triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Crosser oder MTB? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14996)

Icey 20.07.2010 17:29

Crosser oder MTB?
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche für ein neues Winter/Allround Bike, da mein altes Hardtail die besten Zeiten hinter sich hat.

Bisher war ich immer drauf fixiert mir wieder ein Hardtail zu holen. Allerdings find ich nen Crosser auch nich zwingend verkehrt. Da stellt sich dann aber die Frage wo die Grenzen für einen Crosser sind und ob ich den überhaupt mit meiner Größe sinnvoll im Gelände betreiben kann.

Größe: 166cm
Schrittlänge: 80cm

Einsatzzweck:
Rad für alles mögliche, Winterrad
Waldwege, Schotterpisten, Weinberge, eigentlich eher normale Sachen

Preisliche Vorstellung: ca. 1000€

Gibts Crosser eigentlich mit Campa-Schaltung? Hab bisher nur welche mit Shimano gesehen.
Was würdet ihr mir eher empfehlen? Hardtail oder Crosser? Eine Begründung wär ganz schön. :)
Als MTB würd ich mir das Radon ZR Team 7.0 ganz gut gefallen. Kann jemand was dazu sagen, oder eine andere Empfehlung geben (MTB oder Crosser)?
Würde es vielleicht Sinn machen und bis Ende des Jahres zu warten um dann ein Schnäppchen zu machen?

Bin für alle Hilfestellungen dankbar. :Blumen:

backy 20.07.2010 17:36

...crosser rules - zumindest meiner meinung nach.
fahre den quantec crosser - geiles teil.
shimano 105 reicht locker.
das ding hat diesen winter 2500km abbekommen.
gibts meiner meinung nach nix besseres zum Fettstoffwechseltraining

Meik 20.07.2010 17:36

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424244)
im Gelände betreiben kann.

Rad für alles mögliche, Winterrad
Waldwege, Schotterpisten, Weinberge, eigentlich eher normale Sachen

Tja, was jetzt :confused:

Wenn es doch mal mehr ins Gelände gehen soll das MTB, wenn es bei Waldwegen etc. bleibt tut es genauso ein Crosser. Das MTB hat halt Vorteile wenn das Gelände schwieriger wird oder die Pisten grober, dafür ist der Crosser auf besseren Wegen schneller und die Fahrweise rennradähnlicher.

Ich fahre als Winterrad MTB. Zum einen ist mir 1-2km/h langsamer gegen einen Crosser im Training egal, dafür steckt es einfach mehr weg wenn man im Dunkeln mal ein Schlagloch oder sowas übersieht und hat i.d.R. mit Scheibenbremsen da auch mehr Reserve. Muss aber dazu sagen dass ich ein CC-Fully fahre.

powermanpapa 20.07.2010 17:37

der Trend geht zum 4. Rad
von daher kann man nicht sagen...

dies...oder....das......

trisepp 20.07.2010 17:38

Seit ich einen Crosser im Stall habe, steht das Fully traurig im Keller rum. Ich fahre gerne in Rennradsitzposition, da der Wechsel dann nicht so krass ist. Du kannst mit den richtigen Reifen und Übersetzung auch sehr viele Untergründe und Steigungen fahren. Natürlich wirst du gut durchgeschüttelt, das ist nicht zu unterschätzen. Mit entsprechenden Reifen kann die Dämpfung noch etwas verbessert werden.

titansvente 20.07.2010 18:05

Ahoi!

ich fahre als Stadt-, zur Arbeitfahr- und Winterschlampe nen altes Cube MTB, dass ich mit ner Ritchey-WCS-Starrgabel versehen habe :Cheese:

Ich empfinde das als das Optimum, gebe aber auch offen zu, dass ich bekennender Rennradhasser bin. Deshalb kommt mir kein Crosser ins Haus ;)

Für Menschen ohne diese Phobie würde ich einen Crosser aber durchaus empfehlen :Huhu:

maifelder 20.07.2010 18:11

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 424267)
Ahoi!

ich fahre als Stadt-, zur Arbeitfahr- und Winterschlampe nen altes Cube MTB, dass ich mit ner Ritchey-WCS-Starrgabel versehen habe :Cheese:

Ich empfinde das als das Optimum, gebe aber auch offen zu, dass ich bekennender Rennradhasser bin. Deshalb kommt mir kein Crosser ins Haus ;)

Für Menschen ohne diese Phobie würde ich einen Crosser aber durchaus empfehlen :Huhu:



Dann hast Du ja viel Platz im Auto, wenn es zum Inferno geht. Du legst einfach nen 2ten LRS in T2 und fertig.

trisepp 20.07.2010 18:12

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 424267)
Ahoi!

Ich empfinde das als das Optimum, gebe aber auch offen zu, dass ich bekennender Rennradhasser bin. Deshalb kommt mir kein Crosser ins Haus ;)

du solltest mal zum Arzt gehen, das ist ja echt nicht normal :Huhu:
das kann man bestimmt behandeln und dann findest du Crosser total subba

titansvente 20.07.2010 20:06

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 424271)
Dann hast Du ja viel Platz im Auto, wenn es zum Inferno geht. Du legst einfach nen 2ten LRS in T2 und fertig.

gänzlich ohne Scheiss: Ich hatte darüber nachgedacht :Cheese:

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 424272)
du solltest mal zum Arzt gehen, das ist ja echt nicht normal :Huhu:
das kann man bestimmt behandeln und dann findest du Crosser total subba

:Nee:

Aussichtslos! Es helfen keine Spritzen und keine Pillen!
Auch mein Psychologe meint ich sei als "rough Guy" völlig therapieresitent...

PippiLangstrumpf 20.07.2010 21:01

Ich hab nen Crosser mit Campa-Schaltung und Alltags-Ausstattung. War für mich das ideale Winter-Trainingsgerät, weils hier eh wenig Berge gibt und jetzt kann ich damit einkaufen fahren oder in den Biergarten :liebe053:
Das ist einfach eine eierlegende Woll-Milch-Sau :Cheese:
Tieferes Geläuf (matschige Reitwege) im Winter war für mich aber schon schwierig, weil die Übersetzung halt anders ist als auffem MTB. Aber das ist vermutlich wieder mein persönliches Problem. Ich fand wohl auch die Hügel beim Indeland-Triathlon als einzige Teilnehmerin anstrengend :(

Meik 20.07.2010 21:36

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 424267)
Für Menschen ohne diese Phobie würde ich einen Crosser aber durchaus empfehlen :Huhu:

Ist das ansteckend? Scheine da auch gewisse Symptome zu haben. :Lachen2:

Nachdem ich mal einen Crosser Probe fahren durfte stand für mich fest: Kommt mir nicht ins Haus, nichts halbes und nichts ganzes. Entweder Straße dann Tri-Rad oder abseits der Straße, dann richtig MTB. Gerade auf üblen Pisten dank Federung einfach sitzen bleiben, Druck auf die Pedale und drüber bügeln. :liebe053:

Deichman 20.07.2010 22:12

Oft vergessen sind die Zeiten, als es noch keine Federgabel oder Dämpfung gab...also komplett ungefederte Stahlhardtails, sogar mit Bügellenker. Da wurde nahezu auch alles im Gelände gefahren.



Mit dem Crosser ist es bei mir immer so ein ähnliches Gefühl. Wenn es richtig technisch anspruchsvoll wird, bevorzuge ich aber auch mein MTB, ob nun teil- oder vollgefedert.
Irgendwann muss man dem Alter Tribut zollen.

Man kann aber wirklich ganz gut davon profitieren, wenn man viele Geräte in der Garage hat. Notwendig ist aber wirklich nicht. Ein Crosser mit 2 Laufradsätzen (Straße/Gelände) war meine beste Investition seit Jahren. Das Rennrad habe ich vor 2 Jahren verkauft.

Icey 20.07.2010 22:47

Also mein Fahrtechnik würd ich als stark verbesserungswürdig einschätzen. :Cheese: Und wenn ichs mir recht überleg komm ich am Ende wohl doch immer wieder auf n MTB zurück.
Bei uns isses ja auch eher bergig, wenn ich jetzt mal direkt vor die Tür geh...

Mit Gelände meinte ich eigentlich so ziemlich alles was nicht mehr befestigter Untergrund ist. Bei uns gibts n paar Wanderwege, die ich dann eventuell unsicher machen würde. Vorausgesetzt ich krieg des fahr technisch hin. :Nee:

Meik 20.07.2010 22:54

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424416)
Vorausgesetzt ich krieg des fahr technisch hin. :Nee:

Naja, das unsicher machen ist nicht schwer :Cheese:

Icey 20.07.2010 22:58

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424420)
Naja, das unsicher machen ist nicht schwer :Cheese:

Stimmt, machen brauchts ja eigentlich nicht, des bin ich ja schon zur Genüge. :Lachen2:

Jetzt wärs nur noch interessant, welches MTB so für bis 1000€
Da sollt ma ja eigentlich schon was brauchbares kriegen denk ich mal.

Deichman 20.07.2010 23:01

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424416)
Also mein Fahrtechnik würd ich als stark verbesserungswürdig einschätzen. :Cheese: Und wenn ichs mir recht überleg komm ich am Ende wohl doch immer wieder auf n MTB zurück.
Bei uns isses ja auch eher bergig, wenn ich jetzt mal direkt vor die Tür geh...

Mit Gelände meinte ich eigentlich so ziemlich alles was nicht mehr befestigter Untergrund ist. Bei uns gibts n paar Wanderwege, die ich dann eventuell unsicher machen würde. Vorausgesetzt ich krieg des fahr technisch hin. :Nee:

Tja, dann ist die Frage einfach beantwortet: Ohne Fahrtechnik wagst Du Dich ja wohl auch nicht an Abfahrten, die etwas technisches Geschick erfordern. Dann reicht eigentlich auch ein hardtail, kein Fully.
Für Wanderwege völlig ausreichend irgendein Mittelklasse-MTB von Radon/Canyon etc.
Wenn Du Bock auf downhill hast, und Dich technisch verbessern willst, kann ein Fully später sinnvoller sein.

Am Besten, Du leihst Dir mal irgendwas übers Wochenende aus und testest, was Dir besser liegt....

Icey 21.07.2010 07:39

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 424427)
Tja, dann ist die Frage einfach beantwortet: Ohne Fahrtechnik wagst Du Dich ja wohl auch nicht an Abfahrten, die etwas technisches Geschick erfordern. Dann reicht eigentlich auch ein hardtail, kein Fully.
Für Wanderwege völlig ausreichend irgendein Mittelklasse-MTB von Radon/Canyon etc.
Wenn Du Bock auf downhill hast, und Dich technisch verbessern willst, kann ein Fully später sinnvoller sein.

Am Besten, Du leihst Dir mal irgendwas übers Wochenende aus und testest, was Dir besser liegt....

Also wenn dann will ich n Hardtail. Mein aktuelles/altes MTB is auch n Hardtail damit bin ich eigentlich ganz gut zurecht gekommen.

Jetzt stellt sich für mich quasi nurnoch die Frage welches. :Cheese:

Meik 21.07.2010 08:18

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 424427)
Ohne Fahrtechnik wagst Du Dich ja wohl auch nicht an Abfahrten, die etwas technisches Geschick erfordern. Dann reicht eigentlich auch ein hardtail, kein Fully.

Das ist wie beim Tri-Rad. Reichen tut für Hobbysportler auch ein billiges Rennrad mit Standardfelgen und Auflieger - und klar reicht ein Hardtail. Dann mach nur nicht den Fehler wie ich und fahr ein Fully zur Probe :Lachen2:

Letztlich wie so vieles einfach auch der Faktor wie viel Geld will/kann man ausgeben :(

sybenwurz 21.07.2010 08:36

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 424325)
Tieferes Geläuf (matschige Reitwege) im Winter war für mich aber schon schwierig, weil die Übersetzung halt anders ist als auffem MTB.

Das kann man ändern.
Fürn Querfeldeinsport gibbet ja 46-38-Kurbeln, die halte ich aber nicht ohne weiteres für alltagstauglich.
Ab und an steckt man ja nicht bis zu den Ohren im Schlammbes und will vorwärts kommen...
Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424416)
Also mein Fahrtechnik würd ich als stark verbesserungswürdig einschätzen.

Bedeutet zu deutsch, MTB-fahren iss für dich das Abrollen befestigter (nicht asphaltierter) oder zumindest ausgefahrener Wege.
Für sowas würde ich mir nie und nimmer nochn MTB kaufen, wennst eh schon eines hast.
Die Übersetzungsfrage ist ohne Fahrtechnik ne eher theoretische, weil du die kurzen Gänge des MTB nicht nutzen kannst.
Und fürn Tuusi kriegste kein MTB mit 10Kilo, da stehen eher gelogene Elfkomma im Datenblatt.
Wär für mich keine Frage.

Einssechsundsechzig iss allerdings hart an der Grenze, was beim Crosser geht und wasses auch gibt und nach halbwegs fahrbar ist.
Ich würds an deiner Stelle auf alle Fälle mal probieren.
Wie andere schon schrieben: eierlegende Wollmilchsau mit hohem Spassfaktor

Meik 21.07.2010 08:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 424516)
Für sowas würde ich mir nie und nimmer nochn MTB kaufen, wennst eh schon eines hast.

Ging doch darum dass das alte MTB bald den Geist aufgibt - also nicht um ein zweites anzuschaffen. Noch ein MTB wäre für mich auch keine Alternative.

Aber ein Crosser ist für mich auch keine - Geschmäcker sind halt verschieden. :Cheese:

Dazu ist es einfach zu geil mit nem Fully über schlechte Wege zu ballern. :liebe053:

neonhelm 21.07.2010 09:03

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424529)
Dazu ist es einfach zu geil mit nem Fully über schlechte Wege zu ballern. :liebe053:

Wo wohnst du nochmal...? :Lachen2:

Ich behaupte mal, hier in der Gegend brauch kein Mensch ein Fully, da die Abfahrt nach spätestens 30 Sekunden zu Ende ist. Das sollten die Beine schon noch hergeben, auch mehrfach.

Gib's zu: Du bist einfach zu alt für ein feines, leichtes Hardtail und bevorzugst das kommodere Fully... :Cheese:

Meik 21.07.2010 09:12

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 424534)
Wo wohnst du nochmal...? :Lachen2:

Gib's zu: Du bist einfach zu alt für ein feines, leichtes Hardtail und bevorzugst das kommodere Fully... :Cheese:

:o

Wieso Fully nur für Abfahrten? Gerade mit hohem Tempo über (flache) schlechte Wege ballern macht Laune, einfach sitzen bleiben und Druck auf´s Pedal wo die ganzen Hardtail- und Crosser-Fahrer schon aus dem Sattel müssen um die Schläge abzufedern.

Icey 21.07.2010 09:22

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424529)
Ging doch darum dass das alte MTB bald den Geist aufgibt - also nicht um ein zweites anzuschaffen. Noch ein MTB wäre für mich auch keine Alternative.

So schauts aus.
Mein altes MTB wird dann auf die Rolle verbannt.

Und das ich für nen 1000er nicht das ultimative High-Tech Teil krieg is mir durchaus bewusst. Mir gehts dann eher dadrum dass ich n vernünftiges Komplettpaket in der Preislage bekomm.

Deichman 21.07.2010 13:09

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 424509)
...Dann mach nur nicht den Fehler wie ich und fahr ein Fully zur Probe :Lachen2:

Letztlich wie so vieles einfach auch der Faktor wie viel Geld will/kann man ausgeben :(

Hi Meik,
den Fehler habe ich auch gemacht :Cheese: und seitdem am liebsten vollgefedert. Bin auch der Meinung, daß es den Knochen guttut, wenn es mal etwas ruppig zugeht..auch im Flachen. Werd den Kauf nie bereuen.

Manchmal brauche ich aber auch mal direkten Bodenkontakt. Daher habe ich mir irgendwann auch wieder ein hardtail aufgebaut. Kann es damit auch besser "krachen" lassen obwohl ich glaub ich NUR 600 Euro investiert habe und ein paar Gebrauchtteile in die Hand genommen habe. Soviel Geld braucht man garnicht, um Spaß zu haben.

Ich verweise immer wieder gerne auf das nosaint urian von ciclib.de oder das transalp stoker von transalp24....völlig ausreichend.

Gruß
Deichman

titansvente 21.07.2010 14:13

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424497)
Jetzt stellt sich für mich quasi nurnoch die Frage welches. :Cheese:

Kauf Dir nen 29´er :Huhu:
Die rollen wie´s Gewitter und sind auch im Gelände (Wurzeln, Löcher) viel komfortabler als nen 26-Zöller.:Hexe:

Nen Fully kommt mir auch nicht mehr in s Haus :Nee: Ich brauche das direkte Feeback vom Hinterbau :Maso:

Ich hatte einmal nen Racefully, da habe ich dreimal die komplette Hinbaulagerung und die Deltabox zerblasen.

sybenwurz 21.07.2010 14:36

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 424757)
Kauf Dir nen 29´er :Huhu:
Die rollen wie´s Gewitter und sind auch im Gelände (Wurzeln, Löcher) viel komfortabler als nen 26-Zöller.:Hexe:

Also, das iss ja mal totaler Schwachsinn für einen mit 1,66m!
Die Dinger kriegen eh schon keine sportliche Sitzposition, selbst wenn ne Starrgabel eingebaut ist, ne Federgabel baut dann vorne NOCH höher.
Da dürfte der Lenker dann wie bei Oma 20cm überm Sattel thronen...:Nee:


Aber zum Glück gibts für Kleine ja mittlerweile auch TwentyNiner mit 26"...:Lachen2:

Icey 21.07.2010 15:22

Anfängerfrage: Was is n 29er?

Hab bei Radon noch das ZR Race 7.0 gesehen. Das wär grad noch im Preisrahmen. Laut anderen Foren soll man dadurch, im Vergleich zum ZR Team 7.0, sportlicher drauf sitzen. (Leicht andre Geometrie) Inwieweit verbessert/verschlechtert sich so das Handling?

Probesitzen is aufgrund der Entfernung zum Laden ncih wirklich möglich, sonst würd ich das mal machen.

titansvente 21.07.2010 15:52

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424819)
Anfängerfrage: Was is n 29er?

29 zoll räder -> klicki-klacki

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424819)
Hab bei Radon noch das ZR Race 7.0 gesehen. Das wär grad noch im Preisrahmen. Laut anderen Foren soll man dadurch, im Vergleich zum ZR Team 7.0, sportlicher drauf sitzen. (Leicht andre Geometrie) Inwieweit verbessert/verschlechtert sich so das Handling?

Probesitzen is aufgrund der Entfernung zum Laden ncih wirklich möglich, sonst würd ich das mal machen.

Das Radon ist ok für die Kohle...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 424787)
Also, das iss ja mal totaler Schwachsinn für einen mit 1,66m!
Die Dinger kriegen eh schon keine sportliche Sitzposition, selbst wenn ne Starrgabel eingebaut ist, ne Federgabel baut dann vorne NOCH höher.
Da dürfte der Lenker dann wie bei Oma 20cm überm Sattel thronen...:Nee:


Aber zum Glück gibts für Kleine ja mittlerweile auch TwentyNiner mit 26"...:Lachen2:

Ich war anfangs auch skeptisch, bin aber nach ner Probefahrt echt positiv überrascht!
ok, sieht "komisch" aus, aber fährt sich echt geil! damit bügelste über Wurzeltrails, wie mit nem Fully.

Ich überlege, ob ich mir eins kaufen soll :Gruebeln:

drullse 21.07.2010 16:04

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 424383)
Oft vergessen sind die Zeiten, als es noch keine Federgabel oder Dämpfung gab...also komplett ungefederte Stahlhardtails, sogar mit Bügellenker. Da wurde nahezu auch alles im Gelände gefahren.


Cool, Joe Breeze...

Tomac ist auch auf ungefedertem Stahl Weltmeister im Downhill geworden. Das muss aber heute keiner mehr haben... ;)

Ich würde 'n Crosser nehmen.

dude 21.07.2010 16:27

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424548)
Mein altes MTB wird dann auf die Rolle verbannt.

WAS??

philster 21.07.2010 17:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 424852)
WAS??

musste dann nur die Traktionskontrolle ausschalten...wird dann im ganzen Haus nach verbranntem Gummi riechen...

Diver 21.07.2010 17:47

@ Icey, habe ich das richtig in Erinnerung, dass du auch kein Rennrad hast? Dann würde ich persönlich zum Crosser raten. Nächstes Jahr bist du sicher so fit, dass du auch mal den ein oder anderen Wettkampf machen kannst, dann bist du m.E. mit dem Crosser besser dran.
Es sei denn du willst dann noch mal investieren:cool:

Wenn du doch ein RR hast, dann vergiss alles was ich gesagt habe und bleibe beim MTB.

Icey 21.07.2010 17:53

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 424838)
Das Radon ist ok für die Kohle...

Welches meinstn? Das Team oder das Race?
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 424852)
WAS??

:confused:
Das MTB war bisher auch auffer Rolle, gibt extra Mäntel dafür. ;)
Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 424902)
@ Icey, habe ich das richtig in Erinnerung, dass du auch kein Rennrad hast? Dann würde ich persönlich zum Crosser raten. Nächstes Jahr bist du sicher so fit, dass du auch mal den ein oder anderen Wettkampf machen kannst, dann bist du m.E. mit dem Crosser besser dran.

Ne n RR hab ich schon. Aber das will auch mal wieder ausgeführt werden. :Nee:

Wär mal an der Zeit.

Aber ab morgen wird erstmal das motorisierte Zweirad bewegt. :cool:

titansvente 21.07.2010 18:35

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 424906)
Welches meinstn? Das Team oder das Race?

:confused:


mir gefällt das Race besser, hat ne etwas sportlichere Geometrie.

alpenfex 21.07.2010 20:56

Also: Crosser oder Hardtail? Was nu? Fully is ausgeschieden, richtig.
Ich bin für das Hardtail :Cheese: muss ja nicht unter 10kg sein...ob es 10 oder 11 wiegt wirst Du kaum merken, meine ich zu behaupten.

PS: Fully`s sind trotzdem super, aber nur mit halbwegs guter Ausstattung...@blutsvente: fährst Du "Inferno" mit Hardtail oder?

titansvente 21.07.2010 21:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 425003)
...@blutsvente: fährst Du "Inferno" mit Hardtail oder?

:Cheese:

Icey 21.07.2010 21:47

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 425003)
Also: Crosser oder Hardtail? Was nu? Fully is ausgeschieden, richtig.
Ich bin für das Hardtail :Cheese: muss ja nicht unter 10kg sein...ob es 10 oder 11 wiegt wirst Du kaum merken, meine ich zu behaupten.

PS: Fully`s sind trotzdem super, aber nur mit halbwegs guter Ausstattung...@blutsvente: fährst Du "Inferno" mit Hardtail oder?

Jo Hardtail. Wie gesagt momentan eher die Frage obs des Race oder des Team wird. Jeweils dann in 18"

@blutsvente: Da erkennt ma ja noch die Grundfarbe durch. :Lachen2:
Wo hastn den Ständer her? Such noch nen gescheiten.

titansvente 21.07.2010 22:15

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 425029)
@blutsvente: Da erkennt ma ja noch die Grundfarbe durch. :Lachen2:
Wo hastn den Ständer her? Such noch nen gescheiten.

den habe ich mit rausgehandelt, als ich das Rad gekauft habe :Lachanfall:

drullse 21.07.2010 22:31

Zitat:

Zitat von Tri-Icey (Beitrag 425029)
Wo hastn den Ständer her? Such noch nen gescheiten.

Gescheit ist aber was anderes... Hab den auch, so dolle isser nich.

Deichman 21.07.2010 22:44

Gescheiter Ständer gut zum Basteln an Schaltwerk etc.:
http://cnc-bike.de/product_info.php?...b773dc28e224ee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.