...

Bist du sicher, dass du den Post in dem richtigen Forum gebracht hast:Huhu:

Alfalfa 25.07.2010 23:55

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 427159)
Meine Probleme hab ich mit dem ADAMO ISM entültig in den Griff bekommen.

Der Sattel ist allerdings ein optischer Extremfall. Für diejenigen, deren Schmerzen so groß sind, dass sie nix mehr sehen...:Cheese:

sybenwurz 26.07.2010 00:51

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 427172)
Der Sattel ist allerdings ein optischer Extremfall.

Nicht nur das.
Es gibt genügend Alternativen mit ner ähnlichen Form/Aussparung im hinteren Teil, die "normal" aussehen.
Vorne offen bringt nullkommanullnix, weil da eh niemand sitzt und die Breite der "Sattelnase" würde ich als problematisch ansehen.
Glaubensfrage, genau wie bei SQlab.

glaurung 26.07.2010 07:01

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 427168)
Bist du sicher, dass du den Post in dem richtigen Forum gebracht hast:Huhu:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

greencadillac 26.07.2010 08:05

Tja, bei mir hat ein neuer Sattel Linderung gebracht (Lady 611 SQLab). Die Scheuerstellen bei mir waren nicht am Hintern (der gewöhnt sich dran), sondern an den doch eher frauenspezifischen Teilen (die sitzen bei uns ja nicht so weit vorne wie bei den Herren). Ich fahre NUR mit Unterwäsche, die da unten alles schön am Platz hält (hat bei mir geholfen) und vermeide alles, was zusätzliches Rutschen verursacht, also KEINE Creme.

carolinchen 26.07.2010 08:16

ganz schön amüsant wie viele männer hier antworten.
rigoroses ablehnen von gesaßcreme ..... ich würde sie schon ausprobieren,die läßt nichts verrutschen sondern verhindert scheuen..
viele männer schmieren sich ja vaseline in die achsel oder auf die schenkelinnenseite beim laufen und wenn der neo im nacken scheuert gibts ja auch gleitmittel..;)

greencadillac 26.07.2010 08:23

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 427218)
ganz schön amüsant wie viele männer hier antworten.
rigoroses ablehnen von gesaßcreme ..... ich würde sie schon ausprobieren,die läßt nichts verrutschen sondern verhindert scheuen..


bei mir hat Creme die Situation jedenfalls verschlimmert, aber wie schon öfter erwähnt gibt es keine allgemeingültige Antwort

maultäschle 26.07.2010 08:51

Hallo Lucy,

ich würde auch erst mal den Sitzknochenabstand ausmessen lassen. Das kannst Du im Radladen machen und dauert 5 min.
Dann sitzt Du wenigstens hinten schon mal richtig auf den Sitzknochen.
Für das Problem vorne bin ich nach ein wenig hin und her beim Specialized Toupé gelandet. Der hat im Bereich des Schambeins eine Aussparung und nimmt somit den Druck von der Stelle. Das ist zwar ein offizieller Männersattel, aber ich finde diese Einteilung persönlich völligen Blödsinn und kenne auch viele Mädels die den Toupé fahren. Diese weichen Damensattel sind für mache ganz nett, aber für die meisten Damenhintern genügt es bereits, wenn man ordentlich auf den Sitzknochen sitzt und vorne kein Druck auf dem Schambein ist.

Viel Spaß beim Ausprobieren :Huhu:
Ach ja: beim Rennrad fahre ich im übrigen eine andere Sattelbreite als beim Triarad, weil ich da anders draufsitze.. Also wen nDu Dir einen Leihsattel holst, ruhig auch mal ne Weile in Aeroposition,... fahren

Jahangir 26.07.2010 12:32

Mal eine Frage zur Gesäßcreme:

Ich schmiere damit nur die Radhose ein. Gerade die Assos Creme eignet sich ganz gut dafür. Sind die Cremes für die Hose oder den Körper gedacht:confused:

DasOe 26.07.2010 13:42

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 427470)
Sind die Cremes für die Hose oder den Körper gedacht:confused:

Naja irgendwann gelangt die Creme an den Körper, spätestens, wenn Du die Hose anziehst ;) Assos-Creme verwende ich wenn überhaupt, dann bei mehrtägigen Radrundreisen und im Trainingslager, ansonsten passt das ohne Creme.

DasOe 26.07.2010 13:53

Um Sitzbeschwerden in den Griff zu bekommen, habe ich für mich folgende Reihenfolge festgelegt:

1. Sitzposition überprüfen
2. Sattel testen
3. Radhose mit - für mich - passendem Einsatz

Seit Jahren fahre ich den Fizik Vitesse




Und meine aktuellen Radhosen haben diese Einsätze:
Specialzed
Gore

Jahangir 26.07.2010 15:23

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 427547)
Naja irgendwann gelangt die Creme an den Körper, spätestens, wenn Du die Hose anziehst ;) Assos-Creme verwende ich wenn überhaupt, dann bei mehrtägigen Radrundreisen und im Trainingslager, ansonsten passt das ohne Creme.

Ja, ja schon. Aber ich dachte immer, die Hose soll durch die Creme geschmeidiger werden, was auch der Fall ist.
Im übrigen schwöre ich auf Hosen von Specialzed, die werden aber auch in Italien hergestellt. Sportful Trikots und Specialzed Hosen sind eine super Kombi - auch für den Geldbeutel. Assos ist mE absurd teuer.

sandra7381 26.07.2010 15:32

Hallo Lucy,

ich habe auch manchmal im Bereich der Schamlippen Probleme, vermute allerdings, dass das eher an der Hose als am Sattel liegt. Die Hose sollte auf jeden Fall sehr eng anliegen. Manchmal liegt auch die Schamlippe falsch und es reicht ein Griff in die Hose. Machen die Männer ja auch ständig. :Lachen2:
Sättel kann ich einige fahren, meistens sogar die günstigen. Gerade erst habe ich den Fizik Pave CX Sport gekauft. Ansonsten funktioniert bei mir auch der Fizik Aliante Gamma und der Selle Italia Flite.
Probiers erst mal ohne Unterwäsche und dann siehst du weiter. Dann kannst du ja mal eine andere Radhose testen. Ich mag auch die mit wenig Polster gerne, wobei ich jetzt auch zwei sehr angenehme von Protective und Gore mit mehr Polster habe.

crema-catalana 26.07.2010 15:43

Sattel
 
Ich habe nach meinen ersten Ausfahrten auf dem Renner auch gedacht, ich habe den falschen Sattel. Habe dann erst mal Melkfett geschmiert. Großzügig an die empfindlichen Stellen. Dann habe ich gemerkt, dass ich eher mit den Tria-Hosen fast ohne Einsatz klar komme als mit den "windelig" dick gepolsterten Hosen.
Und Unterwäsche trage ich nie unter der Rad- oder Triahose!

Ich würde folgendes probieren:
1. Sitzposition checken
2. Unterwäsche weglassen
3. mal Melkfett (oder Gesäßcreme - ich finde sie aber zu teuer...) probieren
4. Mit Tri-Hose statt Radhose fahren

wenn sich dann nix verbessert, anderen Sattel testen.

Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich den richtigen Sattel für längere Fahrten habe, aber so schlimm wie zu Beginn als ich das Rennrad hatte, war es auch nie mehr.

Steppison 26.07.2010 17:21

Auch wenn ich ein Träger bin, kann ich was beisteuern.

Ich hab ne tolle Vaude-Trägerhose mit mehrteiligem Polster. Wenn ich da ne Unterhose drunter habe, schmerzt es sehr. Wenn ich die Unterhose weglasse, merk ich erst nach 20km was und dann kann ich mich dran gewöhnen.

Am besten fahre ich immer noch mit meiner Trishort mit Minimalstpolster, natürlich ohne was drunter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.