![]() |
Startnummer erst auf dem Rad anziehen
Sacht ma, ist das eigentlich regelkonform: http://www.tri2b.com/fotos/e_51437,parentE_51292
Die Nummer hängt ja noch am Rad während er schon rausläuft - oder hat er es geschafft, die noch umzubinden, während er mit dem Rad in der T1 rennt? |
Oder einfach vergessen, so wie Macca letztes Jahr...
|
Timo hatte es auch um den Helm hängen.
|
Zitat:
Zur Eingangsfrage: IMHO ist es regelkonformer (gibt's das Wort?) als die Startnummer schon beim Schwimmen zu tragen. |
"§4 Identifizierbarkeit des Teilnehmers
... 3. Die Startnummer ist während des Radfahrens auf dem Rücken, während des Laufens auf der Vorderseite des Körpers zu tragen und hat jederzeit gut sichtbar, also unverdeckt und ungefaltet zu sein. Das Tragen der Startnummer ist während des Schwimmens nicht gestattet. Eine Zuwiderhandlung kann mit einer gelben Karte gemäß § 12, oder in besonders schweren Fällen auch mit einer Disqualifikation, geahndet werden. ..." Quelle:http://www.ironman.de/dokumente/race...stimmungen.pdf Wann und in welcher Art und Weise sie angezogen wird, ist demnach egal. Gruß A. |
Keine Ahnung wie er die Startnummer angezogen hat, sofern er dabei niemand behindert hat und beim Radfahren die Nummer an der richtigen Stelle war ...
Was ich - wenn schon korinthenkacken - für diskussionswürdig halte, ist der Umstand, dass er offensichtlich den Helm nach der Radaufnahme verschließt. Oder weshalb fummelt er im Laufen noch immer am Helmverschluß herum? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stimmt, war Jan Rafael. Sorry. |
Zitat:
Gruß N. |
Zitat:
Ich denke, er hat ihn nur noch mal zurecht gezupft. |
Zitat:
Aber wo wir gerade beim Thema sind, wenn mir in T2 das Rad abgenommen wird, darf ich dann sofort den Helm öffnen? In FFM war ich mir unsicher und habe ihn bis zum Wechselzelt aufbehalten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Oder welchen Sinn hat es, dass man die Startnummer nicht unter dem Neo tragen darf? Nur so als Beispiel... Zitat:
Während des Wettkampfes ist der Helm vor der unmittelbaren Aufnahme des Rades bis zum Abstellen desselben in der Wechselzone geschlossen zu tragen. Also hättest du den Helm wohl öffnen dürfen. Aber geschlossen kannst du ihn nicht verlieren, ist also sicherer. Außerdem kann es zusätzlich zur DTU-Sportordnung noch weitere Regeln geben, z.B. von der WTC oder vom Veranstalter. Gruß Matthias |
In Buschhütten musste ich mit dem Helm (und ohne Fahrrad) noch bis über die Zeitmessungs Matte laufen..
Hatte den vorher auch schon abgenommen, aber da brüllte dann einer nett von hinten, ich solle ihn noch geschlossen halten.. zwei Sek. später durfte ich ihn dann abnehmen... |
Wie der Auszug aus der SpO schon zeigt, der Helm muss zu sein bis das Rad am Platz steht. Alles andere muss in einer gelben Karte resultieren. Selbes gilt für die fehlende Startnummer beim Radfahren. Als KR muss man so jemanden anhalten, ihm die Gelbe geben, ihn belehren und die Nummer anlegen lassen. Kostet also rund eine Minute. Beim IM Wettkampf gibt es ja (soweit ich weiß) keine Gelbe ohne Zeitstrafe, deshalb sind es dann wohl vier Minuten.
Und mal abseits der Regeln stelle ich mir das verdammt gefährlich für alle anderen Teilnehmer vor, wenn jemand im Gewimmel der T1-Ausfahrt versucht freihändig im Fahren seine Startnummer anzulegen! |
Zitat:
Gruß A. |
Zitat:
|
Aktuell gibt es bei der ersten Gelben keine Zeitstrafe. Bekommt man sie auf dem Rad, so muss man an der nächsten PB anhalten, die Startnummer wird markiert und man darf direkt weiterfahren. Erst bei der zweiten Gelben steht eine Zeitstrafe an. Bekommt man sie nicht auf der Radstrecke, dann wird die Nummer ggfs. vor Ort markiert. Man muss dazu also ebenfalls nur kurz stehenbleiben.
Gruß A. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.