![]() |
Welchen Energiebedarf deckt das Frühstück vor der LD
Moin,
das Frühstück in der Nacht vor der LD ist ja sehr wichtig. Gordo empfiehlt etwa 1500 kcal aufzunehmen. Inwieweit kann ich diese 1500 kcal denn bei der noch aufzunehmenden Menge Kohlenhydrate während des Wettkampfes berücksichtigen? Oder deckt das Frühstück nur den Grundumsatz. Oder Frage als Beispiel: 8000 kcal Gesamtbedarf 2600 kcal über Fettstoffwechsel 2000 kcal Glykogenvorrat => 3400 kcal während des Rennens zuführen Wieviel von 1500 kcal Frühstück kann ich abziehen? Gruß, Klatu |
Zitat:
|
mein frühstück in roth:
kaffee, 2 brötchen mit konfitüre und 0,5l apfel-, holunder- und orangensaft. dann noch 0.5l ultrabuffer 1h vor dem start. ich hatte nie probleme mit energieversorgung. die 1500 kcal von gordo sind m.e. für finisher, die über 12-13h brauchen. ich würde mir in die hose scheissen. |
jetzt sei mal nicht so nervös ........ ostseeman hin oder her ......... das ist jetzt schon der 3te oder 4te fred zum thema energie und leistung ............ die reine theorie funktioniert selten in der praxis ...... und wenn du auf dem rad hunger hast, frag mich, ich geb dir unterwegs nen riegel ab :)
|
Frühstück vor der LD bei mir 2 Müller-Milchreis-Portionen und ein bisschen Hefezopf. Ich trinke Wasser und/oder Iso dazu.
Du solltest Dich weniger an den kcal als an den KH orientieren. Aber hierzu gibts auch einen sehr interessanten Artikel von Arne dazu. |
1500kcal?!? Naja, so vollgefressen ist ein Hungerast dann mein letztes Problem :Lachen2:
|
2 bis 3 Toastscheiben mit Honig oder Marmelade und einen Müller Milchreis. kurz vor dem Start noch ein Gel und gut ist. 1500kcal sind mehr als 2 Hamburger, da wäre mir ja schlecht am Start.
|
Zitat:
Hmmm, 1500 kcal scheinen wohl sääähhhr viel zu sein, auch 4h vorher. |
Ca 4 Stunden vor Wettkämpfen esse ich so 2 helle Brötchen oder Toast mit Honig ~ 500Kcal; Ca 0,5 L Apfelsaft 250 Kcal; Die letzten 2 Stunden bis zum Start noch ca 1 L Isoplörre oder Apfel/Traubenschorle ca 250 Kcal 1 Riegel 200 Kcal und 1 Gel 100 Kcal.
Zusammen sind dass dann so ca 1300 Kcal. 1500 Kcal sind also nicht so viel vor einem Wettkampf. 1500 Kcal als reines Frühstück wären aber schon eine Menge.. |
Zitat:
|
Das ist wie beim Auto:
Volltanken mit KH musst du am Tag vorher. Wenn du das konsequent getan hast, musst du mit dem Frühstück nur noch die paar KH ersetzen, die du in der Nacht verbrannt hast. Mit mehr als einem vollen Tank kann man bei einer Langdistanz nicht an den Start gehen, daher halte ich das Frühstück für nicht so wichtig (bei mir gibt's übrigens aus Tradition Nudeln ;-) ) |
Zitat:
Die Frage ist was passiert wenn die Glykogenspeicher schon randvoll sind - geht es dann direkt auf die Rippen... Zitat:
|
Zitat:
Das ist zwar gewichtsmäßig unmittelbar vor einem Ironman relativ egal, aber macht auch nicht schneller und deshalb halte ich ein übertrieben umfangreiches Frühstück vor 'ner Langdistanz auch nicht für wichtig (s.o.) |
Also, so viel sind 1500 Kcal nun auch net, das passt bei mir ganz gut:
6 helle Brötchen mit Butter und Marmelade - macht ca. 1500 Kcal. Damit fang ich rechtzeitig vor dem Start an, dazu noch einen großen Becher Kaffee, nen Liter Apfelsaftschorle und alles wird gut - ich hab aber auch einen Saumagen, der fast alles verträgt.... Nopogobiker |
das ist aber eine Menge ...!.
eines der für mich ungelösten Rätsel, was ich echt nicht verstehe ist wie die Energiebilanz aufgeht, irgendwie fehlt immer ein Stück, aber es passt dann doch (wenn man Glück hat) aus der Perspektive eines 12-Stünders: 7200 - 8000 Kcal Bedarf (ist da der Grundumsatz über die 12 h schon dabei?) Klatu schriebt dann, ausgehend von 8.000: "2600 kcal über Fettstoffwechsel 2000 kcal Glykogenvorrat => 3400 kcal während des Rennens zuführen" und das sehe ich dann nicht (Nachweis über die Fett & Gly. vorräte wäre interessant) .... 3.400 kcal? also 280/h zuführen und aufnehmen? m. |
Letztlich ging es mir ja darum ob die beim Frühstück aufgenommenen Kalorien auf den Bedarf beim Rennen angerechnet werden können oder nicht.
Habe einfach mal eine Modellrechnung gemacht: - Ein trainierter Sportler hat bis zu 2500 kcal Glykogen gespeichert, ein untrainierter 1500 kcal. - Bei den Einzeldisplizinen bin ich dann von Schwimmen 20%, Radfahren 40% und Laufen 30% Fettverbrennungsanteil ausgegangen - Je nach Zeiten in den Einzeldisziplinen kann man dann auf die 3400 kcal Restbedarf kommen Wenn die Aufnahmefähigkeit von KHT nicht ausreicht muss man wohl langsamer machen um einen höheren Fettverbrennungsanteil zu erreichen. Soweit die Theorie... |
ich würde vorschlagen du machst einfach ein selbstexperiment, isst 1500 kcal und 2,5 h später schwimmst du 60 min voll am anschlag. da brauch ich nix rumrechnen. wenn du ins becken kotzt, wars wohl wie bei den meisten zuviel, wenn nicht, dann nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier ist eure Rettung...
der Double steakhouse Burger von Burger King... ![]() http://www.burgerking.de/pdf/2010_07...iker-Infos.pdf der Deckt mit 1030kcal deinen bedarf ganz gut ab. im Menü mit Pommes bist du dann da wo du hinmöchtest und zuviel massse hast du dann auch nicht drinnen.:Huhu: Ich denke auch das die Honigbrötchen die Besste wahl sind habe. schmeckt auch lecker, wobei mir morgens vor Wettkämpfen eh nichts schmeckt und ich immer alles runterwürgen muss. Mal eine frage ihr schreibt hier alle 4h vor dem Start??? wie macht ihr das bei den Langdistanzen die um 6Uhr in wasser gehen oder um 7 Uhr???? |
also ich würde mich ganz streng an den Plan halten.
Es bringt nix, sich das ganze Jahr einem Trainingsplan zu unterwerfen um am Morgen vor dem Wettkampf alles kaputt zu machen. Wenn da also steht 1500kcal müssen rein, dann müssen sie rein. Guten Appetit! |
Zitat:
Zitat:
Ein Plan hat den ungeheuren Vorteil dass man später i.Z. noch weiss was man gemacht hat - d.h. wenn's dann schlecht lief kann man den Plan für's nächste mal anpassen, wenn's gut lief beibehalten. Ideal wäre natürlich Du hast die perfekte Intuition und machst immer genau das richtige... Dann brauchst Du aber immer noch einen Plan um auch alles zur Verfügung zu haben um das Richtige tun zu können... Interessant ist dass sich jeder so auf die 1500 kcal stürzt. Es war immerhin nur eine Empfehlung von Gordo die ich zitiert habe ("bis zu 1500 kcal") und garnicht die eigentliche Frage. Trotzdem interessant wieder zu sehen wie unterschiedlich jeder an die Sache rangeht. |
ich esse 2-3 Weizenbrötchen und trinke 2-3 Tassen Kaffee.
1h vor dem Start noch mal 1 Riege und/oder noch 1 Brötchen und einen halben Liter Mineralwasser. Je nach Appetit halt. |
Zitat:
Wecker stellen und so aufstehen, dass man drei Stunden vorher fertig gekaut hat! (Start um 6:00 war ja in Roth dieses Jahr ein Novum; der bisher früheste Start bei mir war Roth 2005 mit 6:20h, sonst ist eher 7:00h die Regel) |
Zitat:
|
wenn einer sagt, iss 3 Brötchen und trink dies und jenes und du
das befolgst, nützt es nichts, wenn du danach kopfüber die Örtlichkeiten aufsuchen musst, also iss das, was dir schmeckt (wenn es nicht gerade ein Hamburger und ne Pommes ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.