triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Die andere Seite (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14943)

Huibuh 15.07.2010 19:33

Die andere Seite
 
hier mal etwas lustiges zum Thema Challenge-Roth:

Ich hatte mich wie viele andere auch für den Challenge 2010 angemeldet und mußte mich dann aufgrund krankheits-bedingter Trainingsausfälle gegen den Komplettstart entscheiden.
Nachdem ich leider etwas zuspät (10Tage) mit der Abmeldung bzw der Anfrage ob es möglich ist den Startplatz auf jemanden anderen umzuschreiben, dran war und dies auch leider nicht geht (ich bin erststarter und lerne die Bedingungen nun mal nicht auswendig), habe ich es zähneknirschend hingenommen das mein Startgelt weg ist. Auch habe ich meinen Aushang in einem Sportgeschäft, direkt nachdem ich von dieser unglaublich zuvorkommenden Angestellten unseres lieben Felix Walchshöfer erfahren hatte, dass ein Umschreiben nicht möglich ist, sofort entfernen lassen. (bei jeder anderen Veranstaltung ging das bislang)
Nachdem ich dann wenigstens die give-aways haben wollte bat ich um Aufrechterhaltung des Startplatzes was mir auch per e-mail angeboten worden war allerdings ohne jegliche Rückmeldung.
Zwischenzeitlich wurde ich nun gefragt ob ich nicht Lust hätte in einer Staffel als Läuferin zu starten, was ich dann auch freudig zugesagt habe.
Das Ende vom Lied ist das ich die Geschenke und Antrittsgelder für unsere lieben Profi-Starter zwar mitfinanzieren darf aber unsere lieben Walchshöfers inzwischen offensichtlich so arrogant sind das sie die kleinen Leute die brav Ihr Startgeld bezahlen sofort für die Teilnahme sperren obwohl die Angelegenheit seit Wochen über Telefon und e-mail geklärt war und man diese Info erst bei dem Versuch die Startunterlagen abzuholen erfährt.
Für mich sind logischer weise sämtliche Veranstaltungen dieser Firma, denn etwas anderes ist es nicht, gestorben. Von wegen Challenge-Familiy!
:Nee:

laufen_mike 15.07.2010 19:43

...das scheint leider gängige Praxis zu werden.
Anscheinend kalkulieren die Veranstalter mit einem gewissen Prozentsatz von zahlenden Nichtstartern.

Mir ist das Gleiche beim Ostsee Man passiert.
Allerdings hat man mich nach einem anwaltlichen Schreiben wieder auf die Starterliste gesetzt.

Huibuh 15.07.2010 19:51

Zitat:

Zitat von laufen_mike (Beitrag 421778)
...das scheint leider gängige Praxis zu werden.
Anscheinend kalkulieren die Veranstalter mit einem gewissen Prozentsatz von zahlenden Nichtstartern.

Mir ist das Gleiche beim Ostsee Man passiert.
Allerdings hat man mich nach einem anwaltlichen Schreiben wieder auf die Starterliste gesetzt.

der Anwalt wird der Nächste sein den ich anrufe. So gehts ja wohl wirklich nicht.

Nordexpress 15.07.2010 19:53

Ich konnte kurzfristig 2006 wegen Verletzung nicht starten, ca. 2 Wochen vorher. Wurde dann gefragt, ob ich denn keine "Nicht-Start-Versicherung" abgeschlossen hätte, das wäre bei der Online-Meldung zum anklicken gewesen.
War es leider nicht, sonst hätt ich's gemacht. Hat mich damals ein wenig geärgert.
Challenge zeigte sich aber relativ kulant, habe einen Gutschein für's nächste Jahr bekommen (glaub 100-150€), den ich auch für Staffelstart verwerten durfte. War okay.

WavesNo23 15.07.2010 20:47

So ganz bin ich nicht durchgestiegen, aus welchem Grund da was jetzt nicht möglich war und ich würde da nochmal mit dem Orga-Büro (hohe Stelle in der Hirarchie auf jeden Fall) sprechen.

Klar wird bei der Anmeldung mit einem %-Satz an Leuten gerechnet, die sich Anmelden und dann doch nicht starten können, aber wenn nun unwahrscheinlicher Weise doch alle Leute, die sich angemeldet haben zur Abholung der Startunterlagen erscheinen, so muss doch das entsprechende Kontingent an Startunterlagen vorhanden sein und der Veranstalter würde wohl sehr sehr stark ins Rotieren kommen um noch möglichst viele Starter in die Wechselzone zu bekommen. Aber es wird wohl so sein, dass viele der Angemeldeten, die doch nicht starten entsprechend früh ihre Meldung zurück ziehen.
Wie auch immer, wenn dir kein Startgeld zurückerstattet wird, dann hast du auch den Anspruch auf eine Leistung (Start inkl. aller Unterlagen, auch wenn du dich nach 50m wieder aus dem Kanal fischen lässt.)
Da muss also noch was möglich sein und die Leute aus dem Orga-Büro machen meiner Erfahrung nach echt ne gute Arbeit.

Huibuh 15.07.2010 20:57

Ok
 
Ok, nachdem ich grade ein klärendes Telefonat hatte ( danke an den Veranstalter) und mein Puls im übrigen wieder im "coolen" Bereich ist muß ich sagen, dass sich zwar am Sachverhalt nichts geändert hat, ich mich aber hochoffiziell bei Felix und dessen Familie für meinen schriftlichen Ausrutscher entschuldige. Sorry

rookie2006 15.07.2010 21:00

und zukünftig mal einfach die anmeldebedingungen lesen!!! :Huhu:

faulenzer 15.07.2010 21:02

Am Sachverhalt hat sich nicht geändert,
d.h. Du hast immer noch die komplette Startgebühr bezahlt
und immer noch keine Startunterlagen, und trotzdem hat sich
Dein Puls beruhigt?

dude 15.07.2010 21:06

Zitat:

Zitat von Huibuh (Beitrag 421800)
Ok, nachdem ich grade ein klärendes Telefonat hatte ( danke an den Veranstalter) und mein Puls im übrigen wieder im "coolen" Bereich ist muß ich sagen, dass sich zwar am Sachverhalt nichts geändert hat, ich mich aber hochoffiziell bei Felix und dessen Familie für meinen schriftlichen Ausrutscher entschuldige. Sorry

:confused:

TriOwl 15.07.2010 21:16

ja ich meine was soll denn der scheiss, in welchem jahrhundert leben wir denn??

alles wird mit computer gemacht, wo ist das problem einen startplatz umzuschreiben...?

beim hamburg cityman geht es doch auch.. !!!

wobei ich sagen muss, das ich 2003 gut weggekommen bin, es wurde mir ein teil des startgeldes zurück gezahlt... da hiess es auch noch quelle challenge.. :Cheese:

agb's hin oder her, klar soll man sie lesen, wann tut man es ? wenn das problem da ist, da kann sich keiner freisprechen...

letztes jahr war ich bei den cyclassics angemeldet mit versicherung bei der hanse merkur... bei der anmeldung habe ich nicht die agb's der versicherungspolice bekommen, erst bei der zusendung der startunterlagen als pdf...

ich musste in den einsatz und dachte feini hast ja die versicherung... denkste da stand dann so ein zaubersatz...

bei abordnungen von soldaten ... blabla... erstattung ausgeschlossen...

naja wie war das noch? lernen durch schmerz, wer lesen kann ist klar im vorteil... :Lachanfall:

frechdachs 15.07.2010 21:19

.......... sind eigentlich viele anwälte in roth am start :Lachanfall:

Meik 15.07.2010 21:34

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 421814)
.......... sind eigentlich viele anwälte in roth am start :Lachanfall:

Steht bestimmt im Kleingedruckten dass Anwälte kein Startrecht haben :Lachanfall:

Manchmal aber auch spaßig die Leute mit ihren eigenen AGBs zu konfrontieren. War gestern ein sehr spaßiges Telefonat mit einer meiner Versicherungen mit einem ganz kleinlauten Fuzzi am anderen Ende der Leitung. Da kannte ich deren Vertragsbedingugnen besser als die selber :cool:

frechdachs 15.07.2010 21:39

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 421820)
Steht bestimmt im Kleingedruckten dass Anwälte kein Startrecht haben :Lachanfall:

Manchmal aber auch spaßig die Leute mit ihren eigenen AGBs zu konfrontieren. War gestern ein sehr spaßiges Telefonat mit einer meiner Versicherungen mit einem ganz kleinlauten Fuzzi am anderen Ende der Leitung. Da kannte ich deren Vertragsbedingugnen besser als die selber :cool:

eigentlich wollte ich dude mit seinem :confused: auf die sprünge helfen :Cheese:

dude 15.07.2010 21:50

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 421820)
Da kannte ich deren Vertragsbedingugnen besser als die selber :cool:

Die liesst hoechstens der Anwalt des Hauses aus Versehen mal, nachdem sein Vorvorgaenger sie aus dem Internet kopiert hat, aber ganz bestimmt nicht derjenige, mit dem Du telefonierst. Lieber Mal unrecht haben, als Zeit mit dem Lesen der eigenen AGB verschwenden.
Und das meine ich ernst.

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 421826)
eigentlich wollte ich dude mit seinem :confused: auf die sprünge helfen :Cheese:

MaW: was HuiBuh da erzaehlt ist unlaute Nachrede oder warum der Umkehrschwung? Oder ist Schmiergeld geflossen?

Weiterhin gespannt

dude

christian01 15.07.2010 22:04

Zitat:

Zitat von Huibuh (Beitrag 421800)
Ok, nachdem ich grade ein klärendes Telefonat hatte ( danke an den Veranstalter) und mein Puls im übrigen wieder im "coolen" Bereich ist muß ich sagen, dass sich zwar am Sachverhalt nichts geändert hat, ich mich aber hochoffiziell bei Felix und dessen Familie für meinen schriftlichen Ausrutscher entschuldige. Sorry


Hmmm also, irgendwie kommt das jetzt spanisch vor. Erst bringst du hier den Veranstallter in beträngnis und schadest ihm mit dem diesem treat doch erheblich und jetzt soll alles wieder ok sein?

Warum kann man das nicht sachlich klären? Ich finde dein Vorgehen mehr als fraglich.

Vielleicht solltest du dir vorher mehr gedanken machen bevor du in ein so großes Forum etwas postest was dir später leid tun könnte. Eine öffentlich Diskusion über AGB der Veranstallter wären vielleicht besser gewesen.

In solchen Foren wird diskutiert und sollten nicht benutzt werden um persönliche probleme aus zu tragen.

Triathletin007 16.07.2010 00:01

Ich stand ja auch durch meine lange Erkrankungszeit (Jan- Ende März) kurz davor Kraichgau zu känzeln. Ich hatte einen direkten Kontakt mit der dortigen Orga. Diese hatte mich dann gefragt, ob ich jemanden im Forum kennen würde, der dann meinen Startplatz einnehmen würde. Ich hatte darauf gesagt, das der erste der anfragt den Platz haben könnte. Ich wollte dann als Helferin arbeiten. Auch wenn ich dann mit Krücken an der Bike- verpflegung stehen würde.

Dann habe ich mich ja noch rechtzeitig wieder erholt. Ein kurzes Telefonat mit der Orga und mein Startplatz war wieder da. Auch in Buschhütten konnte ich ja vorher schon nicht starten. Dort habe ich dann als Helferin gearbeitet. Das Startgeld habe ich zum großen Teil aus Kulanz zurück erhalten.

Ich denke, dass es immer eine Möglichkeit gibt kontruktiv mit den Leuten zu reden. Denn müssen müssen sie bestimmt nicht. man ist auf ihre Kulanz angewiesen.

sybenwurz 16.07.2010 00:17

Erstens: RTFM!
Zweitens: was ich alleine hier gelesen hab, geht schon auf keine Kuhhaut mehr.
Erst will ich und bezahl und meld mich an, dann kann ich nicht oder glaube es nicht zu können und schliesslich will ich wieder, dafür aber nicht helfen, und nur ein bisschen.
Online hin, Computer her: hat irgendwer von den hier intervenierenden nen Hauch einer Idee, was das für nen Veranstalter fürn Terz ist???

Ich hab mir schon nach Events mit 30 Teilnehmern geschworen, nix mehr zu organisieren, weil die Extrawürste, die einige gebacken haben wollten, auch nen gesunden Menschen überfordern.
Ich will gar nicht wissen, wie das bei ner Veranstaltung aussieht, wo 3000 Leute auf der Nennliste stehen ...

dude 16.07.2010 03:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 421902)
Ich will gar nicht wissen, wie das bei ner Veranstaltung aussieht, wo 3000 Leute auf der Nennliste stehen ...

Ich werd' Dir berichten wie es bei 6.000 aussieht. :Lachen2:
Als alter Internetsklave haeng' ich schon jetzt in den einschlaegigen Foren herum und betreibe Schadensmanagement aka Marketing noch BEVOR die Registrierung begonnen hat. Gotta love new media. :Cheese:
Im Ernst aber: ich finde Aktivitaet in den einschlaegigen Foren wichtig. Schaut' Euch mal an wie Kurt D hier die Sympathien rumgerissen hat, indem er sich der kritischen Meute gestellt hat. Der Kunde ist Koenig. Und mag er auch noch so im Unrecht sein, hunderte andere Kunden schauen zu, wie man sich der Situation stellt. Wer das Spiel nicht mitspielt, hat ein Monopol oder verliert mittelfristig.

kupferle 16.07.2010 05:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 421913)
Ich werd' Dir berichten wie es bei 6.000 aussieht. :Lachen2:
Als alter Internetsklave haeng' ich schon jetzt in den einschlaegigen Foren herum und betreibe Schadensmanagement aka Marketing noch BEVOR die Registrierung begonnen hat. Gotta love new media. :Cheese:
Im Ernst aber: ich finde Aktivitaet in den einschlaegigen Foren wichtig. Schaut' Euch mal an wie Kurt D hier die Sympathien rumgerissen hat, indem er sich der kritischen Meute gestellt hat. Der Kunde ist Koenig. Und mag er auch noch so im Unrecht sein, hunderte andere Kunden schauen zu, wie man sich der Situation stellt. Wer das Spiel nicht mitspielt, hat ein Monopol oder verliert mittelfristig.

Was hast du denn vor?Neugierig!

Cruiser 16.07.2010 08:05

Sieht wohl so aus, als hätte man sich geeinigt und Stillschweigen vereinbart. :cool:
Anders kann ich mir die komische Reaktion nicht erklären.

sybenwurz 16.07.2010 08:48

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 421915)
Was hast du denn vor?Neugierig!

Bei vielen stehen wertvolle Hinweise in der Signatur...;)


@dude: ich geb dir recht, aber zunächst isses wichtig, dass jeder sich selbst anmeldet und bezahlt.
Keine Gruppen, keine Sammelüberweisung, keine Teilzahlungen, keine Alternativen.
Alleine die dennoch dazu auftauchenden Fragen zu beantworten, kann eine Person Vollzeit beschäftigen bei 6000Leuten, schätze ich...

Jeder denkt ja, er/sie iss der/die Einzige mit ner Extrawurst und selbst, wenn er einen Hauch von Ahnung hat, iss trotzdem immer die Frage im Hinterkopf, wieso man nicht mit den 5999 andern am Veranstaltungsmorgen einfach spontan vorbeikommen kann und seine Kohle abdrückt, wenn einem das Wetter gefällt...

Mandarine 16.07.2010 08:49

Da gab es wohl mit Recht eins auf die Goschn.

Auch wenn es ärgerlich ist und das Überbuchen der Wettkämpfe auch meiner Meinung nicht optimal für den Kunden ist, sollte man sich nicht in einem Forum anmelden um ausschließlich über einen Veranstalter abzulästern.

neonhelm 16.07.2010 08:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 421945)
Jeder denkt ja, er/sie iss der/die Einzige mit ner Extrawurst und selbst, wenn er einen Hauch von Ahnung hat, iss trotzdem immer die Frage im Hinterkopf, wieso man nicht mit den 5999 andern am Veranstaltungsmorgen einfach spontan vorbeikommen kann und seine Kohle abdrückt, wenn einem das Wetter gefällt...

Nun gut, mit dieser Problematik kommen die meisten Geschäfte, Kinos und Gaststätten ganz gut zurecht... :Cheese:

FuXX 16.07.2010 08:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 421902)
Ich hab mir schon nach Events mit 30 Teilnehmern geschworen, nix mehr zu organisieren, weil die Extrawürste, die einige gebacken haben wollten, auch nen gesunden Menschen überfordern.
Ich will gar nicht wissen, wie das bei ner Veranstaltung aussieht, wo 3000 Leute auf der Nennliste stehen ...

Wir haben hier ueber 1000 Anmeldungen fuer unsere Klausuren. Ich mach die Orga - soll ich dir mal ein paar Geschichten erzaehlen? ;) 5% der Leute machen 95% der Arbeit.

Allerdings muss man sagen, dass es in der Tat ziemlich unfair ist, dass die verhinderten Starter kein bisschen von ihrem Startgeld wiederbekommen. Ich koennte das verstehen, wenn man die Plaetze nicht mehr loswerden wuerde. Aber das waere auch zu diesem Zeitpunkt gar kein Problem. Der Beweggrund ist klar. So werden 10 oder 20% mehr Plaetze verkauft als eigentlich Platz da ist, das bringt viel mehr Geld, als wenn 50EUR fuer die Ummeldung genommen wuerden.

Der saubere Weg waere allerdings, dass die Leute ihr Geld minus eine Bearbeitungsgebuehr wiederbekommen und der Platz an den ersten Nachruecker auf der Liste geht. Man kann sich durchaus berechtigt darueber beschweren, dass das nicht so ist.

FuXX

Volker 16.07.2010 09:01

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 421946)
Da gab es wohl mit Recht eins auf die Goschn.

Auch wenn es ärgerlich ist und das Überbuchen der Wettkämpfe auch meiner Meinung nicht optimal für den Kunden ist, sollte man sich nicht in einem Forum anmelden um ausschließlich über einen Veranstalter abzulästern.


Warum denn immer gleich die Selbstzensur. Ich finde es interessant mitzubekommen, wie Veranstalter mit solchen Dingen umgehen. Und da spricht Huibuhs Rückzieher meines Erachtens Bände. Man hätte auch ganz einfach in Ruhe den Sachverhalt von Veranstalterseite aufklären können und die Anschuldigungen wiederlegen können. Wie Dude schon beschrieben hat kann das ne Menge Sympathien bringen.

Wobei ich zugeben muss, dass das derzeit in der Wettkampfwoche vielleicht alles etwas viel ist.

sybenwurz 16.07.2010 09:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 421950)
5% der Leute machen 95% der Arbeit.
.
.
.

Der saubere Weg waere allerdings, dass die Leute ihr Geld minus eine Bearbeitungsgebuehr wiederbekommen und der Platz an den ersten Nachruecker auf der Liste geht.

Sehe ich genauso.

ducrio 16.07.2010 09:20

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 421924)
Sieht wohl so aus, als hätte man sich geeinigt und Stillschweigen vereinbart. :cool:
Anders kann ich mir die komische Reaktion nicht erklären.

Ich denke eher, es wurde Ihr mit der juristischen Keule gedroht...

naja, vielleicht will der Walchshöfer ja auch mal einen Orden bekommen...:Lachen2:

Cruiser 16.07.2010 09:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 421950)
Der Beweggrund ist klar. So werden 10 oder 20% mehr Plaetze verkauft als eigentlich Platz da ist, das bringt viel mehr Geld, als wenn 50EUR fuer die Ummeldung genommen wuerden.

Der saubere Weg waere allerdings, dass die Leute ihr Geld minus eine Bearbeitungsgebuehr wiederbekommen und der Platz an den ersten Nachruecker auf der Liste geht. Man kann sich durchaus berechtigt darueber beschweren, dass das nicht so ist.

FuXX

Das beschreibt kurz und bündig die gängige Praixs größerer Veranstaltungen.
Nicht nur die Challenge handhabt das so.

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 421962)
Ich denke eher, es wurde Ihr mit der juristischen Keule gedroht...

Kann ich mir nicht vorstellen, da sie lediglich Fakten aufzählt - wahrer Sachverhalt.
Ist also keine üble Nachrede oder so.:Lachen2:

maifelder 16.07.2010 09:43

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 421962)

naja, vielleicht will der Walchshöfer ja auch mal einen Orden bekommen...:Lachen2:



Mit dem bayrischen Verdienstorden könnte er sich in einen illustren Kreis einreihen.

Meine Lieblingsfussballer haben alle einen.

FuXX 16.07.2010 09:44

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 421967)
Das beschreibt kurz und bündig die gängige Praixs größerer Veranstaltungen.
Nicht nur die Challenge handhabt das so.

Das macht's ja nicht besser. Ich find das von allen Veranstaltungen unschoen. Klar, wenn es die letzten 2 Wochen so waere - aber die Phase in der es nichts mehr gibt ist glaub ich meist deutlich laenger.

Betriebswirtschaftlich ist das natuerlich sinnvoll. Und so lange wir das alle mitmachen, wird sich das natuerlich auch nicht aendern. Es sei denn es klagt mal einer gegen diese Praxis und sie wird fuer unrecht befunden.
Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 421972)
Mit dem bayrischen Verdienstorden könnte er sich in einen illustren Kreis einreihen.

Meine Lieblingsfussballer haben alle einen.

Er kann ja nichts dafuer das du so verkommen bist! ;)

FuXX,
macht jetzt mal 'Bayern' von den Hosen an... :)

PS: Startgeldversicherung wuerd ich dennoch nie abschliessen. Es lohnt sich nicht Risiken zu versichern, die man selbst stemmen kann. Der Versicherer will ja schliesslich auch Geld verdienen.

Phoebe 16.07.2010 09:45

Zitat:

Zitat von Volker (Beitrag 421951)
Ich finde es interessant mitzubekommen, wie Veranstalter mit solchen Dingen umgehen. Und da spricht Huibuhs Rückzieher meines Erachtens Bände.

Das finde ich allerdings auch.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 421967)
Kann ich mir nicht vorstellen, da sie lediglich Fakten aufzählt - wahrer Sachverhalt.
Ist also keine üble Nachrede oder so.:Lachen2:

Du, mir ist es selber mal passiert, dass mir jemand gedroht hat, von wegen ich solle gefälligst meine Klappe halten und nicht erzählen welche Schäden in meiner Wohnung aufgetreten sind (Erstbezug/Baumängel/Wasserschaden). Das hörte sich schon so an als würde ich den Namen der Firma in den Schmutz ziehen und als würde ich super Ärger bekommen.
Ich hatte mich dann bei einem Anwalt (dem ich dafür immer noch sehr dankbar bin :) ) mal so befragt und der meinte: Einfach ignorieren.

Im Nachhinein - also so ca. 1 Jahr später (Wohnung immer noch nicht ganz in Ordnung) - ärgere ich mich darüber, dass ich so eingeschüchtert war, ich hätte dieses Schreiben eigentlich öffentlich machen sollen, wer weiß was die noch alles mit Leuten hier im Haus gemacht haben.
Mag sein, dass die Erfahrenen darüber lachen, wenn ich das Schreiben posten würde, aber ich hatte in dem Moment echt Angst und war froh, dass mir da jemand gesagt hat, dass mir nichts passieren kann, weil ich das Recht habe Sachverhalte zu erzählen.

Von daher finde ich die Reaktion die jetzt von ihr kam echt bedenklich. Viele Menschen sind nämlich im Leute einschüchtern echt groß und diese Reaktion von ihr, finde ich, wirft ein schlechteres Licht auf die Veranstalter als alle anderen Posts hätten machen können.

JM2C

Steppison 16.07.2010 10:22

Auf jeden Fall ist es ungeschickt, dass hier keine weitere Erklärung zu der plötzlichen Meinungsänderung erfolgt. Etwas überspitzt kann es nur eines heißen und jeder, der mag, kann daraus seine Schlüsse ziehen. Manchmal ist eine offensive Herangehensweise (siehe Bracht) die deutlich wirksamere.

Und wenn ich über einen Veranstalter sauer bin, weil die Kommunikation schlecht lief und man es besser hätte regeln können, dann ist so ein Forum mit Sicherheit keine falsche Adresse. Mit Glück wird sogar was bewegt.
Dazu schaue man sich bei Bedarf die Lieferprobleme und mäßige Kommunikationspolitk vom Versender Canyon in der Saison 2008/2009 an. Da haben Leute 4 oder mehr Monate auf ihr Bike gewartet, was eigentlich innerhalb von wenigen Wochen geliefert werden sollte. In Mtb-Foren gabs viel Ärger und viel Unmut, und Canyon hats begriffen und es wohl anscheinend deutlich besser gemacht. Und zuletzt ist man dort auch auf die Probleme der Kunden eingegangen, in dem man sich aktiv im Forum beteiligt hat und so vieles auf kürzeren Wegen geschehen ist. (Edith sagt, dass ich kein Canyon fahre!)

ducrio 16.07.2010 11:25

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 421967)
Kann ich mir nicht vorstellen, da sie lediglich Fakten aufzählt - wahrer Sachverhalt.
Ist also keine üble Nachrede oder so.:Lachen2:

Nur sind "Recht haben" und "Recht bekommen" leider zwei Dinge ohne Kausalzusammenhang:( :Nee:

coffeecup 16.07.2010 12:13

zum umschreiben auf einen anderen...da bin ich strikt dagegen, bei den begehrten Bewerben z.B. Klagenfurt wäre da dem Schwarzhandel Tür und Tor geöffnet...Warteliste wäre die saubere Lösung.

lg,a.

ul28 16.07.2010 12:15

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 421898)
Ich stand ja auch durch meine lange Erkrankungszeit (Jan- Ende März) kurz davor Kraichgau zu känzeln. Ich hatte einen direkten Kontakt mit der dortigen Orga. Diese hatte mich dann gefragt, ob ich jemanden im Forum kennen würde, der dann meinen Startplatz einnehmen würde. Ich hatte darauf gesagt, das der erste der anfragt den Platz haben könnte. Ich wollte dann als Helferin arbeiten. Auch wenn ich dann mit Krücken an der Bike- verpflegung stehen würde.

Dann habe ich mich ja noch rechtzeitig wieder erholt. Ein kurzes Telefonat mit der Orga und mein Startplatz war wieder da. Auch in Buschhütten konnte ich ja vorher schon nicht starten. Dort habe ich dann als Helferin gearbeitet. Das Startgeld habe ich zum großen Teil aus Kulanz zurück erhalten.

Ich denke, dass es immer eine Möglichkeit gibt kontruktiv mit den Leuten zu reden. Denn müssen müssen sie bestimmt nicht. man ist auf ihre Kulanz angewiesen.


da hatte ich dann wohl leider weniger glück. :( nach schlüsselbeinbruch und mehrmaligem email hinundher bis an höchste orga stelle gab es NULL kulanz seitens des veranstalters, trotz diverser lösungsvorschläge meinerseits. mir wurde abschliessend gesagt, dass ich es einfach mal hinnehmen solle, dass der wettkampf von den athleten sehr postitiv bewertet wird und das wohl einen grund haben müsse. :Nee: ist ja auch ein toller wettkampf. aber mit den stornierungsmodalitäten hat das wohl eher nichts zu tun.

ja, bei der bestehenden ausschreibungslage vieler wettkämpfe ist man im falle von verletzung/krankheit auf die kulanz des veranstalters angewiesen oder hat eine externe versicherung abgeschlossen. und das empfinde ich als frechheit am kunden. so wie ich auch im übrigen verhalten und modalitäten als frechheit empfinde, die ein mindestmass an kundenorientierung und servicequalität unterschreiten.

"outsourcing" an der falschen stelle und aus rein kommerziellen gesichtspunkten. :(

maifelder 16.07.2010 12:17

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 422071)
ja, bei der bestehenden ausschreibungslage vieler wettkämpfe ist man im falle von verletzung/krankheit auf die kulanz des veranstalters angewiesen oder hat eine externe versicherung abgeschlossen. und das empfinde ich als frechheit am kunden. so wie ich auch im übrigen verhalten und modalitäten als frechheit empfinde, die ein mindestmass an kundenorientierung und servicequalität unterschreiten.
(



Es ist doch vorher bekannt und mit Deiner Anmeldung hast Du Dich einverstanden erklärt.

Außerdem gibt es jedes Jahr bestimmt 20 Threads dazu, in denen genau darüber geheult wird.

ul28 16.07.2010 12:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 422072)
Es ist doch vorher bekannt und mit Deiner Anmeldung hast Du Dich einverstanden erklärt.

ändert nichts daran, dass ich die in der ausschreibung verankerte stornierungsmodalität als frechheit am kunden empfinde.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 422072)
Außerdem gibt es jedes Jahr bestimmt 20 Threads dazu, in denen genau darüber geheult wird.

wieviele es wohl braucht, bis sich was ändert? :confused:

maifelder 16.07.2010 12:27

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 422076)
ändert nichts daran, dass ich die in der ausschreibung verankerte stornierungsmodalität als frechheit am kunden empfinde.



wieviele es wohl braucht, bis sich was ändert? :confused:



Stimmt, kann man als solche empfinden. Wenn man aber mal selbst ne Veranstaltung organisiert hat, tut man gut daran, sowas im Vorfeld durch wasserdichte Formulierungen zu verhindern. Was da so abgeht, nur egomanische Triathleten, furchtbares Volk, sehen sich alle als Nabel der Welt.

Klugschnacker 16.07.2010 12:28

@ul28: Wie sollten Deiner Meinung nach die Stornierungsmodalitäten konkret aussehen?

Grüße,
Arne

Superpimpf 16.07.2010 12:31

Zitat:

Zitat von ul28 (Beitrag 422076)
ändert nichts daran, dass ich die in der ausschreibung verankerte stornierungsmodalität als frechheit am kunden empfinde.

Das ist ungefähr so als kaufst du dir ne S-Klasse, von der du weißt dass sie 20Liter/100km auf der Autobahn schluckt und dich danach über den Spritverbrauch beschwerst. :Nee:

Entweder die AGB's akzeptieren, oder dem WK fernbleiben. Aber so üble Nachrede wie hier...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.