triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Klimmzugstange Versionen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15035)

MagnusSimmers 22.07.2010 10:10

Klimmzugstange Versionen?
 
Hallo Forum,

Durch http://www.xathlon.de/forum/showthre...t=11771&page=2 bin ich auf euch aufmerksam geworden. Ich möchte mir neben meinem Training im Studio noch zu Hause eine Klimmzugstange hinhängen. Nun gibt es zwei Versionen:

a) Anbohren an die Wand
b) Zwischen den Türrahmen klemmen

Welche Version habt ihr? Funktioniert b) bei einem Metalltürrahmen?


Vielen Dank!

Badekaeppchen 22.07.2010 10:32

Ich würde nur in die Wand bohren. Das Türgeklemme hatte ich früher, da muss man irgendwann mal damit rechnen, dass man mit samt der Stange unsanft auf dem Boden landet.
;)

samsam 22.07.2010 10:38

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 425258)
Ich würde nur in die Wand bohren. Das Türgeklemme hatte ich früher, da muss man irgendwann mal damit rechnen, dass man mit samt der Stange unsanft auf dem Boden landet.
;)

:Huhu: einmal und nie wieder, ich hab eine an die Wand geschraubt.

canoxc 22.07.2010 12:47

c) http://www.buyirongym.com/

Gibts auch bei deutschen Versendern oder auch mal im Angebot bei Läden wie zB Toom.
Ist zu mehr Türrahmen kompatibel, als diese Klemmmethode. Bei mir funktionierts einwandfrei.

Ausdauerjunkie 22.07.2010 12:51

Ich benutze die, die hält im Gegensatz zu den Klemmvarianten auch perfekt und läßt verschiedene Griffvarianten zu!

MarcusF 22.07.2010 16:12

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 425356)
c) http://www.buyirongym.com/

Gibts auch bei deutschen Versendern oder auch mal im Angebot bei Läden wie zB Toom.
Ist zu mehr Türrahmen kompatibel, als diese Klemmmethode. Bei mir funktionierts einwandfrei.

Die hatte ich auch mal. Kann ich weiterempfehlen. Ist mir leider bei einem Umzug zu Bruch gegangen, war in der Benutzung aber immer zuverlässig und hat super gehalten.

lifty 23.07.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 425363)
Ich benutze die, die hält im Gegensatz zu den Klemmvarianten auch perfekt und läßt verschiedene Griffvarianten zu!


Die hab ich auch, ist super. Nur das mit den 350 kg Belastung würde ich gerne mal sehen:Cheese:

Christoph1972 23.07.2010 23:31

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 425356)
c) http://www.buyirongym.com/

Gibts auch bei deutschen Versendern oder auch mal im Angebot bei Läden wie zB Toom.
Ist zu mehr Türrahmen kompatibel, als diese Klemmmethode. Bei mir funktionierts einwandfrei.

Hm, wo könnte ich das Ding den wohl in .de bestellen, sieht ja ganz gut aus. Ich habe leider keine frei Wand bei uns im Haus.....

lqw 24.07.2010 09:09

Gibts bei amazon für 39 Euro

Link: http://www.amazon.de/TV-Das-Original...9955327&sr=8-1

Christoph1972 24.07.2010 10:48

Super Danke, ist schon bestellt!

arist17 24.07.2010 11:07

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 426436)
Super Danke, ist schon bestellt!

du hast hoffentlich vorher deine tür ausgemessen?
(s. rezensionen)

Christoph1972 24.07.2010 11:18

Ja :)

Lux 25.07.2010 10:41

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 426363)
Gibts bei amazon für 39 Euro

Link: http://www.amazon.de/TV-Das-Original...9955327&sr=8-1

oder bei Bauer für 29 Euro
http://www.bader.de/index.asp?action...eo&pid=6297029

Aber der Türrahmen darf wahrscheinlich nicht mehr als 80cm Breit
und ca. 19 cm Tief sein.

Also für viele deutsche Türrahmen nicht geeignet!

MagnusSimmers 25.07.2010 19:20

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich habe noch ein bisschen im Internet gestöbert und diesen Artikel gefunden, und da schreibt einer mit Holztürrahmen (wie ich) folgendes:

Zitat:

Ich favorisiere die angebohrte Variante. Bei dieser hat man mehr Armfreiheit und man läuft nicht Gefahr den Türrahmen zu beschädigen. Ich wohne in einem Haus mit Rähmen aus Holz!
Und dann auch in Google dieses Video gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=lCc4_L2WFe8

:Nee: Dann doch lieber angebohrt :Cheese:

anno_80 25.07.2010 19:36

Eigentlich sollten auch Klimmzugstangen wie die im Video angeschraubt werden. Ich kenne eigentlich keine, die nicht im Lieferumfang zwei anschraubbare Gummistopfen hat, mit denen die Stange in Ihrer Position fixiert wird. Denn nur damit gelten auch die von Hersteller angegebenen Belastungsangaben.

Gruß A.

HendrikO 28.07.2010 18:09

Ich habe nochmal eine Frage zu der Irongym. Anbohren ist bei mir eher ungünstig, weil ich keine passende Stelle in der Wohnung habe, deshalb interessiert mich das Ding.

Rahmenbreite ist bei mir 82 cm, was bei 93 cm Stangenlänge einen Überstand von 5,5 cm ergibt. Das sollte eigentlich hinhauen. Tiefe des Türrahmens beträgt 19 cm. Reicht das?

Und was mir etwas Sorge macht: ich bin 192 cm groß. Geht das mit Beine anwinkeln oder ist das Käse?

Gruß
Hendrik

lqw 28.07.2010 18:31

Geht, mache ich mit der selben Anzahl an cm auch

canoxc 28.07.2010 18:45

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 429407)
Rahmenbreite ist bei mir 82 cm, was bei 93 cm Stangenlänge einen Überstand von 5,5 cm ergibt. Das sollte eigentlich hinhauen. Tiefe des Türrahmens beträgt 19 cm. Reicht das?

Reicht.
Zitat:

Und was mir etwas Sorge macht: ich bin 192 cm groß. Geht das mit Beine anwinkeln oder ist das Käse?
Wie hoch ist der Türrahmen?
Bei 2m oder mehr ists kein Problem.

Christoph1972 28.07.2010 19:19

Wie wärs wenn du das Teil unter die Decke dübelst? Sollte bei deiner Größe doch kein Problem sein, oder? Dann musst du auch nie auf & abbauen.

HendrikO 28.07.2010 20:04

Deckenhöhe ist bei mir ca. 3,60 m (abgehängt). Das wird selbst für mich etwas zu hoch. ;-)

Christoph1972 28.07.2010 21:41

So, hatte das Ding eben in der Tür hängen. Geht ganz gut, wenn es höher hängen würde, wäre es besser. (bin 183cm)

HendrikO 29.07.2010 08:45

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 429415)
Geht, mache ich mit der selben Anzahl an cm auch

Türrahmen oder Körperhöhe?

HendrikO 29.07.2010 08:45

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 429500)
So, hatte das Ding eben in der Tür hängen. Geht ganz gut, wenn es höher hängen würde, wäre es besser. (bin 183cm)

Wo hast du es denn sonst hängen?

Christoph1972 29.07.2010 16:39

leider nur im Türrahmen und das empfinde ich als recht niedrig. Etwas höher wäre besser, bei deiner Größe dann erst recht.

HendrikO 31.07.2010 11:10

Danke für die Antworten. Habe es mal geglaubt, bestellt und ausprobiert: 18,8 cm Tiefe reichen definitiv nicht aus. :-/

Sportkrapfen 01.08.2010 14:04

Diskussion ist zwar irgendwie schon fast vorbei aber ich möchte noch anmerken das ich auch eine Tür-Klemm-Variante hab und damit überhaupt keine Probleme hatte. Hängt wie ne 1 xD

Rubberduck 04.08.2010 12:40

http://www.klimmzugstangen.de/index.php/cat/c1_Klimmzugstangen.html?gclid=CKTv78XPn6MCFco_3god fTE7oQ

Die machen sogar Sonderanfertigungen. Wand- und Deckenmontage inklusive Montagezeugs bestellbar.

Kostet ne Stange Geld, dafür schaut es auch süperb aus, jedenfalls auf den Pics

canoxc 04.08.2010 18:26

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 430731)
Danke für die Antworten. Habe es mal geglaubt, bestellt und ausprobiert: 18,8 cm Tiefe reichen definitiv nicht aus. :-/

Du meinst die Klimmzugstange hält bei dir nicht?

HendrikO 05.08.2010 18:50

Ich kann sie gar nicht einhängen. Der Rahmen müßte etwas weniger tief sein.

pumuggel 17.08.2010 16:21

Zitat:

Zitat von ralph-schneider (Beitrag 439600)
Vor der Türklemmvariante kann ich nur ausdrücklich warnen, außer man wiegt wirklich nur sehr wenig. Ich habe mich mit meinen 85 Kilo mal sehr unsanft auf den Rücken fallen lassen nachdem die Konstruktion nachgegeben hat.

Für die, die es trotzdem probieren wollen
http://www.penny.de/index.php?id=9405&tx_nxoffers_pi1[detail]=23342&cHash=614af5acca . Bei 9.99 kann man nicht viel verkehrt machen und meist sind die Discounter beim Umtausch ja recht großzügig.

Sportkrapfen 18.08.2010 13:36

Meine Türklemmstange gabs für 17,99€ ohne Versand bei Amazon und ich bin sehr zufrieden. Wiege auch 85kg und da hatte ich noch nie Probleme.

Rubberduck 18.08.2010 15:27

Ich habe mir gerade das Dingens hier bestellt:
http://www.klimmzugstangen.de/produc...enmontage.html
Ich habe keinen Bock auf Türrahmenmontage. Und sonst was Billiges was nicht hält und nur Ärger macht will ich nicht.

Flitzetina 18.08.2010 15:49

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 440247)
Ich habe mir gerade das Dingens hier bestellt:
http://www.klimmzugstangen.de/produc...enmontage.html
Ich habe keinen Bock auf Türrahmenmontage. Und sonst was Billiges was nicht hält und nur Ärger macht will ich nicht.

Liefern die mir auch nen Hocker dazu :Lachanfall:

sportopfer 18.08.2010 16:10

Ich hatte auch so ne Billig-Klemmstange von Amazon, die hat in der alten Wohnung auch gut funktioniert, weil ich dort eine Tür hatte, die schmal genug war. Mit ~80kg hat es in der normalbreiten Tür dann nicht mehr gereicht und ich habe ebenfalls die nette Erfahrung des "unsanft auf dem Rücken landens und die Stange auf den Kopf kriegens" gemacht.

Dieses Iron Gym sieht echt spannend aus, da ich idR nicht länger als 2 Jahre in meinen Mietwohnungen wohne (Student, nicht Mietnomade ;) ) habe ich keine Lust auf groß angelegte Bohraktionen die hinterher wieder zugespachtelt werden müssen.

Sportkrapfen 19.08.2010 00:21

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 440272)
Ich hatte auch so ne Billig-Klemmstange von Amazon, die hat in der alten Wohnung auch gut funktioniert, weil ich dort eine Tür hatte, die schmal genug war. Mit ~80kg hat es in der normalbreiten Tür dann nicht mehr gereicht und ich habe ebenfalls die nette Erfahrung des "unsanft auf dem Rücken landens und die Stange auf den Kopf kriegens" gemacht.

Wenn es mal soweit kommt werde ich es euch wissen lassen ;) Hab hier aber Stahltürrahmen daher mach ich mir eigentlich wenig Sorgen...is halt echt gut festgedreht, ich hör wirklich die das Holz mit dem die Wand verkleidet ist knarzen wenn ich mal etwas locker dreh xD

Rubberduck 27.08.2010 07:25

Sie wäre bereits montiert!
http://www.klimmzugstangen.de/produc...enmontage.html
Nur war ich nicht zu Hause als DHL liefern wollte. Heute sollte sie aber geliefert werden, so kann ich dann am Wochenende montieren und mir den ersten Muskelkater implantieren :Cheese:

Slice_Rider 05.08.2011 10:35

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 444514)
Sie wäre bereits montiert!
http://www.klimmzugstangen.de/produc...enmontage.html
Nur war ich nicht zu Hause als DHL liefern wollte. Heute sollte sie aber geliefert werden, so kann ich dann am Wochenende montieren und mir den ersten Muskelkater implantieren :Cheese:

Schönes Teil! Sehr edel!

Wie ist es im täglichen Gebrauch? Von dem irongym kann ich Leuten ab 180cm nur abraten. Ich hab das Teil auf der ISPO direkt beim Hersteller probiert und war total begeistert - nur der hat beim stand einen Türrahmen mit 250mm höhe gehabt und zuhause hat man das nicht :-) Wie erwartet hab ichs dann zuhause ausprobiert und es für mich als nicht praktikabel abgetan, bin 187cm und wenn ich ganz aushänge bin ich fast mit den Knien am Boden.

Jetzt hab ich eine Edelstahlstange die mit Schrauben und Bandschlingen befestigt wurde - passt!

Grüße

Helmut S 05.08.2011 11:01

Seh ich das richtig? Eine Klimmzugstange für 228 EUR - ohne Befestigungsmaterial?


Einundzwanzig ... zweiundzwanzig ... dreiundzwanzig ... :Nee:

Sportkrapfen 18.08.2011 02:09

Mh leider muss ich hier nochmal was beitragen.
Ich war ja bisher ein großer Verfechter der günstigen Variante.
Bin jetzt damit abgestürzt, beim Anziehen einfach frontal runter auf die Knie. Liegt jetzt in der Ecke, hab genug von Klimmzügen =/

Helmut S 18.08.2011 07:07

Zitat:

Zitat von Sportkrapfen (Beitrag 628446)
Ich war ja bisher ein großer Verfechter der günstigen Variante.
Bin jetzt damit abgestürzt,

Welche günstige Variante?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.