![]() |
Bilder IM Frankfurt Sammelthread
Hallo zusammen,
wie jedes Jahr hat mein Kollege Thomas Becker jed Menge Bilder vom IM gemacht. Allerdings ist das nicht nur stures Draufdrücken, sonder auch Stimmungen und Motive abseits des Geschehens. Er macht sich auch die Mühe und kommentiert jedes einzelne Bild !!! Daher sind noch nicht alle 1800 Bilder online. Aber einen Anfang findet ihr auf flickr: Ironman Frankfurt 2010 - a set on Flickr Danke Thomas für deine Mühe !! Karsten :prost: PS: Solltet ihr auch Bilder Links haben, einfach hier einstellen !!!! |
|
Zitat:
Da die Dame ja anscheinend professionell tätig ist fehlt mir da jegliches Verständnis, die verhält sich damit äusserst unprofessionell und schadet der ganzen Branche. Ob die das toll fände wenn man von IHREN Fotoservice-Terminen Bilder verschenkt? Michael Rauschendorfer |
Ist doch nur ein sehr netter Zug von ihr. Ich hoffe nur, dass sie dafür keine Probleme bekommt, so wie damals Thomas, der als Hobby Photograph verdammt gute Bilder gemacht hat (besser als die ganzen Asi-Standardphotos) und dem das mehr oder weniger gerichtlich verboten wurde.
Da sieht man mit welche Mitteln in dieser "Branche" gearbeitet wird. Nopogobiker |
Die Dame hat dadurch in jedem Fall eine gute Werbung;)
|
Die Fotos vom offiziellen Fotoservice für 20€ das Bild ist ja wohl auch ein schlechter Witz! Und für die miese Qualität... mein Foto ist total verschwommen und unscharf...
|
Zitat:
Ich verweise da gerne auf ein (auch ansonsten lesenswertes) Interview mit Delly Carr, er bezieht sich da auf Medien allgemein, aber es ist das gleiche Problem. "(...) they don’t realize by having no money to pay for photography, then photographers like me will go and work in another field of photography or start flipping burgers at McDonalds." Slowtwitch: The distinguished Delly Carr |
Ich glaube die meisten hier sind bereit für Qualität Geld zu zahlen. Aber wenn du dir über die letzten Jahren die offiziellen Ironman-Fotos anschaust, dann sollte man da eher von Abzocke sprechen.
|
Zitat:
|
Leute hier gehts ums Grundsätzliche. Natürlich bin ich da voreingenommen. Aber wenn hier ein Profi den Wert des Produktes Sportfoto nichtet, dann läuft etwas falsch.
|
Gebe MiRau recht. Das Problem ist aber nicht, dass sie die Bilder umsonst anbietet, sondern dass sie die Bilder überhaupt anbietet.
Wenn sie mit diesen Bildern Umsatz generiert, dann hätte MiRau sicherlich auch protestiert - und zwar zu Recht. Es handelt sich - im Gegensatz zu einem sonstigen relevanten Ereignis - um eine Veranstaltung, bei denen der Veranstalter sich aussuchen darf, wer mit ihm kooperiert und mit seiner Veranstaltung Geld verdient. |
Also um eines klarzustellen, ich hab mit dem offiziellen Fotoservice überhaupt nichts zu tun. Da ich auch in der Branche tätig bin sind die letztendlich sogar Konkurrenz. Allerdings mache ich das nicht für IMs, da ich da ausschließich für Medien tätig bin.
|
Wollte ich nicht unterstellen und ich hatte Dich auch nicht so verstanden.
Es gehört meiner Meinung nach zu fairem Verhalten, dass man nicht in fremden Revieren jagt. Dass sie auch noch grundsätzlich an dem Ast sägt auf dem sie sitzt ist noch ne zusätzliche Geschichte. :Cheese: |
"Das sie auch noch grundsätzlich an dem Ast sägt auf dem sie sitzt ist noch ne zusätzliche Geschichte."
Ein wahres Wort. So jetzt werde ich mich allerdings raushalten, da ich den Thread nicht pushen will. Ausser Arne schmeisst den Link raus, da Verschenken hin oder her, es sich um ein professionelles Angebot handelt. |
Ich denke, ich würde durchaus nen Zwanni fürn wirklich gutes Foto abdrücken.
Hab auch schon mehr bezahlt... Aber was, wenn jemand umsonst bessere Bilder anbietet, als der offiziell bestellte Bilderdienst? Da würde ich, ehrlich gesagt, drauf pfeiffen. Und: sind die Jungs, die da Sonntags um Sechs hingeschickt werden, wirklich Fotografen oder Desperados, die vor BurgerKing flüchten konnten, weil sie zur rechten Zeit nachgewiesen haben, dass sie ne Kamera richtigrum halten können? Wenn ich mir die offiziellen Bilder angucke, hab ich häufig Zweifel. Die Jungs stehen irgendwo neben der Strecke und knipsen drauflos, wie es fast jeder mit seiner hundertuffzich-Öre-IXUS hinkriegt. Da iss doch nix dran, wozu es nen Profi mit Blick fürn gutes Bild braucht. S., der auch schon super Pics von nem offiziellen und professionellen Fotografen für Dreifuffzich das Stück bezogen hat. |
Zitat:
Auch wenn hier der Grundsatz "der Markt regelt das Angebot"...gelten sollte. Zitat:
|
Zitat:
Zur Qualität äussere ich mich nicht, was aber nichts aussagt, da wie gesagt auch aus der Branche, hier gehts nur um Fairness. Aber ohne Monopol wär das gar nicht möglich, der Aufwand ist enorm, vor allem für das Sortieren der Bilder. Ich würde niemals irgendwo Fotoservice machen, wenn ich da nicht exklusiv mit dem Veranstalter zusammenarbeite. Wenn die Dame hier mitmischen will, dann soll sie den normalen Weg gehen, das durchkalkulieren und dem IM ein Angebot machen. Aber so einfach Bilder zu verschenken, das ist ein Verhalten über das ich einfach nur noch den Kopf schütteln kann... |
@MiRau
Da du ja aus der Branche bist. hätte ich noch eine Frage an dich. Warum versucht der Fotoservice nicht, über mehr verkaufte Masse seine Kosten zu decken? Ich würde vermuten(!), daß zu reduzierten Preisen wesentlich mehr Leute ihre Bilder kaufen würden. Wie siehst du das? |
ich war ja selbst einige jahre für die fotografen beim im ffm zuständig.
es kann nicht sein, dass ein professioneller kostenlos fotos anbietet, wenn der veranstalter einen fotoservice hat. dieser "kauft" sich beim veranstalter ein und glaubt mir: das sind keine peanuts, die man an den veranstalter bezahlt. hier hat der veranstalter auch die pflicht, sein fototeam zu schützen. das im ffm team und asi werden sicherlich gegen anja skazel rechtlich vorgehen. in den verg. jahren haben einige fotografen abmahnungen erhalten und bezahlt. überlegt, welchen aufwand das foto-team hat. asi kommt mit einigen fotografen und die arbeiten auch nicht umsonst. die richtige arbeit fängt aber erst mit dem sichten von mehr als 10000 fotos an. bearbeiten, ins internet stellen usw. von der qualität der asi fotos bin ich auch größtenteils enttäuscht. besser gesagt, die fotos sind oft peinlich schlecht. es gibt aber im team auch einige richtig gute fotografen, aber die werden dann irgendwo auf der strecke abgesetzt, versuchen jeden zu erwischen und die kreativität leidet. ich kann hier mirau (dem imho derzeit besten deutschen triathlon fotografen) nur recht geben. (@ micha - uii jetzt hab ich mich bei dir aber eingeschleimt ;-) cu in roth) |
Zitat:
![]() |
@Ingo - Good Posting.
Durch Aufkommen der Digi-Fotografie und Internet-Fotoalben ist es ohnehin schon sehr schwer geworden für die Berufsfotografen. Ich find die Vorgehensweise von Anja Skazal auch nicht aktzeptabel. Die Fotos von Mirau gefallen mir auch sehr sehr gut (waren mir letztes Jahr beim IM 70.3 Wiesbaden aufgefallen). |
Zitat:
Das iss wirklich dünnes Eis. Ich hab ne zeitlang in Schulfotografie gemacht und irgendwann keine Lust mehr gehabt (unter anderem), gegen die Platzhirsche anzukämpfen, die das Feld nach dem Motto "Verbrannte Erde" beackern. Ich gehe aber davon aus, dass Miss Skazel nicht umsonst den Zusatz "Download für Freunde kostenlos" gebraucht, dem offiziellen Bilderservice keine Konkurrenz machen wollte und nicht wirklich glücklich darüber sein wird, dass die Galerie als Alternative zu den käuflich zu erwerbenden Bildern gehyped wird. Oder bin ich auch reif für ne Abmahnung, wenn ich mich mit der Kamera an die Strecke stelle und die entstandenen Bilder in ner Galerie veröffentliche, wo jeder Zugriff hat und sich die Bilder runterladen und weiterverwenden könnte? Ob Amateur oder Profi spielt meines Erachtens da keine Rolle. S., der auch schon einige seiner Werke im weltweiten Netz wiedergefunden hat, ohne zuvor gefragt zu werden. |
Anja Skazel
Hier ist das schwarze Schaf !!!!
Also Leute, ich wollte mit meiner Fotoaktion niemandem was böses antun, das war lediglich eine Danke Schön Sache an all die Leute, die auf anderen Events meine Bilder kaufen und mich daher kennen. Viele haben mich gefragt ob ich nicht auch IM Bilder machen will, klar will ich, darf aber nicht, zumindest kommerziell, ist mir klar. Also stell ich sie einfach zum kostenlosen download zur Verfügung. Das kann jeder machen, und machen auch viele. Und warum auch nicht ?? Ich denke nicht , daß ich eine ernsthafte Konkurrenz für die großen Agenturen bin, die was weiß ich wieviele Fotografen auf der Strecke haben. Außerdem war ich nur 3 Stunden da, ein paar Lauf und Radbilder, und das wars doch schon. Das wird ganz ganz sicher niemanden davon abhalten, die offiziellen Bilder zu bestellen. Warum regt ihr euch so darüber auf ? Kann man (Frau) nicht einfach mal Spaß am Fotografieren haben ohne Hintergedanken ? Und können wir Fotografen uns nicht einfach vertragen ???? Ich bin ganz offen für Kritik, finde aber, daß so etwas nicht in ein Sport Forum gehört, wer also möchte kann mir gerne eine Email schreiben zu dem Thema studio@skazel.com. Liebe Grüße Anja Skazel |
Ich finds toll.
Danke Anja |
Zitat:
Ist Spiegel-Online bspw. nicht kommerziell? :confused: Naja, mir egal. Wünsche Dir viel Spaß in diesem Forum und viel Erfolg mit der Knipserei! :Huhu: |
Zitat:
Ich finde es auch gut und kann die Aufregung nicht verstehen..."Rechtlich vorgehen"..."Abmahnung"....????? Leute kommt runter. In Deutschland ist erlaubt, was nicht verboten ist. Der Markt regelt das alles. Wenn die Qualität stimmt verdient der offizielle Fotoservice. Wenn er nix verdient, dann kommt er nicht mehr.... Dann machen halt die mitgereisten Freunde ein Bild...so wie früher oder auch heute noch beim "Rund um das Kiesloch in der tiefen Provinz-Jedermanntriathlon". Gruß ;) N. |
Zitat:
Für knapp 20Euro kaufe ich mir natürlich kein offizielles Foto und bin froh um solche Fotos. DANKE!! Felix |
Zitat:
..... und einen schnappschuss als foto zu bezeichnen, ist ein verhalten über das ich einfach nur noch den kopf schütteln kann ... :Cheese: |
@Ingo, Raven:
Vielen Dank! @Meggele z.B. hier Fotos Ironman Germany @Anja: Ich bleibe dabei, dass das unfair ist. Wenn das für “Freunde“ ist, dann gibt’s genügend andere Möglichkeiten als massenhaft die Sportler abzulichten und einen Sofortdownload einzurichten. Wie von Raven richtig erkannt ist die Situation alles andere als leicht, darum find ich das Verhalten der Fotografin auch so unglaublich. Natürlich kann man sagen, und das Argument fiel hier durchaus schon mal in einem Copyright-Thread, wozu Profis gibt ja genügend Amateure, die auch fotografieren. Aber mit Verlaub ich denke dass die Fotos der guten Pros dann doch noch ne ganz andere Liga sind. Und wenn, wie Delly Carr das richtig im IV sagt , nicht mehr genügend Geld da ist werden halt einfach keine professionellen Fotos mehr gemacht. Und das wäre wirklich schade, Triathlon ist ein faszinierender Sport und verdient auch entsprechende Fotos. Und die entstehen nicht durch ein bisschen rumjetten und auf Urlaubsinseln abhängen, gerade die letzten Prozent die ein Topbild von einem guten Bild unterscheiden sind harte Arbeit, die auch entlohnt werden sollte. |
@ MiRau
Tolle Bilder, wow! :Blumen: Die unterscheiden sich aber DEUTLICH...von du weißt schon. |
Zitat:
Ich finde gleich das erste von Timo Bracht schlicht unglaublich. Dieser Blick... Wirklich toll (da möchte man glatt wissen, wie man selbst vor dem Start aussieht). |
Tolle Bilder, bei meinen 1000 Bilder ist höchstens mal 1 Foto dabei, was damit annähernd konkurrieren kann.
|
Zitat:
|
Erstmal muss ich sagen, dass ich die Bilder von Anja super finde, andererseits muss ich aber auch MiRau recht geben, dass ein Verschenken der Bilder den "professionellen" Fotografen das Geschäft womöglich kaputt macht.
Wenn ich mir aber angucke was das für Bilder vom offiziellen Service sind, dann würde ich dafür max. 5€ pro Bild zahlen. In "meiner" Gallerie sind auf 4 von 20 Bildern (20% find ich verdammt viel) andere Leute zu sehen. Von den übrigen Bildern sind max. 5 so, dass ich dafür die besagten 5€ zahlen würde. Und von den 5 Bildern ist grade mal eines so, dass ich das nicht mit einem Bekannten etc. an einem anderen Tag einfach nachstellen könnte und damit dann umsonst hätte. Da finde ich die Ausbeute insgesamt doch sehr ärmlich ... Bei Anja sind drei Bilder von mir (oder ich hab mehr noch nicht gefunden), eins auf dem Rad (da sehe ich zwar nicht so glücklich aus und gegen Geld hätte ich es wohl auch nicht bezogen) und zwei beim Laufen (auf dem einen wieder nicht so sehr glücklich getroffen, aber Anja kann ja keinen Einfluss darauf nehmen, wie ich gucke. Dafür hat das zweite einen super Hintergrund und ich bin auch ganz gut getroffen). So genug geschrieben, sonst wirds zuviel ... |
Zitat:
Meine Favoriten: 4, 10, 11, 28 @MiRau: Wie viele Bilder hast du den insgesamt gemacht? Hattest du noch einen zweiten Fotografen dabei (sieht beim Zieleinlauf von Raelert und Wallenhorst so aus)? @maifelder, wann sehen wir deine Auswahl? |
Zitat:
Arne hat mir heute geschrieben, dass er gerade daran arbeitet. |
Zitat:
Vielen Dank, freut mich sehr, wenn sie euch gefallen, nur darum gehts ja auch. In dem Zusammenhang will ich aber auch drei Fotografen (von mehreren) erwähnen von denen ich viel gelernt habe: Frank Wechsel, von dem ich mir (unter anderem) viele Techniken auf dem Motorrad abgeschaut habe. Delly Carr der mich immer wieder verblüfft, wir haben die gleiche Kamera aber Delly geht wirklich ans Maximum und John Segesta, der immer wieder gänzlich neue Looks entwickelt. @Skunkworks Dürften so 2500 gewesen sein Für die Weitwinkelbilder des Zieleinlaufs von Raelert und Wallenhorst habe ich eine ferngesteuerte Remote-Kamera auf einem Stativ im Zielkanal benutzt. Also gleichzeitig eine Kamera mit dem 300er-Tele und die Remote-Kamera bedient. |
Wenn ich kurz an die Regeln dieses Forums erinnern darf:
User dürfen auf kommerzielle Angebote verlinken oder hinweisen, sofern sie nicht finanzieller Nutznießer im weiteren Sinne des verlinkten Angebotes sind.Beispiel: Es darf jeder auf einen Onlineshop verlinken, außer der Betreiber des Shops, Mitarbeiter und alle anderen, die von dem Shop finanziell profitieren. Der Link von User "Bottkars" auf Anjas Fotos ist deshalb ok, der Link von MiRau auf die eigenen Fotos ist nicht ok und unerlaubte Werbung für die eigene kommerzielle Sache. Weil ich letztes Jahr nach der Challenge Roth versehentlich ein Bild von MiRau verwendet hatte und es einige Stunden unerlaubter Weise online war, will ich wie er damals ein Auge zu drücken. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
aber die kosten eben dann nicht 20 €, weder für den athleten noch für zeitung ect. ............ und mister 0815-triathlet ist auch nicht dabei ............ vergleich äpfel/birnen :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.