![]() |
ISG- Blockade
Moin zusammen,
hatte jetzt 2mal innerhalb von 3 Wochen eine ISG- Blockade. War beim Arzt und beim Physio, die haben mich wieder eingerenkt und es fühlt sich besser an. Aber ich bin immer noch nicht ganz schmerzfrei. Habt ihr Tips und Übungen zur Vermeidung und Verbesserung? Danke, Henning |
Rückenlage, Beine ausstrecken, Zehen anziehen, dann wechselseitig das Bein nach vorne drücken. So schieb sich die Hüfte immer ein wenig nach unten und oben. Lockert gut das ISG.Kannst schon morgens vor dem aufstehen im Bett machen.
|
Also dem Tip meines Vorschreibers schließe ich mich an.
Bei mir hatten zum Jahreswechsel extreme Muskelverspannungen zu ISG.Schmerzen geführt. Die Übung lockert und fördert die Durchblutung. Wärme hat mir auch gut geholfen. Ansonsten noch Dehnungen der Hüft und Oberschenkelmuskulatur und die Aktivierung der Hüfte - dazu auf den Rücken legen, Arme im 90°-Winkel vom Körper auflegen und dann wechselseitig das Bein zur anderen Hand bewegen (Also linkes Bein zur rechten Hand und umgekehrt). Beim Training zurückstecken und nach meiner Physio am besten Schwimmen! ISG ist echt ne besch.... Sache:Nee: Wünsch dir ne gute und schnelle Besserung:Huhu: Matthias |
Hallöchen,
erst mal gute Besserung Henning! Was sagen euch denn die Ärzte und Physio´s wo die Ursache dafür liegt. Habe in letzter Zeit häufiger Probleme damit. Ich denke man kann ja nicht nur immer wieder einrenken, lieber würde ich was gegen die Ursache tun. Gruß Guido |
Willkommen im Club.
Ist echt eine schitti Sache dass mit dem ISG und ich mach nun schon seit 2 Monaten damit rum. Habe das Glück das es wenig schmerzt.. es fühlt sich an wie ein Pferdekuss im Oberschenkel und Hüftbereich. Aber an Laufen ist nicht zu denken. Radfahren tut mir sehr gut geht echt klasse. Durchs Schwimmen merke ich keine Verbesserung. Wärme ist einfach spitze. Das einzige was man machen könnte wären diverse Übung, Ruhe und Kräftigung der Rumpfmuskulatur um schlimmeres zu verhindern und um das ganze wieder in den Griff zu bekommen. Durch das weiter machen trotz ISG-Blockade kann es halt zur Schonhaltungen kommen und dadurch andere Verletzungen hervorrufen. Also... in der Ruhe liegt die Kraft. Wer mich beim Brüder-Grimm-Lauf oder gestern beim Quarterman gesehen hat, hat gesehen das man damit nicht Laufen kann. Zu den Übungen die mir bis jetzt bekannt sind.
|
genau, Ursachen abstellen resp. Rückenpartie stärken - Rumpf-Stabi, Yoga regelmässig, so habe ich es zumindest in den Griff bekommen.
m. |
Zitat:
Welche Rumf-Stabi Übungen machst Du / Gibt’s vielleicht ein Programm welches DU bevorzugst? Gruß Guido |
Hi
2-mal, alles, was die untere Rückenmuskulatus stärkt - ich bin mittlerweile auf Yoga und extrem darauf bedacht, alle Situationen, die zu diesem Schaden führen zu vermeiden (Wasserkasten aus dem Kofferraum heben ist da typisch) mehr zum ISG: (Kinder, wie die Zeit vergeht ...) hier: http://www.triathlon.de/community/ge...-hinweise.html die Übung die ChrisKa beschreibt ist der Klassiker, sonst auch im Akutfall: Wärme mehr hier: http://www.triathlon.de/community/ge...-uebungen.html Gute Besserung - m. |
Hallo!
Hier meldet sich ein Profi zum Thema ISG;) Was immer wieder gut hilft ist das Krokodil, eine Yoga-Stellung: Flach auf den Rücken legen. Beine anziehen, so dass die Fußsohlen am Boden sind. Arme waagerecht ausstrecken. Den Unterkörper+Beine so weit nach links drehen, dass das linke Bein möglichst am Boden aufliegt, das Rechte liegt parallel zum linken Bein auf diesem drauf. Den Kopf dabei in die Gegenrichtung drehen und darauf achten, dass beide Schultern und Arme flach am Boden liegen bleiben. 4-5 tiefe Atemzüge halten, dann anders rum. 3-5x. Wenn das zu easy ist, geht das auch mit weiter angewinkelten Beinen, sodass die Füße in der Luft hängen oder mit 90° Winkel in Hüfte und Knie, das ist dann auch deutlich in der Bauchmuskulatur zu spüren. Und mit ca.90° Winkel und überkreuzten Beinen als Fortgeschrittenen-Version. Drehsitz ist auch gut. |
Zitat:
![]() AUUUUAHHHHHHHH ;) Nun im Ernst.. Danke für die Links :Blumen: |
Moin zusammen,
vielen Dank für die Tips! Mein Doc meinte noch, dass ich ein steifer Bock sei und ich mehr dehnen müßte. Also ab jetzt jeden Tag dehnen. War Freitag nochmal beim Physio und habe das ganze Wochenende Wärmepflaster und Ibuprofen (also 2 am Tag) genommen und eifrig gedehnt. Jetzt bin ich fast beschwerdefrei. Morgen geht es zum Pilates und danach kommt der Drehsitz!:Cheese: Danke, Henning |
Zitat:
|
na dann
Zitat:
ISG ist der Nerver schlechthin, nicht wirklich krank aber gehandicappt - bis um nächsten Mal, oder vll nicht? m. |
Seit ich vor ca drei Jahren eine akute Blockade im ISG hatte bin ich seitdem kaum einen Tag schmerzfrei trotz Dehnen etc, das lindert immer nur temporär. Deshalb viel Glück, dass es bei dir wieder weggeht.
Übrigens finde ich die genannten Übungen sehr hilfreich und Yoga hatte auch geholfen. Leider kann ich zur Zeit nicht in meinen Lieblingskurs gehen. |
Hallo,
evtl. noch eine kleine info, ich hatte vor einigen Wochen einen Sturz mit dem Rad und bin mit dem Kinn aufgeschlagen. Vor zwei Wochen, ist mein ISG-blockiert , ich bin daher in Behandlung. Nun stellte sich raus, die Ursache für die Blockade ist eigentlich der Kiefer....vielleicht hilft der Tipp ja, viele Grüße A. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.