![]() |
Radständer in Wechselzone...
Moin,
am Wochenende in HH habe ich nun zum 2. mal feststellen müssen, dass ich mein Rad nicht wie vorgesehen unter der Metallstange, welche als Radhalter dient, durch bekomm. Der Sattel ist einfach zu hoch. Gut man kann das Rad auch prima von vorn an die Stange hängen, aber ist das normal?? Bin zwar nicht klein mit 1,85m aber so viel größer als die anderen Teilnehmer nun auch nicht. Wie kommt das?? Geht es anderen auch so?? Gesehen hab ich es noch nicht, das andere ähnlich "Probleme" haben. |
Ja, ist normal.
|
X-Hook kaufen und Spaß haben.
|
*kicher* ich habe das Problem andersherum:
mein Rad "schwebt" manchmal mit 2 Rädern in der Luft an der Stange und pendelt halt entsprechend sobald es einen Stuppser bekommt - oder das Vorderrad steht zwar grad noch so am Boden, aber die vordere Radflasche versucht sich schon auszuleeren, weil das Unterrohr in die Waagrechte kommt.... :Cheese: .... so ist es halt... |
Zitat:
Gegengewicht am Sattel. :Blumen: :Huhu: :Cheese: |
Zitat:
... der Volksmund nennt es auch Deckel :Lachanfall: Mit meiner Sattelhöhe ist es auch manchmal eng, dann halt mit dem Lenker einhängen oder eine Stelle suchen wo man es seitlich an einen Ständer anlehnen kann. |
Zitat:
|
Also ich hänge mein Rad IMMER mit meinem Sattel an die Stange. Fahre den Specialzed und der hat hinten extra eine "Halterung". Funktioniert super, hält gut und man kann das Rad sauber rausnehmen und einhängen.
Wenn ich manchmal sehe wie die Räder in der Wechselzone nach dem Radfahren bei uns in der Liga liegen....:Nee: Gruß Kurzer |
ich schieb es immer "falschrum" in die aufhängung. Es würde zwar passen, aber so geht es beim Wechsel IMHO schneller. Heisst ich hänge es nicht mit der Sattelspitze sondern mit dem hinteren Teil des Sattel ein. Sollte auch bei dir klappen ;)
|
Zitat:
|
für mich sieht dass so aus als wenn man den halter in der höhe verstellen kann und dadurch die stange zum fahrradaufhängen in dieses einführen kann und somit nur noch das fahrrad rausziehen muss und das risiko des verhakens minimiert wird
|
laut inet ist der knubbel am halter der x-hook (klein, schwarz, unten),
gemeint ist nicht der komplette x-lab. http://triathlonlab.com/product/xhook-by-xlab.html mfg. |
ahhh.. o.k.
thanxs |
Zitat:
Rad am hinteren Sattelende, nicht mit der "Nase" einhängen funktioniert bei mir |
Puhh, da hab ich zum Glück keine Probleme mit. Aber habe letztens in der Wechselzone einige "schwebende" Räder gesehen.
|
Zitat:
Ich hatte schon mal ein schwebendes Rad und bei anderen Rennen ging der Sattel nicht drunter durch (einfach vorwaerts einhaengen). Die Radstaender sind aber eh ne story fuer sich. Eigentlich find ich die am Boden besser. Aber wenn da dann die Schlitze etwas zu breit sind, ist das kriminell fuer die Felgen. Und seit Lanza hat mein Hinterrad weisse Streifen, da der Staender weiss lackiert war - geht auch nicht mehr ab... FuXX |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.