![]() |
Kaffee-Junkies!
Ich will ja nicht den Rest des Forums zuspammen...
Zitat:
Wenn Geld keine Rolle spielt, sieht meine Reihenfolge so aus: 1. Hawaii Kona Extra Fancy (sauteuer) 2. Lucaffe, der schwarze 3. Poccino, in der braun-schwarzen Tüte 4. Segafredo Rosso 5. Illy 6. New York Bar Café 7. und eben Plum's Kaffee (Geld spielt bei ~300g/Woche ne Rolle) Am einfachsten zu besorgen, weil fast in jedem besseren Supermarkt ist der Illy. Lavazza mag ich nicht so recht, ist so ne Allerweltsbrühe. Dallmayer kenn ich nicht. Ach ja, Senseo ist nicht mal ne Ersatzdroge. Den besten normalen Kaffee gibt's hier: Auch mal ausprobieren muss ich www.coffeesofhawaii.com :) |
Über 50 der besten Kaffeesorten gibt es direkt bei mir um die Ecke:
http://www.kochenunddesign.de/index.html Übrigens kann man hier auch Espresso/Kaffeemaschinen reparieren lassen... Für Danksta:) : feinschmecker Und wer mal da ist, schaut bei mir vorbei! |
mein local dealer ist Wacker.
Dort kann man entweder direkt einkaufen oder online bestellen, natürlich gibts dort auch "Kona Hawai" der traditionell während der Hawaii-coverage gereicht wird ... ein echter Tip für die geplante Übertragung von triathlon-szene.de :Huhu: |
Dann sollen die uns mal sponsern!
|
Ich kann auch nur empfehlen nach lokalen Röstern zu suchen und sich da durchzuprobieren. Hier in München kenne ich schon ca. 6 Röster (@Raimund: Supremo ist ca. 3 km von mir enfernt ;-) ).
Beim Röster bekommst du in der Regel die frischesten Bohnen und kannst in Ruhe vor Ort probieren. Und viele der teuren Bohnen sind dies auch nur, da sie nur in kleinen Mengen angeboten/angebaut werden und nicht weil sie so lecker sind. So meine Erfahrung. |
natürlich ist senseo kein kaffee. wer schonmal richtigen kaffee getrunken hat weiss das.
deshalb habe ich zu hause ja auch das hier: http://stoll-espresso.de/product_inf...undplatte.html siebträgermaschinen sind doch das einzig wahre :Cheese: die kaffeesorten in dem laden sind auch ganz gut. @das oe danke für den tip. kona kaffee ist geordert. man muss ja langsam in stimmung kommen |
eben so wichtig ist die art der zubereitung
![]() Am besten aufm Gasherd :Huhu: |
feiner Fred :)
.....denn ohne Kaffee geht echt garrr nix :Maso: tagsüber im Büro gibt´s Segafredo Intermezzo (den Rosso muss ich mal probieren), zu Hause am liebsten mit einer ganz einfachen "Presse" Mauro Kaffee Espresso - Café Classico. überrascht bin ich vom guten Geschmack mancher Nespressos (also diese Kapseln -> Finezzo Lungo), ist zwar alles andere als umweltfreundlich und günstig, aber wirklich nicht schlecht. da wir oft in Italien sind, wird dort immer das Auto vollgeladen. Denn hier kann man ziemlich günstig sehr leckeren Kaffee selbst im Supermarkt kaufen. :) |
Den besten Kaffee brachte bis jetzt mein Kollege aus Venezuela mit. Sein Papa ist dort im Hochland Kaffeefarmer. Kann mich aber leider nicht mehr an den Namen erinnern.:(
Ansonsten Dallmayer Espresso hatte ich gerade eine zeitlang in der Siebträgermaschine, der nicht zu verachten war. Gerne auch Illy oder Segafredo. :Prost: gurkenwasser |
Da ich den Kaffee mit Milch "verpansche", schau ich gar nicht, was im Laden so ins Bohnenfach wandert... Sieht aber meist italienisch aus.
Ganz ordentlich aber der hier. Jedenfalls für zuhause. Aufm Gasherd geschmurgelt ...:Lachen2: |
Zitat:
Ich trinke sehr viel und sehr gerne Kaffee. Manchmal, aber wirklich sehr selten, schmecke ich sogar minimale Unterschiede, aber eigentlich trinke ich jeden (frisch aufgebrühten) Kaffee gerne und kann den Kult (anders als bei Wein) gar nicht nachvollziehen. |
Jaaa, ich merke auch Unterschiede.
Zum Beispiel, wenn ich vergessen hab, Zucker reinzutun. Ach, a propos Kaffee: ich muss weg, hatte heute erst einen zum "Frühstück um Elf. Und da ich gerade zu Mittag gegessen hab, wirds Zeit, nachzulegen...:Huhu: |
|
Starbucks ist ja ganz okay, aber
a) zu teuer b) verkaufen die viel zu viel modische Designergetränke c) gibbet bessere ;) Sehr gut finde ich Coffee Company. Die haben super Maschinen und gute Bohnen. |
Wenn mal wer in Hildesheim sein sollte - unbedingt ins Coffee&Beans gehen! Geiler Kaffee, lecker Bagels, Brownies und Muffins....
Starbucks und WorldCoffee gehen IMHO ganz gut, aber schließe mcih da Danksta von a) bis c) an! Bin für Tipps für FFM dankbar! |
Ich trinke so gut wie nie Kaffee, ich hebe mir die Koffeinschocks für Wettkämpfe auf, die dann mittels leckerer Gels hervorgerufen werden, meist green apple(Stormin: "Das ist ganz scheußlich!"):Lachen2:
|
a) sind ihren Preis wert
b) egal, ich trinke nur Venti Latte - und trotz der vielen Milch schmeckt man einen Riesen-Unterschied, deshalb: c) neee, finde ich nicht In FFM ist am Ende der Fressgass hin zum Goetheplatz auch noch ein "Anderer", der ganz gut ist. Grüße, Mafalda |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Mafalda |
|
Zitat:
Und von Kaffeediscountern halte ich mich fern, da wird mit allen möglichen Zusatzstoffen und Aromaverstärkern Kaffee nachgemacht und den Leuten für teures Geld angedreht. Hauptsache stylish ... :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Mafalda |
Ich find das gar nicht verkehrt. Ist auch ne Art und Weise, die Sucht runterzufahren. Ich hab heute schon 2 gute Caffé (Americano auf Basis eines doppelten Espresso) getrunken und 2-3 kommen noch dazu.
Wenn ich mir dann angucke, dass meine Freunde nach einem schon anfangen zu zittern, brauch ich halt manchmal Entzug ;) Ach ja, zwecks Poserei, that's my baby: ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ah, BTW, wie und wie lange lagert ihr euren Kaffee?
|
noch was zu Starbucks
Zitat:
Nein, das sind für mich wirklich 20-30 Minuten die ich mir nehme, die mir auch "heilig" sind. Und ja es gibt diese Oasen tatsächlich. Z.B. in Wiesbaden (aus gegebenem Anlass ;) ) das Cafe Maldaner, eine echte Institution. Wer mal in WI ist, unbedingt vorbeigehen. http://www.wiesbadener-kurier.de/reg...kel_id=1067028 oder in Frankfurt die Wacker-Cafes www.wackers-kaffee.de das Stattcafe in Bockenheim http://www.stattcafe.de/index.htm |
Zitat:
bei mir wird der nicht sehr alt. das saubermachen der maschine erledigt übrigens meine frau :Cheese: |
Zitat:
Das der Kaffee genial ist und auch bei mir zu Haus steht, brauch ich ja nicht mehr zu erwähnen, wa? :cool: |
in meinen letzten beiden schuljahren hab ich meinen kaffee immer mit in einer isokanne in die schule genommen - da hatte ich die ersten 2h immer ruhe :Cheese:
|
Zitat:
Zitat:
Hier im Büro habe wir die Nespresso von Krups mit den vakuumverpackten Kaffepatronen. Für den Büroalltag ist das Systm genial. Supereinfach zu reinigen, kein Gedöns mit verschüttetem Kaffepulver und der Espresso ist sehr gut vom Geruch und Geschmack, die Crema ausgezeichnet ("Vivalto Lungo" und "Livanto" sind meine Favoriten). |
@chick: Am besten in einem Behälter lagern der luftdicht abschliesst. Dann noch einigermassen kühl lagern, dann treten nicht so viele Öle aus. Ideal ist es, wenn du eine Mühle hast und erst kurz vor dem Brühen die Bohnen mahlst. Gemahlener Espresso verliert sehr schnell an Aroma.
Das mit den chromblitzenden Maschinen ist Arbeit, aber es ist jeden Morgen wieder klasse vor dem Espresso Altar zu stehen :Cheese: und sich einen zu brühen ... und Vollautomaten sind einfach seelenlos ... |
Zitat:
Wir haben jetzt nen "seelenlosen Vollautomat" und ich muss sagen, dass dies die genialste Anschaffung im ganzen Haushalt war....Und vom Geschmack her ist das ein Traum!!!Wobei ich sagen muss, wir sind noch in der Lernphase was guten Kaffe angeht...:Prost: |
Zitat:
|
Zitat:
Meine putze ich öfter als mein Fahrrad :cool: Die Diskussion ist wie Shimano/Campa oder 2-fach/3-fach - einfach endlos :Duell: |
Aber hier gibt es eine Gruppe, die Recht hat. :Huhu:
|
Genau. Es geht um Genuss und nicht um Massenproduktion. Wer nen Vollautomaten ner Siebträgermaschine vorzieht, der trinkt auch Wein aus dem Tetrapak :Lachen2:
Ich könnte das jetzt lange ausführen, aber so ein Plastikbomber kann aus technischen Gründen keine richtige Crema erzeugen. Das ist nur gequirlter Kaffee ... |
Zitat:
aber für unseren Bedarf hier im Büro wäre eine Siebträgermaschine einfach zuviel Aufwand, insofern ist ein Vollautomat immer noch deutlichst besser als eine handeslübliche Pfützenmaschine. Finde ich zumindest ;) @chick: die beiden von dir genannten nespresso-Sorten find ich auch klasse und bin auch von der Crema überrascht :) Kaffee sollte kühl und trocken gelagert werden und luftdicht also nicht gerade im Kühlschrank neben duftendem Käse :Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.