![]() |
Radpflege nach Regenfahrt?
Hallo,
da es draußen gerade mal regnet frage ich mich wie ihr es bei schlechtem Wetter haltet: Ich fahr jetzt eigentlich außschließlich mit dem Tria-Bike, nehmt ihr da lieber was anderes (alte Winterkiste)? Was macht ihr nach dem Training noch am Rad? Schaltung und Ketter gammeln doch sehr schnell ein bei nassem Wetter. Dann mal her mit den Antworten! :Danke: Gruß Guido |
vergiss die Bremsflächen nicht, der Abrieb der sich bei Regen bildet beschleunigt den Verschleiss deutlich.
Ich kippe dick Öl auf die Kette und lege nen alten Lappen unters Radl, damit es abtropfen kann. Zu mehr bin ich nicht fähig, wenn ich tropfend heim komme. Später mach ich dann mit Spülmittel die Bremsfläche sauber. Mehr Pflege brauchts nicht, aber wenn man einmal mit dem Eimerchen am Start ist, kann man schon auch schnell alles abwaschen. das Öl wird vor der nächsten Ausfahrt einfach abgewischt. |
Also mein Trirad nehm ich nicht, da ich das Hinterrad recht eng am Rahmen justiert habe. Unb bei Nässe schleifen dann kleine Steinchen usw. wenn sie am Reifen "festkleben". Also bei Regen nur RR.
Aber was zieht Ihr bei über 20° und Regen eigentlich so an? Regenjacke doch wohl nicht?! Helmüberzug o.ä.? |
Nix, nach dem Training bin ich zu faul dazu. Vor der nächsten Ausfahrt dann ggf. mal mit dem Lappen drüber und auf jeden Fall die Kette nachschmieren.
Anziehen ist abhängig von der Temperatur. Nass wird man wenn es länger regnet eh, es läuft oben in den Kragen, man schwitzt, .... Bei kühlerem Wetter Windjacke, bei 20° ggf. Weste über das Trikot, wenn noch wärmer nichts. |
Zitat:
Ist das bei Dir nicht so?:confused: Guido |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den 105 Teilen war das echt nicht so dolle. Abends die Kiste naß weggestellt und morgens schon der erste Rost. Wie oft kommtbei Dir ne neu Kette drauf Guido |
Zitat:
|
Ich liebe meine Räder. Wenn die mal nass werden, dann steht die Küchenrolle im Keller bereit. Wenn zum nass noch Dreck kommt, dann wird erstmal gewaschen und dann getrocknet. Kette wird auf jeden Fall gereinigt und neu abgeschmiert. Dann hält die auch mindestens 6000km.
|
Wo wir hie gerade beim Reinigen sind, wie bekommt ihr die Kette richtig sauber?? BEi mir sammeln sich hier immer Sandkörnchen dran. Vom Hochdruckreiniger wird ja immer wieder abgeraten, denn das geht beim Mopped immer ganz gut, dann noch etwas Bremsenreiniger rauf und gut. Aber beim Rad??
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie macht ihr das mit dem Öl, der Händler sagt immer man soll nach dem ölen die Kette mit einem Lappen vom überschüssigen Öl befreien. Sonst bleibt der Dreck noch mehr dran hängen! Also erst ölen, später wieder runter mit dem Zeug Wie haltet ihr das? Gruß Guido |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.