![]() |
Incredible Nicknames
Was mich in Foren immer fasziniert, sind die Nicks, die sich einige geben.
Gut, mit "HaFu" kann ich was anfangen und wenn sich jemand unter "Olaf Sabatschus" anmeldet, lässt sich das auch irgendwie nachvollziehen. Einige Artikel im Panorama enden ja mit dem Hinweis, unter welchem Alias der Autor im Forum wütet, aber eine Frage ist normal immer offen: wie kommt ihr zu eurem Nick??? Ich mach einfach den Anfang: "Sybenwurz" war vor rund 20 Jahren ne Band in meiner Heimat. Wie die auf den Namen gekommen sind, weiss ich natürlich nicht. Hab die auch nur ein- oder zweimal gehört, aber "Sybenwurz" hat mir einfach gefallen. |
Als ich vor 10 Jahren mit dem Schwimmsport anfing, habe ich anfangs immer Krämpfe in der Wade und unterm Fuß bekommen.
So einfach ist es auf einen Nickname zu kommen :-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmmm, weil ich keinen anderen mit so einer Helmfarbe kenne?
|
Da ich Kupfer mit Nachnamen heiß und im Schwäbischen immer ein 'le drangemacht wird kam ich schon ganz arg früh zu meinem Nickname.Das 'le könnte man aber auch gern zur Verniedlichung meines zarten Körperbaus nehmen:Cheese:
|
Bei mir ist es die hotmail Adresse vor dem @. Wahrscheinlich wurde das damals (1998 in Indonesien, als ich nach Studium reiste) von Hotmail einfach so vorgeschlagen. Darum auch die beiden __ . Als ich mich dann bei Slowtwitch.com anmeldete nahm ich einfach diesen Namen.
Gruss Felix |
Bei mir sind es die ersten beiden Buchstaben des Vornamens, der erste Buchstabe des zweiten Vornames und die beiden ersten Buchstaben des Nachnamens.
Reiner Frank Kastizen |
Mein Nickname ist echt und das Avatar kommt daher, dass ich wenige Kilometer neben der Jever-Brauerei mit deren Produkten als "Muttermilchersatz" ;) aufgewachsen bin und denen auch hier in Hessen weiter treu bleibe.
... die Sonne geht im Norden auf! |
Tja als Kind habe ich immer gerne Gurkenwasser getrunken und wenn ich heute einen gluckern gehe, mache ich das morgens als Katervertreibung immer noch.
gurkenwasser |
Danksta, ein evolutionärer Nickname
Daniel K. - so heiße ich Dan K. - das haben die Amis draus gemacht Dank - heißt ungefähr "very good (weed)" (hab nie gekifft, aber egal) Danksta - hat mein Track & Field Coach daraus gemacht (Analogie zu seinem Magazin Tracksta) |
Wer weiß nicht, wer "the grip" war/ist ?
|
Zitat:
Ich bin nicht sicher...Bond?Aber der hieß eigentlich "Beißer":Gruebeln: |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: nicht dein Ernst, oder? |
Zitat:
Hatte eher das gemeint: ... In einem legendären Kopf an Kopf Rennen, vielleicht dem spannendsten Ironmanduell aller Zeiten, muss Dave Scott schließlich am kleinen Hügel, kurz vor der Stadt die Waffen strecken und Mark „The Grip“ Allen ziehen lassen. Dieser siegt mit knapp einer Minute Vorsprung in 8:09:15. Allen läuft an diesem Tag einen 2:40er Marathon, diese Zeit ist bis heute ungeschlagen. Mark Allen bekommt den Spitznamen „The Grip“. Früher war ich mal Allen-Fan, abgesehen von diesem Schamanen-Mist. Und früher, als ich noch mehr Lauftraining machen konnte, habe ich auch noch einiges von hinten aufgerollt :Cheese: . Zu 2:40 hat's aber nie gereicht. |
Bei mir kommt es vom (alkoholfreien) Bier. Und ... ich werde ganz gerne in PMs mit "Claus" angeschrieben ;-)
|
Bei mir ist es die Kombination aus meinen beiden Hauptsportarten, Rugby (Rugbyspieler werden im englischsprachigen Raum aus rugger bezeichnet) und Triathlon. Fan von Rugby bin ich immer noch, spiele ich aber momentan nicht mehr.
|
:Gruebeln: .. hmm, keene Ahnung wie ich zu meinem Nick kam. Denke mal evtl dadurch das ich mir keine Nick-Namen merken kann?!?!?... aber das Avatar.... tja, vielleicht weil ich einfach grosse Mäuse mag?! :Cheese:
|
@TheGrip: das mit Allen war klar. Aber googlen kann man ja trotzdem mal. immer wieder lustich.
Osso - Nick mit weltpolitischem Hintergrund. Zuerstmal ist der Nickname halt wirklich mein Spitzname aus dem Real Life. Warum? Früher (vor der Wende) waren sowohl mein Vater, mein Bruder, als auch ich in unserem Dorf unter dem Spitznamen Ossi bekannt. Durch die Wendewirren wurde eine eindeutige Zuordnung meiner Person deutlich erschwert. Glücklicherweise hatten die Mädels meiner Umgebung Mitleid mit mir und nannten mich fortan Osso. Das O hinten klingt glücklicherweise auch noch etwas männlicher, weswegen ich damit doch sehr zufrieden bin. Christian PS: In Wirklichkeit stammt das o am Ende natürlich auch einer nicht jugendfreien Geschichte. Aber wir sind ja kein Schmuddelfoum und übertreiben müssen wir hier ja auch nicht. |
Zitat:
Ach ja, vielleicht Car-'der sich keinen Nick merken kann-los ?':Cheese: |
MaSche: Ma(tthias) Sche(rer)
Zugegeben, ist reichlich unkreativ. |
Zitat:
Aber kommt Osso nicht von Oswald ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
BTW: Mein Nick ergab sich daraus, dass ich aus dem hohen Norden stamme und deshalb immer Friesenjung genannt wurde - obwohl ich weder Friese bin noch Fraasch kann. Mit "lever dot as slav" kann ich mich zwar schon identifizieren, aber naja...
Als ich dann nach Polen umzog, wurde daraus "Friesenjung in Polen". Und das verkürzt: FinP... |
Zitat:
|
Zitat:
dave scott ist die legende. wer ihn mal live erlebt hat, weiss wovon ich rede. woher mein name kommt, dürfte jeden tria wohl klar sein. ist aus der zeit in der ich jedes jahr auf hawaii war und mir schon häuser für meinen alterssitz ausgesucht habe. wenn man den meeresgrund mitrechnet, ist der mauna kea ja der höchste berg der welt. übersetzt heisst es : der berg auf dem schnee liegt. hat mich damals fasziniert, dass man auf hawaii auch skifahren kann. |
Ich habe die schlechte Angewohnheit, den Fernseher laufen zu lassen, wenn ich alleine esse .... An einem schönen Oktober-Nachmittag letztes Jahr habe ich nach dem Laufen eine Kleinigkeit gegessen und es lief ein Bud Spencer/Terence Hill Film mit einem "müden Joe" ... tja, und als ich mich später an diesem Tag hier angemeldet habe, fiel mir das als erster nickname ein. Wer weiss, wenn zufällig ein James Bond gelaufen wäre... ;)
|
...wuederst du dich jetzt "ms. moneypenny" nennen. glueck gehabt.
|
strwd = s ta r k w i n d
da ich vom windsurfen komme. :Hexe: Tria-Saison neigt sich dem Ende zu. :Lachen2: Windsurf-Saison fängt langsam an. :Hexe: Gruß strwd |
mr. steve hat mein Übersetzer im Ausland "erfunden". Mein richtiger Name (Stefan Langnau) war ihm zu schwer und da hat er eben mr. steve gesagt. Dieser Name hat sich bis heute auch erhalten, da ihn einige Menschen gut finden.
|
Kann mich nicht mehr erinnern ...:Cheese:
Zitat:
Ich fahre lieber ohne Wind Früh laufen oder warten ?:Gruebeln: ... |
Wasserträger?
Naja... äääähm.... was soll ich sagen.... Nächstes Jahr bin ich der Captain bei uns im Team *lol |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Mafalda |
Zitat:
die recherche geht weiter. http://www.mafalda.net/ auch noch recht logisch (gemessen am avatar). |
Zitat:
Daniel Düsentriebs "Vergal"-Pillen (Vergiß alles) oder Triaruggers Frühstücksclowns ... :cool: |
Zitat:
Etymologie: Als wir in der 5. oder 6. Klasse in Englisch "It's a pity" lernten, war die englische Übersetzung meines Nachnamens (Schade) fortan mein Spitzname. Auch wenn es für sich alleine eher "Mitleid" bedeutet, was angesichts meiner Marathonlaufleistungen aktuell auch ganz gut passt. Meine Klassenkameraden haben den Namen dann leicht variiert und modifiziert. Über "pityusen" (hatten wir in Geografie, Inselgruppe bestehend aus Ibiza, Formentera und weiteren kleinen Eilanden) ging es weiter zu Palotai (war ein sehr guter ungarischer Fußballschiedsrichter). Schließlich endete es in der 8. Klasse bei Pioto und dabei ist es geblieben. Jahre später erzählte mir eine Italienisch-Studentin, das pioto auf italienisch "Ich belege mit Rasenstücken" bedeutet. Das war mir neu, und es fällt mir sehr schwer, eine Brücke zu schlagen, insbesondere, wenn ich mir den Fleckenteppich in unserem Garten betrachte. Wobei ich es insgesamt sehr interessant finde, dass für diesen Sachverhalt ein eigenes Verb existieren soll. Sorry für die etwas ausführliche Abhandlung, musste mir das mal von der Seele schreiben und fühle mich jetzt auch viel besser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.