![]() |
Schuhe während der Fahrt anziehen
He he, ich hatte heute bei einer OD Premiere in Sachen „Schuhe auf dem Rad anziehen“. Hat super geklappt, ein Schuh hat auf der Straße gelegen und ich fast daneben.:Maso: Ich habe es im Vorfeld geübt, da hat es auch immer gut geklappt, ein Kinderspiel war das sogar. Nur den Schwindel nach dem Schwimmen, der war beim Üben nicht dabei und hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Fazit: Das war das erste und letzte mal, das lasse ich lieber! Gruß Christoph |
Zitat:
Nur sowas probiert man gefälligst im Training aus! :Blumen: |
Zitat:
Er hat doch geschrieben, dass er das vorher geübt hat. Nicht böse nehmen.:Blumen: Bin aber trotzdem der Meinung, dass er das weiter trainieren und im nächsten Wettkampf wieder probieren sollte. |
Hehe, hab ich doch glatt überlesen :o
Glaub mir, das wird mit der Zeit. Kannst ja vorher nen km richtig schnell laufen, dann bist Du auch breit :Cheese: |
Speedplay zählt nicht zu den Pedalsystemen, die sich dafür eignen. Zu locker (was ja auch gewollt ist) und dann drehen sich die Schuhe sehr leicht raus. Ich habe Look mit schwarzen Platten und die Auslösespannung im Pedal auf maximal eingestellt.
|
Speedplay geht super! Nur wenn die Pedale ausgelutscht sind, geht nix mehr...
![]() |
Zitat:
|
Bei mir lief's gestern so gut, dass ich mit dem Gedanken gespielt habe, die Schuhe schon auf dem Rad auszuziehen - aber da ich das auch noch nie vorher probiert hatte, habe ich es doch lieber sein gelassen.
By the way: hat man dann nicht lauter kleine Steinchen etc. unter dem Fuß bis man an seinem Platz ist? Das kostet doch dann auch wieder Zeit, die zu entfernen? Grüße, Mafalda |
Kommt drauf an, kannst Dir ja am Wechselplatz einmal mit der Hand über die Fußsohlen wischen.
Habe damit noch nie Probleme gehabt. BTW: Das Ausziehen ist mE einfacher als das Anziehen (was aber auch nicht schwer ist). Einfach machen. Mehr als schief gehen kann es doch gar nicht. |
Zitat:
Bei mir läufts im Training soooo gut, dass ich überlege, die Radschuhe schon beim Schwimmen anzuziehen...;) |
@Danksta: klar geht das, sofern man beim Absteigen den Fuß gerade hält. Aber die drehen sich schon leichter raus als richtig festgeknallte Look, die einfach mehr Widerstand entgegensetzen.
@Mafalda_Pallula: Wenn man keine Pediküre in T2 einschiebt, gehen die Steinchen, Gras etc. meist mit einem Wisch wieder weg. Der Zeitvorteil, weil man nicht auf den Pedalplatten rumeiert und das Ausziehen schon im schnellen Ausrollen erledigt hat, wiegen das locker wieder auf. Wenn sich die T2 auf einer Schlammwiese befindet, wäre es eine Überlegung wert, die Schuhe erst am Platz auszuziehen. |
Dreck hat noch keinem geschadet. :Huhu:
|
Okay, okay, Ihr habt mich schon überzeugt. Werde das dann mal üben!! Schließlich haben mir nur einige Sekunden auf den ersten Platz in meiner AK gefehlt - vielleicht hätte ich die da schon reingeholt ...
Grüße, Mafalda |
Zitat:
Ich bin dieses Jahr auch auf die Variante, die Schuhe erst auf der Rad anzuziehen umgestiegen. Vorher (zwei Tage) habe ich das ein paar Mal geübt und es klappt recht prina. Mal geht es etwas besser, mal nicht ganz so gut. Problematisch finde ich es, wenn die ersten 500m mit 27 Kurven beginnen und lange warten muss oder es Stück für Stück machen muss. Was Dreck und Unebenheiten angeht, ohne das Adrenalin vom Schwimmen würde ich in manchen Wechselzonen gar nicht barfuß gehen, wo ich mit Adrenalin laufen kann, ohne etwas zu merken. Vor dem Anziehen der Laufschuhe gehe ich dann auch mal kurz mit den Fußsohlen über ein auf dem Boden liegendes Handtuch. Volker |
Zitat:
|
ich habs mangels geeigneter wechselzonen noch nicht probieren können, werds aber sicherlich lernen.
ausziehn auf dem rad klappt prima, nur gestern war irgendwie nicht offensichtlich ab wo man absteigen muss so dass ich mein einsatz verpasst hab. beim anziehn auf dem rad muss der "startsprung" in crossermanier aber auch passen, sonst siehts einfach nur total bescheuert aus und spart auch keine zeit |
Zitat:
|
das wage ich zu bezweifeln.
wer erstmal stehen bleibt, dann das rechte bein mühsig übers oberrohr wirft, los rollt und dann mit 20 sachen in die schuhe reinschlüpft gewinnt mit sicherheit keine zeit gegen jemanden der sich die zeit nimmt anständig in die schuhe zu steigen und nach dem balken sofort reintreten kann. das mag in der 1/2 BL oder WC sinn machen wo es drauf ankommt in nen guten pulk rein zu kommen, aber für allen anderen isses unsinnig...sieht zwar "professionell" aus, bringt aber netto keine zeitersparnis |
Zitat:
Solltest Du gelesen haben was ich geschrieben habe, dann kannste ja nochmal drüber nachdenken. Von 20 Km/h war da nirgendwo die Rede. Kannst ja bei Gelegenheit einfach mal das Experiment machen und dabei die Stoppuhr laufen lassen. EoD für mich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, auch bei den Radschuhen kann man ja die Schnuersenkel durch Gummis ersetzen. In die Radschuhe schluepfen dauert bei mir unter Rennbedingungen gut 8 Sekunden. Ich kann damit sehr gut rennen und die zweiseitigen Pedale funktionieren im Schlaf.
Der einzige Vorteil des Umstiegs von meinen MTB-Pedalen auf RR waere das Gewicht der Schuhe und eine steifere Sohle. Mir ist das eigentlich den Aufwand nicht wert. Solltet ihr mich aber ueberzeugen, das das Gesamtpaket Schuhe/Pedale/Pedale am Rad mehr als 30 Sekunden auf 40km bringt, werde ich ueber den Winter noch mal drueber nachdenken. Und kommt mir nicht mit dem Posing-Faktor... :D |
Zitat:
Ich bin ja nun in diesem Jahr vom Radschuhläufer zum Barfußläufer in der Wechselzone geworden. Die Zeitersparnis ist aber wohl auf allen Strecken gleich. 30 sec macht also 2*15sec, ich denke mal in dem Bereich dürfte sich das bewegen. Ob du dich letztlich überzeugen lässt, ist ja deine Sache, ich bin froh, dass ich umgestiegen bin. Ist es für dich nicht auch einfacher, wenn du dich weniger bücken musst :Cheese: :Huhu: *duckundwech* Volker |
Ich war einfach noch zu breit, als ich in die Schuhe wollte :)
Vielleicht wäre ich besser noch ein Stückchen so gefahren, dann hätte ich auch keine Zuschauer bei der 30m Zurücklaufaktion gehabt :o und der Schwindel hätte sich etwas gelegt. Na ja, war ja auch erst mein dritter Triathlon. Pannen muss es ja auch geben :Cheese: Mal sehen, vielleicht versuche ich es beim nächsten WK wieder, dann habe ich ja 90Km um die Treter zu kommen :Lachanfall: Gruß Christoph |
Zitat:
|
Also es scheint mir doch einfacher zu sein, erst einmal das Schuhe ausziehen vor der Wechselzone zu praktizieren als gleich die - für mich augenscheinlich - schwierigere Variante, Schuhe erst nach der Wechselzone auf dem Fahrrad anziehen. Man muss ja nicht alles gleichzeitig ausprobieren, es gibt ja genügend Wettkämpfe...
Grüße, Mafalda |
@ drullse
effektiv schneller als 20 is dabei kaum jemand. beim IMSA stand ich kurz nach T1 und hab weltklasse athleten im gemütlichen einrolltempo gesehn wie sie sich die schuhe zu gemacht haben....von 30km/h war man da weit entfernt...(Tissink, Vabrousek, Badmann) wenn mans nicht kann machts einfach keinen sinn außer eben dem posingfaktor, und wenn mans kann ist die zeitersparnis auch nicht die welt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber das Thema ist ausgelutscht. Schuhe werden auf dem Rad an- und ausgezogen ;) |
Zitat:
Oder ...?... zumindest das An- und Ausziehen der Schuhe könnte ich ja auch im Winter beim Spinnen üben ... wenigstens kann das Rad dabei nicht umfallen und ich kann in niemanden reinfahren ... :Maso: Grüße, Mafalda |
Beim Spinning dreht sich die Kurbel weiter, das würd ich nicht machen ;)
|
Das ist nur ein Nachteil dieses Plans ... ich stell' mir grad die Gesichter der anderen vor ... :Lachanfall:
|
Ich hab das mal zu Hause versucht. Ich war vollkommen breit und dachte, ich probier das mal aus. Hab also den Fuß versucht still zu halten und mich nach unten gebückt...
Lediglich ein wenig Geistesgegenwart und die Physik als solche hat verhindert, dass ich gegen die Wohnzimmerwand katapultiert wurde. (Kommt nicht ganz an einen guten Freund heran, der nen "Tigersprung" mit nem Bahnrad gemacht hat, aber knapp...) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Socken waren ja im Triathlon lange Zeit kein Thema. Naja, eigentlich sind sie's immer noch nicht. Das, was da ein paar Leute anziehen, ist textile Grausamkeit und hat mit Socken nix zu tun. |
... und diese textilen Grausamkeiten werden ja bereits vor dem Schwimmen angezogen.
|
Zitat:
Das ist übrigens unabhängig von meinen Rad- oder Laufschuhen. |
hey Christoph send mal deine E-Mail nochmal wegen der Pixx aus Riesenbeck.
Gruß Frank (leider nicht von der Schuhaktion :Cheese: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.