![]() |
Norseman
Brauche bis Morgen Hilfe bei einer Entscheidungsfindung. Ich habe ganz eventuell die Möglichkeit am Los vorbei für 2011 einen Startplatz zu bekommen.
Meine Planung sah eigentlich im Herbst die Quali für den UTMB vor, diesen dann nächstes Jahr und 2012 Gigathlon. Jetzt geht nur eines. Norseman oder UTMB. Ich muss mir in Sachen Höhenmeter nix mehr beweisen (Inferno, Trans-Swiss, 2x Gigathlon Single etc.) und traue mir das auch zu. Aber der Spaß ist recht teuer (mit Anreise kommen wohl so 1000 Steine zusammen) und ich stehe normal nicht auf unverhältnismäßig weite Anreisen und Kosten, nur um irgendwo in der Gegend rum zu turnen. Aber das ist halt der Norseman. Ist der Norseman den Aufwand wert? Sollte man da gestartet sein? Gruß vom Jimmi |
Zitat:
|
mir wars das wert: http://www.youtube.com/watch?v=XDqNqDISlmQ
hatte aber ausm norden deutschlands keine soooo lange anreise. hab auch n reisebericht von damals, wenn interesse per mail....... |
Zitat:
Ansonsten nehm ich gerne deinen Startplatz wenn du dich dagegen entscheiden solltest ;) André |
Zitat:
Ja, unbedingt. Die Radstrecke ist traumhaft. |
Zitat:
Möchtest du also eine weitere Langdistanz machen, die aussergewöhnlich ist und bestimmt supertoll, so mach den Norseman. Möchtest du aber eine neue Herausforderung, etwas was du noch nie getan hast, dann mach den UTMB. Dieser ist landschaftlich sicher auch schön, nicht ganz so weit weg (Kosten...) und sicher ganz speziell. Ich würde mich also Fragen: möchte ich einen Triathlon machen oder einen Ultra. |
Haste später noma die Chance, zum Norseman zu kommen?
Und zum UTMB? |
Norseman ist schwierig. 3 mal so viel Bewerber wie Startplätze.
UTMB braucht zwei Qualiläufe. Falls die Punkte verfallen muss man die neu erlaufen. Da man sich auf so ein Abenteuer doch speziell vorbereiten muss, wäre das zeitlich und motivationsmäßig sicher auch nicht ganz ohne. Da ich seit ein paar Monaten mein Herz fürs Traillaufen entdeckt habe und einen Platz beim KILL50 (50 Meilen 2 Punkte) kriege, wollte ich dort auf alle Fälle mittun. 4 Wochen vorher wäre der Trail du Nord (142 km 3 Punkte), das könnte man in eine Vorbereitung stecken. Mit ist eingefallen, dass ich über 5 Ecken Bekannte in Oslo hab. Vielleicht können die helfen, die Kosten etwas zu deckeln. Und Gigathlon 2012 ist nicht in Stein gemeißelt, obwohl es für mich eventuell die letzte Chance ist, mal was richtig Unvernünftiges zu tun. Danke erstmal und Gruß vom Jimmi |
Ja gut, das mitm Traillaufen kann ich nachvollziehen.
Taugt mir auch, nur isses hier vor meiner Tür zu flach und im Moment eh der Wurm drin... Dennoch glaube ich, dass ich an deiner Stelle zum Norseman tendieren und die UTMB um ein Jahr verschieben würde. Nur wegen den 2Points zur Quali würde ich, glaub ich, den Norseman nedd saussen lassen, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte. |
Hallo Jimmy,
was für eine Antwort erwartest du in einem Triathlon-Forum ;) Ich kann dir den Norseman nur empfehlen, ist was anderes als die meisten Veranstaltungen. Obwohl sich der Lauf auch toll anhört. Letztes Jahr haben sich auch Leute spontan am Tag vor dem Start angemeldet, allerdings ist das bei Anreise aus D vielleicht etwas riskant :Cheese: Die Kosten kann man schon im Zaum halten. Mit Ryanair z.B. nach Oslo bekommt man hin- und zurück schon deutlich unter 100€+80€ für das Rad (glaube ich). Allerdings benötigst du dann noch einen Leihwagen. Ich würde dir auf jeden Fall Anreise per Flieger empfehlen oder rechtzeitig (2 Ruhetage) mit dem Auto. Am allerbesten wäre Wohnmobil, aber die Fähren sind ganz schön teuer. Ich fahre übrigens dieses Jahr aller Voraussicht nach nochmals hin :Huhu: Wenn ich verletzt sein sollte, gehe ich mit meiner Frau in der Hardangervidde wandern, ist auch eine super Alternative - vielleicht sogar besser als der Wettkampf :Lachen2: |
Zitat:
braucht man beim norseman nicht auch begleitung? |
Flug hin und zurück 2 x 120,00 € plus Fahrrad
Leihwagen ca. 200,00 € WK Gebühr 2300,00 NKR = 280,00 € Betreuer ist obligatorisch. Der verpflegt auf dem Rad und läuft die letzten km und einen Großteil der Höhenmeter auf dem letzten Teil der Laufstrecke mit. Teilnehmerlimit 230, die ersten 160 werden Richtung Gipfel weiter gelassen. Angeblich 2-3 mal mehr Interessenten als Startplätze. Ich melde mich, wenn es da was Konkretes gibt. Habe um drei Ecken Beziehungen nach Oslo. Vielleicht kann man da was machen. Gruß vom Jimmi |
Zitat:
|
Norseman 2010
|
Zitat:
|
Zitat:
das würde mich auch interessieren ! |
Zitat:
Susa schon zum 2ten Mal ![]() |
Zitat:
Ich werde noch einen Artikel dazu schreiben. Dieses Jahr musste ich leider aussteigen. Ich war gesundheitlich nicht 100%ig auf dem Posten und hatte außer Rad auch fast nix gemacht. Aber selbst das Rad fahren lief beschissen.:Cheese: Glückwunsch nochmals an dieser Stelle an die Siegerin!! Die ist nicht nur superschnell, sondern auch ansonsten 100% in Ordnung!! |
Zitat:
|
Zitat:
Ist das so richtig? Gibt´s da keinen Weg drumrum? Ich dachte da an einen mehr oder weniger kommerziellen Dienst oder ähnliches, der dann mehrere TN betreuen kann. Jedenfalls sehr reizvoll! |
Zitat:
http://endurancelife.co.uk/ Kostet aber ordentlich €€€ Aber gerade die Betreuung durch Kumpel/Frau/Ehemann etc. macht m.E. den Reiz des Rennens aus. Betreuung von mehreren Startern ist äußerst schwierig, vor allem wenn diese nicht exakt gleich schnell sind. Wir haben einen Schotten getroffen, der zwei Starter betreute. Er war am absoluten Limit und war fast nicht rechtzeitig in T2, weil einer deutlich schneller radelte. Kombi mieten und fertig. |
Zitat:
Für Freunde und Bekannte auch sehr aufwendig. Warum machen die nicht kleine Verpflegungsstellen wie bei RTF´s? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es übrigens nicht so besonders aufwändig für Freunde und Bekannte: man fliegt Donnerstag hoch, Sonntag zurück. 3 x Übernachtung und 800 km Auto fahren. Das war's. Der Wettkampftag ist dann auch für den Supporter einigermaßen anstrengend, zugegeben. Frag doch mal maifelder, der hat doch Zeit wegen LD-Pause nächstes Jahr.;) |
Ein Bekannter von mir hat den Norseman absolviert. Einige seiner Bilder sind hier: http://picasaweb.google.com/gerhards.../Norseman2010# zu sehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Och joar, irgendwann bestimmt Mal! Aber da muss ich erst mal ein paar Jahre Geld verdienen um mir so Späße erlauben zu können.
|
Einen Bericht über die Siegerin Susanne Buckenlei gibt es hier
|
Gerade das Abschreckende dieses Triathlons macht ihn wieder so anziehend!
|
Zitat:
Zitat:
|
Extrem geile Bilder! Das Finisher Shirt hat man sich dann auf jeden Fall verdient.
Mosh |
Zitat:
Aber jetzt mal wieder On topic! |
Zitat:
Schatzi, denke doch mal an die beiden "Fressmaschinen" die wir zuhause haben. Bis zum Norseman könnte man sie fit machen... Oder gibt es hier Freiwillige ? Sternchen Markus, dip2003, bort, karsten..... |
Zitat:
Normalerweise gehen sie zu Bett, wenn der WK um 05:00 startet... Vielleicht gilt auch ein Begleitmöter, aber der hört ja auch net...:Lachen2: |
Für jeden Spaß zu haben. Naja, sagen wir mal lieber für fast jeden, sonst kommen gleich wieder dumme Anspielungen. ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn er auf den letzten km neben mir ist, werde ich auch auf keinen fall borten, dass müsste ich mir dann jahrelang anhören. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.