triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Satteltasche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14556)

glaurung 20.06.2010 10:14

Satteltasche
 
Moin zusammen,

mich interessiert, welche Satteltaschen Ihr nutzt. Ich hatte bis vor kurzem eine Topeak. Prinzipiell ist das ja keine schlechte Marke, aber meine war nach nicht mal 1000km am Ansatz des Kletts, mit dem das Teil an der Sattelstütze befestigt wird, eingerissen. Zudem schwimmt alles in dem Teil, wenn es mal länger regnet. D.h. ich will erst mal keine Topeak mehr. Zudem soll es ne wasserdichte Tasche sein.

Hat jemand diese hier?
http://cgi.ebay.de/ORTLIEB-SaddleBag...item5191a796d1

Wenn ja, wie sind die Erfahrungen? Ich denke, in der Größe S sollte alles reinpassen, was man im Training benötigt, oder?
Ich denke da an
- Minitool
- Reifenheber
- Schlauch
- CO2-Pumpe und Patrone
- Flickpads
- das ein oder andere Gel und / oder Riegel
- Handy

Die nächstgößere Variante dürfte schon wieder deutlich zu groß sein, oder?
Andere Tipps sind natürlich auch jederzeit willkommen.

Thorsten 20.06.2010 10:36

Handy habe ich im 1-Liter-Gefrierbeutel in der Trikottasche, Gels/Riegel in der Oberrohrtasche und für den Rest komme ich mit der kleinsten Topeak Aero Wedge Micro (0,41 l) aus. Hatte auch noch keine Qualitätsprobleme damit.

Bei Ortlieb kann man bezüglich Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit eigentlich nichts falsch machen.

Ansonsten hat mittlerweile auch Topeak wasserdichte Satteltaschen im Programm:

http://www.topeak.com/products/Bags/wedgedrybag_qc_m

crema-catalana 20.06.2010 10:41

Ortlieb
 
Ich habe mir mal diese hier bestellt:

Leider passt sie an meinen Renner nicht dran, da der Sattel zu weit vorne (äh oder hinten? - naja, so dass ich den Clips nicht mehr festschrauben kann) ist.
Macht einen soliden Eindruck, passt alles rein, was ich brauche und wird demnächst hoffentlich seinen Platz an meinem Crosser finden.

glaurung 20.06.2010 11:12

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 408427)
Ich habe mir mal diese hier bestellt:

Leider passt sie an meinen Renner nicht dran, da der Sattel zu weit vorne (äh oder hinten? - naja, so dass ich den Clips nicht mehr festschrauben kann) ist.
Macht einen soliden Eindruck, passt alles rein, was ich brauche und wird demnächst hoffentlich seinen Platz an meinem Crosser finden.

Warum wundert mich das jetzt nicht, dass Du gerade DAS Teil gekauft hast? Doch nicht wirklich wegen der Funktion, oder? :Cheese:
Im Ernst: Ich hab diese Tasche gestern auch im Laden gesehen. Ist mir aber doch eher ein bischen zu klein, denke ich.

@Thorsten: Über so eine zusätzliche Tasche am Oberrohr denke ich auch nach. Handy und vor allem Riegel sind da halt einfach griffbereiter. Dann müsste aber die kleine Variante der Ortlieb Tasche genügen. Die CO2-Pumpe und Kartuschen sind halt schon etwas sperrig. Im Zweifelsfall bestell ich einfach Größe S und M und schick die für mich unpassendere Tasche einfach wieder zurück.

glaurung 20.06.2010 11:15

Kennt diese hier irgendjemand? Macht irgendwie auch nen soliden Eindruck, oder? Und bei 1,2 L sollte auf alle Fälle alles Geraffel reinpassen.

http://cgi.ebay.de/Norco-KLICKfix-Sa...item53de768ee1

Thorsten 20.06.2010 11:23

In diese hier mit ihren 0,4 l bekomme ich 2 Kartuschen, 1 XLAB-CO2-Pumpe (sehr klein), 2 Inbus (4 + 5 mm), 3 Reifenheber, 1 Schlauch, 1 Päckchen Selbstklebeflicken rein. Dann ist sie aber auch voll.

http://www.topeak.com/products/Bags/...k_micro_Velcro

Die Nicht-Aero-Form fasst das trotz gleichem Volumen aber nicht so gut.

Mit 0,8 l solltest du aber bereits bei Größe S auf der sicheren Seite sein, ich finde das schon recht klobig.

Thorsten 20.06.2010 11:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408435)
Kennt diese hier irgendjemand? Macht irgendwie auch nen soliden Eindruck, oder? Und bei 1,2 L sollte auf alle Fälle alles Geraffel reinpassen.

http://cgi.ebay.de/Norco-KLICKfix-Sa...item53de768ee1

Auf mich macht die mit dem Klettverschlussdeckel einen extrem unsoliden Eindruck :Nee:.

glaurung 20.06.2010 11:27

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 408438)
In diese hier mit ihren 0,4 l bekomme ich 2 Kartuschen, 1 XLAB-CO2-Pumpe (sehr klein), 2 Inbus (4 + 5 mm), 3 Reifenheber, 1 Schlauch, 1 Päckchen Selbstklebeflicken rein. Dann ist sie aber auch voll.

http://www.topeak.com/products/Bags/...k_micro_Velcro

Die Nicht-Aero-Form fasst das trotz gleichem Volumen aber nicht so gut.

Mit 0,8 l solltest du aber bereits bei Größe S auf der sicheren Seite sein, ich finde das schon recht klobig.

Das hört sich gut an. Hatte ich mir fast schon gedacht. Ne Satteltasche mit 1,5L wäre meiner Ansicht nach ja schon fast ein "Rucksack" :Lachen2:

Skunkworks 20.06.2010 11:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408434)
Warum wundert mich das jetzt nicht, dass Du gerade DAS Teil gekauft hast? Doch nicht wirklich wegen der Funktion, oder? :Cheese:
Im Ernst: Ich hab diese Tasche gestern auch im Laden gesehen. Ist mir aber doch eher ein bischen zu klein, denke ich.

@Thorsten: Über so eine zusätzliche Tasche am Oberrohr denke ich auch nach. Handy und vor allem Riegel sind da halt einfach griffbereiter. Dann müsste aber die kleine Variante der Ortlieb Tasche genügen. Die CO2-Pumpe und Kartuschen sind halt schon etwas sperrig. Im Zweifelsfall bestell ich einfach Größe S und M und schick die für mich unpassendere Tasche einfach wieder zurück.

Falsches Modell!

Mehr als das hier muss nicht sein

glaurung 20.06.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 408443)
Falsches Modell!

Mehr als das hier muss nicht sein

Ich hab halt schon ne Airgun. Und noch ein zweites Modell werde ich mir nicht zulegen, nur dass dieses dann in eine Mini-Satteltasche passt........ ;)

Skunkworks 20.06.2010 12:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408453)
Ich hab halt schon ne Airgun. Und noch ein zweites Modell werde ich mir nicht zulegen, nur dass dieses dann in eine Mini-Satteltasche passt........ ;)

Wie du sicherlich schon gelernt hast, ist Optik beim Triathlon das A und O, mehr als 10x6x3cm ist da leider nicht möglich. Da müssen halt Abstriche beim Inhalt gemacht werden...

BTW. Hast du nicht mehrere Räder? dann brauchst du auch mehrere Taschen! Wenn nicht, dann...ohje...

glaurung 20.06.2010 12:35

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 408457)
Wie du sicherlich schon gelernt hast, ist Optik beim Triathlon das A und O, mehr als 10x6x3cm ist da leider nicht möglich. Da müssen halt Abstriche beim Inhalt gemacht werden...

BTW. Hast du nich mehrere Räder? dann brauchst du auch mehrere Taschen! Wenn nicht, dann...ohje...

Schluß mit dem Geplapper. :Holzhammer:

glaurung 20.06.2010 12:38

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 408457)
BTW. Hast du nicht mehrere Räder? dann brauchst du auch mehrere Taschen! Wenn nicht, dann...ohje...

Papperlapapp. Für die Ortlieb gibt's die Halterung für's Zweitrad als Zubehör.
Und ja: Ich hab mehrere Räder. Muss mal kurz in den Keller. Hab sie schon lang nicht mehr gezählt.

Skunkworks 20.06.2010 12:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408458)
Schluß mit dem Geplapper. :Holzhammer:

Menno

Skunkworks 20.06.2010 12:41

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408460)
Papperlapapp. Für die Ortlieb gibt's die Halterung für's Zweitrad als Zubehör.
Und ja: Ich hab mehrere Räder. Muss mal kurz in den Keller. Hab sie schon lang nicht mehr gezählt.

Blöd nur wenn du das Rennrad/tri-Täschchen ans MTB gebastelt hast... Da mir das schon passiert ist, habe ich an jedem Bike eine eigene Tasche

Shangri-La 20.06.2010 12:41

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408453)
Ich hab halt schon ne Airgun. Und noch ein zweites Modell werde ich mir nicht zulegen, nur dass dieses dann in eine Mini-Satteltasche passt........ ;)

Teuer wirds aber nicht unbedingt und besser aussehen tut es auch...

- Ortliebtasche 0.8l ~27 Euro
- Ortliebtasche 0.6l ~17 Euro

- Sicon Minisatteltasche ~7Euro (da passt alles rein, wie von Thorsten beschrieben)

- Innovations Microflate ~12Euro

Wenn du eine Sicon Minisatteltasche mit der Innovations Mircoflate nimmst und alles in eine Plastiktüte verpackst bist du bei 19Euro und hast eine super kleine und wasserdichte Satteltasche. Dieses Setup habe ich an allen meinen Rädern, egal ob MTB, Crosser oder Triarad.

glaurung 20.06.2010 12:53

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 408463)
Blöd nur wenn du das Rennrad/tri-Täschchen ans MTB gebastelt hast... Da mir das schon passiert ist, habe ich an jedem Bike eine eigene Tasche

Tief durchschnauf. Du raubst mir den letzten Nerv mit deinen kryptischen postings :Cheese:

sybenwurz 20.06.2010 14:10

Wennsts wasserdicht haben willst, führt an Ortlieb kein Weg vorbei.
Nachteil meiner Meinung: ungeheuer klobiges Aussehen und Befestigung mit nem Klippdingens.

Prinzipiell steh ich auf Satteltäschchen, die sich unauffällig untern Sattel schmiegen und mit möglichst vielen, unabhängigen Riemen da festgemacht werden.
Also einen rechts und einen links ums Sattelgestell, und dann noch vorne einen um die Sattelstütze.
Mir iss mal ne Topeaktasche davongeflogen, obwohl ich die als sehr solide befestigt angesehen hätte.
Wichtig finde ich auch ein Reissverschluss, der waagrecht verläuft und nedd senkrecht.
Die senkrechten gehen immer unterm Sattel durch und man bricht sich die Flossen, um den Reissverschlussschieber untendrunter durchzufädeln, ohne die Stofffalte, die den allermeist abdeckt, einzuzwicken.

Da der Ortlieb-Sack aber alles, was du dabeihast, fassen wird und noch nen Velcro um die Sattelstütze hat, denke ich, es ist für dich der beste Kompromiss, zumal die Wasserdichtigkeit von dem kein anderer toppen kann.
Wenn ich nach meinem Kneiffen beim IM-Rgbg. nu endgültig zum Tourenradler avanciere, werde ich drüber nachdenken, mir auch meinen Hausrat in so nem Ding mitzuschleppen.
Einstweilen verwende ich solange noch die Norco-Täschchen aus Fallschirmseide in Grösse S, wobei ich das an der Blauen Banane nu auch weglassen könnte, nachdem sie mir vorm Laden das Topeak Mini18+ und den Ersatzschlauch rausgeklaut und nur zwo Montierhebelchen dringelassen haben.

neonhelm 20.06.2010 15:17

Fahr eine Kleine von Decathlon. Hat mich vor Ort 4€ gekostet.

Drin: 1 Schlauch, 1 Kartusche, 2 Reifenheber, Multitool, 1 Gel. Das Ding hängt da bei Wind und Wetter und ist fix an- und abgenommen.

Dran: LED-Rücklicht, von dem Diver behauptet, es wäre äußerst nervig... :Lachen2:

Steppison 20.06.2010 15:22

Ich hab das Täschchen von Deuter unter meinen Sattel geklettet. Das hält bombenfest und bisher hat es auch 4h Wasserdauerbeschuss überstanden.
Drin habe ich Minitool, Schlauch, Flickzeug, Riegel, Sniggers, Pkg. Taschentücher, Handy, 8er Turm Traubenzucker und Kohle.
Und im Zweifel kann ich den unteren Reißverschluss aufmachen und nochmal Platz für einigen Kleinkram schaffen.
Die Tasche ragt nur nach hinten leicht über.

magicman 20.06.2010 16:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn jemand einen flaschenhalter frei am rad hat.
rate ich zu dieser büchse , geht alles rein was benötigt wird.

Skunkworks 20.06.2010 18:54

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408468)
Tief durchschnauf. Du raubst mir den letzten Nerv mit deinen kryptischen postings :Cheese:

Wenn du suchst das Gimp im Morgengrauen, wirst du nimmer... aber lassen wir das.

Soooo unverständlich fand ich den letzten Kommentar jetzt nicht, wollt lediglich darauf hinweisen, dass nur eine Tasche nicht immer ratsam ist.
Wahrscheinlich hast du dich aber eh schon entschieden gehabt und wolltest nur darin bestätigt werden. ICH bin halt für Minimlismus.

3-rad 20.06.2010 19:05

die einzige Satteltasche:

sybenwurz 20.06.2010 19:27

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 408504)
wenn jemand einen flaschenhalter frei am rad hat.
rate ich zu dieser büchse , geht alles rein was benötigt wird.

Wenn jemand diese hübsche Büchse gerne verwenden möchte, trenne ich mich leichten Herzens sowohl von einer mit 0,5l als auch einer mit 0,7l Fassungsvermögen...:Cheese:



Das Ding sieht ja mal sowas von Panne aus, das gibts gar nicht.

@3rad: prinzipiell geb ich dir recht und wollte das Conti-Tascherl auch schon posten, alleine es scheiterte an ner Themaverfehlung, da Glaurung Wasserdichtigkeit wünschte und mehr mitnehmen will, als da rein passt...

magicman 20.06.2010 19:50

@sybe..........
die o,7l büchse sieht nicht toll aus
mit der 0,5 kann ich sehr gut leben, wenn man da an 70% aller trias die abgeschnittenen trinkflaschen ansieht.

sybenwurz 20.06.2010 20:03

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 408600)
@sybe..........
die o,7l büchse sieht nicht toll aus
mit der 0,5 kann ich sehr gut leben, wenn man da an 70% aller trias die abgeschnittenen trinkflaschen ansieht.

In die abgeschnittene Trinkflasche als auch die 0,7l-Wumme passt aber ein Schlauchreifen rein und in das Halbliter-Döschen eben nicht.
Dafür sieht jenes kein Stück besser aus als ne abgeschnittene Trinkflasche, zumal diese mir in ihrem hemdsärmeligen Daherkommen echt besser gefällt...;)

glaurung 20.06.2010 21:13

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 408571)
Wahrscheinlich hast du dich aber eh schon entschieden gehabt und wolltest nur darin bestätigt werden. ICH bin halt für Minimlismus.

Nee keinesfalls. Je mehr Anregungen kommen, desto mehr zweifle ich. :Lachen2:
Minimalismus finde ich prinzipiell ja auch gut. Die Funktion sollte halt net drunter leiden.
Und diese von Dir vorgeschlagene CO2-Pumpe finde ich auch ziemlich gut, da man mit dem Teil ohne großes Adaptergedöns auch ein Scheibenrad aufpumpen kann.

Und wenn man genauer nachdenkt, ist Wasserdichtigkeit ja auch nicht wirklich nötig. Diese kleinen Gefrierbeutelchen tun auch hervorragend ihren Dienst. Außerdem muss ja nicht alles vor Wasser geschützt sein.

Hmmmhh. Shit. Was mach ich'n jetzt :confused: :confused:

3-rad 20.06.2010 21:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 408588)
@3rad: prinzipiell geb ich dir recht und wollte das Conti-Tascherl auch schon posten, alleine es scheiterte an ner Themaverfehlung, da Glaurung Wasserdichtigkeit wünschte und mehr mitnehmen will, als da rein passt...

ok, ich gebs zu, ich hab nicht alles gelesen.
Ich habe aber bisher nicht mehr gebraucht, als dieses Täschchen.
Da passt rein:
Reifenheber
Schlauch
Werkzeug
Flickzeug

Thorsten 20.06.2010 23:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408650)
Und diese von Dir vorgeschlagene CO2-Pumpe finde ich auch ziemlich gut, da man mit dem Teil ohne großes Adaptergedöns auch ein Scheibenrad aufpumpen kann.

Und wenn man genauer nachdenkt, ist Wasserdichtigkeit ja auch nicht wirklich nötig. Diese kleinen Gefrierbeutelchen tun auch hervorragend ihren Dienst. Außerdem muss ja nicht alles vor Wasser geschützt sein.

Hmmmhh. Shit. Was mach ich'n jetzt :confused: :confused:

Mit deiner spontan gekauften neuen Citec-Scheibe :Blumen: kannst du den SKS-Puster eh in die Tonne kloppen. Passt nicht in den Ventil-Ausschnitt.

Jetzt machst du mir einfach alles nach: Kauf dir den kleinen Nano-Inflator, kauf dir eine Topeak Aero Strap Wedge Micro und pack dein Handy im Gefrierbeutel ins Trikot und die Riegel in die Oberrohrtasche. Da meine Topeak seit Ewigkeiten ohne Macken hält, hast du das eine mal halt Pech gehabt. (Übrigens kann ich 1000 m auch in 17 Minuten schwimmen, nachmachen lohnt sich also :Cheese:)

glaurung 21.06.2010 07:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 408723)
Mit deiner spontan gekauften neuen Citec-Scheibe :Blumen: kannst du den SKS-Puster eh in die Tonne kloppen. Passt nicht in den Ventil-Ausschnitt.

Da is'n Adapter dabei. Also das geht auch mit der Airgun :cool:


Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 408723)
Jetzt machst du mir einfach alles nach: Kauf dir den kleinen Nano-Inflator, kauf dir eine Topeak Aero Strap Wedge Micro und pack dein Handy im Gefrierbeutel ins Trikot und die Riegel in die Oberrohrtasche. Da meine Topeak seit Ewigkeiten ohne Macken hält, hast du das eine mal halt Pech gehabt. (Übrigens kann ich 1000 m auch in 17 Minuten schwimmen, nachmachen lohnt sich also :Cheese:)

Da schau mer mal. Ich bin unschlüssig. Topeak will ich keine mehr.
Aber von der sonstigen Aufteilung her macht's Sinn. :)

MatthiasR 21.06.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 408464)
- Sicon Minisatteltasche ~7Euro (da passt alles rein, wie von Thorsten beschrieben)

Wenn du eine Sicon Minisatteltasche

Die Firma heißt Scicon. Eine Minitasche von denen fahre ich seit weit über einem Jahrzehnt spazieren. Der superpraktische Drehverschluss (zum Befestigen, nicht zum Öffnen) sieht zwar nicht sehr vertrauenserweckend aus, hat aber bisher immer gehalten.

Gruß Matthias

Pascal 21.06.2010 11:11

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 408723)
und pack dein Handy im Gefrierbeutel ins Trikot und die Riegel in die Oberrohrtasche.

aber bitte das richtige Trikot tragen ;) , bei mir hat sich unlängst das Pannenspray und ein Gel in der Trikottasche beim fahren in Aeroposition grußlos auf Nimmerwiedersehen verabschiedet.

glaurung 21.06.2010 11:12

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 408852)
Die Firma heißt Scicon. Eine Minitasche von denen fahre ich seit weit über einem Jahrzehnt spazieren. Der superpraktische Drehverschluss (zum Befestigen, nicht zum Öffnen) sieht zwar nicht sehr vertrauenserweckend aus, hat aber bisher immer gehalten.

Gruß Matthias

Ah. Deswegen konnte ich mit google nix finden. Schauen solide aus, die Taschen. Gefallen mir. Wenngleich der Preis doch schon recht hoch ist.

Welche Tasche hast Du denn und was transportierst Du darin alles?

MatthiasR 21.06.2010 16:05

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 408852)
Die Firma heißt Scicon. Eine Minitasche von denen fahre ich seit weit über einem Jahrzehnt spazieren. Der superpraktische Drehverschluss (zum Befestigen, nicht zum Öffnen) sieht zwar nicht sehr vertrauenserweckend aus, hat aber bisher immer gehalten.

Gruß Matthias

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 408867)
Ah. Deswegen konnte ich mit google nix finden. Schauen solide aus, die Taschen. Gefallen mir. Wenngleich der Preis doch schon recht hoch ist.

Welche Tasche hast Du denn und was transportierst Du darin alles?

Meine Tasche dürfte es aufgrund des Alters nicht mehr geben, aber sie sieht so ähnlich aus wie die "Saddlebag Soft 350" aus der "Main Stream"-Kollektion.

Also eine ganz kleine Tasche. Ich transportiere darin einen Ersatzschlauch, zwei Reifenheber und drei Inbusschlüssel (3,4,5).

Gruß Matthias

glaurung 21.06.2010 17:27

@ MatthiasR.

Danke für die Info. Irgendwie nervt's mich grad selber, dass ich so 'nen Aufstand wegen einer depperten Satteltasche mache. Aber ich hab mir in den letzten 2 Monaten soviel Geraffel für's Radeln gekauft, wo auch der ein oder andere Fehlkauf dabei war, den ich nun wieder loswerden muss. Drum will ich nun nicht schon wieder irgend einen Schmarrn kaufen.
Ich hab halt auch so ein sperriges Mega-Multitool von Topeak, das viel Platz wegnimmt (hab ich mal geschenkt bekommen). Allerdings ist es bei genauerem Überlegen nicht wirklich nötig, laufend dieses komplette Trumm mit sich rumzuschleppen. Der klassische Reparaturfall ist und bleibt der Platten und dafür werde ich das Teil definitiv nicht brauchen.
Wenn ich mit Scheibenrad hinten und Hochprofilfelge vorne unterwegs bin, brauch ich aber dummerweise auch zwei Schläuche mit unterschiedlicher Ventillänge. Theoretisch tut's ja auch ein Schlauch mit kurzem Ventil und eine Ventilverlängerung. Aber das Teil hab ich gestern mal ausprobiert und bin nicht wirklich glücklich damit, da diese Konstruktion in meinem Fall auch nicht 100%ig dicht war und der Reifen doch recht schnell wieder Luft verlor. Und nein: Ich war definitiv nicht zu blöd, die Ventilverlängerung richtig draufzuschrauben :Nee:
Vielleicht war's auch ein Montagsmodell. Achselzuck.

eintrachthaiger 21.06.2010 17:32

Hast Du Dir mal die von Lezyne angeschaut?

glaurung 21.06.2010 17:35

Ich glaub, ich fotografier heute einfach mal das Geraffel, was ich alles mitnehmen will. Das würde es vielleicht für alle Beteiligten leichter machen :Lachen2: :Lachen2:

eintrachthaiger 21.06.2010 17:41

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409072)
Ich glaub, ich fotografier heute einfach mal das Geraffel, was ich alles mitnehmen will. Das würde es vielleicht für alle Beteiligten leichter machen :Lachen2: :Lachen2:

Vielleicht solltest Du mal nach Anhängern fragen. Da kommen bestimmt auch ein paar brauchbare Tipps und Du kannst sogar noch mehr Geraffel mitnehmen :Cheese:

So ein Anhänger mit zwei Scheiben hinten gibt, so denn der Wind aus der richtigen Richtung kommt, bestimmt einen extra Schub :Lachanfall:

glaurung 21.06.2010 17:48

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 409077)
Vielleicht solltest Du mal nach Anhängern fragen. Da kommen bestimmt auch ein paar brauchbare Tipps und Du kannst sogar noch mehr Geraffel mitnehmen :Cheese:

So ein Anhänger mit zwei Scheiben hinten gibt, so denn der Wind aus der richtigen Richtung kommt, bestimmt einen extra Schub :Lachanfall:

:Cheese: :Cheese:

Das ist übrigens das Multiool, das ich mal geschenkt bekommen habe:
http://www.topeak.de/products/Tools/ALiEN_DX
Oder auch ein Vorläufermodell. Ernsthaft: Das ganze Zeugs an dem Teil braucht doch kein Mensch immer dabei. Ausserdem ist es einfach viel zu sperrig. Ich glaub, ich lass das Ding weg und hol mir stattdessen ein paar lose Imbusschlüssel in den gängigsten Größen. Das sollte reichen.
Dann wird's vielleicht auch mit der Taschenwahl etwas einfacher. :Cheese:

PS: Ihr könnt's ruhig aussprechen, wenn ich Euch mittlerweile auf den Sack gehen sollte :Lachanfall:

eintrachthaiger 21.06.2010 17:50

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 409078)
Das ist übrigens das Multiool, das ich mal geschenkt bekommen habe:

Jesus, dagegen ist McGyver ja ein Hosenscheißer :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.