![]() |
Zürich oder Regensburg?
Leider hat der Start in Frankfurt bei mir nicht sein sollen, dennoch möchte ich meine antrainierten Energien dieses Jahr noch auf einer LD freisetzen.
Nehmen wir mal an ich hätte die Möglichkeit einen Startplatz der beiden Rennen zu bekommen. Seit Montag bin ich wieder im Training, Körper und Geist sind noch verwirrt ich bin aber der Meinung, dass ich das wieder hinbekomme. So jetzt gebt mal Gas und teilt mir eure Meinungen zur Entscheidungsfindung mit. |
Erster! :Cheese:
Regensburg. Reines Bauchgefühl! Gruß N. :Huhu: |
Dein Support sollte in Regensburg größer sein als in Zürich.
Aber Zürich ist von der Gegend unvergleichlich, der See ist schön, der Campingplatz ist schön. Ich freue mich, wenn ich im 10m Abstand an Deinem Hinterrad in Regensburg "lutschen" dürfte. |
Zürich!!!
Dann kann ich dich anfeuern!! :Liebe: |
ich nehme an du willst das ironman logo? ansonsten gäbe es da ja noch einige sehr schöne alternativen. z.b.: podersdorf, köln...
|
Zitat:
|
Regensburg - denn da sind auch WIR (Hazelman, Maifelder, sicher noch ein paar mehr und ich) :).
|
Steilküste hat jedenfalls in Zürich keinen Startplatz mehr bekommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Radstrecke in Frankfurt war schon extrem voll (zumindest zu der Zeit als ich aus dem Wasser kam), aber Zürich soll noch übler sein. Ergebnisorientiert gesehen, wäre für Alex ein faires Rennen (jeder fährt so gut er kann, lutscht aber nicht beim Hintermann) die beste Option, ich bin mir sicher:cool: , sie würde dadurch profitieren, da sie auf dem Rad sehr stark ist. |
Zürich ist die Lutscherstrecke par excellence.
Am See ist es flach, da wird geballert ohne Ende, da steckt niemand zurück, dann kommen Berge und am See kommen wieder alle zusammen. Vielleicht mal hier zum Nase lang machen, Achtung, da gibt es bauchfreie Bilder von mir, ähem, da hatte ich ja gar keinen Bauch. :Lachen2: Ach waren das Zeiten, was war ich schlank. http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2...manBericht.pdf |
Zitat:
|
Zitat:
Bist ja im Faris-Style gestartet, cool! :Blumen: |
Die Radstrecke ist inzwischen nur noch 2 Runden und laut einer Freundin war es letztes Jahr schlichtweg nicht möglich, nicht Windschatten zu fahren.
Landstart ist auch nicht mehr und soviel ich weiß, dieses Jahr auch zwei unterschiedliche Startzeiten. Schön finde ich die eine zentrale Wechselzone und landschaftlich ist es wirklich traumhaft. Auch muss ich sagen, dass in der Schweiz eigentlich immer alle Wettkämpfe (ob laufen oder Triathlon) perfekt organisiert sind. |
Zitat:
Jetzt bin ich fett und 2Std schneller. Ob das an den Lebenskilometern liegt? :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich war 1998 da :Cheese: aber ich kann mich an keine Schwächen
bedingt durch schlecht Orga erinnern..... ich würde da aber jetzt nicht mehr mitmachen, da die damals faire Radstrecke scheinbar dem Ziel möglichst schnelle Zeiten zu schaffen geopfert wurden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ups - da bin ja ich noch erwähnt :Lachen2: |
Zitat:
ist das wirklich so ??? unglaublich ,- wie klein muss die welt sein, um seinen mitmenschen nicht mal ein paar meter platz zu gönnen, damit sie ihrem hobby nachgehen können. aber zum thema. regensburg - weil ich da eventuell zum zuschauen sein werde ! |
Zitat:
Ich bin vor 2 Jahren in Zürich gestartet und werde dieses Jahr auch wieder dort sein. Vor 2 Jahren hielt sich das Lutschen ziemlich in Grenzen (ok - vielleicht lag es am Dauerregen :Cheese: ). Ansonsten finde ich die Strecke echt schön. Die zentrale Wechselzone ist einfach klasse - ganz egal ob es ums Einchecken oder Auschecken geht. Die Laufstrecke teilt sich in vier Runden durch die Stadt. Ich finde es gut, vor allem weil an der Strecke jede Menge Leute stehen und einen unterstützen. |
15.08.2010 Challenge Kopenhagen es gibt noch Startplätze
03.10.2010 Challenge Barcelona es gibt noch Startplätze |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Jan |
Zitat:
Zitat:
Es Mädsche soll sich doch nur mal austoben können... |
Zitat:
Dann fahrt nach Almere in Holland, das kostet nur 135 Euro Startgeld bis Ende Juli Anmeldung, ist nur potteben der Radkurs.. aber tja. |
Zitat:
|
Wie wär's mit Zofingen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist auf jeden Fall reizvoll! |
Zitat:
|
Zitat:
Als ich 2008 (aus ähnlichen Gründen) Zürich sausen lassen musste, hab ich in Zofingen doch noch einen tollen Saisonhöhepunkt gefunden. Ausserdem; Zofingen gehört mal gemacht. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben's erst 20mal gehört. Und richtiger wird's dadurch auch nicht. |
Zitat:
Zitat:
1. In Zürich galt (zumindest zu meiner Zeit dort, immer die 5m HR zu VR-Draftingregel- 2. Gehen da mittlerweile 1500+ Leute innerhalb von 15min auf die Seeuferstraße, die auf den ersten 30km NULL Höhenmeter haben. Nach dem dortigen Heartbreak Hill Ende 1. Runde/Anfang 2. Runde sind es dann 35km mit NULL hm. Noch Fragen? |
Zitat:
was mich vor allem wunder nimmt: woher kommt diese agressivität, wenn's um zürich geht? und ist frankfurt wirklich so viel besser? gibt's nicht jedes jahr (nicht nur heuer) die genau gleichen bilder? (und zu den fakten; mittlerweile gelten dieselben regeln wie in frankfurt, und es kommen in frankfurt ja nicht weniger athleten zur gleichen zeit auf die ach so steil ansteigende strasse, oder? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.